Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Sven »

@Silent
Ja das letzte Rätsel hat mich in der Beta die letzten Nerven gekostet. :shock:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von k0SH »

Bei AdventureGamers.com kommt es auch nur als "Durchschnitt" davon...
Leider ist es für mich bisher auch nicht mehr.
Habe 3 Std. 45 min gespielt und bin gerade im 4. Kapitel in Paris unterwegs.
Auf wirkliche Rätsel bin ich bisher noch nicht gestoßen. Also zumindest auf nichts, was nicht sofort lösbar war.
Grafik ist teilweise schon sehr unattraktiv, habe nur wenige Screens gehabt die mir gefallen haben
Die Gebiete in den Länder wo ich bisher war waren auch überschaubar interessant.
Animationen hatten wir ja schon angesprochen, wobei mir die schlechte Grafik in Summe negativer auffält.

Einzige Positive ist die Geschichte, die hat sich interessant entwickelt.
Bin gespannt was da kommt (befürchte aber das vieles zu oberflächlich bleibt).


Gibt auch viele positive reviews: http://forum.pinkertonroad.com/showthre ... ng-Reviews
(die gibt es für Broken Age ja auch ;-) )
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Joey »

Ich bin gerade durch und absolut begeistert! :D
OK, die Grafik und die Animationen sind nicht gerade top, aber ich bin ja auch kein Grafikfetischist. Damit kann ich gut leben. Wobei ich sie so schlecht auch wieder nicht finde. Sie sind... passend.
Die Rätsel sind nicht gerade so gehirnfordernd, daß man extra starkes Aspirin brauchen würde, aber dafür sind sie meist auch nicht störend und wirken nicht irgendwie aufgesetzt oder reingemantscht.
Aber was für mich das Wichtigste ist an einem Adventure, Story und Charaktere, das ist sowas von absolut top!!!
Letzte Nacht konnte ich vor lauter Spannung gar nicht mehr aufhören zu spielen und kam erst ins Bett, als die Klapperjungen schon auf der Straße patroulliert haben. #-o
Und die Hauptcharaktere sind, im Gegensatz zu denen vieler anderen Adventures, niemals oberflächlich oder flach. Sie haben Tiefe und alles, was sie machen oder wie sie sich verhalten, macht absolut Sinn und geht aus ihrer Vergangenheit, ihren Erfahrungen im Leben hervor. Also wie es eben auch bei Menschen im RL ist.
Und davon abgesehen ist Malachi doch wirklich ein echtes optisches Leckerli. :D :shock: :oops:
Und seine zynischen Kommentare zu fast allem und jedem haben mich ständig wieder zum Lachen gebracht. =D>
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Sven »

Joey hat geschrieben:Und davon abgesehen ist Malachi doch wirklich ein echtes optisches Leckerli. :D :shock: :oops:
Und seine zynischen Kommentare zu fast allem und jedem haben mich ständig wieder zum Lachen gebracht. =D>
Ja, das hat meine Mutter (anders) auch gesagt als sie das T-Shirt (und Poster) sah. :D

Jup fand ich auch. Und auch der Sprecher ist gut gewählt!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von enigma »

RPS hat das Review im Wesentlichen damit verbracht, sich über Malachi aufzuregen. Wenn meine Erfahrungswerte stimmen, wird er mir deswegen gut gefallen :D

Ich weiß nur immer noch nicht, womit ich nachher anfangen soll, so langsam stapeln sich die Titel hier ...
Where have you gone to, Dreamer?
hurrican123
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 66
Registriert: 11.04.2014, 20:43

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von hurrican123 »

jepp kann Jack nur zustimmen!
Benutzeravatar
Krähe
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 12.12.2010, 11:26

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Krähe »

Joey hat geschrieben:Ich bin gerade durch und absolut begeistert! :D
Kann Joey in jeder Hinsicht nur zustimmen. Die wachsende Freundschaft zweier Einzelgänger verleiht der Geschichte Tiefgang. - Finde das auf den Charakter, Malachi, zugeschnittene Rätseldesign - Abgleich von Fakten, Charakteren mit einer Datenbank aus historischem Wissen - innovativ. Kryptologie-Rätsel auch sehr nett. ...
Tunnellabyrinth, na ja, waren ja Wegweiser implementiert. Nur daß Malachi, um die vorhandenen Schauplätze auszunutzen, für ein paar Einkäufe zwischen Washington und New York hin- und herfliegen muß, war ein wenig extravagant.

