13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Bei mir heißt es mittlerweile auch: Raindrops keep fallin' on my head ...



Oh, und Samuel? "Vielleicht habe ich es mit den Gummistiefeln etwas übertrieben."

Bild

Ja. Vielleicht.



(Bei seinem Sündenregister kommt es darauf aber wohl auch schon nicht mehr an.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Darf man schon Fragen stellen zu dem Abschnitt?
Ist die Frage nicht eher, ob man schon antworten darf ?
Ich bin dafür, dass du fragst, was dich quält.
Danke für das trockene Fleckchen, regit.
Mir sind übrigens gerade ein paar interessante Theorien eingefallen, wer das Böse vertreten könnte in Black Mirror.
Wahnwitzige Mörderpuppen wären ja auch nicht völlig neu.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Inzwischen habe ich Williams Brief gefunden und bin entsetzt über Robert.
Das der einen Knall hat, ist schon seit längerem klar.
Aber das er völlig irre ist ... und William hat es anscheinend gewusst und ihn noch gedeckt.
Um ihn dann ganz dezent zu enterben.
Wie wollte Robert die Ergebnisse seiner Forschungen überhaupt der wissenschaftlichen Welt präsentieren, wenn er nicht über seine Methoden sprechen konnte?
Und was genau beinhaltet nun seine Forschung?

@ wahnsinnige Mörderpuppe: da würdest du auch ziemlich mies drauf sein, wenn dir der Kopf abgerissen wird. Endlich mal ein Motiv, dass man nachvollziehen kann!
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

So, habe Kapitel 4 fertig und fange jetzt mit Kapitel 5 an; vorher koche ich mir noch einen Kaffee :)

Lustige Details aus Kapitel 4, die z.T. schon hier im Thread erwähnt wurden:

- "Das Blut auf dem Stein ist noch nicht mal getrocknet" - jo eh, eigentlich dürfte da gar kein Blut mehr sein, bei dem Regen.

- "Ach, Sie sind ein Gordon? Na, dann immer mal rein mit Ihnen. Wie, Sie wollen die Dienstpläne? Naja, gut, weil Sie es sind" - die Arbeitsmoral der Schwester in Ashbury ist auch schräg.

- Wenn man bei Ralph die negative Antwort auswählt, erpresst Samuel ihn, so von wegen "Ich hab Mr. Bubby repariert, ich kann ihn auch wieder kaputtmachen, wenn du mir nicht hilfst." Er ist schon ein Herzchen :)

- Bevor wir James treffen, hab ich mich gefragt, warum der überhaupt im Sanatorium ist; die Schwester hat was von Depressionen gefaselt und erwähnt, dass er deswegen aber noch lange nicht gefährlich ist. Wird man wegen Depressionen eingewiesen? Ich glaube nicht. Das spätere Gespräch bringt dann eh Aufklärung, aber bis zu dem Punkt wusste ich echt nicht mehr, was mit James eigentlich los war. Und sonderlich wahnsinnig kam er mir nicht vor.

- Ein Gedanke, der mir durch den Kopf schoss, als ich James' Tagebuch las "Na gut, dann hört er halt Stimmen, aber die Gordons haben doch sowieso alle einen Klescher, so what" :)

- James hat den Brief an William schon vor zehn Tagen geschrieben und einem Aufseher gegeben; trotzdem taucht der Brief erst jetzt auf Black Mirror auf. Langsame Post, langsamer Aufseher? An einen chronologischen Fehler glaube ich nicht, vermutlich hat sich der Aufseher einfach sehr lange Zeit gelassen, ehe er den Brief abgeliefert hat. Ashbury ist zwar nicht so weit von BM entfernt, aber vielleicht war der gute Mann auch einfach nur faul. Und bei dem Wetter würde ich auch nicht rausgehen wollen.

- Meine Lieblingspassage in Kapitel 4 ist das Gespräch zwischen Samuel und James, in dem Samuel James erklärt, dass er unbedingt den dritten Schlüssel braucht, Zusatz "Du hast ja keine Ahnung, was ICH alles durchmachen musste, um an die anderen zu kommen". Das hat mich sehr erheitert, ich meine, er legt Richards Labor in Schutt und Asche, macht Louis' Rasenmäher kaputt, verhält sich Dienern gegenüber wie ein Vollkoffer ("Ich Chef, du nix"), bricht in Gräber ein, betäubt einen armen Heizer ohne Rücksicht auf die Konsequenzen (ich glaub nicht, dass es so gesund ist, ein Beruhigungsmittel mit Alkohol zu mischen), lügt so ziemlich jeden an, wenn es seinem Zweck dient, klaut Dinge, die ihm nützlich sein könnten, aber ER hat viel mitgemacht? :mrgreen:
Shiny.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Anke hat geschrieben: (Bei seinem Sündenregister kommt es darauf aber wohl auch schon nicht mehr an.)
Aber was, du vergisst, dass er extrem viel mitgemacht hat, um an die Schlüssel zu kommen - sagt er ja wörtlich zu James in Kapitel 4. Samuel ist hier das Opfer, eigentlich ist er total arm und missverstanden und keiner hat ihn lieb. Oder so :mrgreen: Die Gordons sind schon eine seltsame Familie, ich hab den Eindruck, die haben alle einen Klescher - bis auf Victoria, aber die ist ja auch angeheiratet :)

Findet es eigentlich noch jemand außer mir seltsam, dass Samuel von seinem Großvater immer als William spricht und er seine Großmutter immer mit Victoria anredet? Ich käme nie auf die Idee, zu meiner Oma "Rosi" zu sagen, aber gut, wir sind auch nicht adelig *g*
Shiny.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Jehane hat geschrieben: Die Gordons sind schon eine seltsame Familie, ich hab den Eindruck, die haben alle einen Klescher - bis auf Victoria, aber die ist ja auch angeheiratet :)
Wenn man die Zeichen, die Samuel bei den Ermordeten findet, deutet, dann ist es kein Wunder. Es sind hebräische Schriftzeichen (T, Y, V, N, und L)., die in der richtigen Reihenfolge das Wort "Leviathan" ergeben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leviathan ... hologie%29
Die Symbole kommen angeblich auch auf den Pentagrammen/Drudenfüßen, die man für schwarze Messen verwendet, vor. Hier mal ein besonders schönes Bespiel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pentagram ... phomet.svg
Das Ganze hat also irgendwas mit dem Teufel oder etwas Bösem zu tun.
Und die kleinen Gordons mit ihrem irren Blick sind mittendrin. Fragt sich nur, ob sie irre sind, weil sie mit dem Bösen im Bunde sind oder sie mit dem Bösem im Bunde sind, weil sie irre sind.
Bild
Jehane hat geschrieben:Findet es eigentlich noch jemand außer mir seltsam, dass Samuel von seinem Großvater immer als William spricht und er seine Großmutter immer mit Victoria anredet? Ich käme nie auf die Idee, zu meiner Oma "Rosi" zu sagen, aber gut, wir sind auch nicht adelig *g*
Das hatten wir schon mal, das Thema. Hat da nicht jemand behauptet, bei den Adeligen wäre das normal? Ich weiß gar nicht mehr.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von westernstar »

Joey hat geschrieben:Sorry für Doppelposting. Aber heißt, bis wir zur Pfarrkirche gehen müssen, daß wir nicht weiterspielen dürfen, wenn wir reingehen KÖNNEN? In dem Fall wäre ich wohl mit dem Abschnitt fertig. :(
Ich könnte allerdings noch zu einigen anderen Orten gehen, keine Ahnung, ob ich da gerade etwas Sinnvolles finden würde.
Der Abschnitt endet, wenn du woanders nichts mehr machen kannst.
Joey hat geschrieben:Darf man schon Fragen stellen zu dem Abschnitt? Oder lieber warten, bis alle durch sind?
Fragen sind willkommen, wenn der Abschnitt startet, also darfst du gerne welche stellen.
Jehane hat geschrieben:Bevor wir James treffen, hab ich mich gefragt, warum der überhaupt im Sanatorium ist; die Schwester hat was von Depressionen gefaselt und erwähnt, dass er deswegen aber noch lange nicht gefährlich ist. Wird man wegen Depressionen eingewiesen? Ich glaube nicht. Das spätere Gespräch bringt dann eh Aufklärung, aber bis zu dem Punkt wusste ich echt nicht mehr, was mit James eigentlich los war. Und sonderlich wahnsinnig kam er mir nicht vor.
Das kommt sicherlich auf die schwere der Depression an. Wenn man ernsthaft selbstgefährdet ist, ist auch schnell Fremdgefährdung im Spiel, aber um von anderen eingewiesen zu werden, muss man schon auf nem Hausdach stehen und runterspringen wollen und selbst dann wird man in der Regel nicht länger als 24 Stunden festgehalten, wenn man das nicht möchte. Wie es zu der Zeit in Großbritannien aussah, weiß ich allerdings nicht, aber hoffe mal nicht, dass da wirklich noch solche Einrichtungen wie Ashburry existiert haben. :shock:

Die grüne Fee scheint auch angekommen zu sein. :)
Bild

Was machen eigentlich unsere Erstspieler? Minerva, gehts dir noch gut? [-o< Rockford scheint ja wieder verschollen zu sein. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Möwe hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: Die Gordons sind schon eine seltsame Familie, ich hab den Eindruck, die haben alle einen Klescher - bis auf Victoria, aber die ist ja auch angeheiratet :)
Wenn man die Zeichen, die Samuel bei den Ermordeten findet, deutet, dann ist es kein Wunder. Es sind hebräische Schriftzeichen (T, Y, V, N, und L)., die in der richtigen Reihenfolge das Wort "Leviathan" ergeben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leviathan ... hologie%29
Die Symbole kommen angeblich auch auf den Pentagrammen/Drudenfüßen, die man für schwarze Messen verwendet, vor. Hier mal ein besonders schönes Bespiel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pentagram ... phomet.svg
Das Ganze hat also irgendwas mit dem Teufel oder etwas Bösem zu tun.
Und die kleinen Gordons mit ihrem irren Blick sind mittendrin. Fragt sich nur, ob sie irre sind, weil sie mit dem Bösen im Bunde sind oder sie mit dem Bösem im Bunde sind, weil sie irre sind.
Bild
Ach, daher kenn ich die Zeichen, ich wusste, ich hab die schon mal wo gesehen :)

