Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder nein?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Sollte man Adventure-Projekte mit Hilfe von integrierter Werbung finanzieren?

1) Warum nicht?! Wenn dadurch mehr Adventure-Releases ermöglicht werden, wäre das doch ne super Alternative.
5
21%
2) Könnte man in Erwägung ziehen; vorausgesetzt, die Werbung bleibt diskret und wird nicht aufdringlich.
12
50%
3) Ich stehe dieser Frage eher neutral gegenüber.
1
4%
4) Naja, ich weiß ja nicht! Bin da schon eher skeptisch.
0
Keine Stimmen
5) Nein, das geht absolut gar nicht! Das würde die ganze Atmosphäre stören.
6
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

1mal_volltanken
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.09.2008, 14:54

Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder nein?

Beitrag von 1mal_volltanken »

Hallo Community!
Im Maniac-Mansion-Mania-Forum hatte ich diesen Thread ebenfalls schon mal gepostet: http://www.maniac-mansion-mania.de/foru ... pic=2332.0

Veröffentliche den hier aber auch noch einmal, um eben noch mehr Adventure-Fans erreichen zu können.

Das Thimbleweek Park Projekt mit der Spendenfinanzierung brachte mich auf die Idee, ob es nicht auch ne Alternative wäre, Adventure-Projekte durch Werbung mit Sponorennennung zu finanzieren. (Also es geht hier nicht um MMM-Projekte oder andere lizenzlastige Fanworx!)

Wäre ja evtl. mal interessant zu wissen, wie sowas bei den Spielern ankommen würde.


Also klar, sollte sein, dass in einem Computerspiel keine Werbespots oder sowas eingebaut sein sollten. Das wäre sicher tödlich für jeden Spielgenuss. Werbung darf auf keinen Fall nervtötend in Erscheinung treten.

Es geht eher um diskret untergebrachte Werbung bspw. durch

Plakate in Stadtlocations, Inventargegenstände, Automaten und weitere statische Objekte, also alles was sich irgendwie im Hintergrund aufhält und keinen erheblichen Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt.

Denkbar wären vielleicht noch Vermerke in den Credits oder im Hauptmenü, VIELLEICHT noch in Lade-Bildschirmen bei Wechsel des Raumes oder der Location (wenn kurze Ladezeiten dazwischenliegen), wäre dann aber wahrscheinlich schon grenzwertig.

Aufdringlich wäre es natürlich schon dann, wenn eine ganze Location schon einem Werbezweck gewidmet wird, also bspw. im Spielgeschehen der Charakter in einem Edeka oder einem OBI-Baumarkt einkaufen soll, o.ä..

Aber würde sich ein Adventure-Spieler daran stören, wenn er seinen Charakter durch eine Stadtlocation bewegt, an einer Mauer, Hauswand oder Litfaßsäule vorbeiläuft, an dem bspw. ein Coca-Cola-Plakat klebt?

Würde es den Spieler stören, wenn er sich in seinem Inventar statt Bierflasche "Flasche Krombacher" befinden würde? Oder Taschentücher von Zewa? Oder was auch immer...?

Oder wenn bspw. ein Audi oder ein Ford Mustang am Straßenrand stehen würde?

Aus Maniac Mansion kennen wir ja schon den Pepsi-Automaten oder die Pepsi-Dose ohne, dass daran jemand Anstoß genommen hätte. Jedenfalls nicht, dass ich wüsste.


Wäre das denn für Euch eine vertretbare Methode, Spiele-Projekte zu finanzieren, wenn es andernfalls am Budget mangeln würde?
Eine denkbare Alternative für sog. Indie-Projekte?



Ob sich tatsächlich große Marken mit einer 4- oder 5-stelligen oder einer noch höheren Summe an solchen Projekten beteiligen würden, sei mal dahingestellt.
Wenn, dann müsste man schon ein wirklich herausragendes Demo abliefern können, um deren Interesse zu wecken.

Aber es geht ja letztendlich nur um die Idee!


Was meint Ihr dazu?



BG
der Volltanker
Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät! ...hörte ich einmal einen sehr klugen, weisen Mann beim Erdnüsse sortieren in einer Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.
Benutzeravatar
Dunkelblau
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 45
Registriert: 16.09.2012, 20:26

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von Dunkelblau »

Dieses "Feature" hatte ja Goin' Downton schon vor einigen Jahren. Ich fand es doch ziemlich störend.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von neon »

Ich verstehe nicht ganz, wie dezente Werbung die Atmosphäre stören kann. Wir laufen doch täglich irgendwelcher Werbung über den Weg. Stört das ernsthaft? Ich glaube nicht. Warum also auch nicht in Spielen. Ich fände es persönlich sogar eher realistischer, hier und da mal eine Plakatwand mit einem Produkt aus dem echten Leben oder ein wirklich existierendes Auto auf der Straße rumstehen zu sehen, als irgendwelche Fantasieprodukte.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10064
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von Joey »

Das erinnert mich jetzt irgendwie an das Werbeplakat für The Moment of Silence an der Bushaltestelle in Overclocked. :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2294
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von Rasenmäher78 »

...oder die dezente Werbung für Loom in SoMI :D

Grundsätzlich würde mich Werbung gar nicht stören, solange sich kein Pop-up Fenster öffnet oder das Spiel für einen Werbeblock unterbrochen wird :wink:
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Nun ja, es gibt ja schon Werbung in Spielen. Oder Refferenzen (wahrscheinlich unbezahlt) zu real existierenden Produkten.