@enigma Bei der RPS-Rezension hat jemand die Geschichte wohl gründlich mißverstanden!?

Finde die Geschichte von Kye/Malachi und David ist noch nicht "aus"erzählt. Hätte gerne eine Fortsetzung.
Eine Krähe macht keinen Winter.
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Seraph_87 »

Jetzt sind bei euch die Meinungen auch so konträr, das macht mir die Entscheidung ja nur noch schwieriger, ob ich es kaufen soll. ;)

Ich habe wirklich Zweifel, ob ich über die Grafik hinwegsehen kann, bei Cognition fand ich die Animationen und die Grafik an sich schon gruselig, aber hier mag man irgendwie gar nicht mehr hinschauen ... An sich würde es mich wohl am meisten wegen der Handlung interessieren, aber momentan wird das für mich wohl eher ein Sale-Kandidat.
Benutzeravatar
Krähe
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 12.12.2010, 11:26

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Krähe »

Seraph_87 hat geschrieben: Ich habe wirklich Zweifel, ob ich über die Grafik hinwegsehen kann, ...
Aber die Grafik ist ja gar nicht schlecht, nur die Figuren und ihre Animationen sind - ähm - merkwürdig. Aber so manche Verrenkung und so mancher schielende Blick Malachis kann ja gut mit seinem antisozialen Charakter erklärt werden ... :wink:
Eine Krähe macht keinen Winter.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

Ich spiele Moebius sehr gern.
Der Sprecher macht hervorragende Arbeit.
Es ist klar, dass man mit der eher schwachen Präsentation nicht weit kommt.
Wie schon von Realchris geschrieben.
Man muss sich halt das Spiel "hübsch" denken!
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8260
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Loma »

Also wenn es um Charakterzeichnung und -entwicklung geht, ist die werte Frau Jensen schon eine Klasse für sich.
Die Handlung finde ich bis jetzt (bin noch nicht durch) auch seeehr interessant. Ein bisserl skeptisch bin ich aber noch, ob mir das gefällt, was möglicherweise am Ende herauskommt. Mal schaun...

Spielerisch ist es meiner Meinung nach auch sehr gut gemacht. Auch wenn die Rätsel nicht sehr schwer sind, so wirken sich zumindest nicht künstlich reingepropft. Dieses Analysieren der Personen ist eigentlich eine nette Idee, obwohl letztlich sicherlich zu oberflächlich, um Menschen wirklich einschätzen zu können.
Und die Handhabung des Inventars ist, ganz untypisch für die gute Frau, mal ziemlich einfach. :wink:

Ach, und über die tolle Musik wurde hier sicherlich auch schon geschwärmt. Die Anlehnung an Gabriel Knight ist diesmal extrem auffällig ausgefallen.

Und jetzt wird weitergespielt.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Möwe »

Loma hat geschrieben: Dieses Analysieren der Personen ist eigentlich eine nette Idee, obwohl letztlich sicherlich zu oberflächlich, um Menschen wirklich einschätzen zu können.
Ja, das finde ich auch ein bißchen schade, dass man sozusagen seine dümmsten Vorurteile bestätigt sieht. Jemand, der aussieht, wie ein eitler Fazke, ist dann auch anhand der Details seines Aussehens als eitler Fazke zu entlarven. Es ist leider nie so, dass man bei den Details zu überraschenden und den ersten Eindruck widerlegenden Ergebnissen kommt.

Ansonsten gefällt mir das Spiel bisher sehr gut. Die Charaktere, die Art, wie die Rätsel eingebunden sind, die Musik, alles sehr schön, wenn auch nicht der Überknaller, auf den manche anscheinend gehofft haben.
Der Zeitgeschmack ändert sich. Ellenlange Spiele und beinharte Rätsel sind da leider out (obwohl ich von beinharten Rätseln sowieso nicht begeistert bin).
Bin gestern zu nächtlicher Zeit beim letzten Kapitel gelandet.
Das einzige worüber ich wirklich meckern kann: Die ganze Moebius-Theorie ist wirklich haarsträubend unlogisch, finde ich.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von k0SH »

Moebius-Lacher des Moments...
Da wir der feinen Dominique natürlich ein Geschenk machen müssen kommen dafür nur die *piep* in Frage.
Dafür reisen wir natürlich nochmal hin und zurück von Washington D.C. nach Manhattan!
NE IS KLAR!!! :roll:
Flugzeit ~2,5h Stunden, eine Strecke! Also 5 Stunden reine Flugzeit plus Zeit jeweils Vorort, um zu den Orten zu kommen.
Sagen wir mal 7 Stunden in Summe; eher 9 bei dem Verkehr etc.
DAS für *piep* als Geschenk???

Hätten es da nicht auch Perlwein vom nächsten Kiosk getan?
Ach neee... da hätten die Entwickler ja noch ne Location mehr designen müssen... .
Man man man :roll: :roll:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Möwe »

Habe das Spiel durch. Und es hat mir gut gefallen.
Das Spiel ist ganz klar als Serie angelegt. Und dies sollte sozusagen der Einstieg und die Vorstellung der Charaktere und des Themas sein. So hat Jensen das auch schon bei Gabriel Knight gemacht.
Eingentlich war GK2 als Konzept schon vor GK1 fertig.

Mein größtes Problem mit dem Spiel war diese vermaledeite Moebius-Theorie.
Immerhin fügt laut Dexter jeder Savant neue Elemente hinzu. Und ich hoffe mal, dass Rector Einiges an der Theorie korrigiert oder sie völlig umbiegt. Denn so, wie sie bis jetzt ist, ist sie völlig idiotisch.
Das zeigt sich schon im Spiel selbst an diesem Politiker. Der ist so sehr von sich überzeugt, dass er die Theorie anscheinend widerstandslos akzeptiert. Eine ihm unbekannte Frau allein wegen der Karriere zu heiraten, ist wohl nichts Neues für einen Politiker. Aber das in dem Bewustsein zu tun, damit das vorbestimmte Schicksal zu erfüllen, ist sicher nicht dieselbe Ausgangsposition, die bei Drusilla und Cäsar vorlag! Wie Dexter schon sagte: ein neues Element (er bezog das auf die Entführung), ändert die Situation auf nicht unvorhersehbare Weise.
Es wird so dargestellt, als sei Rector von der Richtigkeit der Theorie, so wie sie ihm präsentiert wurde, überzeugt. Allerdings finde ich, dass er sich nie eindeutig zustimmend verhält, sondern eher beobachtend. Immerhin hat er Visionen, die die Theorie zu bestätigen scheinen. Ich hoffe mal auf einen zweiten Teil, in dem Rector zu einer anderen Interpretation der Visionen kommt. Oder wenigstens die Logiklücken füllen kann.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Mein größtes Problem mit dem Spiel war diese vermaledeite Moebius-Theorie. [...]
Hmmm. Aber eigentlich
betont Malachi ja mehrmals (z.B. gegenüber dem Politiker, wenn ich nicht irre und definitiv gegenüber David im Hotel in Paris, daß er nicht so recht an die Moebius-Theorie glaubt. Oder ihr zumindest sehr mißtrauisch gegenübersteht. Seine Visionen überzeugen ihn dann aber wohl, daß er der Savant sein muß. Und auch diese Buchseite.
Andererseits würde es auch zu ihm passen, diese Theorie einfach zu seinem Vorteil zu nutzen, z.B. gegenüber diesem Typen, der verantwortlich dafür ist, daß David entführt wurde. Unabhängig davon, ob er nun selbst daran glaubt oder nicht.
Oh Mann, wäre das nicht mal ein gutes Spiel für einen gemeinsamen Playthrough? Ich finde, da gibt es echt viele Dinge, über die man diskutieren könnte. :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten