The Raven - Neues KingArt Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Joey »

Abel hat geschrieben:Und wer es wirklich nicht mag, kann ja immer noch kaufen, wenn alle drei Episoden veröffentlicht wurden so wie es das Vöglein über mir zwitschert.
Natürlich kann man das. Was mich aber meistens (ob das dann hier auch so ist, weiß man ja noch nicht) stört, ist, daß das komplette Spiel mit allen Episoden üblicherweise dann als Vollpreisspiel in der Box kommt. Im Normalfall sind die ersten Episoden dann aber schon bis zu einem Jahr alt. Und für etwas, das schon über ein Jahr alt ist, bin ich eben nicht bereit, genauso viel zu bezahlen, wie für etwas, das gerade niegelnagelneu auf den Markt geworfen wurde.
Würde eine solche Komplettversion, wenn sie dann erscheint, nur, sagen wir die Hälfte von dem kosten, was ein "normales", vergleichbares Vollpreisadventure bei Release kostet, sähe es schon wieder anders aus. Das wäre es mir dann vielleicht wieder wert.

Episoden sagen mir auch nicht so zu, weil ich so oder so eher ein "Komplettspieler" bin. Wenn ich ein neues Spiel habe, das mir gefällt, spiele ich nicht jeden Tag mal eine Stunde, sondern nehme mir dann beispielsweise drei Abende/Nächte hintereinander die Zeit und spiele es sozusagen "in einem Rutsch" durch. Mit Episoden ist das ja nicht möglich, weil man immer warten muß, bis die nächste rauskommt. Wenn ich aber eine Weile erst mal aus einem Spiel bzw. der Story raus bin, dann verliere ich meist ganz das Interesse daran und es ist mir egal, wie es weiter-/ausgeht.

Bei Deponia habe ich das als weniger schlimm empfunden, aber eigentlich habe ich die bisherigen Teile auch nie wirklich als Episoden empfunden, sondern halt als Teil einer Trilogie, zwar mit zusammenhängender Story und Cliffhanger, aber doch jeweils als einzelnes Vollwertspiel. Oder wie man es auch nennen mag. Ich habe da jetzt die Zeit nicht gestoppt, aber nach meinem Empfinden hatten die bisherigen Deponia-Teile auch die Länge eines im unteren Längenbereich liegenden Komplettspiels. Und der (aus meiner Sicht vollkommen angemessene) Preis von ca. 30 Euro bei Release deutet da ja auch nicht gerade darauf hin, daß die Entwickler selbst die drei Deponia-Teile als Episoden ansehen würden. Ich glaube auch nicht, daß es jemals eine "Komplettausgabe" von Deponia geben wird, wo alle drei Teile dann sozusagen zu einem Spiel zusammengefaßt werden, sondern allerhöchstens eine Box mit allen drei Einzelspielen darin. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben: Was mich aber meistens (ob das dann hier auch so ist, weiß man ja noch nicht) stört, ist, daß das komplette Spiel mit allen Episoden üblicherweise dann als Vollpreisspiel in der Box kommt. Im Normalfall sind die ersten Episoden dann aber schon bis zu einem Jahr alt. Und für etwas, das schon über ein Jahr alt ist, bin ich eben nicht bereit, genauso viel zu bezahlen, wie für etwas, das gerade niegelnagelneu auf den Markt geworfen wurde.
Zum einen ist es hier nicht so, wie oben schon beschrieben wurde.
Zum anderen ist das Alter bei Spielen, die z.B. erst lokalisiert wurden, auch schon höher.
Und außerdem ist das Spiel nicht so alt wie der erste Teil. Und meist ist der erste Teil eines Spiels sowieso schon viel länger fertig als der Rest. Wenn das Spiel insgesamt rauskommt, dann merkst du es bloß nicht.
Und zuletzt: ich bin immer wieder erstaunt, über was sich die Leute aufregen können. - Das ist jetzt nichts gegen deine Ansicht persönlich, liebe Joey, sondern insgesamt kommt mir das manchmal einfach so vor, als ob sich Leute in Details viel zuseh hineinsteigern und sie aufbauschen.
Wo ist die Lässigkeit geblieben? Nagen alle auf dem Zahnfleisch, dass sie sich so wegn nix und wiedernix aufregen müssen?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Neptin »

Die deutsche Retailversion erscheint am 24. Oktober und kostet knapp 30 Euro:

http://www.amazon.de/The-Raven-Verm%C3% ... =the+raven

Das Komplettpaket erscheint also nur ein Monat nach der letzten Episode. Damit kann man leben, denke ich.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

was gegen Episoden spricht
Für mich nach wie vor eine Menge.
Spontan fällt mir dazu ein:

Es fühlt sich oft die ganze Zeit über nicht nach EINER Geschichte an.
Eher nach "Geschichtchen", die Teil einer großen Geschichte sein wollen und dabei an irgendwas immer scheitern.

