Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Seraph_87 »

Vainamoinen hat geschrieben:NA TOLL. 2016 ist doch für'n Arsch.

Thimbleweed Park erscheint frühestens Januar 2017. :(
Wie ist das denn jetzt so plötzlich mit so einer starken Verschiebung passiert? War nicht schon recht lange Zeit der Sommer fest angepeilt?
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Vainamoinen »

Seraph_87 hat geschrieben: Wie ist das denn jetzt so plötzlich mit so einer starken Verschiebung passiert? War nicht schon recht lange Zeit der Sommer fest angepeilt?
Der Spätsommer, zuletzt war von September die Rede. :|

Aber bereits der RPS-Artikel von Mitte März sprach von einem Release "Ende des Jahres oder Anfang 2017". Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Überlegungen, die Gilbert im gestrigen Blogpost ausbreitet, zu diesem Zeitpunkt schon angeteasert wurden. Gilbert hat keinen Bock auf Crunchtime und keinen Bock auf Content-Schnitte, macht plus zwei Monate. Und dann möchte er sein Spiel auch nicht mitten in den vor- und weihnachtlichen AAA-Scharmützeln November/Dezember verheizen. Und so kommen wir eben auf Januar. :roll:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Sven »

Kann deine Aufregung deshalb nicht verstehen. ;) Außerdem wurde auch die Anrufbeantworteransagen bis Juli verschoben.
Was ist so schlimm wenn er es nicht zu der Zeit der AAA-Titel rausbringen will? Und kürzen ist auch nicht gut.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Vainamoinen »

Ich verstehe Gilberts Gründe allesamt. Das macht 2016 aber auch nicht besser. :)
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Cmdr »

Ist aber auch nicht so, als hätten wir 2016 nichts anderes zu tun, als auf Thimbleweed Park zu warten :D.

Gut Ding will Weile haben. Ich persönlich warte gerne noch etwas länger, wenn das Spiel dafür ausgereifter und bugfreier ist.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Sven »

@Cmdr
So ist es. Besser als ein "unfertiges" Spiel.
Habe auch viele alte Adventures noch zu spielen dieses Jahr. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
LogicDeLuxe
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 20.11.2005, 21:00

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von LogicDeLuxe »

Vainamoinen hat geschrieben:Gegenüber früheren TWP-Screenshots sind die Verben und Inventargegenstände jetzt auf einem halbtransparentem Hintergrund. Im Gegensatz zu Maniac Mansion und Konsorten können damit die Zwischensequenzen im richtigen Format dargestellt werden.
Das Eine hat aber nicht wirklich was mit dem Anderen zu tun. Schon im ersten Monkey Island gab es einige Vollbild-Räume. Und das nichtmal nur als Zwischensequenz, sondern einige davon auch mit Dialogoptionen.
In Indy4 und in DOTT gibt es ein paar Räume, die in Zwischensequenzen Vollbild sind, und später die Verbleiste (ohne Transparenz) drüber geblendet bekamen.
Und die Transparenz gab es schonmal in The Dig, allerdings ohne klassischem Verbinterface.
M. Eteer
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 92
Registriert: 17.10.2015, 15:12

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von M. Eteer »

LogicDeLuxe hat geschrieben:Schon im ersten Monkey Island gab es einige Vollbild-Räume. Und das nichtmal nur als Zwischensequenz, sondern einige davon auch mit Dialogoptionen.
Nee, da war immer unten der schwarze Streifen.

Edit: Oh doch in der Endszene mit dem Feuerwerk im Hintergrund, aber das wäre die einzige, die mir einfällt.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Bakhtosh »

Zumindest noch die Diskussion mit dem Kopf des Navigators um die Halskette...
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 16.04.2017, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Darksun777
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 54
Registriert: 23.09.2005, 14:57

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Darksun777 »

Ich habe immer noch keine Idee für meine Voicemessage :shock:
Benutzeravatar
uwero
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2599
Registriert: 21.09.2014, 21:08

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von uwero »

Ron Gilbert möchte Rechte für LucasArts-Klassiker zurückkaufen http://www.4players.de/4players.php/spi ... aufen.html
Dachte ich pack das mal hier rein :)
Darksun777
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 54
Registriert: 23.09.2005, 14:57

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Darksun777 »

YES! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Vainamoinen »

Ich würde doch sagen, die Hoffnung ist töter denn je, wenn Gilbert Disney über twitter anfunkt und Spielejournalisten von den USA bis Deutschland allein davon bereits schwere Vernunftsblackouts kriegen. :|

Gilbert scheitert (wie etwa auch Tom Hall / Anachronox) an seinem Anspruch, die beiden Lizenzen zu besitzen. Nicht, sie zu leihen. Sie Disney de facto abzukaufen. Und das wird (leider oder gottseidank?) nie, nie, niemals geschehen.
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Ich würde leider sagen, da ich vermute, dass gerade Disney ihm nicht die künstlerische Freiheit geben würde, die dieses Projekt erfordert. Deswegen das Eigentum an den Lizenzen besser um die eigenen Vorstellungen umzusetzen.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Sven »

Ach was. 1. April ist leider vorbei...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten