Demo zu Sherlock Holmes
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Wieso sagen eigentlich alle, dass es kein Problem ist, Originalspiele zu importieren? Meines Wissens ist Versandhandel mit nicht gekennzeichneten Trägermedien nach dem Jugendschutzgesetz nicht erlaubt, oder hab ich das missverstanden? Nicht missverstehen, ich halte das Gesetz für Bullshit, aber so ist es nun mal soweit ich weiß.
@Binchen: Mic hat nie dazu aufgerufen, Spiele aus dem Netz zu ziehen. Dass das nicht so schwer ist, ist leider Fakt.
Das Jan
@Binchen: Mic hat nie dazu aufgerufen, Spiele aus dem Netz zu ziehen. Dass das nicht so schwer ist, ist leider Fakt.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Tja, gute Frage. Ich denke der Verkauf innerhalb von Deutschland ist verboten. Kaufen ist da wahrscheinlich legal.DasJan hat geschrieben:Wieso sagen eigentlich alle, dass es kein Problem ist, Originalspiele zu importieren? Meines Wissens ist Versandhandel mit nicht gekennzeichneten Trägermedien nach dem Jugendschutzgesetz nicht erlaubt, oder hab ich das missverstanden? Nicht missverstehen, ich halte das Gesetz für Bullshit, aber so ist es nun mal soweit ich weiß.
Meine Meinung zu diesem neuen Gesetz hat sich ein wenig verändert. Einzig allein, dass ungekennzeichnete Spiele automatisch ab 18 sind ist totaler Quatsch. Wobei ich letztens auf einem Flohmarkt richtig Spaß hatte, als ich einem Verkäufer erzählte, dass er sein Tetris nicht so ohne weiteres anbieten dürfte.

Endlich mal jemand, der mich versteht.DasJan hat geschrieben:@Binchen: Mic hat nie dazu aufgerufen, Spiele aus dem Netz zu ziehen. Dass das nicht so schwer ist, ist leider Fakt.

Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
...wenn Du Deinen eigenen Thread
Wenn Du Deinen eigenen Thread
...nicht mehr nachvollziehen kannst,
dann tust Du mir von Herzen leid
Wünsche ein schönes
und vielleicht *findungsreiches Wochenende*
...nicht mehr nachvollziehen kannst,
dann tust Du mir von Herzen leid

Wünsche ein schönes
und vielleicht *findungsreiches Wochenende*

- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
*g*.. was soll man da noch zu sagen. Irgendwie niedlich, wenn auch ein Stück weit zu infantil. 

Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Rechte dtp - Sherlock Holmes - @Dreas
Binchen ich glaub Du hast mich nicht richtig verstanden.Bienchen hat geschrieben:
@Dreas![]()
Deine Meinung kann ich so nicht teilen. Klar bleibt es dtp unbenommen mit Digital Jesters diesen Vertrag zu haben, aber was geht es die Einzelhändler an? Absolut gar nichts, denn dies ist Sache von Digital Jesters und dtp; es klang wie eine Drohung gegenüber den Einzelhändlern.
Es ist nur schade, dass Chris von dtp bei mir eine Botschaft hinterlassen hat, nämlich das "Dollarzeichen" im Auge und zudem noch potentielle Käufer von EV´s verunsichert. Dies wäre wirklich nicht nötig gewesen.
1. Ist das nicht nur meine Meinung sondern Recht es ist faktisch richtig auch wenn Dir das nicht gefällt.
2. Der Vertrag besteht zwischen dtp und Frogware ,mit Digital Jesters hat das gar nichts zu tun. Digital Jesters ist nur der UK-Rechteinhaber.
3. Geht es den Einzelhändler sehr wohl was an.
Er hat kein Recht damit in Deutschalnd zu handeln.
Alle Rechte an einem Produkt ,auch das damit zu handeln ,liegen erstmal Beim Urheber.Er ist der Einzige der sein geistiges Eigentum vermarkten darf.
Alle Anderen die damit handeln wollen brauchen das Einverständis des Urhebers bzw. Rechtinhabers.
Frogware hat seine Rechte an die Publisher Digital Jesters für UK und dtp für DE verkauft.Sei sind jetzt die Einzigen die damit in irgend einer Form Geschäfte machen dürfen.
Wenn gamepad damit handeln möchte dann braucht er dafür das Einverständis von dtp. Das er normalerweise für die Anzahl bei dtp georderten Spiele mit erwirbt.Da gamepad die englischen aber nicht über dtp bezieht ,erwirbt er dadurch auch kein Recht diese in Deutschland zu handeln.Immerhin stammt das englische Spiel direkt oder inderekt von Jemanden der Selbst nur die Rechte für UK hat und somit die Rechte es in Deutschland zu vertreiben auch nicht gleich mit verkaufen kann.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich dachte schon, du sagst, dass Dreas sich selber auch falsch verstanden hat. 
Aber mal so nebenbei, hast du auch mal Argumente?

Aber mal so nebenbei, hast du auch mal Argumente?

Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
binchen Du bist wirklich drollich.
Ich wollt Dich nicht plätten ,sondern Dir versuchen zu erklären warum dtp im Recht ist und gamepad nicht.
Und das Insider-Wissen kann sich Jeder erwerben der regelmässig die News auf der Hauptseite liest.
Übigens ist mein Nick über jeden Zweifel erhaben ,den nutze ich schon seit Jahren in diversen Foren ,lange bevor dtp Spiele wie Runaway publiziert hat.
Ich wollt Dich nicht plätten ,sondern Dir versuchen zu erklären warum dtp im Recht ist und gamepad nicht.
Und das Insider-Wissen kann sich Jeder erwerben der regelmässig die News auf der Hauptseite liest.
Übigens ist mein Nick über jeden Zweifel erhaben ,den nutze ich schon seit Jahren in diversen Foren ,lange bevor dtp Spiele wie Runaway publiziert hat.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Nein. Das sterben hat schon früher angefangen. Und zwar ziemlich exakt mit dem Importverbot und den darauf folgenden zahlreichen Abmahnungen. Kopien gab es schon immer, ob nun auf dem C64, dem Amiga, dem PC oder der Playstation.Mic hat geschrieben:*g* Ich glaube, du hast da reichlich was falsch verstanden. Ich machte die illegalen Downloads mit für das Sterben der Spieleläden verantwortlich und habe sie nicht "empfohlen". Meiner Meinung tragen sie wahrscheinlich sogar die Hauptverantwortung.Binchen hat geschrieben:Du verteidigst die Interessen von dtp vehement - was auch Dein gutes Recht ist - aber wenn ich mir - nach Deiner Aussage die Spiele ziehe, dann geht auch dtp pleite.
@Mic!
Sorry, aber Du bist nicht der Nabel der Welt und nochmals sorry, obwohl "Das Jan" Dich verteidigt hat und auch wohl verstanden hat - um User zu halten???
Man darf ja mal nachfragen.
Aber Mic, ganz ehrlich, Deine Meinung verteidigst Du vehement und dann bringst Du noch Ironie ins Spiel, nein Danke. Wer bist Du eigentlich!
Sorry, aber Du bist nicht der Nabel der Welt und nochmals sorry, obwohl "Das Jan" Dich verteidigt hat und auch wohl verstanden hat - um User zu halten???
Man darf ja mal nachfragen.
Aber Mic, ganz ehrlich, Deine Meinung verteidigst Du vehement und dann bringst Du noch Ironie ins Spiel, nein Danke. Wer bist Du eigentlich!
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Erlaubt ist es schon, wenn sichergestellt werden kann, dass der Empfänger volljährig ist. Das ist zwar bei Eigenimporten eigentlich nie gegeben, ABER: Es interessiert sich in der Praxis niemand wirklich dafür. So lange es sich nicht gerade um Spiele wie Wolfenstein oder Manhunt (oder andere Games mit brutalem Cover/Screenshots) handelt, flutschen die Games zu 99,99% durch den Zoll, ohne dass es zu Problemen kommt.DasJan hat geschrieben:Wieso sagen eigentlich alle, dass es kein Problem ist, Originalspiele zu importieren? Meines Wissens ist Versandhandel mit nicht gekennzeichneten Trägermedien nach dem Jugendschutzgesetz nicht erlaubt, oder hab ich das missverstanden?
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Nicht? Du behauptest also meine Mama hat mich immer belogen?binchen hat geschrieben:@Mic!
Sorry, aber Du bist nicht der Nabel der Welt

Stimmt, wie naheliegend. Sobald ein Moderator nicht meiner Meinung ist, verfluche ich ihn und verschwinde auf Nimmerwiedersehen aus dem Forum. Hhmm.. dann müsste ich alle paar Tage ihn verfluchen.binchen hat geschrieben:und nochmals sorry, obwohl "Das Jan" Dich verteidigt hat und auch wohl verstanden hat - um User zu halten???

Dagegen hätte ich auch nichts gesagt. Aber du hast nicht nachgefragt.binchen hat geschrieben:Man darf ja mal nachfragen.
..und eine Spur Sarkasmus. Mache ich eigentlich in dieser Schärfe nicht so häufig. Glaube ich zumindest.binchen hat geschrieben:Aber Mic, ganz ehrlich, Deine Meinung verteidigst Du vehement und dann bringst Du noch Ironie ins Spiel, nein Danke.

Micbinchen hat geschrieben:Wer bist Du eigentlich!
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Aber kann das wirklich so eine Tragweite haben? Ich werde mal die Tage zu "meinen" Spielehändler gehen und ihn fragen. Das interessiert mich ja nun doch.axelkothe hat geschrieben:Nein. Das sterben hat schon früher angefangen. Und zwar ziemlich exakt mit dem Importverbot und den darauf folgenden zahlreichen Abmahnungen. Kopien gab es schon immer, ob nun auf dem C64, dem Amiga, dem PC oder der Playstation.
Das macht es aber auch nicht legal, oder?axelkothe hat geschrieben:Erlaubt ist es schon, wenn sichergestellt werden kann, dass der Empfänger volljährig ist. Das ist zwar bei Eigenimporten eigentlich nie gegeben, ABER: Es interessiert sich in der Praxis niemand wirklich dafür. So lange es sich nicht gerade um Spiele wie Wolfenstein oder Manhunt (oder andere Games mit brutalem Cover/Screenshots) handelt, flutschen die Games zu 99,99% durch den Zoll, ohne dass es zu Problemen kommt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
...Nabel der Welt"
@Mic, der Nabel der Welt hatte nichts mit Deiner Mutter zu tun; auch wenn Du gerne an eckst. Nun denn, "jedem Tierchen sein plesierchen".