Damit hast du deine Frage schon selbst beantwortet.regit hat geschrieben:In welcher Version sieht Guybrush denn so aus?In der SE jedenfalls nicht.
20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
- Cmdr
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.12.2005, 12:27
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8196
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ja, gute Spiele brauchen eben einfach eine grüne Fee.Temüjin hat geschrieben:Ich fand diese kurze Sequenz sehr hübsch. Hab erst beim Bild entwickeln gesehen, daß sich "das Monster" ja in Guybrushs Augen spiegelt:

(Aber ich gestehe, ich hatte es anfangs fast für einen Grafikfehler gehalten, weil die ja auch gerne so grünlich daherkommen.)
Mmmmh, ich habe gerade Wein gefunden, was nun wohl bedeutet, daß ich mich ganz gemütlich zur meuternden Crew an Deck setze. Prost!

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Echt in der Classic-Version? War die nicht so pixelig?Cmdr hat geschrieben:Damit hast du deine Frage schon selbst beantwortet.regit hat geschrieben:In welcher Version sieht Guybrush denn so aus?In der SE jedenfalls nicht.
- Cmdr
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.12.2005, 12:27
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Lass ihn dir schmecken. Vielleicht findest du Monkey Island betrunken schneller.Loma hat geschrieben:
Mmmmh, ich habe gerade Wein gefunden, was nun wohl bedeutet, daß ich mich ganz gemütlich zur meuternden Crew an Deck setze. Prost!
@regit: Diese Nahaufnahme ist in Vollbild, da hatten sie schon ein paar Pixel mehr für Details zur Verfügung

Zuletzt geändert von Cmdr am 15.02.2016, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11200
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Auch die Mädels sind klassisch gut anzuschauen. Allen voran Elaine. Leider kann man das nur in den Portraits genießen. Beim Spielen selbst ist dann viel Fantasie gefragt, um in den Pixeln ein hübsches Gesicht zu erkennen.Möwe hat geschrieben:Isser nicht knuffig?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Bin nun auch endlich gelandet. Etwas merkwürdige Landung. 

- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7910
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ist aus der Originalversion, ich schalte bei fast jedem Screen mit F10 um und vergleich die Versionen.
Einige Bilder sind im Original sicherlich hübscher, z.B. Elaine in der Nahansicht und dieses hier:

Während die Frühstücksflocken in der SE deutlich schöner sind:

Einige Bilder sind im Original sicherlich hübscher, z.B. Elaine in der Nahansicht und dieses hier:

Während die Frühstücksflocken in der SE deutlich schöner sind:


Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- :meistersuppe:
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 573
- Registriert: 04.10.2008, 13:05
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
gelöscht, da waren andere vieeel schneller.
Zur SE - Ich mag die irgendwie nicht, sowohl Grafik als auch dieser komische Mauszeiger und das Inventar... Nee, nee.
Allerdings Vertonung und Musik sind natürlich toll...
Zur SE - Ich mag die irgendwie nicht, sowohl Grafik als auch dieser komische Mauszeiger und das Inventar... Nee, nee.

Allerdings Vertonung und Musik sind natürlich toll...
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Mhm. Ist dein Bild da verzerrt oder meins? Oder hat bei mir Guybrush vorher noch eine Diät gemacht?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13486
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Anke hat geschrieben:Wo wir gerade bei Text- vs. Bildinventar waren: Werden die Dinge, die man während der Diebstahlsequenz ("Benutze witziges Konfetti mit schwer bewaffneter Clown") in der Villa aufsammelt, da auch im Inventar angezeigt? Ich empfand das nämlich immer sehr gelungen, dass das beim Textinventar tatsächlich in selbiges wandert.
Habe tatsächlich zu eich aufschließen können und den derzeitigen Abschnitt durchgespielt. Allerdings habe ich mir nicht so viel Zeit genommen, alles so ausführlich anzugehen wie ihr. Von meinem Gold haben "Opfer der Gesellschaft" z.B: nichts gesehen. Die Pfefferminz waren ja wohl mehr als ausreichend.![]()
Das allgemeine Misstrauen gegenüber dem Sheriff kann ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Ich halte es da mit Guybrush:
![]()
Wer weiß, vielleicht können wir sogar Freunde werden.
Oder auch nicht.
Dabei machte Fester Shinetop einen so seriösen Eindruck beim ersten Treffen. In der finsteren Gasse. In die er unbedarfte Piraten lockt. So ganz allein.![]()
...
Äh, ja. Vielleicht war das Misstrauen doch gar nicht so unbegründet.
Da er einem aber zu einem der lustigsten Rätsel im ganzen Spiel führt (mit dem schicken Ich-kann-zehn-Minuten-die-Luft-anhalten-Easter-Egg), mag ich ihn allerdings auch nicht so richtig verfluchen. Aber wer weiß schon, vielleicht kommt das noch.
Denke bei Fester Shinetop spielt bei jeden anfangs eine kleine Prise Misstrauen mit, er wirkt zwar sehr seriös. nur im Gefängnis dann alles andere als freundlich und man merkt schon da, das er alles fest im Griff hat, und Einmischung nicht duldet.
Was für ein Easteregg hätte in der Amiga Version sein sollen, was nun Schlußendlich doch nicht vorhanden war?
Hatte damals nicht Lucasarts auch eine Hotline zum anrufen was den Support betrifft?
Denke aber genau wie bei Sierra nur eine englischsprachige auch ein Grund wieso ich die nie nutzte, wer kann schon diese horrenden Telefonrechnungen bezahlen, wenn man dann in einer Warteschlange enden würde im Ausland. Ergo bezweifel ich das jemand damals den Support damals genutzt hat, vielleicht via Email wenn das der Support damals schon zuließ, und falls dann man dann überhaupt je eine Antwort erhielt?
200 würde ich für kein Adventurespiel bezahlen, das wäre für eines alleine einfach zuviel.
mandarino hat geschrieben:In der SE ist das leider nicht so, da das Inventar hier immer extra geöffnet werden muss. Während dieser Szene lässt es sich nicht öffnen, erst danach kann man sich die verbliebenen Gegenstande anschauen. Konfetti, Clown, Nashorn, Lama und Konsorten sind dann leider schon benutzt und wieder aus dem Inventar verschwunden.mmfs001 hat geschrieben:Jupp, ist auch beim Bildinventar so =D>Anke hat geschrieben:Wo wir gerade bei Text- vs. Bildinventar waren: Werden die Dinge, die man während der Diebstahlsequenz ("Benutze witziges Konfetti mit schwer bewaffneter Clown") in der Villa aufsammelt, da auch im Inventar angezeigt? Ich empfand das nämlich immer sehr gelungen, dass das beim Textinventar tatsächlich in selbiges wandert.
Ja das ist leider ein Punkt an der SE Version, der gewaltig stört, was das Inventar angeht.
Ich habe damals Monkey Island ohne Lösung durchgespielt und spiele auch jetzt ohne Lösung.
Ich würde Monkey Island immer wieder spielen, das lege ich nicht auf eine Anzahl fest, es ist einfach ein großartiges Spiel.
Stan ist eine nervige Quasselstrippe, aber eine liebenswerte, und er überhäuft einen sogar mit einen Werbegeschenk, auch nur aus dem Grund damit dann an ihn denkt. und zurückt kehrt zu seinen Geschäft.

Soo nun spiele ich weiter.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11200
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Den gefangenen Otis aus der Zelle zu befreien, das ging jetzt nach Umschalten aus der SE in die Klassik-Version wesentlich leichter und flotter von der Hand
. So entfiel das umständliche Inventaröffnen, welches nur kostbare Zeit gekostet hätte...
Gut dass man die freie Wahl hat.

Gut dass man die freie Wahl hat.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Oh Mann, wieso bin ich nicht auf die Idee gekommen?mandarino hat geschrieben:Den gefangenen Otis aus der Zelle zu befreien, das ging jetzt nach Umschalten aus der SE in die Klassik-Version wesentlich leichter und flotter von der Hand. So entfiel das umständliche Inventaröffnen, welches nur kostbare Zeit gekostet hätte...
Gut dass man die freie Wahl hat.

- Casaplanca
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 616
- Registriert: 10.08.2011, 19:45
- Wohnort: Deutschland
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ja. die Bedienung ist in der SE schon etwas umständlich, aber die Sprecher finde ich Klasse.
Hocke jetzt auch neben der meuternden Crew und betrachte die Insel....
Hocke jetzt auch neben der meuternden Crew und betrachte die Insel....

- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Du sollst sie aber nicht nur betrachten, auch "betreten". 
