Scratches Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Loma »

Hoppla, habe den Tippfehler nun auch korrigiert...
Möwe hat geschrieben:Können so viele Leute am selben Wahn leiden?
Also Massenwahn ist ja keine unmögliche Sache. Man denke beispielsweise an Massenselbstmorde durch Sekten u. dgl.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Jaaaa, aber die verfallen nicht alle zusammen in eine Art Gruppenwahn, sondern nacheinander.
Während Blackwood austitscht, ist Dr. Milton noch klar. Später flippt Milton aus und dann, völlig losgelöst von den anderen, kriegt Michael seinen Rappel.
Schon seltsam.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Allerdings haben sich auch alle drei zu unterschiedlichen Zeiten intensiv mit der ganzen Sache auseinandergesetzt.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Loma »

Ja, und durch diese Infos provozierte allmähliche suggestive Wirkungen könnt' ich mir schon vorstellen.
Der Doktor als vernünftiger Mensch(?) hat dem lange standgehalten, aber steter Tropfen höhlt den Stein... oder so...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Loma hat geschrieben:
Anke hat geschrieben:Ich kann mich nicht entspinnen,...
Herrliche Formulierung! =D> :)
Hoppla. :mrgreen:
Möwe hat geschrieben:Jaaaa, aber die verfallen nicht alle zusammen in eine Art Gruppenwahn, sondern nacheinander.
Während Blackwood austitscht, ist Dr. Milton noch klar. Später flippt Milton aus und dann, völlig losgelöst von den anderen, kriegt Michael seinen Rappel.
Schon seltsam.
Ich hatte hier schon mal zu Folie à deux verlinkt:
Wikipedia hat geschrieben:Folie à deux [fɔˈli aˈdø] (frz. „Geistesstörung zu zweit“) [...]bezeichnet die relativ seltene, ganze oder teilweise Übernahme einer Wahnsymptomatik durch einen nahestehenden, primär nicht wahnkranken Partner. [...]
(Um gleich mal darauf hinzuweisen: Auch hier handelt es sich wieder um reine Spekulationen.)
Vielleicht handelt es sich hier um etwas ähnliches zwischen Dr. Milton und Blackwood. Nach und nach wird Milton immer mehr in Blackwoods Wahnvorstellungen hineingezogen. Als dessen Arzt und Vertrauter muss er sich zwangsläufig damit intensiv auseinandersetzen. Und übernimmt im Verlaufe der Zeit dann diese Vorstellungen.

Und Michael - wir wissen ja eigentlich gar nichts über ihn. Er hat seinen ersten Roman, einen sehr erfolgreichen Horrorroman, veröffentlicht - und sonst? Vielleicht leidet er ja schon unter einer psychotischen Störung, weshalb es ihm leicht fällt, sich auf Blackwoods Ideen einzulassen. Auch hier funktionert das so nach und nach - durch die verschiedenen Bücher und Tagebucheinträge setzt sich eben ein bestimmtes Bild in seinem Kopf zusammen; und Blackwoods Aufzeichnungen sind ja sehr aufwühlend.

Wie gesagt, alles wildeste Spekulationen. Und vermutlich schlimmste Küchenpsychologie. :wink:
Soweit ich weiß, wird im Spiel keine Variante (übernatürlich oder eben nicht) als die richtige dargestellt. So kann man dann eben in die Richtung interpretieren, die einem am glaubwürdigsten erscheint. Und das wäre in meinem Fall dann eindeutig die Variante ohne wirklich existierendem Fluch.

Loma hat geschrieben:Aufgrund der starken Nähe zu Lovecraft, würde ich jetzt wohl die erste Variante als naheliegendere Erklärung ansehen, wobei hier ja die soziologischen Aspekte ebenfalls nicht zu kurz kommen.
Gerade diese Nähe zu Lovecraft lässt einen zuerst in eben diese Richtung schauen. Aber dahinter kann sich dann ja durchaus auch etwas anderes verbergen.
Aber wie schon gesagt, hier gibt es wohl nicht die einzig richtige Theorie. Jedenfalls gibt das Spiel sie nicht her. Ich weiß allerdings nicht, ob der Autor sich dazu mal in irgendeine Richtung geäußert hat. Ich hoffe mal, Cordes hat's nicht getan - mir gefällt die Zweideutigkeit.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Loma hat geschrieben:Das Medikament, welches zur natürlichen Deformation des Kindes führt, wird doch erst im "Last Visit" gefunden, oder erinner' ich mich jetzt falsch?
Das ist zwar richtig, dass das Medikament erst durch den Reporter erwähnt wird. Aber sehen kann man es schon vorher, wenn man sich auch etwas Mühe beim Entziffern des Etiketts geben muss. "Last Visit" weisst explizit nochmals so Blindschleichen wie meiner einer darauf hin.
Anke hat geschrieben:Wie gesagt, alles wildeste Spekulationen. ...
Wild zu sein kann nie schlecht sein. Bild
Ich bin nur mehr der Vertreter der "Muss im Spiel begründet sein"-Fraktion. Auch wenn deine Position völlig legitim ist.
Anke hat geschrieben:Soweit ich weiß, wird im Spiel keine Variante (übernatürlich oder eben nicht) als die richtige dargestellt. So kann man dann eben in die Richtung interpretieren, die einem am glaubwürdigsten erscheint. Und das wäre in meinem Fall dann eindeutig die Variante ohne wirklich existierendem Fluch.
Dass es keine eindeutige Lösung gibt, finde ich gerade gut daran. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass Agustin selbst mehr zur übernatürlichen Richtung hin tendiert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Ich weiß nicht, ob das schon verlinkt war, aber diese Seite findet sich ja sogar hier im Forum.
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 32&t=19153
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Möwe hat geschrieben: Ich bin nur mehr der Vertreter der "Muss im Spiel begründet sein"-Fraktion.
Das bin ich normalerweise auch. Wenn es das Spiel nicht hergibt, so sollte man damit auch nicht argumentieren, um seine Meinung als die einzig wahre anzupreisen. (Obwohl das manchmal doch sehr verlockend wirkt. ;) )
Aber ich finde die Diskussion "Übernatürlich oder nicht?" sehr spannend und fand es daher hilfreich, mal zu erläutern, wie ich mir das so zusammengereimt habe. Und in diesem Fall habe ich die Interpretationsräume eben recht... großzügig ausgenutzt. 8)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Inventarius: Nein, verlinkt war es noch nicht.

Aber wo wir den Meister des Grusels gerade mal selbst zu Wort kommen lassen:
Am 22.07.2009 hat Agustin sich zu seinem Spiel auf einer Spieleseite geäußert. Die Seite scheint es nicht mehr zu geben. Sie hieß irgendwie wie europäische Adventureseite oder so. Da gab es so eine Art angekündigte Enthüllung der letzten Geheimnisse von Scratches. Ich habe damals alles schön brav abkopiert. Weil der Inhalt sonst verloren geht, gebe ich ihn hier mal in den wesentlichen Aussagen wider.
Agustin am 22.07.09:
So... you wanted answers. Come get them answers:
You're right in that there's a blank between Robin's birth and his imprisonment. You can, however, somewhat deduct what happened in the meantime (mostly from Catherine's letter or Milton's diary). The Blackwoods decided to keep the baby away from society, due his severe malformations. Milton wasn't very happy with the idea but he still had to comply because of his loyalty to the family. As a baby, Robin wouldn't be too dangerous, but as he grew up the risks became more and more evident, and thus James decided to lock him down in the basement. It is implied that Catherine did visit the kid from time to time, out of compassion, and therefore was killed by the creature. It's after this that James announces
she's on a trip, to try and cover up her death. He was probably planning to run away, quite possible killing Robin himself (he does imply this to Milton) but then Eva Mariani smashes his plans. James' letter in the Second Teaser was intentionally misleading about this, but Catherine was truly murdered by Robin.
Of the above, and to address further questions, you can all assume that Catherine didn't approve James' decision and Milton wasn't comfortable with it either. However, they both complied because of James' imposing nature.
To further explore Milton's feelings on the matter, you can imagine he was always very secretive about it and tried to put some distance, hence the reason of his erratic behavior and also why he tries to disuade Catherine (James was really losing his mind at the time). It makes the more depressing the fact that he was the only one that remained to take care of Robin. In regards to his quote from the Second Teaser, Milton believed that he was condemned to Hell for the mere fact of helping James (or just remaining silent about the matter). He felt as if he was an accomplice to a murder.
Also, I confirm that James did really die of a heart attack, both out of sheer sadness and stress. Whether supernatural or not, the mask definitely created an atmosphere of hysteria and insanity around it.
As for every detail being important, of course. I meant that anything that sounded or looked suspicious would have a meaning. You have demonstrated this with the quote from the Second Teaser: Milton saying he's condemned to Hell for what he did. That wasn't a mere phrase, it certainly has an important explanation behind it.
On the subject of the cat in the crypt: well, that one should be easy! Remember that Milton was, at a time, willing to finish James' experiment or amulet. Why he didn't finish it, we really won't ever know (he had a stronger will than Michael, perhaps?), but the fact is that the dead cat inside that coffin was going to be used in Milton's amulet. The ending to the Second Teaser was simply a foreboding nod of horrors to come.
Also, Robin's "coffin" was indeed that one with the mysterious comment by Milton (he couldn't even bring himself to look at it).
I think that covers all of your questions. I hope that was up to your expectations!
You've barely scratched the surface though (yes yes, pun intended). The story is so full of neat details and secrets that I'm not even sure I would be able to put them together myself. Mark my words though: there are NO plot-holes whatsoever.
@ Anke: Ich finde es auch interessant, wie andere Leute die Geschichte sehen. Jeder hat so seine eigenen Schwerpunkte und Dinge, die ihn besonders faszinieren. Was dann zu völlig anderen Sichtweisen führen kann.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Inventarius hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das schon verlinkt war, aber diese Seite findet sich ja sogar hier im Forum.
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 32&t=19153
Das hatte ich tatsächlich schon gelesen, aber gut, dass du das nochmal erwähnst. Denn da werden die beiden Ahuptprobleme, die ich mit dem Spiel habe, angesprochen:
Agustin hat geschrieben:I would try to improve the flow of the game and add more hints. For example, the first day was weak. My intention was to include puzzles that would encourage players to explore the house but that didn't turn out well. It basically felt like a chore with way too many unnecessary triggers (that's something I'll be doing much, much less in Asylum, if any at all).
Agustin hat geschrieben:(there were hints alright, but you had to be paying MUCH attention).
Die Hinweise waren tatsächlich oft sehr gut versteckt. Ich glaube, Crow erwähnte hier schon das Foto mit dem Kellerschlüssel; da wäre z.B. ein zweiter, etwas weniger subtiler Hinweis schön gewesen. Vor allem, weil man ja auch noch die Vase suchen muss. Und das ohne Rückmeldung, ob man überhaupt auf dem richtigen Dampfer ist.

Zu den Triggern will ich mich gar nicht weiter äußern. Die sind etwas, das einem in genug Spielen den letzten Nerv geraubt hat. Argh! ^^

Dass all diese Fehler nun gar nicht erst Einzug in "Asylum" halten sollen, lässt mich diesem Titel voller Vorfreude entgegen sehen. :D


Möwe hat geschrieben: Ich habe damals alles schön brav abkopiert. Weil der Inhalt sonst verloren geht, gebe ich ihn hier mal in den wesentlichen Aussagen wider.
Vielen Dank dafür, das war durchaus interessant zu lesen. Ich pick mir mal eine Kleinigkeit raus:
Agustin hat geschrieben:Agustin am 22.07.09:

[...]On the subject of the cat in the crypt: well, that one should be easy![...]
Der Sinn und Zweck ist relativ eindeutig; ich fand's nur seltsam, dass die in einem der Särge lag. Wäre ja eigentlich nicht nötig gewesen. (In welchem lag sie eigentlich? War das Robins?)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

@ zur Katze im Sarg: Michael äußert sich mal zu einer Katze, die im Sarg liegt. Es ist derselbe Sarg, in dem man schauen muss, um den Teaser zu beenden.
Im Sarg lag sie wohl, weil Blackwood sie da versteckt hat. Er schreibt irgendwo, dass er sich in die Kapelle zurückgezogen hat, sich aber da auch nicht mehr sicher und unbeobachtet fühlt. Vielleicht hat er einfach die Krypta als nächsten sicheren Ort ausgewählt. Immerhin ist hier auch sein Brief an Dr. Milton mit der Verfahrensanweisung in seinem Todesfall zu finden.

@ Agustins Selbstkritik: ich finde das Spiel trotzdem sehr gut, um nicht zu sagen überragend. Und wenn er sich die Kritik zu Herzen nimmt (und er hat an diversen Stellen erwähnt, dass er die genannten Fehler nicht nochmals wiederholen wird), dann wird Asylum sicher wieder top. Freue mich jedenfalls schon riesig drauf.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Den Teaser habe ich nicht gespielt. Sollte ich vielleicht doch mal nachholen.


"Überragend" finde ich "Scratches" nicht. Dafür bietet mir das Spiel zuwenig, nun, Spiel. ;)

Obwohl, das stimmt so auch nicht. Ich empfand es nur als frustrierend, oftmals planlos in der Gegend rumzustehen. Die Story hat mir gefallen, und vor allem die Atmosphäre ist wirklich großartig. In der Hinsicht hat mich selten ein Spiel so sehr begeistert wie dieses. Sound und Musik haben dazu wirklich einen großen Beitrag geleistet.
In der vorliegenden Form (normale Version in meinem Fall) bekommt das Spiel von mir ein "gut". Mit einigen kleinen Schönheitskorrekturen wäre es glatt ein "sehr gut".

Aber auf das hoffe ich einfach mal bei "Asylum". Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich. Und gespannt wie ein Flitzebogen. :D
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Dann, so hoffe ich, kennst du schon den Teaser?
http://www.senscape.net/asylum-teaser/
Ich finde ihn schon mal sehr gruselig.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Nein, den kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis!

Normalerweise gehe ich Demos und Trailern ja aus dem Weg, aber da der Teaser keine Inhalte aus dem Spiel spoilert, habe ich mal eine Ausnahme gemacht.
Ich hoffe, dass man die Untertiteleinblendungen nochmals überdenkt. Hat mir nicht so gefallen. Und es wäre schön, wenn man im Spiel das Schwanken der Kamera abstellen kann. Ich vertrage die Egoperspektive eh schon nicht, da hilft der zusätzliche Seegang nicht wirklich. ^^
Dafür hat mir das Tagebuch mit der To-Do-Liste wiederum sehr gut gefallen. Die Hotspottaste könnte sich auch noch als nützlich erweisen. Im Halbdunkeln übersieht man sicher leicht etwas, und ich bin kein Freund von Pixelhunting.
Jedenfalls macht der Teaser Lust auf mehr. Besonders gruselig fand ich's nicht, aber die Atmosphäre ist auch hier vielversprechend.


Habe mir auch gleich den Teaser zu "Scratches" zu Gemüte geführt. Weshalb liegt da denn keiner im Sarg? Sollte nicht Blackwood darin liegen? Oder bin ich da total auf dem Holzweg?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Es liegt deshalb noch keiner im Sarg, weil man Dr. Milton spielt, der erst den Platz für den Körper Blackwoods herrichten will (sagt derjenige, den man spielt auch anfangs).
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten