Hexenjohanna hat geschrieben:Also MI1 war, glaube ich, eines meiner ersten Adventure-Spiele überhaupt. Da muss man mich nicht lange schubsen. Ich ziehe aber vor, das ggf. noch mal für mich allein für mich zu zelebrieren.
Anke hat geschrieben:Hexenjohanna hat geschrieben:Ich empfand aber auch den Input vor dem Playthrough als nicht informativ genug für Neulinge, aber auch nicht für mich. Da traut sich doch niemand, der sich nicht blamieren will, einfach mal unbefangen mitzumachen? Der Rahmen des gemeinsamen Spielens wurde nicht gut genug erklärt, so wirkte es nur sehr "insideradressiert".

Es sind ja durchaus öfters Playthrough-Anfänger mit dabei. Dass sich niemand traut mitzumachen kann man also nicht behaupten. Was vielleicht abschreckend wirken kann, wenn schon im Vorfeld mehr oder weniger lautstark über die Regeln (z.B. Spoiler) diskutiert wird. Wie der Ablauf aussieht, finde ich durchaus angemessen erklärt, auch für Einsteiger.
Aber sag doch einfach mal, was dich stört oder dir unklar ist. Es ist immer recht schwierig, eine Formulierung zu finden, die alle mitnimmt. Besonders wenn man keine Ahnung hat, was sich aus der Beschreibung nicht erschließt.
Spät am Abend. Leider nicht auf "Melee Island". Hatte heute gar nicht mehr den Sinn für "Arbeit"
Aber jedoch: *tüd didüt di düd tüt tüt..." *funkel* *düsterezwielichtigeszeneriesichausdemdunkelerhebt*
Hier die aktuelle Playthrough-Beschreibung, für mich sollte in dieser eigentlich alles Wichtige stehen:
0. Was ist ein Playthrough?
Bei einem Playthrough (1) verabredet sich eine Gruppe an Spielern (2) ein Spiel unter Leitung (3) durchzuspielen und darüber zu diskutieren (4). In diesem Fall wurde das Spiel "The Secret of Monkey Island" auserkoren und die Gruppe an Spielern sind Mitglieder dieses Forums (5), die jederzeit miteinsteigen können (6). Mitlesen von Gästen ist natürlich erwünscht. Der Moderator (7) teilt das Spiel in Abschnitte ein (8) und setzt für diese eine Zeit fest. In dieser Zeit wird über den jeweiligen (oder vorherige) Abschnitt diskutiert (9). Nachholen (10) ist, aus eigener Erfahrung, überhaupt kein Problem. Jedoch sollte, so schwer es auch sein möge, NICHT vorgespielt werden.(11) Falls es doch dazu kommen sollte darf noch nicht über zukünftige Inhalte geschrieben werden (12).Meines Wissens nach wird dies der erste Playthrough werden, der auf mehreren Plattformen (13) stattfindet. (Falls dem nicht so ist, lasse ich mich gerne belehren)
Hier die Unklarheiten für "Noobs" oder Gelegenheitsbesucher des Forums:
(1) Der Begriff wird als Wissen vorausgesetzt
(2) „Gruppe von Spielern“ Welche Spieler diese Gruppe bilden sollen, wird vorausgesetzt
(3) Wer die Leitung darstellt, wird nicht benannt. „Begleitung“ oder „mit anderen Fans“ wäre im Sinne von Moderation vielleicht auch besser.
(4) Wo (in welchem Thread) darüber diskutiert werden soll, wird nicht gesagt
(5) Das man sich dazu auch einfach neu anmelden kann, wird nicht geschrieben
(6) Zu wenig präzise, es wird nicht deutlich gesagt, dass man auch später ohne Nachteile einsteigen könnte (weil es wohl auch eher wie ein „Wettbewerb“ für Außenstehende wirkt)
(7) Ein paar Worte zu diesem Sachverhalt wären persönlicher (Also „ich teile das Spiel ein“ oder „ein Moderator, das bin übrigens ich“ etc.
(8) Wann oder wie endet ein Abschnitt dann? Was ist das für ein Abschnitt?
(9) Schön wäre: ...„hier“ diskutiert.
(10) Was ist gemeint mit „Nachholen“? Aus dem Begriff geht nicht hervor, dass man theoretisch auch später von Anfang an einsteigen könnte. Es könnte auch episodisch oder abschnittsweise gemeint sein.
(11) Ein bisschen ungeschickte Formulierung, mit „Jedoch sollte, so schwer es auch sein möge, NICHT vorgespielt werden“ (ich finde das fast schon motivierend). Wahrscheinlich war gemeint, „sich bitte zurückzuhalten und nicht über den vorgegebenen Abschnitt hinaus weiter zu spielen bzw. andere nicht überholen zu wollen“?
(12) Diese Regel ist redundant, wenn man die sonstigen Regeln beachtet bzw. die Teilnahmebedingungen deutlicher erklärt würden. Das war nicht allzu pragmatisch geschrieben.
Wie wäre z.B. es mit: „Falls Du, über den hier festgelegten letzten Spielabschnitt hinaus, trotzdem weiter gespielt hast, darfst Du den anderen keinesfalls vorzeitig Fragen stellen oder Tipps geben, bevor ein neuer Abschnitt freigegeben wurde. Selbst dann solltest Du Dich am Anfang noch zurückhalten.
(13) Gut. Aber welche sind das denn genau? Mir sagt das erst mal nichts
Wie gesagt, ich versuchte mich in der Sichtweise eines Neulings.
Ups, schon so spät?

Etwas schade finde ich es schon, dass Du auch auf meine Nachfrage im PT-Thread nicht reagiert hast und das Ganze jetzt hier mehr oder weniger niedermachst. Ich habe trotzdem sachlich darauf geantwortet.
1. Der Begriff lautet eben so. Ein Apfel ist halt ein Apfel. Bei vielen Definitionen wird der Begriff nochmal genannt siehe Lexika etc
2. Spieler aller Art, erklärt sich eigentlich von selbst. Extra offen gehalten, da das PT-Paradigma sich auch auf andere Genre übertragen ließe und auch Genre-Fremde mitmachen könnten. Außerdem kann sich die Gruppe im Verlauf des PT ändern. Es können Neue dazukommen, welche aufhören, welche wiedereinsteigen, welche nochmal aufhöre, die schonmal wieder eingestiegen sind, ...
3. Der Threadersteller ist normalerweise in einem Forum "zumindest ein bißchen" verantwortlich für das Thema. Leitung habe ich gewählt, damit sich die Teilnehmer einigermaßen an die paar Regeln und Vorgaben halten.
4. Natürlich in diesem Thread. Es wäre vollkommen hirnrissig in einem vollkommen anderen Thread am Ende noch in einem anderen Unterforum darüber zu diskutieren
5. Gut, hab jetzt als selbstverständlich genommen, dass jeder Interessierte sich selbst anmelden kann. Meiner Erfahrung nach gibt es wenige Foren, bei denen die Anmeldung nicht sofort geschieht.
6. Jederzeit: Jetzt, in einer Stunde, kurz vor Ende des 5. Abschnitts, während des 3. Abschnitts, nach dem Ende des letzten Abschnitts, zur Enddiskussion, ein Jahr nach der Enddiskussion, [Ironie]bevor der PT-Thread gepostet wurde[/Ironie]. Jederzeit trifft es SEHR präzise. Weshalb wirkt das Ganze wie ein Wettbewerb?
7. Siehe 3.
8. Es wird eine Zeit festgesetzt. Quasi ein Datum. Dass es Zusammenfassung vom Moderator gibt habe ich hinzugefügt.
9. Siehe 4. Aber ich habe "hier in diesem Thread" eingefügt
10. Hä?! Egal wann, jederzeit, siehe 6.
11. Ist als Ratschlag zu verstehen.
12. Es geht aus der Formulierung hervor, dass
falls (Bedingung),...(Auswirkung)
Teilnahmebedingungen klingt jetzt aber auch nach nem Gewinnspiel
13. Auf welchen Plattformen MI 1 erschienen ist, kann ich nicht sagen, weil ich nur am PC spiele. Ich weiß allerdings, dass es MI1 auf dem Amiga und anderen älteren Systemen gab/gibt. Es war auch vorgesehen, dass die Leute schreiben auf welcher Plattform sie spielen.