Faszination Adventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Sven »

@Spiritus
Genau so kenne ich das leider auch. Aber ich kenne jetzt viele andere die eher weniger spielen und dann aber lieber Adventures spielen würden. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11638
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Uncoolman »

Spiritus hat geschrieben:Was mich immer noch an dieses Genre fasziniert ist das man das Spieltempo meist selber bestimmen kann, und das es meist eine gute Mischung zwischen rätseln und Story bietet. Wenn ich abends kurz vor dem schlafen gehen noch ganz gemütlich ne halbe Stunde durch eine P&C Adventure Welt streife und dabei ganz gemütlich ne Tasse heiße Schokolade trinke bin ich tiefenentspannt, da brauche ich keinen baller Shooter oder auch kein hektisches Action Game.
Das ist bei einigen Shootern inzwischen deutlich entspannter, finde ich. Klar, es gibt immer diese Zufallskämpfe, aber in "Bioshock Infinite" und "Lara Croft" waren die Gegner auch weg, wenn sie weg waren und man konnte in der Welt ziemlich unbehelligt umherstöbern. Ich finde, die Unterscheidung, was zu welchem Spielprinzip gehört, hat eher etwas mit der Machart zu tun. "Colossus" hatte z.B. die endlos scheinende Welt, in der man viel schauen und dummes Zeug machen konnte, bis man sich bewusst an den einen Ort begab, an dem der nächste Gegner wartete. Man kann also auch Crossover gut hinbekommen. Trotzdem ist Colossus eben kein Point-und-Click, sondern wird mit dem Controller gespielt. Fast möchte ich sagen, dass die Steuerungsmethode bestimmte Spiele geradezu herausfordert, denn z.B. "Riven" (oder ähnl.) auf der PS3 gespielt, ist unbefriedigend. "Stacking" spiele ich inzwischen lieber mit dem Controller am PC, und das möchte ich eher als Adventure bezeichnen, obwohl ab und zu auch kleine Zeiträtsel vorkommen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Adven »

Als jemand, der auch gerne andere Genres mag, ist es schon interessant zu lesen, was Puristen manchmal so von sich geben, ein irgendwie elitäres Gehabe kommt da oft bei raus, als bestünde der Rest der Branche nur aus Hirntotengeballer für die ADS-Fraktion, während Adventures als Intellektuellenfutter gepriesen werden, als setzte "benutze Butter mit Stulle" nun erst noch 'nen Hochschulabschluss voraus.

"An Adventures mag ich dies oder das", ist auch nichts, was ich allg. sagen könnte, viele der Zutaten findet man schließlich auch woanders, wenngleich klassische Inventarrätsel in dem Ausmaß wohl wirklich fast nur in Adventures zelebriert werden. Ansonsten ist es einfach die Mischung, die mir gefällt, Rätsel, Dialoge, Story, gemächliches Gameplay. Und gerade weil man aufgrund des Gameplays recht frei ist - es muss keine Gegner zum Bekämpfen geben z.B. - kann man sich auch mal spezielleren Themen widmen.

Leider hat sich mein Adventurekonsum im Gegensatz zu früher reduziert. Zum einen sind die Titel, die mich inhaltlich interessieren, rarer gesät, zum anderen bin ich größtenteils vom PC weg - weswegen insbesondere alles, was auf Touchscreen-Geräten rauskommt, mich freut, ist ja auch bei Point&Click so ziemlich das sinnvollste.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Faszination Adventures

Beitrag von unwichtig »

Adven hat geschrieben:weswegen insbesondere alles, was auf Touchscreen-Geräten rauskommt, mich freut, ist ja auch bei Point&Click so ziemlich das sinnvollste.
nur bei entsprechender bildschirmgröße oder angepasstem interface. zocke gerade das böhmermann teil auf dem handy, sehr nervig fitzelige steuerung...
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11638
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Uncoolman »

Adven hat geschrieben:"An Adventures mag ich dies oder das", ist auch nichts, was ich allg. sagen könnte, viele der Zutaten findet man schließlich auch woanders, wenngleich klassische Inventarrätsel in dem Ausmaß wohl wirklich fast nur in Adventures zelebriert werden. Ansonsten ist es einfach die Mischung, die mir gefällt, Rätsel, Dialoge, Story, gemächliches Gameplay. Und gerade weil man aufgrund des Gameplays recht frei ist - es muss keine Gegner zum Bekämpfen geben z.B. - kann man sich auch mal spezielleren Themen widmen.
Das Spielprinzip von Adventures - also das, was reingehört und was nicht -, scheint fest umrissen und von den Puristen auch hart umkämpft zu sein. Ich versuche, selbst Spiele für den PC zu entwickeln, bekomme aber stets einige Kritiken zu hören, wie: "das erwartet der typische Adventure-Spieler an dieser Stelle nicht" oder "in Adventures ist Aufleveln unüblich" oder "zeitabhängige Minirätsel sind tabu".

Nun, man kann natürlich nun sagen: "ist mir doch egal, ich mach' das jetzt trotzdem!" - Ich habe nämlich keine feste Vorstellung von einem Adventure und ich stelle mir in jeder Spielsituation erneut vor, wie es wäre, wenn jetzt dieses oder jenes Leckerli eingebaut wären. Aber tatsächlich gibt es gewisse "Grundregeln", die der "typische" Spieler erwartet. Die Gefahr, von keiner Spielerfraktion gespielt zu werden - weil es weder das eine noch das andere ist - ist hoch. Bestimmte Tastenkombinationen für Aktionen, Art und Weise, etwas anzuklicken, damit etwas passiert, die Reduktion auf Benutzen, Greifen, Anschauen, Ansprechen u.ä., ein Inventar zum Öffnen mit Zeugs drin, Dialoge zum Von-oben-nach-unten-Abgrasen, usw.

Genauso wie man in einem Shooter unausgesprochene Verhaltensweisen, Spielmethoden oder Steuerungen erwartet, so erwartet man in einem Adventure, dass man bedenkenlos jeden Gegenstand einsteckt, den man kriegen kann (ohne zu fragen), dass man alle Leute anspricht und sie nicht vorsorglich erschießt (wie in einem Shooter), dass man bekloppte Dinge im Inventar kombinieren muss und dass man alle Zeit der Welt hat, auch wenn die Prinzessin gerade geraubt wird. Und all dieses übliche, was in einem Adventure vorkommt.

Würde ich mehrere dieser Spielgesetze verletzen, habe ich im eigentlichen Sinne kein Adventure-Spiel mehr, sondern einen Bastard. Ich selbst mag Zeiträtsel auch nicht sonderlich (weil ich die selten schaffe), aber ich würde schon gerne witzige untypische Effekte einbauen, wenn die Spielidee das erfordert. In einem Weltraum-Spiel z.B. wäre für mich die Einbindung von Schwerelosigkeit eine Herausforderung für die Figursteuerung. Die Faszination liegt dann nicht darin, dass man ein "Adventure", spielt, sondern in einem gut gemachten, pfiffigen Spiel, das nicht zwangsläufig am Althergebrachten kleben muss und statt dessen einige Überraschungen bereithält. Durch die aufgerüsteten Engines kann man da sicher viel machen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Joey »

Uncoolman hat geschrieben: Bestimmte Tastenkombinationen für Aktionen, Art und Weise, etwas anzuklicken,
Für altmodische Adventure-Fans wie mich das erste No-Go!
Bei Adventures benutzt man Maus, Maus und... Maus!
Tastatur böse! :twisted:
Würde ich mehrere dieser Spielgesetze verletzen, habe ich im eigentlichen Sinne kein Adventure-Spiel mehr, sondern einen Bastard.
Ein Bastard muß nicht immer böse sein. Es muß nur allen klargemacht werden, daß das ein Bastard ist und kein Adventure. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11638
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Uncoolman »

