Scratches Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Ich werfe die Briefe wohl durcheinander, wer hatte denn noch mal Angst, in die Irrenanstalt gebracht zu werden, James?
Ja.
Noch nie habe ich es so bedauert, daß es kein Tagebuch gab zum Nachschlagen.
Gibt es doch, liegt im Inventar.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Blackwood hatte Angst im Asylum zu landen.
Bild
Oh, wenn ich zu Hause bin, dann kann ich die letzten Tagebuchseiten vom dc hier reinstellen.

Wenn jemand den Teaser gespielt hat, auf den ich schon mehrmals hingewiesen habe:
in dem spielt man
Dr. Milton, der sich gerade aufmacht, das Amulett zusammen zu bauen. Die tote Katze im Sarg, die Michael findet, kann in diesem Zusammenhang als ein Teil des künftigen Amuletts gesehen werden. Schade, dass er es nicht fertig bekommen hat.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Joey »

Puuuh, nachdem ich gestern leider nicht dazu gekommen bin, habe ich es jetzt geschafft, wieder zu euch aufzuholen.
Und nachdem ich fast länger brauchte, die 8 oder 9 Seiten in diesem Thread zu lesen, als Scratches zu Ende zu spielen, habe ich fast den Eindruck, daß ich nicht mal die Hälfte von diesem Spiel wirklich kapiert habe. :shock:
Z.B. daß dieses Wesen im Keller der Sohn Robin ist, der Gedanke ist mir nicht wirklich gekommen. Irgendwie dachte ich, daß das James sein könnte, der sich aufgrund der Einwirkung der Maske verändert hätte... OK, jetzt im Nachhinein klingt das wohl reichlich bescheuert. :mrgreen:
Aber nachdem ich eure Kommentare jetzt gelesen habe.... etwas ist mir da noch unklar. Ihr habt ja auch diesen Brief erwähnt von dem Doc an die Ehefrau. Das gehört zu dem Teil, den ich schon vor einigen Tagen gespielt habe. Ich habe da auch nur noch in der Erinnerung, daß sie wohl eine schlimme Tat begangen haben. Ich habe das absolut nicht darauf bezogen, daß sie jemanden im Keller eingesperrt haben könnten, wen auch immer, obwohl mir das nun im Nachhinein logisch erscheint.
Aber ich würde dann gerne noch eine alternative Vermutung mal so in den Raum werfen...
Wäre es möglich, daß sie versucht haben könnten, aufgrund der (von ihnen anscheinend zumindest angenommenen) Geisteskrankheit des Ehemannes das noch ungeborene Kind abzutreiben? Und daß es durch diesen Versuch zu den Komplikationen und den späteren Fehlbildungen gekommen sein könnte?
Wie gesagt, nur so eine Idee, die mir kam. Ansonsten schließe ich mich Ingo an, ich mußte auch schwer an Rosemary's Baby denken gegen Ende des Spieles.

Ich habe auch überlegt, wer die Leiche in dem Sarg in der Gruft sein könnte. Wenn es wirklich James war, wer hat ihn dann dort aufgebahrt? Der Doc? Oder könnte es vielleicht auch das Dienstmädchen sein, das es doch leider nicht mehr nach Hause zu der Mutter geschafft hat? Sollte jemand herausgefunden haben, daß sie dieses prekäre Foto gemacht hat, wäre es ja auch möglich, daß man sie mal schnell beseitigt hat. Und ihr Zimmer sieht nicht so aus, als ob sie alle ihre Sachen zur Abreise gepackt hätte.

Außerdem verwundert mich, wo man die Briefe bisweilen fand. Diesen Brief von dem Doc an die Ehefrau fand man z.B. im Schreibtisch des Mannes. Der ihn ja eigentlich gar nicht lesen sollte. Die Frau sollte den Brief, wenn ich mich recht entsinne, ja sogar vernichten. Warum also liegt er in dieser Schublade? Hat die Frau ihn da reingelegt? Das scheint unwahrscheinlich. Hat sie ihn nicht vernichtet und der Mann hat ihn später gefunden? Oder kam der Brief gar nicht dort an, wo er hinsollte, sondern wurde vorher abgefangen?

Was ich noch nicht verstehe (ich habe die normale Version gespielt), ist dieses helle Licht am Ende. Es scheint ja so, als ob dieses Wesen im Keller irgendwie... auffährt in das Licht?
Was bedeutet das? Ist vielleicht der Fluch nun dadurch, daß sowohl die Maske durch das Amulett besänftigt als auch die Kreatur im Keller gefunden wurde, irgendwie aufgelöst, und die Kreatur, die vom Bösen besessen war, wird nun endlich erlöst?
Aber das würde wohl nicht dazu passen, daß diese Kreatur nur ein mißgebildetes Kind ist. Bzw. nun wohl kein Kind mehr, aber dennoch ein Mensch.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben:habe ich fast den Eindruck, dass ich nicht mal die Hälfte von diesem Spiel wirklich kapiert habe. :shock: .
Da geht es dir wie mir beim ersten Durchspielen. Ich war da völlig auf dem falschen Dampfer und hatte eine Affäre von Dr. Milton und Catherine vermutet. Bild
Und nach dem, was ich über die Jahre so im Netz gefunden habe, ging es sehr vielen Leuten genau so.
Dies ist ein Spiel, bei dem es auf alle Details ankommt. Und die erscheinen oft zuerst ganz anders, als sie dann in Wirklichkeit sind. Es ist schon verflixt gut gemacht, wie der Spieler immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt wird. Böse ist das! Ganz böse. Denn ständig muss man seine Ansichten revidieren und alles neu zusammensetzen.
Joey hat geschrieben:Wäre es möglich, dass sie versucht haben könnten, aufgrund der (von ihnen anscheinend zumindest angenommenen) Geisteskrankheit des Ehemannes das noch ungeborene Kind abzutreiben? Und dass es durch diesen Versuch zu den Komplikationen und den späteren Fehlbildungen gekommen sein könnte?
Da alles extra so wage gehalten ist und es nie ganz eindeutige Hinweise gibt, könnte ziemlich viel anders sein. Aber die Briefe und Tagebucheinträge erzählen davon, dass Blackwood erst nach der Geburt des Kindes über die Dhalmaar forscht und erst nach dem Tod seiner Frau ziemlich durchknallt. Deshalb denke ich mal eher nicht.
Hier muss ich allerdings auch dazu sagen, dass ich natürlich die Aussagen von Agustin zum Spiel kenne und weiß, was er angelegt hat. Wenn man allerdings das Spiel selbst betrachtet, kann es durchaus sein, dass man auch zu anderen logischen Lösungen kommt. Ich finde allerdings, dass die Variante, die dann von Agustin angelegt ist, noch immer die eleganteste ist, weil sie die Rätsel und Begebenheiten im Hause Blackwoods am schönsten und gekonntesten auflöst.
Joey hat geschrieben: Ich habe auch überlegt, wer die Leiche in dem Sarg in der Gruft sein könnte. Wenn es wirklich James war, wer hat ihn dann dort aufgebahrt? Der Doc? Oder könnte es vielleicht auch das Dienstmädchen sein, das es doch leider nicht mehr nach Hause zu der Mutter geschafft hat?
In diesem Fall hilft der Teaser, auf den ich mehrfach hingewiesen habe, etwas. Und zwar spielt man da Dr. Milton, der sich nach Blackwoods Tod daran macht, in der Krypta für Ordnung zu sorgen für „the body“. Man kann in dem kurzen Spiel erkennen, dass Blackwood tot ist und sieht auch die beiden Särge: sie sind leer.
Es ist anzunehmen, dass Signorina Mariani sofort nachdem sie das Verbuddeln der Leichen beobachtet hat, die Fotos entwickelt hat, eines der Bilder versteckt hat und mit Pass und Bargeld zur Polizei geflüchtet ist. Die hatte sicher nicht vor, nochmals in dieses Haus zu kommen, nachdem sie DAS beobachtet hat. Und um unauffällig zu fliehen, konnte sie ihren Krempel wohl nicht mitnehmen. Die Polizei durfte nie ins Haus und konnte deshalb auch nicht ihre Sachen einsammeln und ihr zuschicken.

