Lost Horizon 2?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von mandarino »

Scree hat geschrieben:Also bitte, sieht doch extrem schlecht aus.
Der Fahrer geht noch, der Rest ... ehm Hallo? 2014?
Extrem schlecht ist das für mich nicht.
Und die Beifahrerin gefällt mir mindestens ebenso gut, wie der Fahrer :)
Allerdings werden mit diesem Logo/Schriftzug Erwartungen geweckt, die nach Lage der Dinge leider nicht erfüllt werden dürften.
Aber bei diesem Bild schon in den tiefsten Tönen zu kritisieren ist wohl etwas zu heftig (obwohl natürlich reine Geschmackssache).
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

mandarino hat geschrieben: Aber bei diesem Bild schon in den tiefsten Tönen zu kritisieren ist wohl etwas zu heftig (obwohl natürlich reine Geschmackssache).
So ist das in der Kunst. ;)

Ich hatte das Cover von Lost Horizon (1) damals scharf kritisiert, da es eines dieser Drew-Struzan-Gedächtnisposter war, ohne auch nur einen Hauch des Verständnisses, wie man ein solches Dingen denn auch anlegt. Ein völlig überladenes Bild mit nicht weniger als vier streng horizontal angeordneten "Bildstreifen", unglückliche Übergänge zuhauf, vom längsten Schädel der Welt und der anatomisch fälschsten Augenbraue mal ganz abgesehen...

Nichts dergleichen hier! So schal das Ganze auf Einige wirken mag, es wirkt erheblich weniger dilletantisch, weil auf eine einzige Szene und zwei Protagonisten konzentriert. Wie sich die Gesichter der Protagonisten gegen die Schatten der Häuserwand abheben, muss man schon fast als gelungenen Chiaroscuro-Effekt bezeichnen. Die schräge Horizontlinie gibt dem Ganzen sogar eine Art von Pep.

Deutlich mehr Bewegungsunschärfe in den Hintergrund, näher ans Geschehen und damit die Protagonisten zoomen (Vorderrad gerne im Anschnitt), Bodenkontakt mit mehr hochstiebendem Sand verdeutlichen, Komposition mit etwas mehr Himmel ein Eckchen nach oben öffnen, die Explosion noch ein bisschen übertreiben. Ansonsten fehlen natürlich die drei großen Ds: Dreck, Dreck und mehr Dreck. Und natürlich den Schriftzug von Grund auf neu designen, der gibt echt gar nichts her. War auch nie anders. ;)

Dann geht das Cover - wenn's denn eines ist - schon in Ordnung. An der auffälligen Künstlichkeit und Steifheit der In-Game-Grafiken wird man weiter auch kaum etwas ändern können.

@Laserschwert - - Urteil?
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Bastlwastl »

So ist das in der Kunst. ;)
Eben. Und so kann zumindest ich mich deinen wortreichen Grafikkritiken für gewöhnlich höchstens in Teilen anschließen, gehe aber soweit zu behaupten, dass das oft keine Frage des Geschmacks mehr ist. Gerade weil Du eben nicht sagst, dass Dir ein Bild schlicht nicht gefällt, sondern scheinbar absolute Argumente vorzubringen hast.
Ein oberflächliches Faktenwissen scheint bei dir durchaus vorhanden, aber in meinen Augen fehlt dir ein wenig die Fähigkeit, die gefundenen Details richtig in ein großes Ganzes einzuordnen.
Ich habe immer wieder den Eindruck, dass Du auf vereinzelte Punkte anspringst, die Dir bekannt sind, und da dann maßlos überziehst. (Vergewaltigte Perspektive usw. )
Weil Du im LH1-Artwork eine Drew-Struzan-Kopie erkennst und einmal gehört hast, dass horizontale Bildstreifen statisch und "schlecht" sind, hatte der Grafiker dann "nicht den Hauch eines Verständnisses, wie man ein solches Ding anlegt" Ein paar weitere Details und schon wirkt das Cover "dilletantisch." Ich will nicht sagen, dass alle deine Beobachtungen am Ziel vorbeischießen und sicher ist das LH1-Cover nicht das Maß aller Dinge, aber durch die Übertreibungen und die Malen-nach-Zahlen Analyse kann ich deine Kritik nicht wirklich ernst nehmen.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

