Scratches Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Inventarius hat geschrieben:Die Rätsel mögen banal sein und weniger für originelle Auflösung samt Befriedigung sorgen, aber sie sind sehr realistisch. Und wenn man auf die subtilen Andeutungen achtet, braucht man auch nicht zu lange (den entscheidenden Trigger am letzten Tag fand ich allerdings fies).
Dass die Rätsel banal sind, stört mich überhaupt nicht, Wie du schon sagst, bleibt man dadurch eher in der Geschichte.
Aber um mal bei den Kerzen zu bleiben: Ich find's halt einfach unschön, dass man nach vergeblichem Stöbern Jerry anrufen kann/muss. Darauf bin ich erst nach verzweifelter Suche nach allen erdenklichen Möglichkeiten gekommen. Und ich kann mich da an keinen noch so subtilen Hinweis erinnern. Kann aber auch an mir liegen. ^^
Das mag zwar stimmen, ich vermute aber, dass die Entscheidung, ob das Spiel einen erfassen kann, relativ früh fällt.
Da hast du sicher recht. Wer gleich von Anfang an dem Spiel nichts abgewinnen kann, dürfte mit "Scratches" vermutlich nicht warm werden. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. :wink:
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Aber um mal bei den Kerzen zu bleiben: Ich find's halt einfach unschön, dass man nach vergeblichem Stöbern Jerry anrufen kann/muss. Darauf bin ich erst nach verzweifelter Suche nach allen erdenklichen Möglichkeiten gekommen.
Ich spiele es gleich noch einmal und werde darauf achten, habe es aber so in Erinnerung, dass Jerry uns im vorherigen Telefonat gesagt hatte, dass wir uns melden sollen.
Vielleicht habe ich das Spiel aber auch etwas anders erlebt, denn es war mein erstes Adventure, ich hatte noch keine Erfahrung mit Inventarrätseln und wurde in die diese Situation geworfen, die sehr realistisch ablief. Für mich waren da die Inventarrätsel aus dem letzten Teil des Spiels schwieriger.
So gesehen war Scratches ein richtig gutes Einsteigerspiel für mich. Und ich wusste auch schon nach 30 Minuten Scratches, dass es nicht mein letztes Adventure sein würde.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Bild

Bild
Uploaded with ImageShack.us

Und wieder einen Tag in Blackwood Manor herumgebracht.
Weil draußen ein so schreckliches Unwetter wütet, ist Michael im Haus gefangen und versucht dort die Zeit herum zu bekommen. Natürlich nicht durch fleißiges Fabrizieren von Horrorgeschichten – mit denen kommt er nicht weiter, wie seinem verzweifelten Suchen nach einem originellen Ende anzumerken ist, dass man in seinen Papieren findet.

Er beschäftigt sich lieber mit den Geheimnissen des Hauses.
Und was er dabei so alles entdeckt! Langsam fangen die ersten Schleier an, sich zu lüften.
Hier mal einen kleinen Ausschnitt:
Die Blackwoods haben 1961 ein Kind bekommen.
Anhand des Briefes, den James Blackwood 1962 an Dr. Milton schreibt, wissen wir, dass Blackwood während der Schwangerschaft seiner Frau in Afrika war und das Erlebnis mit den Dhalmaar hatte.
Anhand des Zeitungsbereichtes von 1963, in dem vom Mordverdacht gegen Blackwood berichtet wurde, wissen wir, dass das Ehepaar zur Zeit der Geburt schon etwa 30 Jahre verheiratet, also etwa 50 Jahre alt gewesen sein dürfte.
Nach etwa 30 kinderlosen Ehejahren wurde Catherine Blackwood schwanger, in einem Alter, in dem mit dem Kinderkriegen (jedenfalls in den 1960ern) nicht mehr zu rechnen war.
Schon während der Schwangerschaft und erst recht bei der Geburt scheint es zu Komplikationen gekommen zu sein.
Man kann sich vorstellen, was für ein Schock dieses Ereignis für die Blackwoods war, die sich anscheinend sehr auf ihr erstes Kind gefreut hatten. Haben sie deshalb das Zimmer „aus der Erinnerung“ getilgt?
War dieses Ereignis der Auslöser für die Spinnereien Blackwoods? In seinem Brief an Dr. Milton gibt er der Maske die Schuld an seinem Unglück. Hat er ein schlechtes Gewissen wegen des Diebstahls oder plagen ihn die Erlebnisse mit den Dhalmaar?
Oder hat er recht und die Maske hat eine übernatürliche Kraft, die ihm Übel will?
Nach Dr. Miltons im Haus verstreuten Notizen ist er am Schluss auch von der Macht der Maske überzeugt.
Oder war Dr. Milton nur ein alter Säufer, der sich wegen einer Fehlentscheidung, auf die er in seinen Aufzeichnungen immer wieder zu sprechen kommt, in Selbstmitleid wälzte und zu Tode soff?

Es gibt noch so viele lose Erzählstränge, die hier frei herumflattern. Aber keine Angst, am dritten Tag wird Michael noch allerhand erleben, was die verstreuten Puzzleteile zu einem vollständigen Ganzen zusammen fügt.
Hier einige beruhigende Worte vom Meister himself:
Agustin Cordes hat geschrieben:…As for every detail being important, of course. I meant that anything that sounded or looked suspicious would have a meaning. … The story is so full of neat details and secrets that I'm not even sure I would be able to put them together myself. Mark my words though: there are NO plot-holes whatsoever.
Na dann, auf geht’s zur Enträtselung!
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Nach dem Durchspielen des dritten Tages haben wir die Grundlage geschaffen, um die Ereignisse in Blackwood Manor enträtseln zu können.
Damit sich möglichst viele beteiligen können, bitte ich darum, dass wir die Diskussion über das Ende erst am Mittwoch starten. Die vielen anderen Details, die sich schon vorher zu kleinen Sinneinheiten zusammenformen, können wir aber ab sofort besprechen.
Zum alternativen Ende, zum Trailer und zu „Last Visit“ kommen wir dann, sobald wir die Grundlage dazu gelegt haben. Das wird wohl eher gegen Wochenende sein.
Ohne die ganzen Details miteinander verbunden und die Grundzüge der Story verstanden zu haben, kann man den letzten Rest nicht verstehen.
Zuletzt geändert von Möwe am 09.04.2013, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

@Möwe:

Herzlichen Dank für die Tagebuch-Screenshots. Ich werde mir die nach Beendigung des zweiten Tages (also hoffentlich morgen) gleich zu Gemüte führen. :D

Inventarius hat geschrieben:Ich spiele es gleich noch einmal und werde darauf achten, habe es aber so in Erinnerung, dass Jerry uns im vorherigen Telefonat gesagt hatte, dass wir uns melden sollen.
Nach dem Finden der Kerzen, ja. Aber ich dachte immer, ich hätte die irgendwo übersehen. Darauf, Jerry vorher anzurufen, bin ich erst spät gekommen, und auch nur aus reiner Verzweiflung. Da hätte ich mir dann nach dem Abgrasen aller relevanten Plätze schon einen kleinen Hinweis gewünscht. Ein einfacher Satz wie " In diesem verdammten Haus gibt es keine einzige Kerze!" hätte ja schon vollkommen genügt.

Wenn ich so darüber nachdenke, widme ich dem blöden "Rätsel" mehr Aufmerksamkeit, als es verdient... ^^
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Inventarius hat geschrieben: habe es aber so in Erinnerung, dass Jerry uns im vorherigen Telefonat gesagt hatte, dass wir uns melden sollen.
So habe ich das auch in Erinnerung.
Ich weiß, die Rätsel scheinen manchmal etwas in der Luft zu hängen, aber wenn man genau schaut, gibt es immer einen Auslöser und man bekommt immer feine Hinweise, welche Aufgabe man vor sich hat. Dass es etwas längert dauert, bis man versteht, was zu tun ist, haben auch andere bemängelt, weshalb im dc eben diese Tagebuchfunktion eingeführt wurde.
Agustin hat sich, so wie man hört, diese Kritiken zu Herzen genommen und will sie in Asylum nicht wiederholen.
Man muss auch bedenken: Scratches war sein erstes Spiel und er hat es fast im Alleingang entwickelt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Ich will seine Leistung auch auf keinen Fall schmälern. Für ein Debut, dazu noch von einem Ein-Mann-Team, ist das mehr als beachtlich. Ich mag das Spiel wie gesagt auch. Dass er einige Dinge in seinem nächsten Spiel ändern will, gereicht diesem aber gewiss zum Vorteil.

Ausd "Asylum" freue ich mich übrigens auch schon, nun ja - wahnsinnig. ;) :D
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Stef_Riddle »

Loma hat geschrieben:Vielleicht hast du aber auch nur eine Lösung zur Hand, die pro Kapitel ein eigenes Dokument ausmacht. :wink:
(Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :) )
Ich hab die Lösung von http://www.adventurespiele.net/module-L ... id-234.htm.
Sie ist mit Bildern und teilt das Spiel in insgesamt 7 Kapitel ein, die nach Tag und/oder Uhrzeit eingeteilt sind. Derzeit bin ich im 4. Kapitel wie schon erwähnt beim Kerzensuchen.

Heute hab ich jedoch keine große Lust rumzulatschen. Vielleicht nach 24 Uhr (Realzeit).
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Komische Einteilung!
Warum nicht die Einteilung des Spiels übernehmen?
Aber egal. Ich hoffe, es ist dir klar, dass wir bei Kapitel 6 und 7 sind. Und dass der dritte Tag eigentlich der ereignissreichste und längste ist.
Du bist eigentlich noch ziemlich am Anfang, wenn du auf Kerzensuche bist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Ingo 25
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2012, 18:01

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Ingo 25 »

Um noch einmal auf die erste Nacht einzugehen, wie kann es sich denn um einen Alptraum handeln, wenn wir Michael erst einmal selber durch die Gegend führen ?
Es hätte doch ein Video ablaufen müssen!
Hat man diesen Fehler vielleicht beim DC auch beseitigt?

