Einstieg für Jüngere und Anfänger
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Mein Empfehlungs-Beitrag war ironisch.
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Oh, das war natürlich ersichtlich. Vor allem für Spieler, die erst gerade wieder in das Genre reinkommen.realchris hat geschrieben:Mein Empfehlungs-Beitrag war ironisch.
Ernsthaft, geh dich schämen. Wenn du jetzt neben mir stehen würdest, würde ich dir jetzt eine saftige Ohrfeige verpassen, Altersunterchiede ausser Acht gelassen.
Aber meine Empfehlung steht noch, the Night of the Rabbit würde ich immernoch mit meinen Kindern spielen wollen (wenn ich welche hätte). Ich werde es mir selbst auch kaufen. (Und das hier ist definitiv KEINE Ironie!)
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Criminis hat geschrieben:Oh, das war natürlich ersichtlich. Vor allem für Spieler, die erst gerade wieder in das Genre reinkommen.realchris hat geschrieben:Mein Empfehlungs-Beitrag war ironisch.
Ernsthaft, geh dich schämen. Wenn du jetzt neben mir stehen würdest, würde ich dir jetzt eine saftige Ohrfeige verpassen, Altersunterchiede ausser Acht gelassen.
Aber meine Empfehlung steht noch, the Night of the Rabbit würde ich immernoch mit meinen Kindern spielen wollen (wenn ich welche hätte). Ich werde es mir selbst auch kaufen. (Und das hier ist definitiv KEINE Ironie!)
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Ich würde zum Blick auf The Book of Unwritten Tales raten:
http://www.amazon.de/The-Book-Unwritten ... tten+tales
Das ist thematisch sehr leichtherzig und für so gut wie jede Altersklasse geeignet, auch wenn man die vielen Fantasy- und Filmanspielungen natürlich nur mit entsprechendem Vorwissen verstehen kann. Das beste Adventure der letzten Jahre.
Von The Night of the Rabbit würde ich wegen der teilweise knackigen Rätsel (laut Reviews) eher abraten.
http://www.amazon.de/The-Book-Unwritten ... tten+tales
Das ist thematisch sehr leichtherzig und für so gut wie jede Altersklasse geeignet, auch wenn man die vielen Fantasy- und Filmanspielungen natürlich nur mit entsprechendem Vorwissen verstehen kann. Das beste Adventure der letzten Jahre.
Von The Night of the Rabbit würde ich wegen der teilweise knackigen Rätsel (laut Reviews) eher abraten.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8409
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Ich würde vom Kinderkauf abraten und nach wie vor einen intensiveren Blick auf die anregungsreichen Links von Cohen und FireOrange werfen - wobei für mich Anchantias Hinweise auf "Don Cato" und vor allem auf "AJABU" bis jetzt nicht zu toppen sind.Criminis hat geschrieben: Aber meine Empfehlung steht noch, the Night of the Rabbit würde ich immernoch mit meinen Kindern spielen wollen (wenn ich welche hätte). Ich werde es mir selbst auch kaufen. (Und das hier ist definitiv KEINE Ironie!)

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7425
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
The Westerner könnte vielleicht auch noch was für Kinder sein, zumindest mit gelegentlicher Unterstützung.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.09.2010, 04:10
- Wohnort: Chemnitz
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Das sind doch alles Spiele, die sin doch nicht für Anfänger oder gar Kinder geeignet. Westerner, Night of the Rabbit... das würde ich nen Jugendlichen zum Spielen geben, aber doch kein Kind. Zumal ich der Meinung bin, dass Kinder beim Spielen auch ruhig das Eine oder Andere lernen dürfen. Und da sind die beiden Goodfable Spiele Don Cato und AJABU genau das ichtige - OHNE das es trocken ist. Don Cato ist zudem Kostenlos und kann daher ruhig ausprobiert werden. AJABU kostet mit nem Zwanni auch nicht die Welt. Oder eben auch die beiden Luka Spiele ausprobieren.
Grafik ist für Kinder sowieso nicht sooo wichtig. Und man könnte vielleicht alte Tivola Spiele ausprobieren - die bekommt man auf ebay für nen Appel und nen Ei hinterher geworfen. Willi Werkel, Peanuts, Die ???, Knickerbockerbande, Fix & Foxi, etc. - die sehen auch heute noch schön aus.
Die Abenteuer Zeitmaschine Spiele sind auch ganz klasse:
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... raten.html
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... ttern.html
Peanuts für 5€ - kann man nix falsch machen:
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... inale.html
Und ich hätte mich als Kind auch über Janosch gefreut - hätte es damals schon Janosch-Spiele gegeben:
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... anama.html
Wie gesagt: mit klassischen P&C-Adventures würde ich noch 2-3 Jahre warten. Ich war damals auch erst 10 oder 11 als ich mit Monkey Island & Co. angefangen habe - das war genau das richtige Alter. Wieso sollte das heute anders sein?
