17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von westernstar »

Ich habe Lunar 5 gerade verlassen und etwas länger gehangen, weil die Luftzusammensetzung nicht so wollte, wie ich. Ging erst, als ich das Handtuch wieder mitgenommen hatte. :shock: Den Abschnitt fand ich ansonsten ganz gut (von den Laufwegen mal abgesehen), auch wenn mir ebenfalls schleierhaft ist, warum wir zu dem Zeitpunkt überhaupt dorthin fahren. Naja, wir durften Christine schließlich nicht enttäuschen. :wink: Das war auch einer der Abschnitte, an die ich mich noch gut vom ersten Durchspielen erinnern konnte. Allerdings hatte ich in Erinnerung, dass danach das Spiel zu Ende ist bzw. dort endet. Warum auch immer. :-k Dass man Lunar 5 als Aufenthalt in der Natur ansehen kann und dass es scheinbar normal ist, dass Cocktails aus künstlichen Früchten bestehen, finde ich gruselig. Das wird hoffentlich nicht so kommen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Joey »

So, nachdem sich Peter noch ein paarmal an immer der gleichen Stelle aufgehangen hat, habe ich es jetzt auch von der Insel runter geschafft. *puh*
westernstar hat geschrieben: Ging erst, als ich das Handtuch wieder mitgenommen hatte. :shock:
Naja, Peter hat ja schon vorher eine Verbindung zwischen dem Weltraum und Handtüchern hergestellt. Er scheint einen guten Literaturgeschmack zu haben. :D
Wie könnte er es da einfach zurücklassen? [-X
... auch wenn mir ebenfalls schleierhaft ist, warum wir zu dem Zeitpunkt überhaupt dorthin fahren.
Naja, Mr. Oswald hat ja auch so ein Ticket bekommen. Vielleicht wollte Peter einfach herausfinden, was es damit auf sich hat. Und er hat ja dadurch auch einiges rausgefunden.
Was ich mich noch frage... warum genau wurde die Station jetzt evakuiert? Nur, weil wir diese eine Drohne manipuliert haben? Oder weil wir die Atmosphäre in unserer Kabine bzw. dieser Drohnenhalle verändert haben? Oder waren alle so entsetzt, weil der Doc plötzlich nicht mehr zur Verfügung stand? :shock:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von westernstar »

Joey hat geschrieben:
... auch wenn mir ebenfalls schleierhaft ist, warum wir zu dem Zeitpunkt überhaupt dorthin fahren.
Naja, Mr. Oswald hat ja auch so ein Ticket bekommen. Vielleicht wollte Peter einfach herausfinden, was es damit auf sich hat. Und er hat ja dadurch auch einiges rausgefunden.
Was ich mich noch frage... warum genau wurde die Station jetzt evakuiert? Nur, weil wir diese eine Drohne manipuliert haben? Oder weil wir die Atmosphäre in unserer Kabine bzw. dieser Drohnenhalle verändert haben? Oder waren alle so entsetzt, weil der Doc plötzlich nicht mehr zur Verfügung stand? :shock:
An Peters Stelle hätte ich trotzdem erst den Zeppelin genommen, immerhin hat ihm das ein paar Tage Zeit gekostet. Dass wir die Luftzusammensetzung geändert haben, halte ich nicht für den Evakuierungsgrund. Immerhin haben wir die Luft in der Maschinenhalle perfekt eingestellt und was in unserer Kabine passiert ist, scheint auch keinen interessiert zu haben. Außer die Stimme hinter Taste 3. Wobei mich das verwundert hat. Bei der Überwachung hätte ich vermutet, dass bei sowas sofort jemand in die Kabine kommt, zumal wir aufgefordert wurden, die Kabine zu verlassen. Da sollte doch konsequenterweise einer nachschauen, was los ist. :-k
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Joey »

westernstar hat geschrieben: An Peters Stelle hätte ich trotzdem erst den Zeppelin genommen, immerhin hat ihm das ein paar Tage Zeit gekostet.
Aber wie hätte er da raufkommen sollen? Die Option hatte er halt gerade nicht.
Bei der Überwachung hätte ich vermutet, dass bei sowas sofort jemand in die Kabine kommt, zumal wir aufgefordert wurden, die Kabine zu verlassen. Da sollte doch konsequenterweise einer nachschauen, was los ist. :-k
Ich habe mich eher gewundert, daß wir einfach so rausspazieren konnten. Hat diese IQ-Tussi nicht gesagt, daß im Falle einer Veränderung der Luft in der Kabine ein "Beruhigungsgas" hineingeleitet wird? Adererseits.. das ist bestimmt ebenfalls himmlisch! *träum*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von westernstar »

Joey hat geschrieben:
westernstar hat geschrieben: An Peters Stelle hätte ich trotzdem erst den Zeppelin genommen, immerhin hat ihm das ein paar Tage Zeit gekostet.
Aber wie hätte er da raufkommen sollen? Die Option hatte er halt gerade nicht.
Wobei, mal ehrlich... Wie er die Option dann bekommen hat, ist auch etwas sehr... konstruiert. :|
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von regit »

Ja, hatte ja geschrieben, es wundert mich, wie klein New York im Jahre 2044 ist. :-"

Nicht nur dieser "Zufall", auch dass Graham und Peter im selben Haus wohnen und dann noch auf einer Etage.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Joey »

Naja, das finde ich jetzt nicht so seltsam.
Daß der Arbeiter in der Bar am Flughafen rumhängt, ist ja nicht derartig unlogisch. Wo soll er seine Wartezeit sonst verbringen? Wenn er seinen neuen Ausweis bekommt, muß er ja wirklich flott zur Arbeit zurück. Sonst fliegt der Zeppelin ohne ihn ab.
Und das mit Oswald... Naja, daß Peter neben diesem eingezogen ist, ist ja die Voraussetzung, daß es überhaupt ein Spiel gibt. Wäre er woanders hin gezogen, hätte er mehr oder weniger glücklich den Rest seines Lebens verbracht, und wir hätten nie erfahren, daß es da einen Peter Wright gibt, da er halt einfach ein kleiner Werbefisch in einem großen Teich geblieben wäre.
Wobei.. andererseits... Es gibt da ja schon Verbindungen. Oswald hat über die Lolliten.. äh.. Ludditen recherchiert. Die Frau des Chefs, der Peter die Wohnung ja wohl besorgt hat, hat mit diesen sympathisiert, nachdem sie diese Fehlgeburt hatte. (War an der Fehlgeburt eigentlich auch irgendwas "unnatürlich"?) Vielleicht gibt es da ja doch irgendeinen Zusammenhang, der nur noch nicht ersichtlich ist? Wobei... das wäre dann wohl doch recht weit hergeholt. (Wie lange ist die Fehlgeburt eigentlich her? Die Dame schien mir ehrlich gesagt nicht mehr ganz im gebährfreudigen Alter zu sein? Aber das kann ja täuschen, die Grafik ist auch auf neuen Bildschirmen nicht mehr soooo deutlich.)
Daß Peter gerade neben Oswald eingezogen ist, ist vielleicht doch nur ein Zufall, so wie der, daß seine Familie, die mit all dem ja gar nichts zu tun hatte, zufällig mit dem Anführer der Luditen "mitentsorgt" wurde. Kollateralschaden eben. :(
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von regit »

Aber dass der Sicherheitsausweis von einer Prostituierten geklaut wurde und Peter sofort weiß, welche das nur sein kann, ist doch etwas unlogisch oder?
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Joey »

Warum? Er hatte ja gefragt, wo das war. Und in der Gegend hat er persönlich nur eine Nu... äh.. leichte Dame getroffen, die ihm noch dazu erzählt hat, daß sie gerne mal ihre Freier chemisch ausknockt und sich ihrer Habe bemächtigt.
Falls diese Methode nicht Standard ist im NY des Jahres... was war es? 2044? Dann ist es doch recht logisch, gerade diese Dame mal danach zu fragen. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von regit »

Sorry, will jetzt nicht als kleinkariert rüberkommen, aber ich möchte nicht wissen, wieviele dieser Damen es in der Lower Eastside gibt. Wahrscheinlich mehrere hundert. Und kriminell werden alle mehr oder weniger sein, denn wir hatten ja schon erfahren, dass sich die Polizei nicht um so einen Kleinkram kümmert.

Wie Du schon gesagt hast, Peter hat diese eine kennengelernt in einer bestimmten Straße. Die Lower Eastside hat aber viele Straßen und Häuser.

