Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1770
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von agentbauer »

Ich bin dann auch durch, aber dein Text übersteigt meine Lateinfähigkeiten doch bei weitem.
Ein paar Puzzle sind doch arg konstruiert und der Drachenring ist ja die eierlegende wollmilchsau aber an sich war das echt unterhaltend.
Stark geführt durch Dorkos Aufträge aber gut umgesetzt. Die 3 Schlammdamen fand ich auch nett. Allerdings weiß ich nicht warum die da so rumtanzen? Macht doch gar keinen Sinn?
Das Finale mit der Da Vinchi Anleihe fand ich wiederum schön gemacht
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7996
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Temüjin »

Loma hat geschrieben: 25.09.2017, 19:10Über das allseits beliebte Sator-Quadrat brauchen wir uns als Adventurespielende wohl nicht mehr großartig unterhalten. Ein alter Hut.
Ich hab das Palindrom zum ersten Mal als Kind in der Serie Catweazle gesehen.

Dies find ich noch interessant: von Wikipedia

S A T O R – „(Der) Sämann“
A R E P O – ohne Bedeutung
T E N E T – „hält“ (von tenere)
O P E R A – „Werke“ (Nominativ oder Akkusativ Plural von opus) oder „mit Mühe“ (Ablativ Singular von opera)
R O T A S – „Räder“ (Akkusativ Plural von rota)

Ob der Text eine Bedeutung hat, ist ungeklärt.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Loma »

Hat jemand mitgezählt, wie oft der Drachenring zum Einsatz kam? Ich glaube, zweistellig müsste die Zahl auf alle Fälle sein.

agentbauer hat geschrieben: 25.09.2017, 19:53 Die 3 Schlammdamen fand ich auch nett. Allerdings weiß ich nicht warum die da so rumtanzen? Macht doch gar keinen Sinn?
Das Spiel wurde doch von Franzosen entwickelt. Ich glaube, das erklärt solche Dinge immer... ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Loma »

Temüjin hat geschrieben: 25.09.2017, 19:59
Dies find ich noch interessant: von Wikipedia

S A T O R – „(Der) Sämann“
A R E P O – ohne Bedeutung
T E N E T – „hält“ (von tenere)
O P E R A – „Werke“ (Nominativ oder Akkusativ Plural von opus) oder „mit Mühe“ (Ablativ Singular von opera)
R O T A S – „Räder“ (Akkusativ Plural von rota)

Ob der Text eine Bedeutung hat, ist ungeklärt.
Ah, schön, dass sich doch jemand damit befassen mag.

Es ist ja fraglich, ob mit "Arepo" wirklich einfach ein Eigenname gemeint ist und das dann vielleicht sowas heißt wie: "Der Sämann Arepo hält mit Mühe die Räder."

Derjenige, der sich das ausgedacht hat, würd' sich womöglich heutzutage ins Fäustchen lachen, wenn er wüsste, welch' tiefe Bedeutungen darin vermutet/gesucht werden.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1770
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von agentbauer »

Der hatte vielleicht einfach nur Langeweile und hat ein bisschen rumgespielt
Wir werden es nie erfahren.

Das Spiel wurde übrigens irgendwie auch von Sierra mitentwickelt. Steht zumindest in Wikipedia....
Weiß da jemand mehr? Im Spiel selbst habe ich das Sierra Logo nicht gefunden.

Ach ja und es ist nicht geklärt, was der Flattermann jetzt in London Macht, oder?
Und wieso bemüht der sich so um Mina, nur um sie alleine zu lassen???
Zuletzt geändert von agentbauer am 25.09.2017, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Loma »

Damit abschließenden Resümees nichts mehr im Wege steht, schließe ich formal mal ab:

---
„Wenn du einschläfst, wirst du nie wieder erwachen.“

Da die drei Bissgurn aus dem Sand glücklicherweise auch keine Sonne vertragen, bleibt uns dieses Ende erspart.

Das Amulett schaut ja irgendwie ein bisserl billig wie ein plumpes Preisschild (oder Markerl, das man Toten ans Zecherl bindet) aus.

Bild

Aber die somit entfluchte Dorko freut sich trotzdem und unterliegt auch sogleich einem machtgierigen Sinneswandel, kann aber durch naives Abschließen der Tür unsere Flucht auch nicht verhindern.

Bild

Da Vincis Fluggerät benutzend, gelingt ein stilistisch toller Abflug, der im Grund auch wieder einen Anfang verheißt.

Bild

PRO FORMA FINIS OPERIS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Loma »

Ach ja, und der Buchband, der das Giftflascherl umgestoßen hat, ist:
Jules Michelet, Histoire du dix-neuvième siècle
(Da der Herr ein bekannter Historiker des 19 Jhs. ist, kann ich mir sowas nicht verkneifen. 'Tschuldigung. ;) )
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7996
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Temüjin »

Loma hat geschrieben: 25.09.2017, 20:01
agentbauer hat geschrieben: 25.09.2017, 19:53 Die 3 Schlammdamen fand ich auch nett. Allerdings weiß ich nicht warum die da so rumtanzen? Macht doch gar keinen Sinn?
Das Spiel wurde doch von Franzosen entwickelt. Ich glaube, das erklärt solche Dinge immer... ;)

Höchst abgefahren, wie die beiden Damen im Hintergrund akrobatische Kunststücke zeigen, um ihr Fähigkeiten zu demonstrieren.(Im Blade Runner-Film stellt sich die eine Replikantin genauso vor)
In der Coppola-Verfilmung von Dracula tauchen auch diese drei Frauen auf. Ich glaube, sie haben als Ursprung, die drei Nornen oder Parzen, halt drei Schicksals bestimmende Frauen.
Gibt voll die Texte über die drei Dracula-Frauen:
https://books.google.de/books?id=gj3xa9 ... en&f=false
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Rockford »

Oh, jetzt geht das aber Holterdiepolter hier weiter.

Nun ich muss noch was tun um aufzuholen [hicks]

So sieht mein Spielstand zur Zeit aus :)

Bild

Das von Loma empfholene Schilcherblut odr wie das hieß war hier nicht zu kriegen. Deshalb muss dieses Ersatzblut herhalten.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Loma »

Du bist wahrlich perfekt ausgestattet. Da saust du bestimmt gleich durchs Spiel. :)

Temüjin hat geschrieben: 25.09.2017, 20:28 In der Coppola-Verfilmung von Dracula tauchen auch diese drei Frauen auf. Ich glaube, sie haben als Ursprung, die drei Nornen oder Parzen, halt drei Schicksals bestimmende Frauen.
Gibt voll die Texte über die drei Dracula-Frauen:
https://books.google.de/books?id=gj3xa9 ... en&f=false
Sehr interessant.
Es kommen ja auch im Buch diese drei Schwestern vor (weird sisters oder so?)

Im Spiel sagt eines der drei Weiber: "Wer hat Thalia geweckt?" (wenn ich es richtig verstanden haben)
Das macht bezogen auf die Muse in meinen Augen wenig Sinn.
Aber vielleicht war deine Anspielung mit den drei Grazien nicht so falsch. Die sind eben im Spiel nun nur auf untot graziös getrimmt worden... oder so... ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
DavidMcNamara
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1374
Registriert: 08.04.2011, 19:35

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von DavidMcNamara »

Bin jetzt auch durch! Fand´s insgesamt durchaus gelungen... Und die Zwischensequenzen hatten eine hohe Qualität für die damalige Zeit - Hut ab! Die Anspielung auf Da Vinci war historisch stimmiger als die auf Maximilian - auch wenn der englische Sprecher mal eben 1468 liest anstatt die 1469 die auf dem Brief steht... Ob der 17jährige Leonardo schon von Flugmaschinen geträumt hat - na ja, warum nicht!
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Rockford »

Die fahrt mit der Lore fand ich ziemlich gewagt und halsbrecherisch, immerhin war das Teil anscheinend gar verkehrssicher, denn es hatte ja sogar eine Lampe vorne :)

Jonathan scheint mir so ein halber Indiana Jones zu sein ;) Angst hat der jedenfalls augenscheinlich gar keine.

Die Filmsequenzen haben mir sehr gut gefallen auch, wenn diese in der Playstationversion etwas gröber aufgelöst waren. Manche Gegenstände im Spiel konnte man in der Playstationversion nur sehr schwer bis gar nicht erkennen. Inhaltlich scheinen PC und Playstationversion komplett identisch zu sein. Wenn die Windowsversion läuft, ist sie somit die bessere Wahl.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Loma »

Wobei Jonathan Harker wesentlich eleganter unterwegs ist als Indiana Jones. Da verrutschen weder Kleidung noch Frisur. ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Joey »

Dank der Hilfe von Bakhtosh kann ich nun endlich auch mitspielen. (Danke, Danke, Danke!!!) Ich hoffe, ich komme noch rechtzeitig durch, um zumindest etwas an der Enddiskussion mitmachen zu können. :D
Bisher habe ich es schon bis unter die Räuberhütte geschafft.

[edit]
Bis in die Bibliothek. :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Stef_Riddle »

Dann bist Du bald fertig. Wie gefällt´s Dir bisher?
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Antworten