P.S.: Und warum sollte man DOS-Spiele nicht mehr zum laufen bekommen? Gibt doch genug Möglichkeiten - am einfachsten ist da natürlich die DosBox.
Wo ich grad beim schreiben bin: mit ScumVM bekommt man ja auch einiges zum laufen. Da würde ich mal Ausschau nach den alten Homongous Spielen aus den 90ern (Töff Töff, Spy Fox, Pyjama Pit) halten. Die sind richtig klasse!
Grafik ist für Kinder sowieso nicht sooo wichtig. Und man könnte vielleicht alte Tivola Spiele ausprobieren - die bekommt man auf ebay für nen Appel und nen Ei hinterher geworfen. Willi Werkel, Peanuts, Die ???, Knickerbockerbande, Fix & Foxi, etc. - die sehen auch heute noch schön aus.
Die Abenteuer Zeitmaschine Spiele sind auch ganz klasse:
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... raten.html
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... ttern.html
Peanuts für 5€ - kann man nix falsch machen:
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... inale.html
Und ich hätte mich als Kind auch über Janosch gefreut - hätte es damals schon Janosch-Spiele gegeben:
http://www.tivola.de/de/produkte-shop/a ... anama.html
Wie gesagt: mit klassischen P&C-Adventures würde ich noch 2-3 Jahre warten. Ich war damals auch erst 10 oder 11 als ich mit Monkey Island & Co. angefangen habe - das war genau das richtige Alter. Wieso sollte das heute anders sein?
P.S.: Und warum sollte man DOS-Spiele nicht mehr zum laufen bekommen? Gibt doch genug Möglichkeiten - am einfachsten ist da natürlich die DosBox.
Wo ich grad beim schreiben bin: mit ScumVM bekommt man ja auch einiges zum laufen. Da würde ich mal Ausschau nach den alten Homongous Spielen aus den 90ern (Töff Töff, Spy Fox, Pyjama Pit) halten. Die sind richtig klasse!
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Emulatoren würde ich mangels des Wissens um die technischen Kenntnisse lieber außenvorlassen. Ich weiß, Scumm soll so einfach sein, aber ich bin zum Beispiel zu blöd dazu und greife zur vertrauen, einfachen DosBox... Merkwürdigerweise sieht das eine gefühlte Mehrheit genau anders herum. 
Night of the Rabbit wäre ein Testlauf (Bis auf redaktionelle oder Beta - Tester hat es hier noch keiner gespielt), wenn man ein Adventure zusammen mit den Kinder spielen möchte.
Don Cato und AJABU sind zwei sehr gute Empfehlungen, ebenso wie der Werbespielblog als allgemeine Quelle, aber da muß man aufpassen weil zum Beispiel Digdogs 3 und Abenteuer Europa eine Drogenthematik (= Drogen sind böse) haben und man auch mehr oder weniger abstrakt Sterben kann. Das ist dann eine Frage des elterlichen Erziehungskonzepts.
Ich würde noch im Adventure nahem Bereich "Vom fehlenden Fisch" vorschlagen.

Night of the Rabbit wäre ein Testlauf (Bis auf redaktionelle oder Beta - Tester hat es hier noch keiner gespielt), wenn man ein Adventure zusammen mit den Kinder spielen möchte.
Don Cato und AJABU sind zwei sehr gute Empfehlungen, ebenso wie der Werbespielblog als allgemeine Quelle, aber da muß man aufpassen weil zum Beispiel Digdogs 3 und Abenteuer Europa eine Drogenthematik (= Drogen sind böse) haben und man auch mehr oder weniger abstrakt Sterben kann. Das ist dann eine Frage des elterlichen Erziehungskonzepts.
Ich würde noch im Adventure nahem Bereich "Vom fehlenden Fisch" vorschlagen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Das würdest Du aber bereuenErnsthaft, geh dich schämen. Wenn du jetzt neben mir stehen würdest, würde ich dir jetzt eine saftige Ohrfeige verpassen, Altersunterchiede ausser Acht gelassen.

Ich mein, dass das offensichtlich ist, dass kurz vor neuen Spiele-Titeln diverser Firmen, eine neuanmeldung kommt, deren Frage so halboffen gestellt ist, dass man nur noch diesen neuen Titel einfügen muss, habt ihr noch nicht bemerkt.
Ich wollte mit meinem obigen Beitrag nur ironisch die mögliche Werbemaßnahme (eines Hardcorefans oder einer anderen Partei)unterstützen. Edit: Ich würde niemals glauben, dass ein Publisher auf diese Weise versucht, Werbung zu machen. Das sind ja kluge Geschäftsleute. Sowas kann nur ein Fan oder andere machen. Kein Hersteller eines Spiels oder anderen Produktes würde auf die Idee kommen, sowas zu machen. Alleine die hohen Wettbewerbsstrafen, die da drohen könnten, können besonders junge Unternehmen ruinieren.
"bei Wiederholung bis zu 250.000 Euro" Quelle: Bild.de
Aber um einen konstruktiven Beitrag für ehrliche Suchende zu nennen:
Pepper's Adventures in Time
und Willy Beamish
Loom ginge auch.
Bud Tucker In Double Trouble
Captain Zins. etc.
Von NOTR würde ich, den Tests nach zu urteilen, eher abraten.
Zuletzt geändert von realchris am 27.05.2013, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Zugegeben, ich musste auch schmunzeln, als dann der Post kam "wir werden erst einmal TNotR probieren". Aber, realchris, Du alter Zyniker
, man nimmt netterweise an, der Fragesteller meine es ernst. Nicht alles muss eine Werbemasche sein.
In diesem Sinne: Was ist mit den TKKG und Schreckenstein-Adventures? Hab nur keine Ahnung, ob (und wie) man die bekommt. Und was die Nacht des Hasen angeht: "Zusammenspielen" dürfte wohl heißen der Erwachsene spielt, und das Kind guckt zu; dafür allerdings sollte das Spiel tatsächlich gut geeignet sein.

In diesem Sinne: Was ist mit den TKKG und Schreckenstein-Adventures? Hab nur keine Ahnung, ob (und wie) man die bekommt. Und was die Nacht des Hasen angeht: "Zusammenspielen" dürfte wohl heißen der Erwachsene spielt, und das Kind guckt zu; dafür allerdings sollte das Spiel tatsächlich gut geeignet sein.
Where have you gone to, Dreamer?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Ich bin nur nicht naiv.enigma hat geschrieben:Zugegeben, ich musste auch schmunzeln, als dann der Post kam "wir werden erst einmal TNotR probieren". Aber, realchris, Du alter Zyniker, man nimmt netterweise an, der Fragesteller meine es ernst. Nicht alles muss eine Werbemasche sein.
In diesem Sinne: Was ist mit den TKKG und Schreckenstein-Adventures? Hab nur keine Ahnung, ob (und wie) man die bekommt. Und was die Nacht des Hasen angeht: "Zusammenspielen" dürfte wohl heißen der Erwachsene spielt, und das Kind guckt zu; dafür allerdings sollte das Spiel tatsächlich gut geeignet sein.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.05.2013, 16:39
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Ich wollte mich jetzt doch nochmal zu den Werbevermutungen meiner Person äußern.
Wie bereits gesagt, bin ich eher zufällig auf Edna bricht aus gestoßen und als wir es mit viel Spass durchgespielt hatten (auf dem iPad) hatte mich daraufhin natürlich mal schlau gemacht ob es von der Firma noch mehr gibt...und gibt es, die machen ja scheinbar nur solche Art von Spielen. Und da ich ja nun auf den Geschmack gekommen war und die jetzt auch ein neues Spiel rausbringen, was vom Setting her nen Familienspiel sein könnte, spielte mir das sozusagen in die Hände.
Wenn mann jahrelang sowas nicht mehr gespielt hat, spielt die Grafik des Spiels schon eine Rolle wenn man sich nach was neuem umschaut. Und aktuell liest man halt auch relativ viel von dem Spiel...aber trotzdem habe ich Euch ja gefragt was Ihr empfehlen könnt. Wenn ich Werbung für TNotR hätte machen wollen, hätte ich das sicher anders angefangen. Aber Danke für die Vermutung
Mal ehrlich ich brauch doch nicht in einem darauf spezialisierten Forum Werbung für das Spiel zu machen. Ihr als Fachleute und Fans kennt euch doch da gut aus und würdet nicht auf die Ausführungen eines einzelnen hören. Da wäre es doch viel effektiver in einem "fachfremden" Forum Casual-Player zu überzeugen zu versuchen, anstatt euch.
So nochmal, ich habe mit der Firma nichts zu tun! Ich war einfach auf der Suche nach guten Point&Click Adventures, die ich die letzten 15 Jahre verpasst habe und heutzutage sich noch lohnen zu Spielen bzw nach was neuem.
Und für eure umfangreichen Tipps und Empfehlungen bin ich auch sehr dankbar!
Thomas
Wie bereits gesagt, bin ich eher zufällig auf Edna bricht aus gestoßen und als wir es mit viel Spass durchgespielt hatten (auf dem iPad) hatte mich daraufhin natürlich mal schlau gemacht ob es von der Firma noch mehr gibt...und gibt es, die machen ja scheinbar nur solche Art von Spielen. Und da ich ja nun auf den Geschmack gekommen war und die jetzt auch ein neues Spiel rausbringen, was vom Setting her nen Familienspiel sein könnte, spielte mir das sozusagen in die Hände.
Wenn mann jahrelang sowas nicht mehr gespielt hat, spielt die Grafik des Spiels schon eine Rolle wenn man sich nach was neuem umschaut. Und aktuell liest man halt auch relativ viel von dem Spiel...aber trotzdem habe ich Euch ja gefragt was Ihr empfehlen könnt. Wenn ich Werbung für TNotR hätte machen wollen, hätte ich das sicher anders angefangen. Aber Danke für die Vermutung

Mal ehrlich ich brauch doch nicht in einem darauf spezialisierten Forum Werbung für das Spiel zu machen. Ihr als Fachleute und Fans kennt euch doch da gut aus und würdet nicht auf die Ausführungen eines einzelnen hören. Da wäre es doch viel effektiver in einem "fachfremden" Forum Casual-Player zu überzeugen zu versuchen, anstatt euch.
So nochmal, ich habe mit der Firma nichts zu tun! Ich war einfach auf der Suche nach guten Point&Click Adventures, die ich die letzten 15 Jahre verpasst habe und heutzutage sich noch lohnen zu Spielen bzw nach was neuem.
Und für eure umfangreichen Tipps und Empfehlungen bin ich auch sehr dankbar!
Thomas
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Mach dir keine großen Gedanken, Thomas. Nimm es nicht allzu persönlich und sei willkommen im Forum.
Die ersten Beiträge von Neulingen werden hier schon mal recht kritisch gesehen.
Aber einen unbekannten Menschen nach 2 Beiträgen mit
zu beurteilen (wie vom nicht naiven realchris getan) finde ich allerdings auch recht heftig. Manche Menschen glauben halt, sie seien die einzigen mit dem absoluten Durchblick, sind davon überzeugt, daß nur sie die Welt verstehen, lächeln zeitweise ganz mitleidig auf den ganzen Rest der Menschheit herab und merken leider gar nicht, welch komisches Bild sie dabei selbst abgeben. Und sowas gibt es hier leider zuweilen auch.
Die ersten Beiträge von Neulingen werden hier schon mal recht kritisch gesehen.
Aber einen unbekannten Menschen nach 2 Beiträgen mit

Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
ehrlich gesagt schon nach dem ersten beitrag.mandarino hat geschrieben:Mach dir keine großen Gedanken, Thomas. Nimm es nicht allzu persönlich und sei willkommen im Forum.
Die ersten Beiträge von Neulingen werden hier schon mal recht kritisch gesehen.
Aber einen unbekannten Menschen nach 2 Beiträgen mitzu beurteilen (wie vom nicht naiven realchris getan) finde ich allerdings auch recht heftig. Manche Menschen glauben halt, sie seien die einzigen mit dem absoluten Durchblick, sind davon überzeugt, daß nur sie die Welt verstehen, lächeln zeitweise ganz mitleidig auf den ganzen Rest der Menschheit herab und merken leider gar nicht, welch komisches Bild sie dabei selbst abgeben. Und sowas gibt es hier leider zuweilen auch.
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Einstieg für Jüngere und Anfänger
Immernoch nicht kapiert, was?realchris hat geschrieben:ehrlich gesagt schon nach dem ersten beitrag.mandarino hat geschrieben:Mach dir keine großen Gedanken, Thomas. Nimm es nicht allzu persönlich und sei willkommen im Forum.
Die ersten Beiträge von Neulingen werden hier schon mal recht kritisch gesehen.
Aber einen unbekannten Menschen nach 2 Beiträgen mitzu beurteilen (wie vom nicht naiven realchris getan) finde ich allerdings auch recht heftig. Manche Menschen glauben halt, sie seien die einzigen mit dem absoluten Durchblick, sind davon überzeugt, daß nur sie die Welt verstehen, lächeln zeitweise ganz mitleidig auf den ganzen Rest der Menschheit herab und merken leider gar nicht, welch komisches Bild sie dabei selbst abgeben. Und sowas gibt es hier leider zuweilen auch.
FloTaJo: auch von mir, herzlich willkommen! Lass dich nicht unterkriegen, es gibt auch nette Leute hier.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)