Ja, da bin ich möglicherweise nicht so pingelig. In vielen Programmen habe ich Tastenbefehle anstelle mühsamer Klickerei und Menüs schätzen gelernt, deshalb habe ich keine Aversion gegen sie. Eine F-Taste zum Öffnen des Menüs finde ich komfortabler als mit der Maus irgendwohin zielen und klicken zu müssen. Das liegt u.a. daran, dass ich oft genug froh bin, mein Maushandgelenk zu entlasten und finde eine Fortbewegung, z.B. mit Pfeiltasten (NICHT mit wasd, die muss ich jedesmal suchen...), sehr entspannend. Das zeigt deutlich, dass ich beim Spiele-Eigenbau oft ohne Absicht den puristischen Rahmen eines Adventures verlasse, weil mir das gar nicht auffällt. In meinem laufenden Testspiel habe ich "P" für Personenwechsel definiert; es gibt dafür keine Maus-Option, weil ich keinen bequemen Weg gefunden habe, den Wechsel schnell durchzuführen. Erst ins Menü, dann im Untermenü Personenwechsel anwählen?... Umständlich. Mit dem Mausrad oder rechter Maustaste ein Menü öffnen und durchscrollen?... Umständlich.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Rissa
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 374
Registriert: 19.10.2009, 12:44

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Rissa »

Uncoolman hat geschrieben:JIn meinem laufenden Testspiel habe ich "P" für Personenwechsel definiert; es gibt dafür keine Maus-Option, weil ich keinen bequemen Weg gefunden habe, den Wechsel schnell durchzuführen. Erst ins Menü, dann im Untermenü Personenwechsel anwählen?... Umständlich. Mit dem Mausrad oder rechter Maustaste ein Menü öffnen und durchscrollen?... Umständlich.
Ist es denn mehr oder weniger ein Adventure?
Bei den Blackwell-Spielen hat man ja auch einen Personenwechsel. Wenn man mit der Maus an den oberen Rand geht, öffnet sich das Menü und das Inventar, die Buchstaben J und R stehen dann für Joey respektive Rosangela. Zum Wechseln ist also eine Bewegung nach oben und ein Klick notwendig.
Bei dem Adventure Resonance kann man kleine Profilbilder der vier Charaktere anklicken, um zwischen ihnen hin und her zu springen, ob diese allerdings immer eingeblendet sind kann ich jetzt aus der Erinnerung nicht sagen.

Umständlich finde ich es nicht, so einen Knopf neben dem Inventar zu betätigen, und ich finde das auch wesentlich angenehmer, als mich immer wieder in Richtung Tastatur zu bewegen, wenn ich die Maus auf dem Oberschenkel liegen habe. Insbesondere, wenn ich mit jemandem zusammen spiele (und das passiert bei Adventures sehr häufig), dann wandert die Maus hin und her, während die Tastatur an Ort und Stelle verbleibt.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11638
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Faszination Adventures

Beitrag von Uncoolman »

Rissa hat geschrieben:Ist es denn mehr oder weniger ein Adventure?
Ja, ich glaube schon. Ich mach's mit Visionaire und da habe ich drei Maustasten schon "verbraucht". Aber auch die "Hot Spots" habe ich mit der Leertaste belegt und überspringen von Dialogen / Animationen und die Pausenfunktion sind ebenfalls auf Tasten. Es gibt auch Sonderfunktionen, wie das Einschalten einer Taschenlampe. Wie gesagt, ich habe damit kein Problem.
Bei den Blackwell-Spielen hat man ja auch einen Personenwechsel. Wenn man mit der Maus an den oberen Rand geht, öffnet sich das Menü und das Inventar, die Buchstaben J und R stehen dann für Joey respektive Rosangela. Zum Wechseln ist also eine Bewegung nach oben und ein Klick notwendig.
Auch nicht schlecht. Aber im Moment habe ich alle Inventare/Menüs, die mir Visionaire zur Verfügung stellt (max. ~5), eingesetzt. Durch eine Umstrukturierung lässt sich das sicher einrichten, aber das ist mir z.Z. zu aufwändig. Ich bin froh über alles, was läuft... ;-)
Bei dem Adventure Resonance kann man kleine Profilbilder der vier Charaktere anklicken, um zwischen ihnen hin und her zu springen, ob diese allerdings immer eingeblendet sind kann ich jetzt aus der Erinnerung nicht sagen.
Schöne Idee, geht aber aus obengenannten Gründen im Moment auch nicht mehr. Außerdem sind es nur zwei Personen zum Umschalten, da gefiel mir eine Switch-Taste einfach besser. Ich spiele auch nie mit der Maus auf dem Oberschenkel... ;-)
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Antworten