The Vanishing of Ethan Carter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Haruspex »

Möwe hat geschrieben:Ach, tatsächlich?
Es wundert mich immer wieder, wie Spiele, die so viele Schichten, Querverweise und Andeutungen haben, von anderen als völlig flach empfunden werden.
Hier mal etwas, was die Autoren dazu sagen:
We know it looks minimalistic in a way, but it’s on purpose. We believe there’s no exploration and discovery without exploration and discovery. There are layers to the family and to the story itself hidden deeply, but in plain sight. ...We believe that somehow, subconsciously, these layers are the reason why the game resonates with so many people.
Gerade mit dem letzten Satz kann ich mich völlig identifizieren.
Hier übrigens der ganze Artikel. Nur lesen, wenn man das Spiel schon gespielt hat:
http://www.theastronauts.com/2014/10/va ... -spoilers/
was wäre denn deine interpetation? würde mich ehrlich interessieren. der verlinkte artikel verrät ja auch nichts über diese ganzen verweise und winkelzüge und schichten.

ich hatte ja vermutet, dass das spiel nicht mehr ist als ein potemkinsches dorf.... aber vielleicht irre ich mich ja.

edit: die steam diskussion ist ganz gut....ich gebe zu, das spiel kann tatsächlich mit einigen interessanten allegorien aufwarten.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Möwe »

Im Ernst? Du möchtest eine Geschichte erklärt bekommen, in der fast jeder Satz und jedes Bild mehrere Bedeutungen haben, die sich ergänzen und bedingen? In der verschiedene Ebenen zusammenspielen und voneinander wegdriften?
Das kann ich wohl kaum leisten.
Es scheint Menschen zu geben, die Sinn und Zusammenhänge erkennen können, andere dagegen sehen nur einen leeren Rahmen ohne diese Tiefe. Und finden das Spiel/Buch/Film/whatever sehr flach und langweilig.

Ich könnte dir einzelne Aspekte des Spiels zeigen, aber das würde dir nicht die Ganzheit des Erlebnisses klar machen. Man muss sich das selbst erarbeiten, indem man es im Spiel erlebt, selbst Teil davon wird.
Es geht über Worte, die nur einen kleinen Aspekt des menschlichen Verstehens abdecken, so weit hinaus, dass man es nicht in Worte fassen kann oder es durch Worte nur verarmt.

Du kannst gerne die Augen verdrehen und dir mal kurz an die Stirne tippen, um mir anzudeuten, was du von meinem Geisteszustand hälst und ich bin dir nicht mal böse. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum ein guter Freund sich fast einnässt vor Begeisterung, wenn er vor einem Bild von Piet Mondrian steht und Sinn, Tiefe und eine Art von spiritueller Erfahrung zu finden scheint. Ich sehe einfach nur drei Farben, die in eckigen Formen aufgemalt wurden. - Langweilig und nichtssagend. Vor allem hat der Mann das immer wieder gemalt!

Natürlich kann es sein, dass jemand einen Sinn in einem Werk findet, der gar nicht intendiert ist. Oder aber nur dunkel etwas andeutet, du nennst es ein Potemkinsches Dorf.
Sicher kann man letztendlich nie sein, schließlich ist gerade das Unterbewusstsein enorm manipulierbar.
Religionen und diverse Sekten bringen Menschen immer wieder dazu völligen Mist zu machen, indem sie genau solche Techniken anwenden, die eine ganzheitliche Erfahrung auslösen, aber doch nur leere Hüllen sind.

