Ernsthaft: Das freut mich für dich, Möwe. Genieß die Zeit.

Danke, das stimmt. Ich darf sogar am 1. und 2. Weihnachtstag arbeiten, worüber ich mich freue,
Weihnachten ist sowieso viel zu überbewertet.
Sehr gut! So habe ich das auch lange Jahre gehalten. Inzwischen ist meine Verwandt- und Bekanntschaft so eingestellt, das sie es ähnlich wie ich handhaben.
Glückwunsch auch von mir, klingt als hättest du ein Jahr mit viel harter Arbeit hinter dir also hast du dir auch zurecht das ganze verdient.Temüjin hat geschrieben: ↑05.12.2019, 00:35 Eben war Weihnachtsfeier bei meinem Arbeitgeber und ich habe Lebkuchenlikör und eiskalten Prosecco
und Glühwein und Bier und Rotwein getrunken und habe jetzt tierisches Sodbrennen.![]()
Darüber wollte ich aber nicht jubeln, sondern weil mir der Chef auf dem Rückweg von der Weihnachtsfeier
gesagt hat, daß ich auch 2020 weiter Vollzeit im Kunstmuseum arbeiten kann.
Es gibt leider immer nur einen jährlichen Vertrag, weswegen am Jahresende immer eine etwas doofe, ungewisse Situation ist.
Aber diesmal hat es wieder geklappt, also jubel ich.![]()
War bei mir auch nix Berauschendes. Im Text stand eine Zahl und unten war ne Liste mit Namen, in der Liste waren seit der Erstellung des Artikel ein paar Namen hinzugekommen, aber im Text stand immer noch die ursprüngliche Zahl, wurde eben einfach nur vergessen, es auch im Text zu ändern. Hatte ich nur durch Zufall gesehen.