Genau das glaube ich nicht. Im Gegenteil, Ragnar protzt damit, wie extrem wenig Abstand zwischen den letzten Aufnahmen und dem Release des Buchs ist. Das letzte, was ich gehört habe, war irgendwo bei ein bis zwei Wochen.Seraph_87 hat geschrieben:gerade die Texte sind ja durch die Originalsprachaufnahmen relativ früh fertig und werden nicht mehr geändert

Die englischen Muttersprachler können den Norwegern mit Sicherheit immer auch ein bisschen improvisierend die Suppe würzen, weshalb ich davon ausgehe, dass bei den Aufnahmen selbst die Texte noch angepasst und umgeschrieben werden.
Das lässt für die anschließende deutsche Übersetzung wirklich kaum Zeit, geschweige denn für die Sprachaufnahmen.
Mit der englischen Synchro bin ich anhaltend hochzufrieden. "Zoë's neue Stimme" hat mir auf Anhieb gepasst. Mit Dave Fennoy und Jessica Henwick sind jetzt wirklich auch großkalibrige Sprecher an Bord (Walking Dead/Game of Thrones). Und man gibt sich unglaubliche Mühe, ausländische Akzente nicht einfach zu faken, sondern tatsächlich Sprecher zu wählen, die diesen Akzent haben. Roman Zelenka scheint mir einen wirklich, echten polnischen Akzent zu haben. Ebenso bei Falk Friedman das Deutsche und insbesondere natürlich Mira Indisch.