Also ist es wirklich ein Riiiiesenzufall, dass es ausgerechnet diese Dame war. :wink:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Joey »

So wie das da aussieht, leben da generell wohl eher wenige Leute noch. Es wurde ja damals alles sozusagen in Schutt und Asche gelegt auf der Suche nach den Lolliten. Ob es da echt noch so viel Kundschaft für ... leichte Damen gibt? Die uns bekannte wäre ja auch schon längst weg, wenn sie könnte.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Minerva »

Es wurde doch glaub ich sogar gesagt, dass die Reichen einen Bogen um die Gegend machen - oder sogar alle, die die Möglichkeit dazu haben. Wenn ich das so in Gedanken mit verschiedenen realen Orten unserer Welt vergleiche, kann ich mir schon vorstellen, dass es da kaum genug Kundschaft selbst für dieses Gewerbe gibt. Blieben aber vermutlich dennoch weitaus mehr Leute über, als unsere eine spezielle bekannte K.O.-Tropfen-Verabreicherin. Und auch diese Methode ist sicher weit verbreitet, wenn ich auch das aus dem echten Leben übertragen würde.

Sind doch sehr viele Zufälle, aber konstruiert sein muss es ja auch irgendwie. Wobei es in der Wirklichkeit ja auch manchmal Dinge gibt, die so eigentlich nicht sein dürften, was die Wahrscheinlichkeit angeht.

Mrs. Winter wirkte auf mich übrigens auch eher wie eine ältere Dame, die passt so gar nicht zu dem geschniegelten Chef von Peter. Sie hat ja ganz deutlich ihre Abneigung der Agentur gegenüber geäußert, daher glaube ich nicht, dass sie den Einzug von Peter neben Graham eingefädelt hat.

Mein Namensgedächtnis ist nicht das Beste - spielte Mr. Stiller in unseren Recherchen eigentlich eine Rolle oder ist er lediglich eine sehr schräge Figur auf Luna 5?
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von westernstar »

Joey hat geschrieben:Warum? Er hatte ja gefragt, wo das war. Und in der Gegend hat er persönlich nur eine Nu... äh.. leichte Dame getroffen, die ihm noch dazu erzählt hat, daß sie gerne mal ihre Freier chemisch ausknockt und sich ihrer Habe bemächtigt.
Falls diese Methode nicht Standard ist im NY des Jahres... was war es? 2044? Dann ist es doch recht logisch, gerade diese Dame mal danach zu fragen. :wink:
Und warum geht unser Techniker gerade in diese Umgebung, wenn da freiwillig niemand hingeht? Bei den ganzen Extraschichten die er macht, würde man vermuten, dass er 1. keine Zeit hat, um dahin zu fahren und sich 2. was besseres leisten kann.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von regit »

Minerva hat geschrieben: Mrs. Winter wirkte auf mich übrigens auch eher wie eine ältere Dame, die passt so gar nicht zu dem geschniegelten Chef von Peter. Sie hat ja ganz deutlich ihre Abneigung der Agentur gegenüber geäußert, daher glaube ich nicht, dass sie den Einzug von Peter neben Graham eingefädelt hat.
Hat Peter in der Agentur nicht mit Mr. Greenberg gesprochen? Kennen wir Mr. Winter überhaupt? :-k
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Minerva »

Über den verlängerten Abschnitt bin ich sehr froh, Peter fand nicht viel Platz bisher in meiner Tagesplanung, auch wenn mir die Plattform ja schon gut gefällt. Frische Luft, das Meer - und dazu noch jede Menge Technik, super :mrgreen:
Allerdings befürchte ich, wird mein Aufenthalt nicht mehr lange so entspannt bleiben, wenn ich erstmal jemandem begegne da [-X
westernstar hat geschrieben:Und warum geht unser Techniker gerade in diese Umgebung, wenn da freiwillig niemand hingeht? Bei den ganzen Extraschichten die er macht, würde man vermuten, dass er 1. keine Zeit hat, um dahin zu fahren und sich 2. was besseres leisten kann.
Das ist ein wirklich berechtigter Einwand. So gesehen ist es wirklich richtig extrem konstruiert.

Finde es immer wieder total spannend, wie unterschiedlich Dinge im Spiel wahrgenommen und auch ich sag es mal ausgewertet werden, verändert meine Sicht auf das Geschehene meist nochmal und erweitert das Ganze durch die neuen Blickwinkel.
regit hat geschrieben:
Minerva hat geschrieben: Mrs. Winter wirkte auf mich übrigens auch eher wie eine ältere Dame, die passt so gar nicht zu dem geschniegelten Chef von Peter. Sie hat ja ganz deutlich ihre Abneigung der Agentur gegenüber geäußert, daher glaube ich nicht, dass sie den Einzug von Peter neben Graham eingefädelt hat.
Hat Peter in der Agentur nicht mit Mr. Greenberg gesprochen? Kennen wir Mr. Winter überhaupt? :-k
Öhm - hatte ich schon mal erwähnt, dass ich mir Namen überhaupt nicht merken kann :oops: #-o :lol:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Antworten