Moriaty, was brauchst du?
Seraph_87 hat geschrieben: Die ganze Stelle wirkt recht unrund, ich mochte das Rätsel auch nicht besonders.
Er ist bei mir in der Tat nicht dauerhaft stehen geblieben. Braucht ein bisschen Abstand, nachdem er sich umgedreht hat und Kian unmissverständlich mitteilte, dass er nicht auf Männer steht.
Seraph_87 hat geschrieben:Gefiel mir handlungs- und rätseltechnisch deutlich besser als Buch 1
Die Rätsel — seufz. Sie setzen im Gegensatz zu Buch 1 einiges dran, mit der Umgebung zu spielen und Rätsel innerhalb ihrer Städte zu ermöglichen, statt diese auf klaustrophobischere Locations zu beschränken. Das hat mir gut gefallen, schiebt die Art von Rätseln natürlich deutlich in Richtung RPG. Das letzte Rätsel, das Moriarty angesprochen hat, fand ich dagegen richtig clever, weil das 'was' und das 'wo' der Aktion relevant war. Da findet 3D schon fast eine Begründung.
Seraph_87 hat geschrieben:Es wurden wieder viele neue Fragen aufgeworfen und ich bin noch mehr als beim letzten Mal gespannt, wie es weitergeht.
Die Theorie scheint sich zu bestätigen, dass [ganz übel riesiger Spoiler, wenn's stimmt!!!!]
Aber das hattest du ja selbst gemerkt. Wir rätseln im RTG-Forum schon vier Monate dran rum, auch weil
Seraph_87 hat geschrieben:Die Entscheidungen scheinen bisher auch teilweise recht spürbare und dauerhafte Auswirkungen zu haben, deutlich mehr als bei Telltale, aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor.
RTG machen es sehr plakativ, und das hasse ich. Telltale hat
choice notifications, aber nicht wie
RTG consequence notifications. Telltale zeigt dir die Auswirkungen einfach und lässt dich im weiteren Verlauf der Geschichte rätseln, wie die Dinge zusammenhängen. RTG hat dazu die viel zu große Panik, die Leute würden den betriebenen Aufwand nicht merken. Also bombardieren Sie dich mit Bildschirmeinblendungen, die auf bereits getroffene Entscheidungen verweisen. Das war einfach nur su-per-stö-rend und hat für mich die Gespräche ruiniert. Die MÜSSEN einfach eine Möglichkeit schaffen, diesen Dreck abzustellen.
Seraph_87 hat geschrieben:Gerade in Propast bin ich wegen der stupiden Hin- und Herlauferei fast wahnsinnig geworden (wobei ich von der Karte mittlerweile eh genug habe).
Schade, sehr schade. Selbst, wenn man die Karte 100% auswendig kennt, war Buch 2 doch sehr nervig, weil sie so viel, was vorher offen war, absperren. Man kann sich kaum frei bewegen, läuft eigentlich nur eine verschnörkelte Linie ab. Keine gute Design-Entscheidung.
Seraph_87 hat geschrieben:Das letzte sind die sehr starr inszenierten Dialoge und vor allem Zwischensequenzen, die wie gewollt, aber absolut nicht gekonnt wirken. Da ist man durch die Unity-Engine wohl stark eingeschränkt, aber bei vielen Sequenzen, die dramatisch wirken sollen, musste ich dann eher wegen der schlechten Animationen und den undynamischen Kameraeinstellungen lachen.
Da sehe ich weder Unity noch RTG als die Schuldigen. RTG hat einen (1) Animator im Team. Eins, uno, un. Dass sie überhaupt so animatorische Schnörkelchen wie Enus
Seraph_87 hat geschrieben:Ach, und Enu nervt finde ich tierisch, auch wenn sich da gerade eine kleine Fanbasis aufzubauen scheint.
Ich bin mit Enu auch nicht so warm geworden, fand sie aber genau deshalb tierisch gut geschrieben. Sie steht so präzise zwischen den Waagschalen übel nervig und zum knuddeln, dass eigentlich beide Reaktionen von Kian gerechtfertigt scheinen. Ragnar sagt, er ist besonders stolz auf sie.
Seraph_87 hat geschrieben:Habe auch fest gerechnet, dass diesmal endlich Crow vorkommt
Das geht auch ohne Spoiler-Tags, in dem Fall. Es war unfair und gemein, Crow in den Trailer zu packen. Da wurden absichtsvoll Erwartungen geschürt, die dann einfach verpufft sind. Das geht echt nicht an.
