
20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ich paddel immer noch vor dem Strand hin und her, irgendwie habe ich keine Lust jetzt großartig zu rudern. 

- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Gibt ja doch noch mehr Suizidgefährdete hier.
Bei mir hatte es allerdings bislang nicht klappen wollen in der SE, weil ich anscheinend nicht die richtige Stelle gefunden habe. Besten Dank, Temüjin, für das Beweisfoto! 
Übrigens finde ich die SE bislang gar nicht mal so schlecht, wie ich befürchtet hatte. Grafisch sieht das zwar alles übertriebenhaft in den Comic-Style gezogen aus, da hat die klassische Version dann irgendwie doch einfach noch mehr Charme, aber sie wirkt in sich durchaus stimmig. Die Close-Ups der Charaktere (mit Ausnahme von Elaine) und eine etwas lebendiger wirkende Gegend (z.B. der Hafen von Melee Island) stechen dabei noch am ehesten hervor.
Aber der eigentliche Gewinn durch die SE ist und bleibt natürlich die neue Vertonung, sowohl die wirklich gute Syncro mit den bereits bekannten englischen Sprechern aus Teil 3, aber auch die Musik und generell die Umgebungsgeräusche.
Wusstet ihr übrigens schon, dass die Voodoo-Mama und Carla von der gleichen Person gesprochen werden, die auch Malia Gedde in Gabriel Knight 1 gesprochen hat?
Technisch, insbesondere bei der Steuerung, macht die SE allerdings nicht so eine gute Figur. Wirkt unausgereift und ist in der Bedienung unnötig kompliziert. Aber dafür kann man es jetzt auch bequem mit Controller auf der Couch vorm TV spielen. (was ich auch jedem anraten würde)
Ok, dann schnappe ich mir mal die Paddel und gehe den Rest von Monkey Island erkunden.
(kleiner Tipp: immer nur angezeigte Orte oder den Bildschrimrand anklicken, sonst tuckert ihr in Schneckentempo durch die umliegenden Gewässer *g*)


Übrigens finde ich die SE bislang gar nicht mal so schlecht, wie ich befürchtet hatte. Grafisch sieht das zwar alles übertriebenhaft in den Comic-Style gezogen aus, da hat die klassische Version dann irgendwie doch einfach noch mehr Charme, aber sie wirkt in sich durchaus stimmig. Die Close-Ups der Charaktere (mit Ausnahme von Elaine) und eine etwas lebendiger wirkende Gegend (z.B. der Hafen von Melee Island) stechen dabei noch am ehesten hervor.
Aber der eigentliche Gewinn durch die SE ist und bleibt natürlich die neue Vertonung, sowohl die wirklich gute Syncro mit den bereits bekannten englischen Sprechern aus Teil 3, aber auch die Musik und generell die Umgebungsgeräusche.
Wusstet ihr übrigens schon, dass die Voodoo-Mama und Carla von der gleichen Person gesprochen werden, die auch Malia Gedde in Gabriel Knight 1 gesprochen hat?
Technisch, insbesondere bei der Steuerung, macht die SE allerdings nicht so eine gute Figur. Wirkt unausgereift und ist in der Bedienung unnötig kompliziert. Aber dafür kann man es jetzt auch bequem mit Controller auf der Couch vorm TV spielen. (was ich auch jedem anraten würde)
Ok, dann schnappe ich mir mal die Paddel und gehe den Rest von Monkey Island erkunden.

(kleiner Tipp: immer nur angezeigte Orte oder den Bildschrimrand anklicken, sonst tuckert ihr in Schneckentempo durch die umliegenden Gewässer *g*)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ich saß ja schon 2 x im Boot und bin wieder zurückgerannt. Das 1. Mal wollte ich sehen, was ich noch alles treffen kann und beim 2. Mal wollte ich eben auch mal abstürzen. Wie gut, dass da unten so dicke Gummibäume stehen. 

- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13839
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Endlich habe ich diesen Ordner gefunden..
Fall es jemand braucht das Sind Savefiles für die Steamversion Guybrush ist frisch vorm Spiel geparkt.
Falls J16Paws noch ein früheres Savefile möchte, also eins von Abschnitt 2 wo man direkt mit allen 3 Prüfungen fertig ist, und dann das mit den Krügen fertig hat, müsste eig auch gehen, müsste halt eben neu beginnen, um einen 5 Speicherstand an zu legen dafür eigens extra.
Toll, der Editor sagt mir Die Dateierweiterung 003 ist nicht erlaubt?Was ist nun hier los?O_o
Falls jemand den AppData Ordner nicht fand wie ich:
Auf Ausführen gehen und dann mit dem Befehl %Appdata diesen suchen, dort findet ihr dann den LucasArts Ordner und die Savefiles darin.
Nachtrag:
Hier gibts nun das Savefile, direkt vor dem Geisterschiff wenns wer braucht:
http://workupload.com/file/kSKPaBxP
Wenn jemand ein früheres Save braucht, muss er/sie das auch sagen.
Fall es jemand braucht das Sind Savefiles für die Steamversion Guybrush ist frisch vorm Spiel geparkt.
Falls J16Paws noch ein früheres Savefile möchte, also eins von Abschnitt 2 wo man direkt mit allen 3 Prüfungen fertig ist, und dann das mit den Krügen fertig hat, müsste eig auch gehen, müsste halt eben neu beginnen, um einen 5 Speicherstand an zu legen dafür eigens extra.
Toll, der Editor sagt mir Die Dateierweiterung 003 ist nicht erlaubt?Was ist nun hier los?O_o
Falls jemand den AppData Ordner nicht fand wie ich:
Auf Ausführen gehen und dann mit dem Befehl %Appdata diesen suchen, dort findet ihr dann den LucasArts Ordner und die Savefiles darin.
Nachtrag:
Hier gibts nun das Savefile, direkt vor dem Geisterschiff wenns wer braucht:
http://workupload.com/file/kSKPaBxP
Wenn jemand ein früheres Save braucht, muss er/sie das auch sagen.
Zuletzt geändert von Sternchen am 20.02.2016, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Was meinst Du genau damit, der Editor sagt mir die Dateierweiterung 003 ist nicht erlaubt?
Bevor Du hier einen Speicherstand hochladen willst, musst Du erst ne Zip-Datei erstellen.
Bevor Du hier einen Speicherstand hochladen willst, musst Du erst ne Zip-Datei erstellen.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13839
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ich gebe nur das wieder was der Editor im Forum grade zu mir meinte 
Ich hab nix gemacht außer mir Mühe gegeben zu helfen, ich weiß nicht wieso der Editor sich nun an meinen Save von Steam stört
Ich muss das erst verzippen?O_o
Na gut...aber hochgeladen ist es ja nun wo, allerdings nun unverzippt.

Ich hab nix gemacht außer mir Mühe gegeben zu helfen, ich weiß nicht wieso der Editor sich nun an meinen Save von Steam stört

Ich muss das erst verzippen?O_o
Na gut...aber hochgeladen ist es ja nun wo, allerdings nun unverzippt.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
In der ZF steht´s auch drinregit hat geschrieben:Ich meinte, den Absturz, wo man vermeintlich sterben kann.Sternchen hat geschrieben:
Regit, das kriegt man ganz leicht hin, direkt nach Guybrush Kochkünsten findet man Guybrush von alleine so am Boden leigen, man muss das ganze dann einfach nur schnell genug knipsen.
Falls jemand auch gern Screens macht, in Steam geht das mit der Taste FF12.

Hmm, in Indiana Jones kann man sehr wohl sterben. Sogar ohne die letzte Aktion zurück zu drehen wie es bei ich glaube Larry 5 der Fall war.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Gehe mal mit Rechtsklick auf den Save, den Du hochladen willst und wähle aus 7-zip und dann Hinzufügen zu Savegame 7z. Dann hast Du eine Zip-Datei, die Du hier hochladen kannst.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13839
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Stef_Riddle hat geschrieben:In der ZF steht´s auch drinregit hat geschrieben:Ich meinte, den Absturz, wo man vermeintlich sterben kann.Sternchen hat geschrieben:
Regit, das kriegt man ganz leicht hin, direkt nach Guybrush Kochkünsten findet man Guybrush von alleine so am Boden leigen, man muss das ganze dann einfach nur schnell genug knipsen.
Falls jemand auch gern Screens macht, in Steam geht das mit der Taste FF12.
Hmm, in Indiana Jones kann man sehr wohl sterben. Sogar ohne die letzte Aktion zurück zu drehen wie es bei ich glaube Larry 5 der Fall war.
Es gibt viele Sterbeszenen in Indy, früher wars ja auch normal das man in Sierra/LucasArt Spielen leicht sterben kann, bis das man leider entfernte, das hat einen zusätzlichen Nervenkitzel verpasst, weil man sehr vorsichtig sein musste.

