Ganteföhr schreibt für Daedalic

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von Jehane »

Das ist mal eine gute Nachricht *freu* Er kann einfach wahnsinnig gut erzählen - auch wenn ich jetzt 15 Days nicht sooo toll fand, wobei ich nicht mal ein abschließendes Urteil über das Spiel abgeben kann, weil es irgendwann nur noch abgestürzt ist und ich nicht zu Ende spielen konnte. Patch hab ich keinen gefunden, war mir dann aber auch nicht mehr so wichtig :)
Shiny.
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von Nomad »

Erzählen konnte Martin auch in 15 Days super. Das Gameplay war bloß eher mittelmäßig.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von unwichtig »

das war im grunde bei allen hot titeln so...
Zuletzt geändert von unwichtig am 10.09.2014, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von Anke »

Da haben sich die Richtigen gefunden. Bin sehr gespannt, wie das Ergebnis mal aussehen wird. Etwas in Richtung "The Moment of Silence" wäre toll. Allerdings hätte ich lieber keine direkte Fortsetzung, der erste Teil hat alles Wesentliche erzählt. Nein würde ich zu TMoS 2 widerum auch nicht sagen.

Eine wundervolle Nachricht. :D
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von Yano »

Ich freue mich so sehr auf dieses Projekt wie schon seit vielen Jahren nicht mehr, bin extrem gespannt.
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Ich sehe dem ganzen eher mit gemischten Gefühlen entgegen. Die Ganteföhr Spiele waren ansich ganz gut, super Geschichten erzählt, nur viel zu Dialoglastig. Nicht ganz so schlimm wie "The Longest Journey" aber schon immer relativ wenig zu erkunden und extreme viel zu labern. Und teilweise musste man für jeden Satz einen Mausklick machen, was mich umso mehr aus dem Flow gebracht hat. Puh!

Ich versuche dem trotzdem recht positiv entgegen zu sehen, wenn Daedalic es schafft, an Ganteföhrs Achillesverse etwas gegen zu steuern.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von Yano »

AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Ich sehe dem ganzen eher mit gemischten Gefühlen entgegen. Die Ganteföhr Spiele waren ansich ganz gut, super Geschichten erzählt, nur viel zu Dialoglastig. Nicht ganz so schlimm wie "The Longest Journey" aber schon immer relativ wenig zu erkunden und extreme viel zu labern. Und teilweise musste man für jeden Satz einen Mausklick machen, was mich umso mehr aus dem Flow gebracht hat. Puh!

Ich versuche dem trotzdem recht positiv entgegen zu sehen, wenn Daedalic es schafft, an Ganteföhrs Achillesverse etwas gegen zu steuern.
Oh Gott bloß nicht, wenn jetzt auch nach Ganteföhr Dialoge Kürzen muss wars das, ich liebe die lange und tiefgehenden gespräche aus The Moment of Silence und auch aus The Longest Journey, sowas ist doch so verdammt selten geworden in Adventures.
Für mich macht das einen Großteil des Eintauchens in die Geschichte und Charaktere aus.
Bitte nicht bei den Texten sparen, nicht bei Ganteföhr.
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von jutse »

Yano hat geschrieben:Oh Gott bloß nicht, wenn jetzt auch nach Ganteföhr Dialoge Kürzen muss wars das, ich liebe die lange und tiefgehenden gespräche aus The Moment of Silence und auch aus The Longest Journey, sowas ist doch so verdammt selten geworden in Adventures.
Für mich macht das einen Großteil des Eintauchens in die Geschichte und Charaktere aus.
Bitte nicht bei den Texten sparen, nicht bei Ganteföhr.
=D> =D> =D>
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Dann drücke ich euch mal ganz kräftig die Daumen, dass die Dialoge schön lang und tiefgehend sind. Ich habe hier eh noch sooo viel ungespieltes rumliegen.

Ich denke mal, dass wenn man nur halb so oft klicken müsste um die Dialoge voranzutreiben (oder noch seltener), würde ich darauf besser klarkommen. Ich habe nur das Gefühl, dass man pro Satz, den der NPC von sich gibt, ein Klick machen muss. Bei mir kommt das ganze etwas zäh an, als ob man den NPCs alles aus der Nasen ziehen muss. Das stört etwas den Fluss. Und die Umgebung gibt mir zu wenig her. Aber das sind ja nur subjektive Wahrnehmungen. So wie ich mich kenne, werde ich sowieso nicht wiederstehen können, wenn ich das mal im Angebot sehe :)
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15453
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von Möwe »

Anscheinend bringt es dich aus dem Fluß, wenn du Gespräche nicht wie in einem Film einfach ablaufen lassen kannst.
Das ist bei mir genau umgekehrt. Wenn das Gespräch einfach abläuft, ganz ohne mein Zutun, dann fühle ich mich nicht eingebunden, sondern degradiert. Zum Zuschauen verdammt, sozusagen.
Das bringt mich dann aus der Situation. Wenn ich dagegen etwas machen darf, sei es auch nur ein bisschen Rumklicken, lieber natürlich eine Auwahl treffen, fühle ich mich involviert.
Was ich auch nicht leiden kann, ist dummes Gelaber. Aber darunter versteht auch jeder etwas Anderes.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von regit »

Bei TMoS konnte man ja nun mal, wie in jedem anderen Spiel, nur eine Frage zur Zeit stellen. Oft waren bei mir aber dann die anderen neuen Fragen weg und ich musste mehrere Male "Ich habe da noch ne Frage", dann " da ist noch was anderes", dann wieder "ich habe noch mal ne Frage" anklicken, erst dann tauchte wieder eine der neuen Fragen auf. Das fand ich sehr frustrierend.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Ganteföhr schreibt für Daedalic

Beitrag von Jehane »

Yano hat geschrieben: Oh Gott bloß nicht, wenn jetzt auch nach Ganteföhr Dialoge Kürzen muss wars das, ich liebe die lange und tiefgehenden gespräche aus The Moment of Silence und auch aus The Longest Journey, sowas ist doch so verdammt selten geworden in Adventures.
Für mich macht das einen Großteil des Eintauchens in die Geschichte und Charaktere aus.
Bitte nicht bei den Texten sparen, nicht bei Ganteföhr.
*unterschreib* Ich persönlich mag Spiele mit langen Dialogen. TLJ wäre nicht dasselbe Spiel, wenn nicht so ausufernd geredet werden würde - TMOS detto. Es ist auch ein Unterschied, ob nur dahingeplappert wird oder ob die Dialoge auch Substanz haben. Wenn Letzteres der Fall ist, können die Charaktere von mir aus reden, so viel sie wollen :)
Shiny.
Antworten