Mach's besser.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Bastlwastl »

In der Tat ist mir die Kritik auch etwas scharf geraten und man merkt ja, dass Dir das Thema Spass macht, so dass Du jetzt vielleicht etwas gekränkt bist.
Ich will Dir dieses Interessengebiet auch gar nicht verleiden, sondern wünsche mir vielmehr, dass Du mehr Deine Meinung sagst und weniger schulmeisterliche (Ironie zur Kenntnis genommen) Urteile sprichst und dabei auch stets gegenwärtig hast, dass es hinter dem derzeitigen Horizont noch weitergeht. Vielleicht hast Du gerade den Komplex Perspektive erschlossen und er steht groß und wichtig vor Dir.
Da ist es vielleicht im ersten Moment unverständlich, dass das jemand anderes zumindest augenscheinlich nicht ganz so ernst genommen hat. Aber von dessen Standort sieht das alles, zum Unterthema passend, vielleicht wieder ganz anders aus.

Kannst Du Dir wirklich vorstellen, dass jemand wie Laserschwert sich aufschwingt und bei einer leicht von einem hypothetischen Idealmaß abweichenden Zeichnung von einer vergewaltigten Perspektive schwadroniert und was für Anfänger da wohl am Werk gewesen sein müssen? (So in etwa hattest Du das damals ja bezüglich der Hintergründe von LH ja geschrieben und kürzlich nochmal wiederholt.)

Auf der anderen Seite lese ich Deine Beiträge zu Story, Rätseldesign usw. meistens sehr gern. Die sind durchaus auch scharfzüngig, aber Du scheinst mehr in Deinem Metier zu sein.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Silent »

Das schöne an Messagebords und am Internet allgemein ist ja, dass Leute wie ich, ohne jede Fachkunde, drauflos kritisieren und/oder loben können.

Ich denke ich werd mir meine Kritik an Lost Horizons 2 fürs fertige Produkt aufheben.:)
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Laserschwert »

Na ich bin ja jetzt nun auch nicht der große Illustrator, daher ist meine Meinung daher auch nur das - meine Meinung.

Sonderlich schön finde ich das LH2-Artwork jetzt allerdings auch nicht. Und das hat jetzt gar nicht mal mit besonderen Schwächen in der Komposition zu tun, sondern einfach mit dem völlig veralteten Stil. 3D-Renderings, die aussehen wie von vor 10 Jahren, sollte man nicht als Hauptmotiv eines aktuellen Titels verwenden. Das wurde wohl intern ohne gesondertes Budget abgehandelt.

Das LH1-Motiv war zwar jetzt auch kein Knüller, aber immerhin hat man was halbwegs handgemaltes fabriziert. Und nicht jedes "Film"poster mit mehreren Charakteren und ineinander übergehenden Bildelementen ist sofort ein Struzan-Abklatsch, da das auch vor Struzan schon von zahlreichen Künstlern gemacht wurde. Man denke nur an die Pulp-Artworks von Leuten wie Norman Saunders oder Reynold Brown, die schon rein thematisch hierfür wohl eher Pate gestanden haben dürften.