So..hier nun nochmal der verzippte Speicherstand.
Der ist ausschließlich für Steam und nicht für die GOG Version.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Sternchen, ist nicht gesagt , dass er nur für die Steamversion taugt. Bei the Raven hatte ich einen Save von einem Steamspiel bekommen und der funktionierte auch in meiner GoG-Version.
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Für die Kürze der Spielzeit des letztens Abschnitts übrigens eine ganz schön massive Wall of Text, Stef! Alle Achtung! 


Das liegt daran, Sternchen, dass es halt nicht nur so nette und hilfsbereite Menschen wie Dich gibt. Deswegen sind in Forensoftware, bis auf gängige Ausnahmen, die meisten Dateierweiterungen aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Die [Forensoftware] meint das wirklich nicht persönlich.Sternchen hat geschrieben:Ich gebe nur das wieder was der Editor im Forum grade zu mir meinte
Ich hab nix gemacht außer mir Mühe gegeben zu helfen, ich weiß nicht wieso der Editor sich nun an meinen Save von Steam stört
Ich muss das erst verzippen?O_o
Na gut...aber hochgeladen ist es ja nun wo, allerdings nun unverzippt.

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13839
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Crow hat geschrieben:Für die Kürze der Spielzeit des letztens Abschnitts übrigens eine ganz schön massive Wall of Text, Stef! Alle Achtung!
Das liegt daran, Sternchen, dass es halt nicht nur so nette und hilfsbereite Menschen wie Dich gibt. Deswegen sind in Forensoftware, bis auf gängige Ausnahmen, die meisten Dateierweiterungen aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Die [Forensoftware] meint das wirklich nicht persönlich.Sternchen hat geschrieben:Ich gebe nur das wieder was der Editor im Forum grade zu mir meinte
Ich hab nix gemacht außer mir Mühe gegeben zu helfen, ich weiß nicht wieso der Editor sich nun an meinen Save von Steam stört
Ich muss das erst verzippen?O_o
Na gut...aber hochgeladen ist es ja nun wo, allerdings nun unverzippt.

Das weiß ich doch, ich hab mich halt nur ein wenig gewundert, Hauptsache es klappt nun und bitte gerne sofern es anderen hilft, helfe ich immer gerne.
Es ist doch frustierend wenn man nicht weiter kommt, und man weiter spielen möchte.
Allein darum helfe ich schon gerne anderen aus.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2293
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Leider? Also ich bin darüber nicht traurig. Ich habe die Sierra-Spiele zum Großteil wirklich richtig gern gespielt und spiele sie auch heute noch oft, aber die vielen Möglichkeiten zu sterben haben den Spielspaß bei mir oftmals sehr eingeschränkt.Sternchen hat geschrieben:früher wars ja auch normal das man in Sierra/LucasArt Spielen leicht sterben kann, bis das man leider entfernte, das hat einen zusätzlichen Nervenkitzel verpasst, weil man sehr vorsichtig sein musste.![]()
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13839
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Rasenmäher78 hat geschrieben:Leider? Also ich bin darüber nicht traurig. Ich habe die Sierra-Spiele zum Großteil wirklich richtig gern gespielt und spiele sie auch heute noch oft, aber die vielen Möglichkeiten zu sterben haben den Spielspaß bei mir oftmals sehr eingeschränkt.Sternchen hat geschrieben:früher wars ja auch normal das man in Sierra/LucasArt Spielen leicht sterben kann, bis das man leider entfernte, das hat einen zusätzlichen Nervenkitzel verpasst, weil man sehr vorsichtig sein musste.![]()
Ja leider, ich mochte sie halt, weil es doch eine kleine Herausforderung an dem Spieler war.

Ich bin bei Jump/Runs kein Fan davon wenn man nur 3 Leben hat, aber das man Adventures ein bissi früher schwerer machte, verlieh ihnen einfach mehr Niveau so das sie doch mit echt schweren Spielen, im Ansatz mit halten konnten, und nicht nur reines Point And Click Adventures sind wo man nicht so viel nachdenken muss, darum mochte ich die Sterbeszenen, sie haben ein wenig den Spieler gefordert, aber nicht zu sehr.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7999
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ja, das finde ich auch ganz toll, die Zusammenfassungen des Franken sind schon richtige Nacherzählungen.Crow hat geschrieben:Für die Kürze der Spielzeit des letztens Abschnitts übrigens eine ganz schön massive Wall of Text, Stef! Alle Achtung!
Stef_Riddle muß in Zukunft alle weiteren Playthroughs leiten!

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)