Nochmals zu dem Teaser: er zeigt auch, dass Dr. Milton am Anfang nicht an Blackwoods Maskengeschichte glaubte. Er zerstört sogar die Teile des Amuletts, die Blackwood schon fertig gestellt hat, der Döskopp.
Bild
Joey hat geschrieben: Diesen Brief von dem Doc an die Ehefrau fand man z.B. im Schreibtisch des Mannes. Der ihn ja eigentlich gar nicht lesen sollte. Die Frau sollte den Brief, wenn ich mich recht entsinne, ja sogar vernichten. Warum also liegt er in dieser Schublade?
Ich nehme an, dass Blackwood den Brief bei den Sachen seiner Frau fand und ihn dann dort eingeschlossen hat. Für ihn, der bisher Dr. Milton vertraut hat, war das Finden des Briefes zusammen mit dem Tod seiner Frau sicher der letzte Stein, der ihn in den Wahnsinn rollen lies.
Aber man könnte auch annehmen, dass er den Brief entdeckte, und diese der Auslöser zu seinem Wahn war, der ihn seine Frau töten lies und die Schuld Robin zuschob – wenn man nur an eine natürliche Erklärung des Ganzen glaubt. Aber es ist nie eindeutig festgelegt, ob die natürliche oder die übernatürliche Erklärung nun die richtige ist.
Agustin selbst hat mal geschrieben, dass Robin tatsächlich seine Mutter getötet hat. Aber aus dem Spiel selbst kann man auch die zweite Möglichkeit in Betracht ziehen, finde ich.
Joey hat geschrieben: Was ich noch nicht verstehe (ich habe die normale Version gespielt), ist dieses helle Licht am Ende. Es scheint ja so, als ob dieses Wesen im Keller irgendwie... auffährt in das Licht?
Was bedeutet das? Ist vielleicht der Fluch nun dadurch, dass sowohl die Maske durch das Amulett besänftigt als auch die Kreatur im Keller gefunden wurde, irgendwie aufgelöst, und die Kreatur, die vom Bösen besessen war, wird nun endlich erlöst?
Am Schluss ist man sozusagen (meine ich jedenfalls) für einen kurzen Moment im Körper einer Ratte. Das erkennt man daran, dass man so klein ist. Diese Ratte läuft durch den Raum, in dem Robin gefangen war und durch den Gang, den er ausgegraben hat, bis an die Erdoberfläche. Da es dort oben ziemlich hell ist, ist man zuerst geblendet, rennt aber weiter und kann erst dann etwas sehen, wenn man zu dem Gartenhaus gelangt ist.
Den gartenseitigen Eingang zu diesem Gang hat man auch in „Last Visit“ auf der dc, er befindet sich dort, wo auch das Gitter ist. Also rechts neben der Eingangstreppe.
Das Ende ist auch wieder höchst symbolisch zu werten: das tote Gewächs im Gartenhaus fängt wieder an zu blühen. Weil Dothom wieder in der Maske eingeschlossen ist und damit das Übel vom Haus beseitigt wurde oder weil Michael das Wasser angestellt hat???? Wir wissen es nicht.
Jedenfalls finde ich es ein schönes Zeichen der Hoffnung, wenn man in der Szene vorher beobachten muss wie Michael, diese feige Socke, das gequälte Kind dort zurücklässt (ok, der Junge ist 15 und voll in der Pubertät, aber für mich bleibt er einfach ein unschuldiges Opfer und ein gequältes Kind).
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von burchi »

@Möwe
Auch wenn Du auf den oder die Teaser schon mehrmals hingewiesen hast (ich kann die Stelle jetzt nicht finden), würdest Du hier vielleicht nochmal einen link einstellen. Erst jetzt nach Deiner Beschreibung habe ich festgestellt, dass ich besagte Teaser wohl nie gesehen habe.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Hier der Link den man auf der Adventure-Treff-Seiten finden kann. Bitte unter „Scratches # Teaser“ schauen:
http://www.adventure-treff.de/specials/dl_demos.php
Der Teaser ist in diesem Fall sowas wie eine Demo, bloß kommt eben kein Ereignis aus dem Spiel vor.
Es gibt noch eine andere, alte Demo (Teaser 1 genannt), aber leider habe ich noch keinen Link dazu finden können.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von burchi »

Danke. Gerade weil KEIN Ereignis aus dem Spiel (das ich ja kenne) vorkommt, wollte ich mir den Teaser ansehen. Scheint aber unter WIN 7 nicht zu laufen. Ist jetzt aber auch nicht soo tragisch.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Danke. Gerade weil KEIN Ereignis aus dem Spiel (das ich ja kenne) vorkommt, wollte ich mir den Teaser ansehen. Scheint aber unter WIN 7 nicht zu laufen. Ist jetzt aber auch nicht soo tragisch.
Bei mir lief es unter Vista auch erst im Kompatibilitätsmodus XP.
Hatte übrigens Probleme es unter der angegebenen Adresse herunterzuladen.
Hier hat es bei mir geklappt: http://www.gratis-spiele.de/download.php?id=42976
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Hm, so auf den ersten Blick in Google habe ich leider keinen Video-Playthrough durch den Teaser gefunden.
Vielleicht kann jemand, *mal intensiv Crow anschaut*, sowas herstellen?
Lohnt sich auf jeden Fall, wenn man den nur unter erschwerten Bedingungen installieren kann.