Der Schriftzug ist in beiden Bildern natürlich ne totale Gurke, da er halt einfach nur mit irgendeinem Font hingeschrieben wurde.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Scree »

Laserschwert hat geschrieben:... 3D-Renderings, die aussehen wie von vor 10 Jahren, sollte man nicht als Hauptmotiv eines aktuellen Titels verwenden. ....
Danke!
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Bastlwastl »

Laserschwert hat geschrieben: Und nicht jedes "Film"poster mit mehreren Charakteren und ineinander übergehenden Bildelementen ist sofort ein Struzan-Abklatsch
Eben. Und so ist auch nicht jede Abweichung von einem scheinbar erkannten System automatisch ein Fehler, selbst wenn sich überhaupt keine Vorbilder dafür finden sollten. (Aber Respekt für Dein Hintergrundwissen. =D> )

Ich würde die beiden Bilder schlicht und einfach gar nicht vergleichen, da haben wir es mit dem sprichwörtlichen Apfel und einer Birne zu tun, und ich bin relativ sicher, dass LH2 auch noch ein richtiges Cover bekommt.
Persönlicher Geschmack und Erfahrung spielen aber immer eine Rolle. Selbst wenn wir uns die Komposition isoliert anschauen wollten, würde ich den schräggestellten Horizont z.B. ganz anders bewerten als Vainamoinen, und wir könnten jetzt darüber diskutieren, welche Gründe dafür oder dagegen sprechen. Oder wir könnten einfach jedem seinen Eindruck lassen, was eigentlich auch mein Wunsch wäre. Mich hatte wie gesagt mehr die Art des Vortrags gestört.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

Laserschwert hat geschrieben: Das LH1-Motiv war zwar jetzt auch kein Knüller, aber immerhin hat man was halbwegs handgemaltes fabriziert. Und nicht jedes "Film"poster mit mehreren Charakteren und ineinander übergehenden Bildelementen ist sofort ein Struzan-Abklatsch, da das auch vor Struzan schon von zahlreichen Künstlern gemacht wurde. Man denke nur an die Pulp-Artworks von Leuten wie Norman Saunders oder Reynold Brown, die schon rein thematisch hierfür wohl eher Pate gestanden haben dürften.
Thematisch sind wir bei Lost Horizon doch ziemlich krass wieder bei Indiana Jones, womit auch der fragliche Künstler aufgewachsen sein dürfte. Wenn wir den viel zu früh verstorbenen Richard Amsel rausrechnen, ist Jones aber nun mal Struzan. Eine Orientierung des Covers z.B. am 'Pulp Magazine' dagegen wäre allerdings mal ziemlich mutig gewesen, insbesondere was den Schriftzug und den Einsatz von Gouache angeht. Ich sehe da aber keine großen Ähnlichkeiten. Die Ausrichtung und das Vorbild sind für mich hier wirklich nicht im Zweifel.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Bastlwastl »

Natürlich ist Struzan hier wahrscheinlich unter anderem auch ein Vorbild.
Aber ich frage mich, wie Du dazu kommst, bei einem Abweichen von dieser Arbeitsweise gleich Unfähigkeit der Künstlers zu unterstellen und völlig ausblendest, dass eine 1:1 Kopie vielleicht gar nicht Ziel war und viele, viele andere Aspekte in die Entstehung eingeflossen sein können.
Die Person, die das Cover zusammengesetzt hat, muss nicht die gleiche sein, die die Einzelbilder gemalt hat, und sicher ist es nicht ideal, den überzeichneten Chinesen mit den an Fotos angelehnten Charakteren auf einem Bild zu haben, aber insgesamt kann man zumindest der Illustration die handwerkliche Fähigkeit nicht absprechen. Ein Anfänger war da sicher nicht am Werk.
Wenn Du jetzt hingehst und doch einzelne "Anfängerfehler" rauspickst, dann sind diese schlicht weniger tragisch, als Du sie derzeit einschätzt und die horizontale Ausrichtung ist ganz offensichtlich Absicht. Immerhin spielt der verdeckte Horizont auch eine Rolle im Titel und die Weite war wohl trotzdem gewünscht.
Im Moment scheinst Du Dich mit Bildkomposition auseinanderzusetzen und deshalb hast Du die beiden Bilder daraufhin verglichen. Was natürlich rein theoretisch geht, nur musst Du für ein abschließendes "Urteil" eben ein paar Schritte zurückgehen und auch andere Aspekte im Auge behalten. Etwas mehr Bescheidenheit wäre auch nicht verkehrt, dann liegt der Gedanke, hier den Dunning-Kruger-Effekt in freier Wildbahn beobachten zu können, nicht ganz so nah.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

Oh, zum letzten Mal, entweder machst du's besser oder du lässt es bleiben. Meine Form der Kritik zu kritisieren, zum Teil mutwillig missverstehend, kannst du in einem Philosophie-Forum fortführen, in dem ich nach Möglichkeit nicht registriert bin.
Bastlwastl hat geschrieben:Natürlich ist Struzan hier wahrscheinlich unter anderem auch ein Vorbild.
Ich denke, es ist ein zentrales, ja.

Bastlwastl hat geschrieben:Aber ich frage mich, wie Du dazu kommst, bei einem Abweichen von dieser Arbeitsweise gleich Unfähigkeit der Künstlers zu unterstellen
Den Zusammenhang hast du dir ausgedacht.

Bastlwastl hat geschrieben:und völlig ausblendest, dass eine 1:1 Kopie vielleicht gar nicht Ziel war
Das ist es nie und niemand hat das behauptet.

Bastlwastl hat geschrieben:Die Person, die das Cover zusammengesetzt hat, muss nicht die gleiche sein, die die Einzelbilder gemalt hat,
Ob der 'Maler', der 'Zusammensteller' oder der 'Art Director' seine Kunst überdenken sollte, ist mir vorerst gleich.

Bastlwastl hat geschrieben:aber insgesamt kann man zumindest der Illustration die handwerkliche Fähigkeit nicht absprechen. Ein Anfänger war da sicher nicht am Werk.
Das lässt sich so nicht beurteilen. Sogar den ganz großen geht mal ein dickes faules Ei durch, sei es durch massive Zeitnot, Vorgaben 'von oben' oder der antrainierten Abhängigkeit von Fotoreferenzen. Es könnte jedoch definitiv ein Anfänger gewesen sein.

Bastlwastl hat geschrieben:Wenn Du jetzt hingehst und doch einzelne "Anfängerfehler" rauspickst, dann sind diese schlicht weniger tragisch,
Das ist ein subjektiver Eindruck von dir, den ich akzeptiere, aber nicht teile. Ich lasse mir doch keinen Gesamteindruck vorschreiben?!

Bastlwastl hat geschrieben:Immerhin spielt der verdeckte Horizont auch eine Rolle im Titel
Aber mir Überinterpretation vorwerfen?
...kommen wir in diesem Fall doch auch mal auf das "verloren" zu sprechen.

Bastlwastl hat geschrieben:Im Moment scheinst Du Dich mit Bildkomposition auseinanderzusetzen und deshalb hast Du die beiden Bilder daraufhin verglichen.
10 Jahre ungleich 'im Moment'. Natürlich bleibt das ein reines Hobby. Es braucht aber nun wirklich auch keinen guten Künstler, um vier mehr oder minder übereinanderliegende 'Bildstreifen' als einfallslos und überladen zu erkennen.

Bastlwastl hat geschrieben:Was natürlich rein theoretisch geht, nur musst Du für ein abschließendes "Urteil" eben ein paar Schritte zurückgehen und auch andere Aspekte im Auge behalten.
Eine Kritik enthält immer eine begrenzte Auswahl an - möglicherweise objektiv zu beschreibenden - Gesichtspunkten des Objekts, die für einen selbst vordergründig, also letztlich subjektiv für ein 'Urteil' entscheidend sind.

Die Farbkomposition des LH1-Covers ist z.B. meiner Ansicht nach nicht danebengegangen. Ich find's aber trotzdem noch extremst unglücklich. Mein Urteil ist so subjektiv wie deines. Nur maße ich mir an zu wissen, WAS GENAU ich grottig und was gut finde, und wie jeder Rezensent jedes Erzeugnisses habe ich das Recht der freien Wahl der Gesichtspunkte, die ich persönlich für entscheidend halte. Wie ja auch an meiner eher positiven Kritik des LH2-Renderings zu erkennen.

Bastlwastl hat geschrieben:Etwas mehr Bescheidenheit wäre auch nicht verkehrt, dann liegt der Gedanke, hier den Dunning-Kruger-Effekt in freier Wildbahn beobachten zu können, nicht ganz so nah.
Wo du schon mit Fachbezeichnungen aus der Psychologie kommst, eine weniger bescheidene Kritik wäre durchaus ebenfalls drin gewesen. Wir hätten uns an jener Stelle durchaus mit der Funktionsweise und den Ansatzpunkten des Musculus Frontalis, den Grenzen der Makrozephalie, Sinn und Zweck der Vermeidung von Tangenten in der darstellenden Kunst, etc. pp. beschäftigen können. Wäre aber wohl etwas ermüdend gewesen. Natürlich, bescheidener ginge es auch:

Scree hat geschrieben:Also bitte, sieht doch extrem schlecht aus.
Soooo mache ich's das nächste Mal, OK? Es sei denn natürlich, LH2 wiederholt den nicht einvernehmlichen Popo-GV (Entschuldigung @Meistersuppe) mit der perspektivischen Darstellung. Was bei 3D-Grafiken allerdings kaum zu erwarten ist, keine Sorge.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Bastlwastl »

Vainamoinen hat geschrieben: Oh, zum letzten Mal, entweder machst du's besser oder du lässt es bleiben
Wenn Du meinst, dass ich jetzt neben Deiner satzweisen Antwort jetzt auch noch die Bilder auseinanderklaube und gegeneinander abwäge, dann liegst Du schief. Da sehe ich nicht den geringsten Anlass zu und mache mich wenn, dann lieber über das Rätseldesign lustig, das dürfte auch allgemein auf mehr Interesse stoßen.
Vainamoinen hat geschrieben:
Bastlwastl hat geschrieben:Aber ich frage mich, wie Du dazu kommst, bei einem Abweichen von dieser Arbeitsweise gleich Unfähigkeit der Künstlers zu unterstellen
Den Zusammenhang hast du dir ausgedacht.
Daran hängst Du Deine Kritik auf und unterstellst noch, dass eben versucht wurde, Struzan nachzueifern "ohne auch nur einen Hauch des Verständnisses, wie man ein solches Dingen denn auch anlegt."
Die das Bild furchtbar überladenden Horizontalstreifen mögen Dir auch so nicht gefallen, aber wenn man sich nicht von einer gewissen, einfallslosen Vorstellung loslösen kann, wie das Cover auszusehen hat, dann stören sie natürlich um so mehr.
Vainamoinen hat geschrieben:
Bastlwastl hat geschrieben:Immerhin spielt der verdeckte Horizont auch eine Rolle im Titel
Aber mir Überinterpretation vorwerfen?
...kommen wir in diesem Fall doch auch mal auf das "verloren" zu sprechen.
Was ich ja angesprochen hatte. Es war eben wohl trotzdem der Eindruck von Weite erwünscht. Und überinterpretiert finde ich es auch nicht, dass der markante Titel auch im Artwork seine Entsprechung findet. Ebenfalls würde ich es nicht Überinterpretation nennen, Struzan als Vorbild zu erwägen, nur sollte man deshalb dann keinen Tunnelblick entwickeln.
Ansonsten hast Du eigentlich gar nichts interpretiert, in dem Sinne dass Du Dich mal gefragt hast, warum die Sachen so sind, wie sie sind, und hast nur "Fehler" festgestellt.
Für ein Suchbild im Rätselheft mag das reichen.
Vainamoinen hat geschrieben: 10 Jahre ungleich 'im Moment'. Natürlich bleibt das ein reines Hobby. Es braucht aber nun wirklich auch keinen guten Künstler, um vier mehr oder minder übereinanderliegende 'Bildstreifen' als einfallslos und überladen zu erkennen.
Wissen ist gut, aber es richtig anbringen lernen muss man eben auch, wenn man das nicht von sich aus mitbringt. Der Satz mit den Bildstreifen haut wieder voll daneben und der absolute Tonfall macht es auch diesmal nicht besser.
Mein Urteil ist so subjektiv wie deines. Nur maße ich mir an zu wissen, WAS GENAU ich grottig und was gut finde, und wie jeder Rezensent jedes Erzeugnisses habe ich das Recht der freien Wahl der Gesichtspunkte, die ich persönlich für entscheidend halte. Wie ja auch an meiner eher positiven Kritik des LH2-Renderings zu erkennen.
Sicher. Nur dürftest Du damit weit abseits der mit Deinem profunden Fachwissen unbelasteten Zielgruppe stehen und damit wird Deine Kritik relativ irrelevant. Das Cover hat einen bestimmten Zweck und den muss es erfüllen. Mit Bravour tut es das nicht, auch meiner Meinung nach, aber von Dilettantismus zu sprechen ist schon sehr hochgegriffen und da sollte das Expertenwissen dann am besten nicht nur eingebildet sein.
Vainamoinen hat geschrieben: eine weniger bescheidene Kritik wäre durchaus ebenfalls drin gewesen. Wir hätten uns an jener Stelle durchaus mit der Funktionsweise und den Ansatzpunkten des Musculus Frontalis, den Grenzen der Makrozephalie, Sinn und Zweck der Vermeidung von Tangenten in der darstellenden Kunst, etc. pp. beschäftigen können. Wäre aber wohl etwas ermüdend gewesen.
Und Du glaubst wirklich, Deine bereits mehfach erfolgte, stolze Aufzählung dieser Punkte wäre bisher weniger ermüdend gewesen, nur weil Du andere (übrigens nur bedingt zutreffende) Worte benutzt hast?
Das war mindestens genauso ermüdend wie die aktuelle Diskussion, aus der ich mich nun ausklinke. Wenn Du meinst, die nötige Kompetenz für die Art und Weise Deiner Kritik mitzubringen, dann tu Dir keinen Zwang an. Ich denk mir dann in Zukunft wieder einfach meinen Teil, was wohl auch diesmal besser gewesen wäre.
Vainamoinen hat geschrieben: Natürlich, bescheidener ginge es auch:
Scree hat geschrieben:Also bitte, sieht doch extrem schlecht aus.
Soooo mache ich's das nächste Mal, OK?
Das ist sicher auch nicht ideal, mir aber allemal lieber. Ich störe mich nicht an deutlicher Sprache, zumal er einen Satz weiter ja sogar eine nachvollziehbare Begründung liefert.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

Bastlwastl hat geschrieben:Daran hängst Du Deine Kritik auf
Nö.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Bastlwastl »

Wird's jetzt auch noch kindisch?
Weiter oben war das Dein Aufhänger um das Motiv als Ganzes abzuwatschen.
In dem von Dir ursprünglich widersprochenen Abschnitt ging es aber ganz speziell um Deine Aussage, dass die Abweichungen von Struzan anscheinend klar in die Kategorie "gewollt, aber nicht gekonnt" einzuordnen sind (genaues Zitat oben), was ich dann aber angeblich an den Haaren herbeigezogen hatte.
Oder müssen wir uns jetzt auch noch in Wortklaubereien ergehen?

Wenn es sein muss, kann ich aber auch noch ein paar der anderen, fremdwörterbeladenen Punkte abklopfen, wie die Mär vom Frontalis, wo Du "GENAU" weißt, wie der Hase läuft und uns dankenswerterweise auch immer gleich die vermeintliche Ursache für den festgestellten Fehler mitlieferst: Unfähigkeit.
Antworten