Die Frage, ob die Gordons von Haus aus irre und deshalb mit dem Bösen im Bunde sind oder ob sie irre sind, weil sie mit dem Bösen im Bunde sind, ist verzwickt - Marcus war ja offenbar ein lieber Gordon (sagt jedenfalls die Chronik, aber Chroniken kann man auch fälschen, sie können lügen und überhaupt wird gerade in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung viel geflunkert), aber nachdem Mordred Marcus' Linie verflucht hat, war's das wohl mit Liebsein :) Jedenfalls tendieren die alle ein wenig zum Wahnsinn - Lothar ist ja auch verrückt geworden. Seine Hintergrundgeschichte würde mich insofern brennend interessieren, als er ja ca. 200 Jahre vor Samuel gelebt hat, und der Fluch alle 200 Jahre wirksam wird, wenn ich das richtig im Kopf habe. Aber anscheinend hat sich vor William und Samuel keiner die Mühe gemacht, mal genauer nachzuforschen bzw. ist nichts weiter passiert.

Den Abschnitt in Roberts Arbeitszimmer fand ich btw einfach, die richtigen Zahlen werden einem ja quasi auf dem Silbertablett serviert. Überhaupt entwickelt Samuel eine ziemliche Eigendynamik; während man in den ersten Kapiteln noch mehr oder weniger planlos durch die Gegend gelaufen ist, sagt er jetzt so Sachen wie "Ich geh dann mal zum Leuchtturm", "Ich werde mal Hermann besuchen" - und schon landet man automatisch dort. Vielleicht hat Samuel ja die Nase voll davon, dass wir ihn herumscheuchen *g*

Stehe jetzt übrigens auch vor der Kirche von Warmhill und lasse Samuel nass werden, er hat zum Glück seine hübsche Kapuze auf, sodass seinen Haaren nix passieren kann :) Allzu viel haben wir jetzt nicht mehr vor uns, oder?
Shiny.
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Casaplanca »

Das Spiel ist echt immer wieder toll und fesselt mich jetzt beim 2. Spielen noch mehr als beim ersten Mal, denke das liegt auch an den ganzen Zusatzinformationen und Gedanken, die wir hier zusammentragen.
Danke für das Pentagram mit den Zeichen, den Zusammenhang hab ich noch nicht gesehen.
Fand das auch am besten von Samuel zu James zu sagen, was er so alles durchgemacht hat und das wo er schon wußte, wie sehr James leidet und gequält wird und über Selbstmord nachdenkt. Typisch Samuel.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Bild
Bin auch vor der Kirche angekommen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Ja, die ganzen Gedanken, die wir hier zusammentragen, tragen extrem dazu bei, dass das Spiel noch mehr Spaß macht als vorher :) Es vergeht halt wahnsinnig schnell - wir sind ja fast schon durch, schade. Übrigens hat mich das Ende damals echt geärgert, ich meine, da
sorry, gelöscht da Spoiler. Gez. Möwe
Aber jetzt versteh ich's natürlich. Er macht ja so wahnsinnig viel durch und ist ganz, ganz arm :) Das Wort Empathie hat ihm glaub ich nie wer beigebracht.
Shiny.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von westernstar »

*hüstel* Keine Infos zum weiteren Spielverlauf, auch nicht in Spoilern. :wink: Danke!
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Ups, sorry - wollte den Spoiler grade löschen, hab gesehen, dass Möwe das schon erledigt hat. Kommt nicht wieder vor :)
Shiny.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Habe ich ja gestern schon gefragt, wo ist Roberts Leiche? Samuel ist doch zu Dr. Hermann gegangen, nachdem er erfahren hat, dass Robert tot ist. Statt Roberts Leiche liegt da aber Dr. Hermann. :-k Und wieso hat James sich erhängt? Er wollte zwar nicht in die Anstalt zurück, aber er hätte ja jederzeit wieder fliehen können, seinen Fluchtweg gabs ja noch. Wurde James also auch ermordet?
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von westernstar »

Samuel hatte James versprochen, dass er nicht mehr ins Sanatorium muss. Vielleicht war er einfach enttäuscht, dass Samuel sein Versprechen 'gebrochen' hat und hat sich einsam gefühlt, weil sein letzter 'Freund' ihn im Stich gelassen hat.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Antworten