Bei dir scheint dieses Spiel keinen solchen Effekt auszulösen, warum auch immer. Ich kann ihn dir auch nicht verschaffen.
Eventuell kann es bestimmte Musik, Verliebtheit, sich Gefahren aussetzen oder extreme körperliche Anstrengung. Aber das ist dann wieder ein völlig anderes Thema. Auf jeden Fall hat jeder Mensch die Fähigkeit dazu, außer realchris, bei dem ist sowas völlig ausgeschlossen. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Haruspex »

ich verstehe wovon du prinzipiell sprichst und bin mittlerweile der ansicht, dass das spiel gar nicht so zusammenhangslos ist wie es erscheint und ich kann ihm auch nicht völlig die vielschichtigkeit absprechen.

die motive sind für mich einfach nicht allzu interessant. allerdings respektiere ich es, wenn mir jemand glaubhaft vermittelt - so wie du gerade - dass es ihn wirklich auf einer ebene erfasst hat, die jenseits der grenzen eines einfachen unterhaltungsproduktes sind.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von realchris »

Auf jeden Fall hat jeder Mensch die Fähigkeit dazu, außer realchris, bei dem ist sowas völlig ausgeschlossen.

Du hättest einfach nur schreiben müssen. Das Spiel verschafft Dir eine ganz besondere 'Kontemplation'*. Da würde ich sogar zustimmen. Die Geschichte bleibt trotzdem flach.

*Das ist das Wort, das Deinen Absatz von 1er Seite normalerweise umschreibt. Ich rede aber von dem dramaturgischen Konzept dahinter und da ist das Spiel schwach.
Es scheint Menschen zu geben, die Sinn und Zusammenhänge erkennen können, andere dagegen sehen nur einen leeren Rahmen ohne diese Tiefe. Und finden das Spiel/Buch/Film/whatever sehr flach und langweilig.
Du wirst hier die Ebenen durcheinander.

@ Haru
Dir wurden Deine Fragen aber nicht beantwortet:

Du spielst in dem Spiel die letzten 4 Minuten 7:00 Uhr bis 7:04 Uhr in Ethans Fantasie. Im Grunde zeigt das Spiel eine Deckerinnerung über seine Familie. Eine tiefenpsychologische Verarbeitung. Dabei ist letztlich egal, ob die wirklich so fies zu ihm sind oder nicht. Er schreibt da in seiner Psyche seinen Familienroman. Prospero ist offensichtlich eine Anspielung auf Der Sturm von Shakespeare.

"Our revels now are ended. These our actors, / As I fortold you, were all spirits, and / Are melted into air, into thin air, / And, like the baseless fabric of this vision, / The cloud-capped towers, the gorgeous palaces, / The solemn temples, the great globe itself, / Yea, all which it inherit, shall dissolve; / And, like this insubstantial pageant faded, / Leave not a rack behind. We are such stuff / As dreams are made on, and our little life / Is rounded with a sleep."

Dass die Erinnerungen am Ende der Visionen immer in Flammen aufgehen bzw. verkohlen ist quasi eine Metapher für verbrannte Erinnerungen. Der Schläfer ist natürlich Ethan und Prospero so ne erdachte Rettervazerfigur, die ihn errettet. Und der ganze postmoderne Kitsch wie der kraken etc. soll dem Spiel so künstliche Tiefe geben, damit einige meinen, sie haben den nächsten Kafka gespielt.

Dass aufeinandertreffen vom Ethan von vor 4 Minuten auf Prospero ist dann der Anagnorisis-Moment des Spiels.
Zuletzt geändert von realchris am 05.10.2014, 14:22, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von burchi »

Nachdem ich es jetzt mal mit ReadyBoost versucht habe und es immer noch keine Verbesserung bringt, kann ich dieses Spiel wohl endgültig abschreiben :(
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Haruspex »

realchris hat geschrieben: @ Haru
Dir wurden Deine Fragen aber nicht beantwortet:

Du spielst in dem Spiel die letzten 4 Minuten 7:00 Uhr bis 7:04 Uhr in Ethans Fantasie. Im Grunde zeigt das Spiel eine Deckerinnerung über seine Familie. Eine tiefenpsychologische Verarbeitung. Dabei ist letztlich egal, ob die wirklich so fies zu ihm sind oder nicht. Er schreibt da in seiner Psyche seinen Familienroman. Prospero ist offensichtlich eine Anspielung auf Der Sturm von Shakespeare.

"Our revels now are ended. These our actors, / As I fortold you, were all spirits, and / Are melted into air, into thin air, / And, like the baseless fabric of this vision, / The cloud-capped towers, the gorgeous palaces, / The solemn temples, the great globe itself, / Yea, all which it inherit, shall dissolve; / And, like this insubstantial pageant faded, / Leave not a rack behind. We are such stuff / As dreams are made on, and our little life / Is rounded with a sleep."

Dass die Erinnerungen am Ende der Visionen immer in Flammen aufgehen bzw. verkohlen ist quasi eine Metapher für verbrannte Erinnerungen. Der Schläfer ist natürlich Ethan und Prospero so ne erdachte Rettervazerfigur, die ihn errettet. Und der ganze postmoderne Kitsch wie der kraken etc. soll dem Spiel so künstliche Tiefe geben, damit einige meinen, sie haben den nächsten Kafka gespielt.

Dass aufeinandertreffen vom Ethan von vor 4 Minuten auf Prospero ist dann der Anagnorisis-Moment des Spiels.
ähnlich hätte ich es jetzt auch aufgefasst. weniger plakative ambition hätte dem spiel sicher gut getan.

gleichzeitig hätten sie aber durchaus ambitionierter sein können, gerade indem sie themen behandelt hätten, die weniger banal sind. was anderes ist mit so einer familiengeschichte denn auch gesagt, als dass es eben die geschichte irgendeiner familie ist, die irgendwo lebt? gar nichts. was es für mich daran hindert, die schwelle zu einer künstlerischen produktion zu übertreten, ist die fehlende zeit und ortlose aussage.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

Immerhin eine halbwegs brauchbare Box fürs Regal:

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Das Artbook ist von guter Qualität und hat eine handvoll Postkarten zum Raustrennen..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von westernstar »

Kann man sich die Version irgendwie nach Deutschland schicken lassen? Hätte die auch gerne. :)
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

Mit sicherheit gibt es shops die das tun.
Ich habe einen Bekannten in Polen dazu "missbraucht" ;-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von westernstar »

Ok. Bisher habe ich noch keinen geeigneten Shop gefunden, kann allerdings auch kein Polnisch, ist daher nicht ganz einfach. :wink: Falls jemand einen Tipp hat, immer her damit. :)
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

Ich hatte mal einen da konnte man am Ende des Bestellprozesses sagen, das man in ein anderes Land schicken will.
Doof nur, bis dahin war alles auf polnisch ;-)
Hatte mir damals wer bei geholfen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6202
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von JoeX »

Ich musste während des spielens feststellen das ich noch mal ganz an den Anfang,muss zu den Fallen. Dabei ist mir aufgefallen das der Fall an der Lok wieder ungelöst war.

Muss ich bei dem Spiel alle Orte in der Reihenfolge absuchen?
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von basti007 »

Nein, die gehen non-linear. Bist du sicher, dass du den Fall komplett gelöst hast? Er ist nach dem Chronologie-Spiel allein noch nicht endgültig beendet (und vielleicht bist du aus Versehen aus der "blauen Zone" gelaufen und hast es damit abgebrochen?).
Web: Weblog
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6202
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von JoeX »

Ja ich hab den Fall zumindestens aufgelöst und die Zwischensequenz gesehen. Muss man danach sonst noch was anderes machen?
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von basti007 »

JoeX hat geschrieben:Ja ich hab den Fall zumindestens aufgelöst und die Zwischensequenz gesehen. Muss man danach sonst noch was anderes machen?
Und dem freigewordenen Geist bist du zum Strand gefolgt, wo das letzte Gespräch stattfindet? Dann wundert es mich. Bei mir war danach die Leiche verschwunden, wenn ich mich recht erinnere. :/
Web: Weblog
Antworten