16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Bild Ja, genau. Dann haben wir es ja gelüftet und sind fertig mit dem Spiel. :mrgreen:
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Es war zwar etwas kurz, dafür aber ganz schön knifflig.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10032
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Anke hat geschrieben:Da ich gerade kein XP zur Hand habe, habe ich das Spiel noch nicht mal zum Laufen gebracht. Wenn man euch so zuhört, scheint es mindestens so schwierig zu sein, es auch am Laufen zu halten. :shock:

Spätestens am Wochenende werde ich mich aber aufmachen, euch einzuholen. Falls das Spiel mich lässt. Was ja eher fraglich scheint. ^^
Da du von XP sprichst, hast du auch die Originalversion mit 3 CDs?
Die lief bei mir unter XP eigentlich recht gut. Ich hatte zwei oder drei Abstürze, mehr nicht. Und da lag es wohl eher an aufploppenden Fenstern anderer Programme etc. Ansonsten lief es recht stabil. Nur einige Grafikprobleme gibt es. Das Bild flackert öfters. Aber daran hab ich mich seltsamerweise mittlerweile fast schon gewöhnt. :shock:
Für die Originalversion scheint es auch einen Patch zu geben. (Ich hoffe, ich verstehe das jetzt richtig, daß der für die 3-CD-Version ist.)
Ich weiß nicht mal, ob ich den benutze, weil ich die Druiden auf meinem alten Notebook vor vielen Jahren mal installiert hatte und keine Ahnung mehr habe, ob ich sie damals gepatcht hatte. Aber eher nicht, daher könnte der Patch vielleicht das Flackern beseitigen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Inventarius hat geschrieben:Es war zwar etwas kurz, dafür aber ganz schön knifflig.
Aber geübte Adventurer wie uns schreckt das natürlich nicht. Wir lösen gemeinsam jedes druidische Geheimnis. :mrgreen:
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Anke »

@Joey:

Ja, es handelt sich um die Originalversion. Auf dem Karton wird die Non-lineare Dialogführung übrigens als Feature beworben. :mrgreen:
Ebenso die 3D-Figuren (bis zu tausend Polygone). Wow!

Wenn die unter XP tatsächlich einigermaßen stabil laufen sollte, wäre das schon schön. Denn mit viel Frickelei/Abstürzen wird die Aufholjagd schwierig. Deine Worte machen aber Hoffnung. Vielleichten sehen wir uns tatsächlich schon irgendwann vor dem Finale wieder. :)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Man kann die Dialogführung durchaus als Rätsel betrachten.
Oft ist hier klar mit welcher Dialogwahl man eine andere "überfährt", für die man das Gespräch danach neu starten muss.
Manche Stränge, die ein komplett anderes Thema betreffen, muss man trotzdem neu starten.
Mir hat es nach einer gewissen Einführungszeit aber teilweise Spaß gemacht, die Gespräche hier sinnvoll aufzubauen, wie ein Puzzle zusammenzusetzen, so dass man seltener neu anfangen muss.
In Tex Murphy laufen die Gesprächsrätsel letztendlich auch nicht so viel anders ab.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10032
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Anke hat geschrieben: @Joey:

Ja, es handelt sich um die Originalversion. Auf dem Karton wird die Non-lineare Dialogführung übrigens als Feature beworben. :mrgreen:
#-o
Anke hat geschrieben:Wenn die unter XP tatsächlich einigermaßen stabil laufen sollte, wäre das schon schön. Denn mit viel Frickelei/Abstürzen wird die Aufholjagd schwierig. Deine Worte machen aber Hoffnung. Vielleichten sehen wir uns tatsächlich schon irgendwann vor dem Finale wieder. :)
Es lief zumindest bei mir unter WinXP relativ stabil (vielleicht 3 Abstürze oder so).
Man muß nur beachten:
- Nicht versuchen, zu anderen Programmen oder dem Desktop zu switchen
- Nicht zu lange wegbleiben, so daß sich ein Screensaver aktiviert oder, wie in meinem Fall, der Sleep-Modus des Notebooks.
- Sichergehen, daß keine anderen Programme (Virenscanner, Internetseiten mit Werbepopups etc.) ein Fenster bzw. Popup öffnen.
Letzteres war für mich ein Problem, weil ich das Notebook eigentlich kaum noch benutze, da es recht alt ist und für neue Spiele nicht mal genug Festplatte hätte. Bei mir haben sich dann am Anfang immer mal wieder so Fenster geöffnet wie "Es sind ungenutzte Objekte auf ihrem Desktop" etc. Auch die führen zu einem Absturz. Daraus habe ich gelernt und warte jetzt immer ein paar Minuten, bevor ich die Druiden überhaupt starte. Dann sollten diese Fenster sich nicht mehr öffnen. Aber dieses Problem haben die meisten hier wohl nicht, da nur wenige die Druiden nun auf einem Computer spielen, den sie in den letzten Jahren nicht mal ein Dutzend Mal gestartet haben. :lol:
Inventarius hat geschrieben:Man kann die Dialogführung durchaus als Rätsel betrachten.
Oft ist hier klar mit welcher Dialogwahl man eine andere "überfährt", für die man das Gespräch danach neu starten muss.
Manche Stränge, die ein komplett anderes Thema betreffen, muss man trotzdem neu starten.
Mir hat es nach einer gewissen Einführungszeit aber teilweise Spaß gemacht, die Gespräche hier sinnvoll aufzubauen, wie ein Puzzle zusammenzusetzen, so dass man seltener neu anfangen muss.
In Tex Murphy laufen die Gesprächsrätsel letztendlich auch nicht so viel anders ab.
Ich glaube, so war das mit den Dialogen wahrscheinlich auch gedacht. Die Umsetzung finde ich dennoch "etwas"... nervig. :roll:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Dass man eine Person mehrmals ansprechen muss, um alle Fragen beantwortet zu bekommen, finde ich jetzt gar nicht so nervig. Viele Fragen tauchen ja erneut auf, die ich bereits gestellt habe. Muss ich ja nicht ein 2. Mal fragen. Ich habe gerade TBoUT 2 überstanden, da sind die Dialoge hier eher karg. :roll:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10032
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Naja, was mich nervt, ist zum einen, daß es teilweise arge Verzweigungen gibt, was die Fragen angeht.
Und zum anderen, daß nicht markiert wird, was man schon gefragt hat und was nicht. Wobei man ja leider manche Fragen nochmal stellen muß, um im zweiten oder dritten Zweig dann was anderes zu wählen.
Das ist doch recht verwirrend. Vor allem, wenn man nicht gleich alles durchgeht, sondern später nochmal wiederkommt, vielleicht nach ein paar Tagen Pause, und dann nicht mehr weiß, was man in welcher Kombination schon gefragt hat.
Ich denke, das hätte man sicher irgendwie geschickter lösen können, so daß es dennoch eine Art Rätsel bleibt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Das hat es aber auch schon bei anderen Spielen gegeben. Am Anfang 3 Fragen, die erste Frage eröffnet wieder 4 Fragen, jede dieser Fragen wieder 4 usw. Da habe ich mir manchmal schon aufgeschrieben, welche Fragen ich gestellt habe. :lol:
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Ich sage nur Runaway 2, das war eine Zumutung, vor allem da nur Stuss gebabbelt wurde.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10032
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Und weiter geht es mit Abschnitt 2 unserer Reise

(Nochmal sorry, daß ich keine hübschen Einleitungsbilder poste wie bei vorhergehende gemeinsamen Playthroughs. Aber da die Druiden auf meinem PC nicht laufen, ist mir das zu kompliziert, auf meinem alten XP-Notebook viele Screenshots zu machen und jedesmal das Spiel zu beenden, sie per Paint zu speichern und dann später gute auszuwählen, die für einen Abschnittsstart passen.)

Ich hoffe, ihr habt euch inzwischen alle mit Brent, seinen Kollegen und Scottland Yard angefreundet. Wahrscheinlich habt ihr fast alle schon mehrere Male über das nervige Dialogsystem geflucht. :lol:

Schauen wir noch einmal zurück, was wir im ersten, recht kurzen Abschnitt so alles erlebt haben.
Ich bitte zu entschuldigen, daß meine Zusammenfassung wohl etwas weniger ausführlich und detailreich ist, als wir es von den letzten Playthroughs gewohnt sind. Westernstar hat da wohl Maßstäbe gesetzt, mit denen ich nicht konkurrieren kann, also versuche ich es erst gar nicht. :wink:

Wir begleiten den jungen Scottland Yard Detective Brent Halligan bei seiner Arbeit.
Bereits vor einiger Zeit gab es mehrere grausame Morde, bei denen vom Opfer nicht viel mehr zu finden war, als ein Haufen blanker Knochen.
Als sich herausstellt, daß sein nicht gerade sonderlich sympathischer Kollege Lowry den falschen Mann dafür ins Gefängnis gebracht hatte, dieser daraufhin in selbigem von einem Mitinsassen getötet wurde und nun ein neuer, gleich gearteter Mord geschehen ist, überträgt der etwas cholerisch wirkende Chief Inspector Miller die Ermittlungen an Brent. Er hat nach seiner Aussage ja leider keine besseren Ermittler. :roll:

Da Lowry nicht gerade hilfreich ist und es seit einem kleinen Scherz Brents auch keine Datenbankauskünfte mehr gibt, wenn nicht der Chef das entsprechende Formular unterschrieben hat (was er natürlich nicht vorhat zu tun), und da auch in der von Lowry bearbeiteten Fallakte nur hanebüchener Unsinn steht, machen wir uns eben selbst auf die Suche nach Beweisen.

Dabei schauen wir uns natürlich zuerst einmal den Tatort an. Sehr appetitlich!
Wir finden einen Haufen Knochen, an denen sich nur noch sehr spärliche Reste von Fleisch befinden. Diese wurden in einem Park gefunden und liegen auf verkohlt aussehendem Gras. Wir packen zur Sicherheit, bevor die noch jemand klaut, einen großen Knochen und etwas vom verkohlten Gras in Beweismitteltüten, die wir aus unserem Büro mitgenommen hatten. Ein guter Ermittler würde niemals ohne zu einem Tatort gehen!

Auch unterhalten wir uns noch etwas mit dem Wache haltenden Officer.
Die Überreste des Opfers wurden um 5:30 Uhr morgens von einem Jogger gefunden, der auch die Polizei benachrichtigt hat. Daß dieser mit dem Mord etwas zu tun hat, ist allerdings unwahrscheinlich. Immerhin ließ er sich in der Zwischenzeit sein Frühstück bereits mehrfach wieder durch den Kopf gehen.
Die Knochen sehen genauso aus, wie die der vorherigen Morde, bei deren Untersuchung der Officer ebenfalls dabei war. Daß es ein Nachahmungstäter sein könnte, vermag er jedoch nicht zu glauben, da es höstens einen derartig perversen Menschen in London geben kann.

Aber genug getratscht. Gehen wir lieber ins Labor und lassen unsere Funde dort untersuchen.
Einen kompletten Bericht bekommen wir zwar noch nicht, aber Chris, der Laborant, kann uns spontan erzählen, daß es sich bei dem verkohlten Gras schlicht um das handelt: verkohltes Gras. Auch Brandbeschleuniger wurde nicht benutzt.
Der Knochen ist höchstwahrscheinlich männlich, und das Fleisch wurde wohl abgeschnitten oder mit Säure abgelöst.
Mehr kann er uns dazu nicht erzählen, jedoch hat er einen Bekannten im anthropologischen Museum von Oxford, der uns vielleicht weiterhelfen kann.

Da so viele Informationen doch recht erschöpfend sind, machten wir an dieser Stelle eine kurze Pause, um nun im zweiten Abschnitt unseres Abenteuers frisch und ausgeruht eine Fahrt nach Oxford zu unternehmen.
Wir spielen diesmal, bis wir auf der Karte zum Hafen in Portsmouth fahren können. Dorthin begeben wir uns allerdings noch nicht, sondern gedulden uns noch etwas, bis am Freitag, dem 24. April 2015 hoffentlich pünktlich um Mitternacht (00:00 Uhr) der dritte Abschnitt eingeläutet wird.

Für nun aber erst einmal viel Spaß in Oxford!

P.S.:
Da dieses Problem wohl gehäuft auftrat:
Es ist nicht möglich, von den Druiden aus zu einem anderen Programm oder Fenster oder dem Desktop zu wechseln! In diesem Fall würde das Spiel abstürzen.
Also gebt bitte Acht, daß ihr dies nicht tut und auch kein anderes Programm einfach aufploppt. Da man dies nicht immer kontrollieren kann, gebe ich mal den alten Sierra-Rat: Speichert lieber einmal mehr als einmal weniger, damit es, falls es aus welchen Gründen auch immer, einen Absturz der Druiden gibt, kein allzu großer Verlust wird.

Und jetzt auf, Oxford wartet schon! :D

[edit]
Fehler meines Gedächtnisses korrigert. Vielen Dank an Minerva für den Hinweis!
Zuletzt geändert von Joey am 22.04.2015, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

aus der Bahn ..... Bild ..... ich muss nach Oxford :mrgreen:

Edit: ..... und stehe vor verschlossenen Türen. 8-[
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Vielen Dank für die Zusammenfassung, Deine Art ist auch sehr schön und Du brauchst Dich nicht zu verstecken, trotz der doch eher nüchternen Fakten hab ich doch bissi geschmunzelt beim Lesen - und ich lache gern :lol: =D>
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Jepp, ich finde die Zusammenfassung auch sehr gut. =D> Vielen Dank dafür, Joey! :D
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Antworten