Bei mir funktioniert es übrigens mit dem Runterladen von der AT-Seite. Vielleicht sprichst du mal mit den Chefs hier und schilderst die Probleme, Inventarius. Wäre doch ärgerlich, wenn es bei anderen auch nicht funktioniert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von burchi »

Danke. Im Kompa..... läufts bei mir jetzt auch - habe allerdings nicht bedacht, das es nicht in deutsch ist und ich somit nicht so wirklich kapiere, was da passiert bzw. ich machen mus....aber ich muss ja auch nicht alles wissen :-)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Falls du eine Erklärung brauchst ...
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von burchi »

falls Du grad nichts besseres zu tun hast....:-)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Was bessere zu tun zu haben als an einem lazy saturday über eines meiner Lieblingsspiele zu sprechen statt die Wohnung zu säubern????
Keinesfalls!
Bild

Ziel ist es,
die Krypta für den Körper (den von Blackwood) vor zu bereiten. Das fällt schwer, weil man in unteren Teil so schlecht sehen kann.
Deshalb muss man
eine Beleuchtungsquelle erschaffen.
Mit den Dingen, die man
im Sarg findet, klappt das.
Einfach
den Draht mit dem Feuerzeug erhitzen.
Dann
damit ein Loch in die Wachsfigur bohren, mit Docht füllen und anzünden.
Der Rest dürfte sich von selbst ergeben, wenn man
das fertige Kerzlein in die Wandhalterung steckt
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von burchi »

Danke. Ich wusste ja nicht, was dieses DINGS darstellen soll - ich dachte irgendwie es wäre ein zusammengelegtes Leichentuch oder was weiss ich :-) und das wollte ich ja nicht anzünden. So ist es natürlich einleuchtend.....
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Milton ist beim Anblick auch nicht sicher.
Er sagt, dass er zuerst dachte, die Figur sei aus Porzellan. Dann aber, beim Anfassen, fand er sie irgendwie klebrig.
Wenn man das mit seiner Aussage, das es so heiß und stickig ist in der Krypta, zusammenbringt, kann man daraus nach etwas Rätseln schließen, dass es sich vielleicht um Wachs handelt.
Hier mal eine kurze Zusammenfassung des Briefes.
Darin schreibt Blackwood an Milton, dass, wenn dieser den Brief in den Händen hält, er selbst wohl versagt hat.
Er findet es schade, dass Milton nicht glaubt, nach all den Beweisen, die er ihm geliefert hat.
Seine letzten Forschungsergebnisse haben dazu geführt, dann er nun alles versteht – aber es ist zu spät!
Er spricht davon, dass das Haus lebt und atmet, dass das Böse, was er mitgebracht hat, sich ausbreitet, das er das Böse fühlen kann. Und es will ihn.
Er spricht von dem Geflüster und den Gesängen, das er in der Gallerie hören kann, obwohl er die Gallerie meidet. ER sagt, dass er mit den Nerven völlig am Ende ist, wenn er daran denkt.
Deshalb hat er sich in die Kapelle zurückgezogen. Obwohl er sich selbst dort nicht sicher fühlt.
Dann spricht er anscheinend von Catherine, die etwas vermutet.
Er spricht davon, dass die Krypta von niemandem mehr besucht wird und er deshalb meint, das wäre ein gutes Versteck. Milton soll es unten in der Krypta holen (es geht wohl um die tote Katze).
Und dann soll er das beenden, was er selbst nicht mehr geschafft hat. Er bittet in inständig darum

Der trockene Kommentar von Milton zu dem Brief (nach meiner schlechten Übersetzung): „Armer James. Statt der Realität ins Auge zu sehen und die Konsequenzen für unsere unverzeihlichen Handlungen zu übernehmen, hat er eine komplizierte Geschichte erfunden um sich der begangenen Sünden nicht bewusst werden zu müssen.“
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten