The Night of the Rabbit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Möwe »

Ich glaube eher, du bist der Einzige, der realchris' Aufforderung zum Spielen ernst nimmt. :wink:
Der macht das, um zu provozieren.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Abel »

Jep, das liegt eher daran, dass wir realchris alle schon kennen. :D
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von elfant »

Borrows hat geschrieben:Bin ich der einzige dem Sexismus in einer öffentlichen Diskussion sauer aufstoßen?
Welcher Sexismus?
enigma hat geschrieben:
daedalic_Carsten hat geschrieben:Ich könnte sicherlich 99 von 100 Entscheidungen die wir bei der Vermarktung oder Entwicklung eines Spieles treffen nachvollziehbar begründen. So, dass jemand es dann jeder versteht und sagt: "Ok das verstehe ich, der Zusammenhang war mir nicht klar, das habe ich anders eingeschätzt." Das ist nunmal heutzutage nicht möglich.
Ich würde sagen, gerade heute ist das möglich. Guck doch nur, was wir gerade tun -- wie unterhalten uns direkt mit Dir bzw. Du mit uns, wann gab es diese Möglichkeit jemals zuvor?
Damals als man in Kneipen und in kleinen, lokalen, homogenen Gruppen. Im Internet funktioniert jenes nicht wirklich, weil die Gruppe zu groß und nicht homogen ist. Frühere Ausagen werden nicht verfolgt, Hintergründe sind nicht bekannt und der Kontext ist gänzlich egal.
Wenn ich Möwes Aussage nehme:
Möwe hat geschrieben:Eines verstehe ich nicht. Und es ärgert mich immer wieder: wieso beurteilen Leute ein Spiel, dass sie nicht kennen anhand von Kritiken und Kritikern, die sie nicht kennen?
Kaum wurden die ersten Kritiken laut (die ziemlich negativ waren, aber gleichzeitig auch meist von nicht unbedingt den bestgeleumundesten Seiten) wurden sie für wahr hingenommen und einzeln durchgekaut. Dann, als plötzlich positive Kritiken auftauchten, hiess es, diese seien zu positiv.
Ich habe eine gänzlich andere Erinnung von diesem Zeitpunkt der Diskussion. In der Kneipe müßte ich mich auf meine Erinnung verlassen und fragen, wie sie darauf kommt. Im Internet sende ich einfach ein paar zusammhanglose Zitate, welche meiner Meinung nach das Gegenteil beweisen, Möwe macht eventuell dasselbe und schwupps haben wir verhärtete Fronten.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Ozzie »

Borrows hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:übrigens, frauen haben generell einen schlechten geschmack. zumindest, was filme angeht.
Bin ich der einzige dem Sexismus in einer öffentlichen Diskussion sauer aufstoßen?
Ich schätze. Ich hab seine Kommentare geblockt und ich glaub sonst wird realchris hier nur noch als der Narr des Forums wahrgenommen. Er darf sagen, was er will, weil ihn eh keiner, der schon länger mit ihm bekannt ist, noch ernst nimmt.

@Carsten: Never change! ;) Ich stimme dir zu, dass die Kritik im Ton arg harsch sein kann. Kritik ist das eine, aber der vorwurfsvolle und angepisste Ton mancher Leuts hier find ich unangemessen. Es ist fraglos, dass die Kritik generell angemessen ist, ob hinsichtlich der Preispolitik oder der Mängel am Spiel. Aber der Umgang, der Ton ist unangemessen. Nur weil's das Internet ist, muss man nicht gleich jedem ins Gesicht spucken.
Aber ob Absicht oder nicht: die deutschen Fans fühlen sich zu Recht wegen der Preispolitik ein wenig verarscht. Nun gibt es dafür gute Gründe, die haben wir längst gehört. Irren ist menschlich, aber ich denke es ist nicht unfair zu erwarten, dass ihr von Daedalic über bloße Worte der Entschuldigung hinausgeht und das wieder wett machen wird. Amanita Design hat das geschafft, nachdem sie beim Launch von Botanicula in ein ähnliches Preisdebakel geraten sind.
Zuletzt geändert von Ozzie am 30.05.2013, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Neptin »

Hier wird doch eigentlich ganz gesittet diskutiert. Ich glaube, einige überdramatisieren das ein wenig.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von realchris »

Zum Thema Sexismus. Das warn Spass.

Und der Narr erfüllt ja wichtige Funktionen am Hof.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Crow »

Bei mir ist gestern die Box eingetroffen und nachdem ich mir nun ein wenig die Nacht des Hasen um die Schlappohren geschlagen habe, kann ich nur sagen: mich hat das Spiel bereits verzaubert! :) Selbst die Stimme des Protagonisten klingt (zumindest bislang) nur halb so nervig wie er in einigen Tests gemacht wurde. Eigentlich passt sie recht gut zur Figur, einem kindlichen, naiven und irgendwie immer positiv eingestellten 12-Jährigen, der gerne ein Zauberer sein möchte. Sein Lachen wirkt stellenweise allerdings etwas unpassend. Dafür hätte ich mir die Stimme des Marquis gerne ein wenig tiefer gewünscht.

Das Spiel ist ganz klar kein Deponia und möchte das auch gar nicht sein. (viel eher geht es Richtung Satinavs Ketten) Mir unbegreiflich, warum diese Erwartung in vielen Tests so herauszulesen war. TNotR richtet sich viel mehr an die Peter Pans, Auenland-Bewohner und angehende 12-jährige Harry Potter unter uns. Hier gibt es keinen Holzhammer-Humor, noch ist der Humor der eigentliche Sinn und Zweck des Spiels. Dafür sieht alles einfach sehr stimmungsvoll aus und man kann die Magie in der Luft beinahe riechen. Man muss sich nur darauf einlassen (können).

Ich bin bislang gerade erst im Mauswald angekommen (muss noch warten, bis ich dort angemeldet werde :)) und die bisherige Einführung hat mir sehr gefallen. Das Rätsel dabei fand ich eher "easy going" und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Das Interface fügt sich auch sehr schön in die Geschichte ein, ich frage mich allerdings, warum man der rechten Maustaste lediglich im Inventar eine Funktion spendiert hat. Das Tagebuch wirkt ein wenig sinnlos, da dort eigentlich nur der letzte Kommentar aufgeführt wird. (z.B. wäre es doch ganz gut dafür geeignet gewesen, das Gedicht/Rezept bzw. dessen Zutaten dort aufzulisten) Manchmal scheint mir auch die Reihenfolge der aufgeführten Punkte durcheinander zu geraten. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass manchmal die Sprachausgabe hakt (Dialogzeilen werden zu früh geskipt oder sowas). Im Log finden sich daher auch einige solcher Meldungen:

Code: Alles auswählen

Error: Failed to open soundfile 'data\speech\de\scenes\a1\1004p\objects\1004p_o3_01_003.ogg'. Audio format is probably not supported or file is corrupt.
Aber vielleicht ändert da ja der Patch bereits was.

Edit: Ach ja, Daedalic? Kann ich das Poster auch ohne sichtbare Falten haben? :P
Zuletzt geändert von Crow am 30.05.2013, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von kkdouble »

So! Werde nun endlich anfangen. Bin gespannt. Freu mich!
Irgendwo sollte man dankbar sein, dass überhaupt noch so qualitativ hochwertige Adventures gemacht werden.
Was ich bisher gehört habe, sagt mir TNotR auch nicht wirklich zu aber ich gebe dem Spiel trotzdem eine Chance.
Kann mir das neuste Adventure von Daedalic doch nicht entgehen lassen. Bin dafür zu sehr Adventure-Fan!
verzieh mich dann mal Richtung Mauswald...
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Ozzie »

Neptin hat geschrieben:Hier wird doch eigentlich ganz gesittet diskutiert. Ich glaube, einige überdramatisieren das ein wenig.
Vielleicht. Vielleicht ist es einfach das konstante Gemeckere, das mir auf den Sack geht. Aber das ist nicht nur in diesem Forum so. Irgendwie scheint's zum Fanwesen dazu gehören immer kritisieren, bloß nicht einspruchslos was gut finden zu können. Nicht, dass es in diesem Fall nichts zu kritisieren gäbe. Ich schätze ich bin als Doctor-Who-Fan in dieser Hinsicht zusätzlich geschädigt. ;)
Ich versuch noch herauszufinden, was mich genau stört. Ich meld mich wieder, wenn ich's weiß. ;)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Sven »

Oh ja, da kenne ich andere Foren. :shock:

@Ozzie
Vielleicht liegts aber auch daran, dass Fans einfach kritischer über das Produkt, Firma oder Genre urteilen, wenn mal etwas nicht so ist, wie es gewohnt ist/früher mal war.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wenn ich es dann mal spiele. Die viele verschiedenen Meinungen machen das ganze Spiel irgendwie erst interessant... :D
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Neptin »

Persönlich habe ich bislang lediglich meinen Unmut über die Preispolitik zum Ausdruck gebracht. Ich weiß, viele unterstützen ihre Lieblingsstudios gern und nehmen dafür auch einen Aufschlag von 50% (teilweise sogar mehr, denn in Spanien kosten die Hasen nur 10€) in Kauf und Daedalic kann nichts mehr daran ändern. Mir ist das trotzdem sehr sauer aufgestoßen. Wenn die deutsche Downloadvariante wenigstens fünf Euro billiger gewesen wäre als die Retailversion, aber nein, die ist sogar noch eine Ecke hochpreisiger. Einfach ein Unding.

Wie mir das Spiel gefallen wird? Mal sehen, ich bin allerdings recht positiv gestimmt.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von El Coco Loco »

Ich hab die GOG.com Version, der Patch lässt sich aber nicht installieren. Sagt ich hab schon die neueste Version....
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von realchris »

danke für die info.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

bin daedalic studios fan; finde eigentlich nicht, dass hier das game schlecht gemacht wird.
habe die GOG version gekauft und finde die super.
ich will einfach nicht noch zusätzlich 30 euro hinlegen, um eine schachtel im regal zu sammeln.
das würde und habe ich beim DSA adventure gemacht ( CE und normale version von amazon + GOG version).

dass jemand depressiv vom adventure treff forum wird, finde ich schockierend ! ;-(
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Matt80 »

Neptin hat geschrieben:Hier wird doch eigentlich ganz gesittet diskutiert. Ich glaube, einige überdramatisieren das ein wenig.
Die "Diskussion" in diesem Thread ist aus meiner Sicht schon sehr sehr giftig verlaufen. Gesittete Kritik sieht anders aus.
Antworten