Ich hoffe Du hattest einen schönen Geburtstag, alles Gute für das nächste Lebensjahr, Phat Stef. =D>
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von westernstar »

Ist für mich kein Fehler, da wir selber Michael sind und er (wir) im Traum beschließt (beschließen)dorthin zu gehen. Also passt das eigentlich.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Nach dem Durchspielen des dritten Tages haben wir die Grundlage geschaffen, um die Ereignisse in Blackwood Manor enträtseln zu können.
Damit sich möglichst viele beteiligen können, bitte ich darum, dass wir die Diskussion über das Ende erst am Mittwoch starten. Die vielen anderen Details, die sich schon vorher zu kleinen Sinneinheiten zusammenformen, können wir aber ab sofort besprechen.
Meinst du damit, daß der aktuelle Abschnitt schon der letzte ist? :shock:
(Ich spiele die normale Version, nicht den DC.)

@ Phat Stef:
An welcher Stelle bist du denn genau? Bzw. was ist gerade dein Problem bzw. deine Aufgabe im Spiel? Vielleicht kann man dann ja doch irgendwie weiterhelfen.
Im Zweifelsfall solltest du immer!!!, wenn du gar nicht mehr weiterkommst, mal versuchen
Jerry oder .. wie hieß die Sekretärin nochmal? ... anzurufen.
@ Ingo 25:
Ich tippe einfach mal, daß wir alles aus Michaels Sicht mitbekommen. Daher wohl auch das Spielen in First Person.
Während man träumt, scheint das, was man träumt, einem ja meist sehr real. Nicht, wie ein Film, der vor einem abläuft, sondern wie das Leben, an dem man gerade normal teilnimmt. Daß es ein Traum ist, merkt man meist erst, wenn man wieder wach ist.
Und genau so ist es auch im Spiel. Solange man noch träumt, merkt man gar nicht, daß man träumt, sondern es scheint real. Und nach dem Aufwachen wird einem dann klar, daß es das eben nicht war.

Ach, Mist, schon wieder zu langsam beim Posten! :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Sorry, aber ich komme noch einmal zu Tag Eins und den Kerzen zurück, denn ich habe es gerade durchgespielt.
Hier sorgte jetzt der Schlüsseltrigger für einen etwas komischen Ablauf.
Irgendwie hatte ich vergessen mir das Schlüsselbild im Dienstmädchenzimmer anzugucken und war schon 2-3 Mal erfolglos zur Vase gelaufen und konnte noch nicht in den Keller.
Jerry gab bei dem Anruf zu den Kerzen dann doch nicht an, dass man zurückrufen solle.
Dafür kam bei mir sofort nach dem Anruf der Hinweis, dass es keine Kerzen gebe (offenbar schon die entscheidenden Stellen angeguckt), so dass ich direkt noch einmal anrufen konnte.
Generell muss man sagen, dass die eingeblendeten Texte extrem wichtig sind und dass man die immer sehr beachten sollte. Wenn man da etwas überliest kann das wahrscheinlich schon für Ärger sorgen.
Ingo 25
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2012, 18:01

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Ingo 25 »

@ Westernstar und Joey: ich verstehe Euch ja, aber ich finde trotzdem, es hätte uns eine Videosequenz in die Galerie führen müssen!
Meine eigenen Träume haben mich immer gezwungen, bestimmte Wege zu gehen oder Taten zu begehen, da hatte ich nie eine freie Wahl!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Joey: Zum alternativen Ende, zum Trailer und zu „Last Visit“ kommen wir dann, sobald wir die Grundlage dazu gelegt haben. Das wird wohl eher gegen Wochenende sein.
Ohne die ganzen Details miteinander verbunden und die Grundzüge der Story verstanden zu haben, kann man den letzten Rest nicht verstehen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Ingo 25 hat geschrieben:Meine eigenen Träume haben mich immer gezwungen, bestimmte Wege zu gehen oder Taten zu begehen, da hatte ich nie eine freie Wahl!
Genau das ist in der Traumsequenz doch auch der Fall. Nehmen wir mal dein Zimmer. Im Wachzustand hast du mehrere Möglichkeiten, dich im Zimmer hin und her zu bewegen. In der Traumsequenz kannst du in eine einzige Richtung gehen. Es mag auf den ersten Blick so wirken, als ob du dich frei entscheiden kannst, aber dein Weg ist schon vorgegeben. Somit dürfte das doch gar nicht so weit weg von deiner Vorstellung sein, oder?

Dann kommt noch dazu, dass eine Videosequenz meiner Meinung nach weniger effektiv wäre. Dadurch, dass man selbst am Geschehen beteiligt ist, wirkt das Ganze viel näher. Deshalb sind Horrorspiele oft auch gruseliger als Horrorfilme IMHO. Mir hat die Art und Weise, in der Cordes die Traumsequenz präsentiert, sehr gut gefallen. Man ist eben unmittelbar daran beteiligt, genau wie im Traum.
Antworten