Lost Horizon 2?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
cornholio1980
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 202
Registriert: 30.01.2008, 08:33
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von cornholio1980 »

Als einer aus der empfundenen Minderheit hier im Forum, denen "Lost Horizon" durchaus gut gefallen konnte (ja, die "Rätsel" waren wahrlich nicht berauschend, aber die Präsentation ha tmir sehr gut gefallen, und es war endlich wieder was mit gutem alten Indy-Feeling), bin ich von dieser Neuausrichtung ungemein enttäuscht. Ich bin niemand, der vorschnell urteilt und ein Spiel gleich abschreibt, aber WASD-Steuerung und 3D, das ist genau der Trend, der um die Jahrtausendwende dazu führte dass ich dem Genre den Rücken gekehrt habe. Eine der größten Stärken von "Lost Horizon" war für mich eben genau der klassische Adventure-Flair, bzw. auch die wunderschöne Grafik generell. Und nun wird das alles über den Haufen geworfen. :roll:

Nun mal ehrlich... welches Jahr haben wir? Ist schon wieder 1999? #-o
Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von El Coco Loco »

Lost Horizon ist das Spiel welches es geschafft hat mich als totalen Adventure Noob in das Genre zu ziehen!

Umso enttäuschter bin ich nun, dass eines meiner absoluten Lieblingsspiele so mit den Füssen getreten wird!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von k0SH »

bin ich von dieser Neuausrichtung ungemein enttäuscht
Sehe ich leider genauso.
Das hätten Sie ruhig mit einer Serie ausprobieren können, die sie leider vorerst versaut haben (Stichwort GA).
Aber ausgerechnet LH, das wahnsinnig gut aussah und sich auch spielerisch solide präsentierte, so neu auszurichten ist schon ein Unding.
Sie werden natürlich ihre Gründe haben, wobei ich sehr hoffe dass die nicht auf dem GA3-Disaster gründen.

Klar ist es noch zu früh, aber ich befürchte ein Dead Space 3.
Schwer enttäuschte Fangemeinde: zu wenig Horror und zum Ende hin zu viel Ballerei.
Den neuen potentiellen Kunden: zu wenig Action und daher nicht sonderlich interessant im Vergleich zum gesättigten Action-Markt.
Am Ende enttäuschende Absatzzahlen.

Dead Space 4, Lost Horizon 3 Entwicklerstimmen: "Wir wollen wieder die Stärken des ersten Teils einfangen.."
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

cornholio1980 hat geschrieben:Als einer aus der empfundenen Minderheit hier im Forum, denen "Lost Horizon" durchaus gut gefallen konnte (ja, die "Rätsel" waren wahrlich nicht berauschend, aber die Präsentation ha tmir sehr gut gefallen, und es war endlich wieder was mit gutem alten Indy-Feeling), bin ich von dieser Neuausrichtung ungemein enttäuscht. Ich bin niemand, der vorschnell urteilt und ein Spiel gleich abschreibt, aber WASD-Steuerung und 3D, das ist genau der Trend, der um die Jahrtausendwende dazu führte dass ich dem Genre den Rücken gekehrt habe. Eine der größten Stärken von "Lost Horizon" war für mich eben genau der klassische Adventure-Flair, bzw. auch die wunderschöne Grafik generell. Und nun wird das alles über den Haufen geworfen. :roll:

Nun mal ehrlich... welches Jahr haben wir? Ist schon wieder 1999? #-o
Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung. In 3D passiert so ein Murks sicher nicht so schnell wieder! :|

Ich verstehe die Hardliner, die 3D-Adventures und WASD-Steuerung pauschal ablehnen, durchaus. Ich glaube allerdings, dass das ein historisch gewachsener Ablehnungs-Würgereiz ist, der mit 3D so viel zu tun hat, wie die Glocke mit dem Sabbern im Hause Pawlow.

Seit Simon 3D haben Genrefans eine ganze Reihe schier entsetzlicher 3D-Adventures ertragen müssen. Deren Entsetzlichkeit hatte jedoch prinzipiell mit der Entwickler-Entscheidung für 3D nichts zu tun. Was diese Spiele so grottig gemacht hat, waren mies designte Umgebungen, budgetinduziert unterirdische Technik, fehlendes Detail, beschissen hakelige Steuerung, massiv reduziertes und endlos komplex ansteuerbares Inventar, eine stetig in den Keller gehende Rätseldichte, rotzschlecht aufgepropfte Action-Sequenzen (einschließlich QTEs) und später natürlich Cutscenes, Cutscenes, Cutscenes und vor allem: Cutscenes.

Es ginge in 3D so viel besser, gerade heutzutage (etwa mit Unity 4). Die Entscheidung für 3D für LH2 ist für mich keine "falsche" Entscheidung. Sie zieht nur offenbar die gesammelten Designfehler der letzten 15 Jahre im Schlepptau hinter sich her.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von mandarino »

Vainamoinen hat geschrieben: Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich.
Ohje, was für ein Spruch... :?
Trotz deiner folgenden Begründung klingt diese Aussage ziemlich daneben und leider auch etwas arrogant. Es steht dir natürlich deine eigene Meinung zu, was dir gefällt oder was nicht gefällt, aber lächerlich war die Grafik ganz bestimmt nicht.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

Dann lass mich das präzisieren: Wenn ich im Unternehmen keine einzige Person zur Verfügung habe, die elementarste perspektivische Prinzipien versteht, ist das 2D-Adventure für mich die falsche spielerische Ausdrucksform.

Ich weiß, das macht es für dich nicht besser. :wink:
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von k0SH »

Seit Simon 3D haben Genrefans eine ganze Reihe schier entsetzlicher 3D-Adventures ertragen müssen.
Och, da gab´s vor 2002 auch schon einiges.. ;-)

Ich finde auch es ist weniger die gewählte Form, sondern viel mehr die Art und Weise des Spiels (Anteile von Action, Rätsel, was-auch-immer) und die angepeilte Zielgruppe.
Hier befürchte ich ein Stück weit, das AA sich im Erschließen von neuen Kunden aus anderen Genres kein Gefallen tun wird..
Halt das, was ich oben mit Dead Space 3 gemeint habe.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
cornholio1980
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 202
Registriert: 30.01.2008, 08:33
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von cornholio1980 »

Vainamoinen hat geschrieben:Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung.
Huch! Und dabei dachte ich bislang, die Grafik wäre so ziemlich das einzige, was selbst von den kritischeren Stimmen gelobt wurde. So kann man sich irren. Ich teile deine Meinung jedenfalls überhaupt nicht - was sicher auch daran liegt, dass ich auf perspektivisches (oder wie immer man das nennen will) nicht so genau aufpasse.
Vainamoinen hat geschrieben:Ich verstehe die Hardliner, die 3D-Adventures und WASD-Steuerung pauschal ablehnen, durchaus.
In meinem Fall ist es gar nicht so wirklich eine pauschale Ablehnung. Ich habe z.B. kein Problem mit 3D-Adventures die man aus der first person-Sicht steuert (wie Tex Murphy) - Bewegungsfreiheit vorausgesetzt (ich hasse so spiele wie Myst oder Zork wo man sich von einem Screen zum nächsten klickt; da kann ich einfach nie so wirklich in die Spielwelt eintauchen). Aber 3d und 3rd person, darin sehe ich einfach irgendwie keine Vorteile. Und bei "Lost Horizon" finde ich es angesichts des klassischen 2D-Vorgängers halt besonders schade.
Vainamoinen hat geschrieben:Ich glaube allerdings, dass das ein historisch gewachsener Ablehnungs-Würgereiz ist,
Kann durchaus stimmen. Habe damals z.B. weder Monkey Island 4 noch Grim Fandango beendet - in beiden Fällen allerdings eher wegen der Steuerung als wegen 3D an sich.
Vainamoinen hat geschrieben:und später natürlich Cutscenes, Cutscenes, Cutscenes und vor allem: Cutscenes.
Ich mag Cutscenes eigentlich ganz gerne - und verstehe jetzt auch nicht so ganz, was die mit 3D-Aventures zu tun haben. :wink:
Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Dreas »

cornholio1980 hat geschrieben:
Vainamoinen hat geschrieben:Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung.
Huch! Und dabei dachte ich bislang, die Grafik wäre so ziemlich das einzige, was selbst von den kritischeren Stimmen gelobt wurde. So kann man sich irren.
Da irrst Du Dich nicht! Dis Grafik/Presentation/Atmosphäre ist das einzigst Gute an dem Spiel.
cornholio1980 hat geschrieben:
Vainamoinen hat geschrieben:Ich glaube allerdings, dass das ein historisch gewachsener Ablehnungs-Würgereiz ist,
Kann durchaus stimmen. Habe damals z.B. weder Monkey Island 4 noch Grim Fandango beendet - in beiden Fällen allerdings eher wegen der Steuerung als wegen 3D an sich.
Da geht's mir geanuso 3D ist nicht das eigentliche Problem, obwohl handgezeichnetes 2D einfach schöner ist. Viel problematischer empfinde ich die direkte Steuerung. Geht halt nichts über das gute alte P&C, welches auch in 3D sehr gut funktionieren kann.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Silent »

Vainamoinen hat geschrieben:
Erstmal: "Lost Horizon" war grafisch gesehen einfach lächerlich. Dabei zuzusehen, wie in diesem Spiel Bild für Bild die Linearperspektive vergewaltigt wurde, war für mich eine schmerzhafte Erfahrung. In 3D passiert so ein Murks sicher nicht so schnell wieder! :|
Herrgott, der gute Vaina ist hier einwenig übers Ziel hinausgeschossen. Klar, verglichen mit anderen Genres hast du recht, aber für Adventureverhältnisse war das schon "top notch". Da muss man mir schon bessere Arbeiten zeigen.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

Silent hat geschrieben:
Herrgott, der gute Vaina ist hier einwenig übers Ziel hinausgeschossen.
Ja, in Ordnung. "Lächerlich" mag übertrieben gewesen sein. Aus einem grafisch eigentlich anspruchsvollen Werk stechen solche kontinuierlichen perspektivischen Fehler, die einem Designstudenten im ersten Semester eigentlich nicht mehr passieren würden, einfach ganz besonders heraus.
Benutzeravatar
K-Oz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1156
Registriert: 16.08.2002, 20:08

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von K-Oz »

Ich finde es ein wenig schade, dass auch im Adventure-Bereich wie im Kino ein Ungleichgewicht zwischen neuen IPs und Fortsetzungen herrscht. Natürlich mag ich Memoria, hab mich auch drauf gefreut. Und ich gehe auch gerne wieder mit Rufus in Deponia auf Reisen. Und wahrscheinlich jeder mag Monkey Island 2 (ich setze mal lieber keine gewagte Aussage über weitere Teile, insbesondere nach Teil 3).

Aber irgendwie gibt es mittlerweile für jedes "The Inner World" einen Geheimakte- und einen Dracula-Teil. Und irgendwo ist aus tollen, phantasievollen Ideen nur noch Handwerk geworden. Schade irgendwie... Hinzu kommt zumindest bei mir noch, dass ich Lost Horizon auch eher nur ganz nett statt super fand.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von neon »

Wenn ein Entwickler mal eine Marke etabliert hat, warum sollte er sie nicht weiter nutzen? Man kennt den Stil, die Charaktere.... mal im Ernst, das war doch schon bei Zork so. Also eigentlich zieht sich die Fortsetzungs-Sache durch die ganze Adventure-Historie.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
K-Oz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1156
Registriert: 16.08.2002, 20:08

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von K-Oz »

neon hat geschrieben:Wenn ein Entwickler mal eine Marke etabliert hat, warum sollte er sie nicht weiter nutzen? Man kennt den Stil, die Charaktere.... mal im Ernst, das war doch schon bei Zork so. Also eigentlich zieht sich die Fortsetzungs-Sache durch die ganze Adventure-Historie.
Ich sage ja auch gar nichts gegen Fortsetzungen. Hab ja sogar erwähnt, dass ich auf die eine oder andere Fortsetzung sogar warte. Nur würde ich gerne mehr neue Marken sehen.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon 2?

Beitrag von Vainamoinen »

neon hat geschrieben:Wenn ein Entwickler mal eine Marke etabliert hat, warum sollte er sie nicht weiter nutzen? Man kennt den Stil, die Charaktere.... mal im Ernst, das war doch schon bei Zork so. Also eigentlich zieht sich die Fortsetzungs-Sache durch die ganze Adventure-Historie.
Und die Film-Historie, natürlich. Fortsetzungen machen jedoch keine guten Geschichten, auch das war schon immer so. Wenn in Teil eins die wesentlichen Konflikte ausgetragen und die Charakterbögen vollendet sind, braucht's keine Fortsetzung - wenn die wesentlichen Konflikte NICHT ausgetragen und die Charakterbögen nicht vollendet sind, ist es eine unfertige Geschichte. Nichts dagegen, wenn erfolgreiche Spiele fortgesetzt werden, aber ab und an hätte man auch gerne mal ein erzählerisches Ende, das den Namen verdient.

Ein Risiko birgt eine neue IP immer. Gibt schon einen Grund, warum Daedalic nicht mal eine eigene Fantasy-Vision vorlegt und stattdessen ein Schwarzes Auge nach dem anderen erbricht. Es kann nämlich übel daneben gehen mit den Fans. Siehe auch Night of the Rabbit (bei dem ich gerade regelmäßig einschlafe. Ist wirklich so nett gemeint. Aber, näh. Echt, näh).

Große Hoffnung auf Deponia 3 für finales sinnvolles Ende, übrigens! :wink:
Antworten