ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Beitrag von k0SH »

Adventure-Geschichte im "Mystery House":
https://www.scummvm.org/news/20160915/?lang=de

=D> =D>

Es braucht also nur den 'daily build':
http://buildbot.scummvm.org/builds.html

=D> =D>

..und passend gibt es auch MH kostenlos als Download:
https://www.scummvm.org/frs/extras/Myst ... STHOUS.zip

=D> =D>
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Beitrag von k0SH »

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

8) =D> =D>
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Chriz
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 33
Registriert: 15.08.2015, 13:35
Wohnort: Cambridge

Re: ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Beitrag von Chriz »

Echt unglaublich was ScummVM mittlerweile alles kann. Die Software ist auf meinem PC und allen Androidgeräten zur Standardanwendung geworden ;).
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2293
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Beitrag von Rasenmäher78 »

Chriz hat geschrieben:Echt unglaublich was ScummVM mittlerweile alles kann. Die Software ist auf meinem PC und allen Androidgeräten zur Standardanwendung geworden ;).
Ja, da kann ich nur zustimmen. Klasse, dass die Jungs ihre Software schon seit Jahren immer wieder aktualisieren, neue Spiele hinzufügen und auch auf neuen Plattformen implementieren.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Beitrag von nudgegoonies »

Klasse, was die alles zu Stande bringen. Nur an der SCI Front läuft es seit der Eingliederung von FreeSCI schleppend. Mittlerweile sind die SCI 1.1 Spiele ja "stable", aber alles was danach kommt ist immer noch sehr bescheiden. Bei jedem neuen offiziellen ScummVM Release baue ich mir testweise eine Version mit dem Parameter "--enable-all-engines" und schaue nach. Aber SQ6, QFG4, KQ6, KQ7, PQ4, LSL6, LSL7 und Torins Passage sehen immer noch so schlimm aus wie vor ein paar Jahren. Da wünsche ich mir doch manchmal, dass sie lieber mal die Bugs in den halbfertigen Engines fixen anstatt ständig neue hinzuzufügen.
GUN
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2010, 20:50
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Beitrag von GUN »

Aber das liegt doch größtenteils daran, dass die Leute das just for fun machen und natürlich das machen, wonach ihnen gerade ist. Oder genauer gesagt, wenn sie gerade ein alte Spiel gefunden haben, das laufen könnte machen sie das erstmal möglich.

Im Zweifel ist es dann nun wie bei vielen anderen Entwicklungen, wenn es mehr Leute gäbe dann ...

Vielleicht könnten wir ja beim nächsten "Google Summer of Code" dafür stimmen, dass dieser Bereich weitere Pflege erhält. :D
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: ScummVM unterstützt Hi-Res Adventure #-Serie

Beitrag von nudgegoonies »

Mit dem Just for Fun gebe ich Dir recht. Bei vielen Open Source Projekten aus dem Linux und Java Umfeld sieht es da schon anders aus.

Man muss es nehmen wie es kommt. Ich habe mal ein bisschen geholfen einen CPC Emulator für Debian zu paketieren aber an das C++ davon traue ich mich nicht ran. Genauso geht es mir bei ScummVM. Was ich noch von FreeSCI weiß ist, dass das Reverse Engineering von SCI wohl extrem kompliziert sein muss. Und vor allem über SCI 1.1 gibt es wohl kaum ein Spiel, wo der Interpreter und das Datenformat geändert wurde. Da bleibt einem aktuell nur Dosbox.
Antworten