13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Das ist wirklich ein toller Abschnitt gewesen.
Bei vielem, was ich schon an Anmerkungen gelesen habe, will aber kann ich nicht antworten.
Das ist schon etwas schwierig bei diesem Spiel, da es tatsächlich noch glückliche Erstspieler gibt, die auch immer noch einiges vor sich haben.
Ist schon ein sehr umfangreiches Spiel, beim ersten Mal hoffte ich im zweiten Kapitel noch darauf, dass es noch ein drittes geben werde, vielleicht war ich aber auch so langsam, wie die anderen, die das schon geschrieben haben.
Es kommt auch noch eine ganz blöde Stelle, an der ich damals lange gehangen habe.
Ich denke, er ist einfach zu besessen davon, endlich die restlichen Schlüssel zu finden, so daß ihm für solche "Nebensächlichkeiten" schlichtweg die Geduld fehlt. Über eventuelle Konsequenzen scheint er ja überhaupt nicht nachzudenken.
Wenn man schon blaue Tinte hat, muss man dieschließlich auch benutzen.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: Ich glaub ja, er war einfach zu faul, um in besagtes Kaff zu fahren, der wollte es sich einfach machen, und weil er sich mit Naturwissenschaften nicht auskennt, kann er auch nicht abschätzen, welche Auswirkungen das gefälschte Mittel haben wird.
Ich denke, er ist einfach zu besessen davon, endlich die restlichen Schlüssel zu finden, so daß ihm für solche "Nebensächlichkeiten" schlichtweg die Geduld fehlt. Über eventuelle Konsequenzen scheint er ja überhaupt nicht nachzudenken. #-o
Das kommt noch dazu, Geduld ist ja auch nicht unbedingt eine seiner Stärken. Und diese Besessenheit mit den Schlüsseln ist schon sehr speziell... er weiß genau, dass die nicht zusammen verwendet werden dürfen, will sie aber unbedingt finden, weil William das schließlich auch versucht hat und er so vielleicht rausfinden kann, wie William gestorben ist. Öh. Ja. Die Logik ist... eigenwillig :)
Putzig fand ich übrigens, wie er erst in dem verfallenen Haus immer rummeckert, wenn man die Zeitung anklickt: "Ich will mir daran nicht die Hände schmutzig machen." Und dann, wenn man das Ding braucht, hebt er es ohne weitere Beschwerden auf :mrgreen:

Zu den Konsequenzen: Die sind ihm wurscht, solange sie ihn nicht selbst betreffen. Eleonor will nicht, dass jemand das Grab der Familie aufsucht? Pah, was weiß die schon, das dient einem hehren Zweck, also fladern wir den Schlüssel und schauen uns das mal näher an - hoffentlich findet sie's erst raus, wenn wir wieder weg sind. Richard braucht ein bestimmtes Mittel? Ah geh, wozu durch die Gegend reisen, wenn man doch auch ein Mittel fälschen kann - hoffentlich checkt er das erst, wenn wir zurück in BM sind. Was passiert, wen man ein Experiment mit der falschen Substanz durchführt - darüber macht sich Samuel keine Gedanken, und das kann er nicht mal darauf schieben, dass er sich offenbar für Naturwissenschaften nicht erwärmen kann. Ich war in Physik und Chemie auch immer grottenschlecht, aber selbst mir war an der Stelle klar, dass eine falsche Substanz unter Umständen schlimme Folgen haben könnte - bin jetzt noch nicht so weit, dass Richard das Experiment durchführt, erst muss er mir ja noch sagen, was die Namen bedeuten, deswegen weiß ich nicht mehr genau, wie das Experiment ausgegangen ist. Ich bilde mir aber ein, dass
es eine Explosion gab, kann das sein?
Na egal, wird schon keiner merken, bis ich wieder weg bin :mrgreen:
Shiny.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: Ich glaub ja, er war einfach zu faul, um in besagtes Kaff zu fahren, der wollte es sich einfach machen, und weil er sich mit Naturwissenschaften nicht auskennt, kann er auch nicht abschätzen, welche Auswirkungen das gefälschte Mittel haben wird.
Ich denke, er ist einfach zu besessen davon, endlich die restlichen Schlüssel zu finden, so daß ihm für solche "Nebensächlichkeiten" schlichtweg die Geduld fehlt. Über eventuelle Konsequenzen scheint er ja überhaupt nicht nachzudenken. #-o
Nach dem ganzen Zirkus, den er auf dem waliser Grundstück veranstaltet hat, sind die Zweifel schon berechtigt, ob er überhaupt wieder Einlaß erhalten hätte, wenn er ersteinmal aus dem Tor heraus ist und den nächsten Ort aufsucht. So ganz unbemerkt dürfte dieser Spuk bis dahin ja eigentlich nicht bleiben. So hat er die (für ihn) wichtigen Dinge lieber so schnell und dreist wie möglich "erledigt". Sicher ist sicher, ohne Rücksicht auf Verluste...

Habe den nächtlichen Abschnitt des 3.Teils noch vor mir und hoffe, daß ich bis morgen so weit dann durch bin.

Eigentlich gibt es für den Umgang mit Blut sehr strenge Sicherheitsvorschriften, die in BM nahezu vollständig vernachlässigt werden (in Richards Labor wie auch in der Pathologie von Dr.Heinz). Allerdings war es Anfang der 80er Jahre noch nicht so wild. Die gefährlichen, mit dem Blut übertragbaren Viruserkrankungen wurden erst später so richtig populär.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Bin das 2. Mal gestorben und musste gleich an das kopflose Huhn denken, das noch Monate weitergelebt hat. #-o
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

Es war ein Hahn. Er hieß Mike. Er lebte noch 18 Monate kopflos.
Hast also noch ein bisschen Zeit... 8) :mrgreen:
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Ist ein Hahn nicht auch ein Huhn? :mrgreen:

Bin jetzt auch wieder in Black Mirror. Ich wollte nicht noch mal nachspielen, aber wodurch verlor ich meinen Kopf :-k
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10039
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

mandarino hat geschrieben: Eigentlich gibt es für den Umgang mit Blut sehr strenge Sicherheitsvorschriften, die in BM nahezu vollständig vernachlässigt werden (in Richards Labor wie auch in der Pathologie von Dr.Heinz). Allerdings war es Anfang der 80er Jahre noch nicht so wild. Die gefährlichen, mit dem Blut übertragbaren Viruserkrankungen wurden erst später so richtig populär.
Zumindest das Blut von Richard stammte doch, wenn ich nicht irre, noch von dessen alten Experimenten, die wie lange her sind? Das wäre dann so etwa in den sechziger Jahren gewesen? Gut möglich, daß damals die Vorschriften wirklich noch recht lax waren.
regit hat geschrieben: Bin jetzt auch wieder in Black Mirror. Ich wollte nicht noch mal nachspielen, aber wodurch verlor ich meinen Kopf :-k
Das war eine Falle, die jeden treffen sollte, der auf unvorsichtige Weise das Grab von Dergham schändet. Ich tippe mal, ein Messer oder Schwert, das mit dem Deckel des Grabes verbunden war und durch irgendeine Feder dann ausgelöst wurde? *zoschhhh*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8000
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Temüjin »

Mensch, das ist ja auch ein feines Rätsel. Bin schon seit fast einer Stunde dabei, soviel Spaß macht das! Genau mein Fall, diese Art von Rätseln. :)
Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

War das jetzt ironisch gemeint? Wenn man solche Rätsel liebt, sollte man sie eigentlich in höchstens 10 Minuten geschafft haben. :-k
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Esmeralda »

Oooooooh! Meine Güte, stand ich eben bei dem Schmuckkästchen auf der Leitung! #-o Ich habe micht gefühlte 200 Züge lang gefragt, warum ich die Pferdle nicht auf jedem Feld absetzen kann, bis ich endllich kapiert habe, wie das funktioniert.

Einen kleinen Pluspunkt hat Samuel gesammelt, als er (seeeehr halbherzig) versucht hat, Robert das mit dem Oxidationsmittel zu erzählen. Aber seine übliche egoistische Einstellung ("hoffentlich merken sie es erst wenn ich weg bin") macht ihn nicht grade zum großen Sympath.

Merkwürdig fand ich, dass ich Robert schon auf das Blut ansprechend konnte, ohne dass ich mir als Samuel schon Gedanken über die Verwendung gemacht hatte. Und dann macht er auch gleich noch präzise Mengenangaben - 30 cl - , woher weiß er denn, wieviel er braucht?

Warum schluckt Samuel eigentlich keine Pillen mehr? Bei dem Rumgerenne und den Knobeleien müsste er doch schon lange wieder Kopfschmerzen bekommen haben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Casaplanca »

Mich hat in diesem Kapitel echt am allermeisten gestört, das ich krampfhaft versucht habe das echte Oxidationsmittel zu besorgen und echt von niemanden darauf eingegangen wurde. Das hätten sie wirklich besser lösen können, so von wegen Auto kaputt und der letzte Bus ist weg :( .
Das Blut hatte ich auch ehe ich wußte warum und wozu.
Dafür hatte ich ausnahmsweise mit keinen der Minispiele Probleme, da häng ich sonst auch immer gerne. :mrgreen:
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Esmeralda hat geschrieben:Oooooooh! Meine Güte, stand ich eben bei dem Schmuckkästchen auf der Leitung! #-o Ich habe micht gefühlte 200 Züge lang gefragt, warum ich die Pferdle nicht auf jedem Feld absetzen kann, bis ich endllich kapiert habe, wie das funktioniert.
Hast noch nie Schach gespielt :shock:
Esmeralda hat geschrieben:Warum schluckt Samuel eigentlich keine Pillen mehr? Bei dem Rumgerenne und den Knobeleien müsste er doch schon lange wieder Kopfschmerzen bekommen haben. :mrgreen:
Jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir auch auf. Ich mache mir wohl einfach zu wenig Gedanken. :?
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8000
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Temüjin »

regit hat geschrieben:War das jetzt ironisch gemeint?
Ja! Temüjin schafft dieses Rätsel diesmal nicht. Vor 10 Jahren hab ich das noch souverän gelöst. Ach ja, das Alter... Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Temüjin hat geschrieben:
regit hat geschrieben:War das jetzt ironisch gemeint?
Ja! Temüjin schafft dieses Rätsel diesmal nicht. Vor 10 Jahren hab ich das noch souverän gelöst. Ach ja, das Alter... Bild
Habe einen Save von der Stelle. Sag Bescheid, wenn du den haben möchtest.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Temüjin hat geschrieben:Ja! Temüjin schafft dieses Rätsel diesmal nicht. Vor 10 Jahren hab ich das noch souverän gelöst. Ach ja, das Alter... Bild
Und das ist erst die Aufwärmübung für das später noch folgende Tierkreisrätsel ... 8-[


Solche Fleißrätsel wind wirklich ein Greuel. Es ist nicht schwierig, dauert aber lange. Dazu kommt noch, dass man die Steine immer nur um ein Feld bewegen kann, was wenig komfortabel ist. :?
Antworten