
Nun mal ehrlich... welches Jahr haben wir? Ist schon wieder 1999?

Sehe ich leider genauso.bin ich von dieser Neuausrichtung ungemein enttäuscht
Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung. In 3D passiert so ein Murks sicher nicht so schnell wieder!cornholio1980 hat geschrieben:Als einer aus der empfundenen Minderheit hier im Forum, denen "Lost Horizon" durchaus gut gefallen konnte (ja, die "Rätsel" waren wahrlich nicht berauschend, aber die Präsentation ha tmir sehr gut gefallen, und es war endlich wieder was mit gutem alten Indy-Feeling), bin ich von dieser Neuausrichtung ungemein enttäuscht. Ich bin niemand, der vorschnell urteilt und ein Spiel gleich abschreibt, aber WASD-Steuerung und 3D, das ist genau der Trend, der um die Jahrtausendwende dazu führte dass ich dem Genre den Rücken gekehrt habe. Eine der größten Stärken von "Lost Horizon" war für mich eben genau der klassische Adventure-Flair, bzw. auch die wunderschöne Grafik generell. Und nun wird das alles über den Haufen geworfen.![]()
Nun mal ehrlich... welches Jahr haben wir? Ist schon wieder 1999?
Ohje, was für ein Spruch...Vainamoinen hat geschrieben: Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich.
Och, da gab´s vor 2002 auch schon einiges..Seit Simon 3D haben Genrefans eine ganze Reihe schier entsetzlicher 3D-Adventures ertragen müssen.
Huch! Und dabei dachte ich bislang, die Grafik wäre so ziemlich das einzige, was selbst von den kritischeren Stimmen gelobt wurde. So kann man sich irren. Ich teile deine Meinung jedenfalls überhaupt nicht - was sicher auch daran liegt, dass ich auf perspektivisches (oder wie immer man das nennen will) nicht so genau aufpasse.Vainamoinen hat geschrieben:Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung.
In meinem Fall ist es gar nicht so wirklich eine pauschale Ablehnung. Ich habe z.B. kein Problem mit 3D-Adventures die man aus der first person-Sicht steuert (wie Tex Murphy) - Bewegungsfreiheit vorausgesetzt (ich hasse so spiele wie Myst oder Zork wo man sich von einem Screen zum nächsten klickt; da kann ich einfach nie so wirklich in die Spielwelt eintauchen). Aber 3d und 3rd person, darin sehe ich einfach irgendwie keine Vorteile. Und bei "Lost Horizon" finde ich es angesichts des klassischen 2D-Vorgängers halt besonders schade.Vainamoinen hat geschrieben:Ich verstehe die Hardliner, die 3D-Adventures und WASD-Steuerung pauschal ablehnen, durchaus.
Kann durchaus stimmen. Habe damals z.B. weder Monkey Island 4 noch Grim Fandango beendet - in beiden Fällen allerdings eher wegen der Steuerung als wegen 3D an sich.Vainamoinen hat geschrieben:Ich glaube allerdings, dass das ein historisch gewachsener Ablehnungs-Würgereiz ist,
Ich mag Cutscenes eigentlich ganz gerne - und verstehe jetzt auch nicht so ganz, was die mit 3D-Aventures zu tun haben.Vainamoinen hat geschrieben:und später natürlich Cutscenes, Cutscenes, Cutscenes und vor allem: Cutscenes.
Da irrst Du Dich nicht! Dis Grafik/Presentation/Atmosphäre ist das einzigst Gute an dem Spiel.cornholio1980 hat geschrieben:Huch! Und dabei dachte ich bislang, die Grafik wäre so ziemlich das einzige, was selbst von den kritischeren Stimmen gelobt wurde. So kann man sich irren.Vainamoinen hat geschrieben:Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung.
Da geht's mir geanuso 3D ist nicht das eigentliche Problem, obwohl handgezeichnetes 2D einfach schöner ist. Viel problematischer empfinde ich die direkte Steuerung. Geht halt nichts über das gute alte P&C, welches auch in 3D sehr gut funktionieren kann.cornholio1980 hat geschrieben:Kann durchaus stimmen. Habe damals z.B. weder Monkey Island 4 noch Grim Fandango beendet - in beiden Fällen allerdings eher wegen der Steuerung als wegen 3D an sich.Vainamoinen hat geschrieben:Ich glaube allerdings, dass das ein historisch gewachsener Ablehnungs-Würgereiz ist,
Herrgott, der gute Vaina ist hier einwenig übers Ziel hinausgeschossen. Klar, verglichen mit anderen Genres hast du recht, aber für Adventureverhältnisse war das schon "top notch". Da muss man mir schon bessere Arbeiten zeigen.Vainamoinen hat geschrieben:
Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung. In 3D passiert so ein Murks sicher nicht so schnell wieder!![]()
Ja, in Ordnung. "Lächerlich" mag übertrieben gewesen sein. Aus einem grafisch eigentlich anspruchsvollen Werk stechen solche kontinuierlichen perspektivischen Fehler, die einem Designstudenten im ersten Semester eigentlich nicht mehr passieren würden, einfach ganz besonders heraus.Silent hat geschrieben:
Herrgott, der gute Vaina ist hier einwenig übers Ziel hinausgeschossen.
Ich sage ja auch gar nichts gegen Fortsetzungen. Hab ja sogar erwähnt, dass ich auf die eine oder andere Fortsetzung sogar warte. Nur würde ich gerne mehr neue Marken sehen.neon hat geschrieben:Wenn ein Entwickler mal eine Marke etabliert hat, warum sollte er sie nicht weiter nutzen? Man kennt den Stil, die Charaktere.... mal im Ernst, das war doch schon bei Zork so. Also eigentlich zieht sich die Fortsetzungs-Sache durch die ganze Adventure-Historie.
Und die Film-Historie, natürlich. Fortsetzungen machen jedoch keine guten Geschichten, auch das war schon immer so. Wenn in Teil eins die wesentlichen Konflikte ausgetragen und die Charakterbögen vollendet sind, braucht's keine Fortsetzung - wenn die wesentlichen Konflikte NICHT ausgetragen und die Charakterbögen nicht vollendet sind, ist es eine unfertige Geschichte. Nichts dagegen, wenn erfolgreiche Spiele fortgesetzt werden, aber ab und an hätte man auch gerne mal ein erzählerisches Ende, das den Namen verdient.neon hat geschrieben:Wenn ein Entwickler mal eine Marke etabliert hat, warum sollte er sie nicht weiter nutzen? Man kennt den Stil, die Charaktere.... mal im Ernst, das war doch schon bei Zork so. Also eigentlich zieht sich die Fortsetzungs-Sache durch die ganze Adventure-Historie.