In Monkey Island 1 - der Grog-o-Mat bei Stan, sah schon verdächtig nach einem Coca Cola Automaten aus
In Monkey Island 4 - Das Kaffeehaus mit dem Namen Starbuckaneer
In Deponia 1 - "Nichts gibt mehr Energie als das rote Blut einen Bullen" (oder so ähnlich)

Wenn Werbung so gut versteckt ist, habe ich kein Problem damit. Wenn Sam and Max allerdings statt zu Snucky U's zum McDonnalds gehen, finde ich es schon befremdlich.

Also der echte Produktname sollte nicht auftauchen, aber wenn das Produkt so gut getarnt ist, wie in obrigen Beispielen, kann ich damit leben. (Abgesehen vom Starbuckaneer - das war schon zu offensichtlich. Obwohl wenn mir englisch tiefer ins Blut gehen würde, wäre das Wortspiel mit dem Piraten für mich vielleicht doch noch akzeptabel). Der Grad ist so schmal, dass es wahrscheinlich besser sein würde, es zu lassen. Die Firmen wollen es lieber deutlich haben, wenn sie schon Geld reinpumpen.

Ich könnte mich eher damit anfreunden, wie es einige Apps auf dem Handy machen. Das Spiel ist kostenlos, aber mit Werbung. Wenn du keinen Bock auf Werbung hast, bezahlste "ein paar Euro". Für ein neuen Vollpreistitel auch gerne 30€.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13882
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von Sternchen »

Ja..damit beziehe ich mich für Werbung für Foren und andere Seiten.
Werbeadventures das man neue rausbringt sind sowieso leider Geschichte.
Wenn es hilft, das sowohl wieder mehr Freeware- also auch Werbe-Adventures produziert werden könnten, und man auch damit Adventuremachern hilft Einnahmequellen für Kostenpflichtige Spiele rein zu holen bin ich auf jeden Fall dafür.
Sry es gibt Anti-Blocker Add Ons für jeden Broswer, und so ne Werbung weg zu klicken tut mir nicht weh, da habe ich für Nörgelerer kein Verständniß mehr.
Wenn es hilft, das ein Unternehmen sich dadurch leichter an Projekten finanzieren kann was sehr viel Geld frisst, bin ich sehr dafür
Auch in Spielen stört es mich nicht wenn es dezent plaziert wird, gabe es sowas nicht schon in Dreamfall Chapters Incoming?
Zwar nicht für andere Spiele aber Werbung war vorhanden, und es störte nicht wirklich.
Hingegen ein ganzer Werbespot der mitten im Spiel ablaufen würde, wäre schon arg aufdringlich, und das möchte ich in keinen Spiel erleben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
1mal_volltanken
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.09.2008, 14:54

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von 1mal_volltanken »

Ja, danke bis hier her für die Wortmeldungen, Anregungen und Einwände. ;)

Kann mir vorstellen, dass es auch eine Hilfe für viele Entwickler sein könnte.

Eine Tendenz lässt sich ja schon erkennen, nämlich dass die Mehrheit kein Problem mit diskreter Werbung hätte, allerdings waren bis zu diesem Zeitpunkt erst 17 Stimmen eingegangen.
Schwer zu sagen, ob dies schon repräsentativ ist oder ob sich die Gewichtung ändern würde, wenn wir bspw. 50 oder 100 Stimmen zusammenhätten.

Naja, vielleicht war das ja noch nicht alles! ;)


BG
der Volltanker
Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät! ...hörte ich einmal einen sehr klugen, weisen Mann beim Erdnüsse sortieren in einer Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Adventure-Projekte durch Werbung finanzieren? Ja oder n

Beitrag von regit »

Da ich im realen Leben auch ständig mit Werbung konfrontiert werde, sei es die roten Autos von Joey’s Pizza-Service oder die Werbung an Buhaltestellen, Litfaßsäulen, Kiosken und vieles mehr, wieso nicht auch in Adventures? Wir wollen sie doch immer sehr real, außer es ist ein reines Fantasy-Adventure. Wenn ich zu Hause ne Cola oder ein Bier trinke, überklebe ich das Etikett auch nicht mit einem Fantasienamen. :wink:
Antworten