Ein Textadventure pro Jahr

Hier geht es einfach nur um Adventures!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von realchris »

Ich habe folgende Idee und wollte diese mal zur Disposition stellen. Ich finde es schade, dass hier im Grunde nie ein Textadventure, weder im Klassikertest noch unter den Neuerscheinungen besprochen wird.

Im Zuge eines Infocomruns, den ich gerade durchspiele, ist mir mal wieder klar geworden, wie gut eigentlich damals interaktive Geschichten ausgearbeitet wurden. Nun habe ich folgende Idee. Am 22.Juni 1979 wurde ja Infocom gegründet. Wie wäre es, wenn jedes Jahr am 22. Juni (Das ist jetzt nur ein Beispieldatum) im Treff der Tag des Textadventures gefeiert würde? Zu diesem Anlass würden dann neue, alte, kommende Textadventures besprochen und wenn es nur eins ist. Oder man könnte Kolumnen oder Interviews zu dem Thema veröffentlichen. Also ein Tag im Zeichen des Textadventures. Nur ne blöde Idee. Textadventures sind natürlich ein Nischenprodukt. Aber ein son Tag wäre doch was feines.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Hmmm, ich weiß zwar, dass ich ein paar gespielt habe, kann mich aber an keines erinnern. Nur, dass ich bei denen ständig gestorben bin. Das waren aber alles Hobby-Projekte von der PC-Games/Action.
Ich finde nichts frustrierender als bei einem Adventure zu sterben oder nicht weiterzukommen, weil ich aktuell in Akt 3 bin und in Akt 1 ein Gegenstand nicht genommen habe oder einen Trigger nicht ausgelöst habe. Das wurde in der Handvoll Textadventures die ich gespielt habe, bis zum Äußersten ausgereizt. Dagen sind die alten Sierra-Adventures der reiste Ponyhof.

Ich bin mir aber auch sicher, dass es ganz andere Vertreter dieses Genres gibt, sowohl von Hobbyisten als auch von Profis. Auf der einen Seite finde ich die Idee, des Tages des Textadventures sehr interessant, auf der anderen Seite habe ich "Angst", dass es mich so sehr interessiert, dass ich noch mehr Spiele. Falls es was wird, können wir uns ja auch bei www.kuriose-feiertage.de melden und den Tag "registrieren" :)
Mir gefällt aus gegebenen Anlass der 22. Juni.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von neon »

Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, aber wir können nicht versprechen, dass wir das von den Ressourcen her hinbekommen. Versuchen können wir es natürlich.

Aber wie wäre es denn, wenn jährlich am 22. Juni ein Textadventure-Playthrough gestartet wird? Die Playthroughs sind ja sowieso Community-Driven, es muss sich nur jemand finden, der dann moderiert.

Den Tag des Textadventures können wir natürlich einführen und entsprechend ankündigen und in der News-Sektion behandeln. Eventuell können wir auch ein paar der alten Hasen wie z.B. Steve Meretzky jeweils passend mit einem Interview oder einem Gastartikel bringen. Oder jedes Jahr eine Textadventure-Schmiede beleuchten, wie Infocom, Level 9, Scott Adams oder Magnetic Scrolls. Es gab ja einige Firmen, die da was gemacht haben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von axelkothe »

Coole Idee eigentlich. finde auch, dass wir da recht wenig zu haben auf der Seite. Leider hab ich von textadventures null Ahnung, hab in meiner Jugend mal das ein oder andere probiert, bin aber nie weit gekommen. Das muss dann wohl ein anderer Redakteur machen (oder ich mache eine "Ein Noob spielt Textadventure-Klassiker" Reihe ;))
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von Anke »

neon hat geschrieben: Den Tag des Textadventures können wir natürlich einführen und entsprechend ankündigen und in der News-Sektion behandeln. Eventuell können wir auch ein paar der alten Hasen wie z.B. Steve Meretzky jeweils passend mit einem Interview oder einem Gastartikel bringen. Oder jedes Jahr eine Textadventure-Schmiede beleuchten, wie Infocom, Level 9, Scott Adams oder Magnetic Scrolls. Es gab ja einige Firmen, die da was gemacht haben.
Dafür!

Das sonst doch eher stiefmütterlich behandelte Textadventure mal in den Vordergrund zu rücken, wenn auch nur für einene Tag/Playtrough/sonstiges, ist eine sehr schöne Idee. Vielleicht weckt das bei dem einen oder anderen sogar das Bedürfnis, mal (wieder) selbst ein Textadventure zu spielen.

Für einen eventuellen Playthrough gäbe es mit z.B "Das Stundenglas" sogar Freeware, so dass alle geneigten Mitspieler ohne Beschaffungsprobleme loslegen könnten. Da wäre ich sofort dabei. (Das Spielen dürfte sich aber eher ziehen, im Textadventuren bin ich immer unheimlich schlecht. ;))
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von neon »

Zork 1-3 sind inzwischen auch Freeware, ich glaube sogar The Hitchhikers Guide to the Galaxy.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von Anke »

An Zork habe ich mich bisher noch nicht versucht. Aber "The Hitchhikers Guide to the Galaxy"... Ja, daran erinnere ich mich. Besonders an die Verabschiedung von meiner geistigen Gesundheit - und portablen Einrichtungsgegenständen in Griffnähe. :mrgreen:

Die BBC bietet eine online spielbare Version des Guides an. Da lohnt sich durchaus ein Blick. Ebenso wie in die Komplettlösung. :wink:
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von realchris »

Wishbringer (Brain Moriarty Loom) wäre etwas leichtes, um die Leute einzuführen. Moonmist war auch ein relativ leichtes Spiel für Anfänger. Vielleicht fängt man mit sowas leichtem an. Mein Favourite ist im Moment A Mind Forever Voyaging, aber für Anfänger doch zu schwer, jedoch grandios geschrieben. The Lurking Horror ist auch sehr nett. Ich hab auch letztens Get Lamp gesehen. Das hatte und hat einfach was. Außerdem gehört es mit zu der ganzen Geschichte.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von neon »

A Mind forever Voyaging finde ich vom Spielprinzip her großartig. Suspended geht ja auch in die Richtung.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von realchris »

Suspended fand ich noch ne ganze Ecke schwieriger. edit: Bzw. habe ich es nie geschafft. Edit 2: Bei Harry Potter muss ich immer an Zork denken. (rowlingplag!)
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von neon »

Suspended war eins meiner ersten Spiele. Ich weiß gar nicht, ob man es überhaupt ohne die Goodies in der Packung lösen kann. Da gibt es eine Map und Marker für alle Robots, damit man den Überblick nicht verliert. Ich glaube wenn man die Original-Beigaben nicht hat, macht es da echt Sinn, das mitzuzeichnen.

Ist irgendwie wie Puzzle Bots, nur ohne Bilder.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von JPS »

In 2 Jahren haben wir ja auch 40stes Genre-Jubiläum. Wären da entsprechende Specials dann nicht auch angebracht?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von neon »

Auf jeden Fall. Anregungen sind willkommen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von realchris »

Und ich habe das versucht mit Feelies und Browsies zu spielen. Im Grunde ist kein Infocomtitel außer Zork 1-3 ohne Feelies und/oder Browsies zu lösen bzw. nur mit doppel bis vierfachem Aufwand. Die sind ja auch so ne Art Kopierschutz. Ohne die Studentenkarte und das Heft mit dem Adressfeld und dem PWD kommst Du z.B. nicht in den Computer bei The Lurking Horror. Wenn Du zu Wishbringer die beilagen hast, ist das ein feines Spiel für Einsteiger. Wenn mich jemand fragen würde, welches Spiel soll ich mal versuchen, um mal ein Textadventure auszuprobieren. Wishbringer.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Ein Textadventure pro Jahr

Beitrag von Nomad »

Oh, Textadventures, mein Metier. Dafür, und gerne trage ich was bei.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Antworten