Laut Steam habe ich 9 Stunden gebraucht. Aber da war Mittagessen und ne Stunde Joggen mit dabei. Also eher so 7,5 Stunden.
Davon wohl ca. 5,5 für den ersten Durchgang und 2 für einen schnellen zweiten, um auch den inhaltlich abweichenden Pfad gesehen zu haben.
Beim ersten Durchlauf habe ich mir in Ruhe Zoe's Tagebuch durchgelesen, mir in Europolis alles angeguckt und versucht überall reinzugehen und mit vielen Leuten zu sprechen. Ich habe auch den Gesprächen von Passanten gelauscht und mir die Musik des Gitarrenspielers angehört. Bis ich mich in der Stadt gut zurecht gefunden habe, ohne die Karte neu fragen zu müssen, hat auch gedauert.
Ich muss sagen, dass die Episode von der Stimmung und der Story wirklich Lust auf mehr macht. Ich habe das Gefühl, dass kann wieder richtig gut werden. In Europolis, gibt es trotz des gar nicht so großen Areals (wenn man es erstmal im Kopf hat) soviele Kommentare, Werbung und Gespräche zum mithören und führen, dass ich richtig in die Welt mit ihrer politischen Situation und in Zoe's Situation eintauchen kann. Dazu schön düster, erwachsener (aber nicht künstlicher erwachsener) Sprachgebrauch, aber auch genügend (gern auch schwarzer) Humor. Wenn das so weiter geht, bin ich begeistert.
Das gilt allerdings leider nicht für das Gameplay. Ich hoffe wirklich, dass dies quasi als Gameplay-Tutorial Episode konzipiert ist. Denn zu kämpfen hatte ich eigentlich nur mit der Steuerung und nicht mit den Rätseln an sich. Mal musste ich mich noch einen Tick nach links oder rechts, weil das Interaktionssymbol nicht auftauchen wollte, mal musste ich aus demselben Grund nochmal weg und wieder ran. Mal stand ein Bot so im Weg, dass sich der Wegzuweisungspfeil für ihn nicht zum gewünschten Ziel steuern ließ.
Bugs habe ich viele gemerkt (hauptsächlich Clipping & Collision). Aber wirklich störende nur wenige (zwei Stellen, wo man das vorgesehene Walkmesh verlassen kann). In Europolis hatte ich spürbare Performance Probleme, aber auf niedrigen Einstellungen blieb es gut spielbar. Credits werden bei mir abgespielt. Liegt wohl nicht an der Performance.
Alleine wegen Atmosphäre und Story kann ich die nächste(n) Episode(n) kaum erwarten.
@Mirabell:
Du kannst bei jedem alten Spielstand problemlos einsteigen. Die alten Spielstände werden nicht überschrieben. Es werden neue mit neuerem Zeitstempel angelegt. Deswegen habe ich es so gemacht, dass ich den ersten Durchgang komplett beendet habe und dann nochmal durchgespielt habe, um den inhaltlich anderen Pfad zu sehen. Dadurch sind jetzt einfach die älteren Spielstände von Durchgang 1 und die neueren von Durchgang 2. Und wenn Episode 2 kommt, brauche ich einfach nur von dem Durchgang, den ich fortführen möchte, den vorletzten Spielstand laden, damit ein neuer letzter Spielstand angelegt wird, denn Ragnar hat im RTG Forum gesagt, dass bei Episode 2 der Durchgang fortgesetzt wird, der als letztes beendet wurde. Das geht auch fix, denn