Es dauert einfach oft viel zu lange, bis die nächste Episode erscheint und ich im Detail schon gar nicht mehr weiß, was ich in der vorherigen Episode alles gespielt habe.

Wenn ich auf alle Episoden warte, ist es schwer alle Spoiler usw. auszublenden, die einen bis dahin begleiten.
Auch diskutiere ich an den Spielen die mich interessieren gerne mit; wenn ich bis zum Ende warte ist das ein Stück weit eingeschränkt.

Die Qualitäte der einzelnen Episoden teils sehr unterschiedlich ist.

Die erste Episode so schlecht ist (aber natürlich mit einem fiesen Cliffhanger endet) und es keine weiteren gibt.

Die Preise sich viel zu schnell ändern.
Episode 1 gibts schnell umsonst; Rabatte für alle etc.
Direkt alle gekauft ist meist zu teuer.
Gewartet bis zur 2. Preisreduktion (was nicht lange dauert) ist meist "zu billig".

...

Ich kann die Entwicklerseite zum Teil verstehen.
Aber mir sagt das Konzept nach wie vor nicht zu.
Deponia 1-3 habe ich nicht als Episoden betrachtet und erlebt.
Zuletzt geändert von k0SH am 23.05.2013, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Neptin hat geschrieben:Die deutsche Retailversion erscheint am 24. Oktober und kostet knapp 30 Euro:

http://www.amazon.de/The-Raven-Verm%C3% ... =the+raven

Das Komplettpaket erscheint also nur ein Monat nach der letzten Episode. Damit kann man leben, denke ich.
Auf irgendwelche Amazonlistungen würde ich sowohl im positven wie negativen Sinne nichts geben. Die sind manchmal veraltet oder gar überhaupt nur spekuliert.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Neptin »

Klar, offiziell ist etwas anderes. Oft liegen sie damit aber trotzdem goldrichtig. Der Eintrag ist auch relativ neu und würde vom Zeitpunkt her Sinn machen, weil es eben genau ein Monat nach der Veröffentlichung der dritten und letzten Episode ist.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

@Kosh und Joey

Ich scheine da insgesamt irgendwie andere subjektive Empfindungen wie andere zu haben. Ich habe mich selbst bei TWD nicht wirklich geärgert, dass es länger als einen Monat zwischen den Episoden gedauert hat, aber mich gefreut, wenns dann soweit war. Qualitative Unterschiede kann es zwischen Episoden zwar geben, aber das ist innerhalb eines Vollpreisspiels nicht anders. Auch das mit dem Gefühl von Geschichtchen statt einer großen Erzählung sehe ich nur teils so. Damit es funktioniert, müssen Episoden natürlich einem inneren Handlungsbogen folgen und folglich selbst auch etwas abschließen (wie bei einer Fernsehserie mit folgenübergreifender Handlung), aber gerade bei TWD geht es z.B. v.a. darum zu erzählen was die Gruppe über einen längeren Zeitraum erlebt, in Episoden aufgeteilt. Richtig ist: Will man Episoden machen, muss das Spiel auch daran angepasst sein (wie beim Vergleich von Serie und Film). Das muss das Erlebnis aber meiner Meinung nach nicht schlechter machen. Im Fall von The Raven bietet es sich ja sogar an, weil sie eh sozusagen zwei Kampagnen machen wollten: Einmal spielt man den Raben, einmal den Ermittler. Was mit dem dritten Kapitel nun ist, müssen wir sehen.
Wenn ich auf alle Episoden warte, ist es schwer alle Spoiler usw. auszublenden, die einen bis dahin begleiten.
Auch diskutiere ich an den Spielen die mich interessieren gerne mit; wenn ich bis zum Ende warte ist das ein Stück weit eingeschränkt.
Das ist natürlich verständlich (wobei das mit dem mitdiskutieren zwischen Episoden sogar eigentlich schöner ist als beim Vollpreisspiel).
Die erste Episode so schlecht ist (aber natürlich mit einem fiesen Cliffhanger endet) und es keine weiteren gibt.
Stimmt ebenso, aber is bei einer Vollpreisreihe noch gravierender (wenns. z.B. bei Deponia so wäre). Im Falle von The Raven ist das Spiel aber bereits voll finanziert (und ich schätze auch zum Großteil fertig).

Zu den Preisen: Das hängt ganz vom Hersteller ab. Bei Telltale oder vielleicht sollte man eher sagen auf dem internationalen Markt ist das so. Da wird dann die erste Episode kostenlos veröffentlicht, damit man mehr Käufer anzieht (hier wohl eher nicht, bei nur 3 Episoden). Alles andere sieht man bei Vollpreistitel ebenso. Etwas komisch ist, dass du es zu teuer findest es als Staffel zu kaufen, ich find den Neupreis zumindest bei greenmangaming eigentlich geradezu unschlagbar.
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Seraph_87 »

Schreibt hier im Forum nicht ab und zu jemand von King Art? Wäre wirklich schön, mal irgendwas von offizieller Seite zu dem Ganzen zu lesen, denn ich habe auch das erste Mal bei dem Angebot von greenmangaming von dem Episodenkonzept gehört. Unabhängig von der Sache an sich finde ich das ziemlich ungeschickt und unprofessionell gelöst, aus informationstechnischer Sicht.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von axelkothe »

Auf Facebook wurde das mit den drei Episoden-Releaseterminen bestätigt:

The release dates of the three "The Raven" chapters have been set. Better mark these dates in your calendar and join us in the Forum: http://bit.ly/121aOlR

July 23rd: Chapter I – The Eye of the Sphinx

August 27th: Chapter II – Ancestry of Lies

September 24th: Chapter III – A Murder of Ravens
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von westernstar »

In dem Fall find ich das Episodenkonzept nicht so dramatisch, weil man das Spiel einmal komplett aus der Sicht des Ermittlers spielt (Episode 1) und dann komplett aus der Sicht des Raben (Episode 2), wie Abel auch schon geschrieben hat. Von daher hört man ja nicht in der Mitte auf und muss dann warten. So verstehe ich das jetzt zumindest. Ich werde aber vermutlich trotzdem auf die Boxversion warten.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Silent »

k0SH hat geschrieben:
was gegen Episoden spricht
Für mich nach wie vor eine Menge.
Spontan fällt mir dazu ein:

Es fühlt sich oft die ganze Zeit über nicht nach EINER Geschichte an.
Eher nach "Geschichtchen", die Teil einer großen Geschichte sein wollen und dabei an irgendwas immer scheitern.

Es dauert einfach oft viel zu lange, bis die nächste Episode erscheint und ich im Detail schon gar nicht mehr weiß, was ich in der vorherigen Episode alles gespielt habe.

Wenn ich auf alle Episoden warte, ist es schwer alle Spoiler usw. auszublenden, die einen bis dahin begleiten.
Auch diskutiere ich an den Spielen die mich interessieren gerne mit; wenn ich bis zum Ende warte ist das ein Stück weit eingeschränkt.

Die Qualitäte der einzelnen Episoden teils sehr unterschiedlich ist.

Die erste Episode so schlecht ist (aber natürlich mit einem fiesen Cliffhanger endet) und es keine weiteren gibt.

Die Preise sich viel zu schnell ändern.
Episode 1 gibts schnell umsonst; Rabatte für alle etc.
Direkt alle gekauft ist meist zu teuer.
Gewartet bis zur 2. Preisreduktion (was nicht lange dauert) ist meist "zu billig".

...

Ich kann die Entwicklerseite zum Teil verstehen.
Aber mir sagt das Konzept nach wie vor nicht zu.
Deponia 1-3 habe ich nicht als Episoden betrachtet und erlebt.


, solange auch der Preis stimmt (was hier ja der Fall ist). Ich finde es bei Telltale jedes Mal toll ein Spiel quasi über ein halbes Jahr zusammen mit einer Community zu erleben. Da ergibt sich so eine Art Playthrough wie hier im Forum ganz von selbst und das Spiel bleibt einem über längere Zeit im Kopf. Ich hab damit immer nur positive Erfahrungen verbunden, da find ich sowas wie einen Cliffjanger am Ende eines Vollpreisspiels viel viel schlimmer, denn da kommt nichts einen Monat danach, was das relativiert (vgl. A Vampyre Story). Bei Deponia gab es ebenso nie eine wirklich kritische Diskussion über den Release in drei Teilen einer einzigen Geschichte. Und wer es wirklich nicht mag, kann ja immer noch kaufen, wenn alle drei Episoden veröffentlicht wurden so wie es das Vöglein über mir zwitschert.

=D> =D> =D>

Der alte Kosh nimmt mir wiedermal alle Arbeit ab. Hut ab.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

westernstar hat geschrieben:In dem Fall find ich das Episodenkonzept nicht so dramatisch, weil man das Spiel einmal komplett aus der Sicht des Ermittlers spielt (Episode 1) und dann komplett aus der Sicht des Raben (Episode 2), wie Abel auch schon geschrieben hat. Von daher hört man ja nicht in der Mitte auf und muss dann warten. So verstehe ich das jetzt zumindest. Ich werde aber vermutlich trotzdem auf die Boxversion warten.
Wobei das erstmal nur meine Vermutung ist, aber da sie das Spiel ja so stricken wollten, gehe ich mal davon aus, dass sie es so ähnlich machen werden.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Anke »

k0SH hat die Probleme des Episodenkonzepts ja schon sehr schön zusammengefasst. Die Punkte, die mich am meisten stören, sind die oftmals recht langen Wartezeiten. Wenn ich ein Adventure längere Zeit nicht gespielt habe, muss ich mich da erstmal wieder reindenken. Bei Episoden kommt man oftmals nicht so richtig rein in die Geschichte bzw. muss sich erst wieder reinfriemeln.
Und besonders blöd ist einfach, dass oftmals die Ungewissheit bleibt, ob auch alle Teile erscheinen werden. Gewollte offene Enden sind ja schön und gut, aber wenn die Geschichte eigentlich noch weitergehen sollte, ist das mehr als ärgerlich.

Aber wie es scheint, trifft das auf "The Raven" ja nicht zu. Es steht nicht nur fest, wann die Epsioden erscheinen, die Komplettbox erscheint zügig im Anschluss. Damit kann ich mehr als leben.

Ich nehme mal an, man hat sich hier mit Nachrichten zum Episodenkonzept absichtlich zurückgehalten, da ja, wie gesagt, die Box gleich im Anschluss erscheint. Da lohnt es sich nicht, Staub aufzuwirbeln. :wink:

Ich werde in diesem Fall auf die Box warten. Ist nicht lang hin und ich hab's einfach lieber komplett. Dafür zahle ich dann auch gerne ein paar Euro mehr.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

Im Fall von The Raven bietet es sich ja sogar an, weil sie eh sozusagen zwei Kampagnen machen wollten: Einmal spielt man den Raben, einmal den Ermittler.
Naja.... .
Da fallen mir jetzt aber auch genug Spiele ein, wo man mehr als eine Person spielt.
In neueren Titeln ist das durch Chapters unterteilt.
In alten war es oft einfach ein fliessender Übergang.

Aber ist ja voll ok, wenn jemandem das Konzept zusagt.
Telltale scheint es ja recht zu geben.
Wobei ich bei denen glaube, das die es einfach über die Masse und alle Plattformen reinholen.

Ein Punkt ist mir noch eingefallen.
Hatte Telltale nicht mal selber eine Auswertung gemacht, wie viele Spieler überhaupt die letzten Episoden einer Staffel gespielt haben.
Das war eine erschreckende Zahl; ich bekomme sie aber nicht mehr hin.
Zeigt, das man die Lust verliert.
Gründe dafür sind jetzt wieder vielschichtig..
Der alte Kosh
Was heißt hier alt?
Nur weil wir zu den ältesten Völker der Galaxis gehören und damit, wie auch die Schatten, zu den Allerersten?
Pöh!
8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Sven »

Habe die Boxversion Anfang des Monats auch mal vorbestellt.
Habe ich vorher auch nicht gewusst mit den Episoden. Ich mag Episoden auch nicht so. Bin aber froh, dass es eine Boxversion gleich danach gibt.

@Anke
Ist aber dennoch seltsam dann. Ist ja wie bei SAM. Man denkt man spielt selbst mit Box immer ein anderes Spiel nach dem anderen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten