Da ich aber niemand was verderben will, halte ich mich eben stark zurück, weil ich eben weiß das viele Leute es hassen zugespoilert zu werden, und man ab und zu Dinge eben zuerst entdecken will.

Ich mag es auch nicht, gespoilert zu werden. Wobei mir das bei MI jetzt nicht so wichtig ist. Das habe ich vor einigen Jahren schonmal gespielt, kann mich aber nicht mehr an viel erinnern.regit hat geschrieben:Es gibt eben Leute, die hassen es, gespoilert zu werden. Das hat mich noch nie gestört, gebe ja auch offen zu, dass ich oft in die Lösung gucke. Wer es aber hasst, sollte wirklich nicht viel mitlesen oder es schnell durchspielen, damit er nicht mehr gespoilert werden kann.
Es sind ja durchaus öfters Playthrough-Anfänger mit dabei. Dass sich niemand traut mitzumachen kann man also nicht behaupten. Was vielleicht abschreckend wirken kann, wenn schon im Vorfeld mehr oder weniger lautstark über die Regeln (z.B. Spoiler) diskutiert wird. Wie der Ablauf aussieht, finde ich durchaus angemessen erklärt, auch für Einsteiger.Hexenjohanna hat geschrieben:Ich empfand aber auch den Input vor dem Playthrough als nicht informativ genug für Neulinge, aber auch nicht für mich. Da traut sich doch niemand, der sich nicht blamieren will, einfach mal unbefangen mitzumachen? Der Rahmen des gemeinsamen Spielens wurde nicht gut genug erklärt, so wirkte es nur sehr "insideradressiert".
naja, wenn Hexenjohanna aber sagt, dass sie das anders empfindet, dann kann man eben geteilter Meinung sein.regit hat geschrieben:Finde ich nicht
Hm. Das ist dann aber ungut. Playthroughs leben ja gerade davon, daß viele mitmachen und völlig verschiedene Hintergründe haben. Der Erstspieler, der noch gar keine Ahnung vom Spiel hat. Der Fan, der alles liebt, was mit dem Spiel zu tun hat und vielleicht auch Hintergrundinformationen kennt, die andere nicht kennen. Der Nichterstspieler, der das Spiel vielleicht beim ersten Durchspielen doof fand, aber ihm noch eine Chance geben will und durch all die neuen Informationen vielleicht einen ganz neuen Blickwinkel für viele Dinge, die beim ersten Spielen nicht gefallen haben, bekommt. Und jede andere Art von Spielern, die mir gerade nicht einfallen.Hexenjohanna hat geschrieben:Ich empfand aber auch den Input vor dem Playthrough als nicht informativ genug für Neulinge, aber auch nicht für mich. Da traut sich doch niemand, der sich nicht blamieren will, einfach mal unbefangen mitzumachen? Der Rahmen des gemeinsamen Spielens wurde nicht gut genug erklärt, so wirkte es nur sehr "insideradressiert".
Du meckerst aber immer, dann wird in dem Thread gefragt, was dich genau stört und es kommt keine Reaktion mehr. Dann kann man dir auch nicht helfen. Im Übrigen kann man ja auch konkrete Fragen stellen, wenn man welche hat. Wurde bisher immer von Neulingen so gemacht und auch hilfreich geantwortet.Hexenjohanna hat geschrieben:Ich empfand aber auch den Input vor dem Playthrough als nicht informativ genug für Neulinge, aber auch nicht für mich. Da traut sich doch niemand, der sich nicht blamieren will, einfach mal unbefangen mitzumachen? Der Rahmen des gemeinsamen Spielens wurde nicht gut genug erklärt, so wirkte es nur sehr "insideradressiert".
Wenn man schon bei vielen Playthroughs dabei war, fällt es einem auch bestimmt nicht mehr so auf, wenn etwas, was für Playthrougherstlinge vielleicht wichtig wäre, nicht direkt im Eingangsposting steht. Daher ja, immer fragen. Wie hieß das noch... Wieso, weshalb, warum?westernstar hat geschrieben: ... kann man ja auch konkrete Fragen stellen, wenn man welche hat. Wurde bisher immer von Neulingen so gemacht und auch hilfreich geantwortet.
Sehe ich eigentlich auch so, finde aber das bislang eigentlich kaum was gespoilert wurde beim gemeinsamen Playthrough von Monkey Island.Möwe hat geschrieben:naja, wenn Hexenjohanna aber sagt, dass sie das anders empfindet, dann kann man eben geteilter Meinung sein.regit hat geschrieben:Finde ich nicht
Wir als "alten Hasen" können das schlecht beurteilen, wie "Neulinge" das finden.
Jedenfalls wäre es schade, wenn du nicht mehr mitmachst, 16paws. Wenn man gar nicht gespoilert werden will, bleibt tatsächlich nur die Möglichkeit, den Abschnitt, sobald er freigegeben ist, möglichst schnell durch zu spielen und erst dann die Kommentare zu dem Abschnitt zu lesen.
So ist man auf der sicheren Seite.
Anders kann man ein gemeinsames Durchspielen schlecht organisieren.
Auf jeden Fall finde ich, dass du mitmachen solltest. Ein Playthrough lebt davon, dass möglichst verschiedene Leute mit unterschiedlichen Haltungen und Ideen zusammen eine Erfahrung teilen. Jede andere Sichtweise bereichert das gemeinsame Erlebnis.
Und wenn du Erstspieler bist, siehst du das Spiel sicher mit völlig anderen Augen als z.B. ich, die ich das Spiel seit gefühlt mein ganzes Leben lang kenne.
Spät am Abend. Leider nicht auf "Melee Island". Hatte heute gar nicht mehr den Sinn für "Arbeit"Anke hat geschrieben:Es sind ja durchaus öfters Playthrough-Anfänger mit dabei. Dass sich niemand traut mitzumachen kann man also nicht behaupten. Was vielleicht abschreckend wirken kann, wenn schon im Vorfeld mehr oder weniger lautstark über die Regeln (z.B. Spoiler) diskutiert wird. Wie der Ablauf aussieht, finde ich durchaus angemessen erklärt, auch für Einsteiger.Hexenjohanna hat geschrieben:Ich empfand aber auch den Input vor dem Playthrough als nicht informativ genug für Neulinge, aber auch nicht für mich. Da traut sich doch niemand, der sich nicht blamieren will, einfach mal unbefangen mitzumachen? Der Rahmen des gemeinsamen Spielens wurde nicht gut genug erklärt, so wirkte es nur sehr "insideradressiert".
Aber sag doch einfach mal, was dich stört oder dir unklar ist. Es ist immer recht schwierig, eine Formulierung zu finden, die alle mitnimmt. Besonders wenn man keine Ahnung hat, was sich aus der Beschreibung nicht erschließt.