Jane Jensen´s "Mystery Game X"
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15454
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
Gruselig?
Ich fand es zum Brüllen lustig.
Diese Hunde, diese Idee.
Ich fand es zum Brüllen lustig.
Diese Hunde, diese Idee.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
So sind sie die Geschmäcker 
Die Zielgruppe ist ja klar - aber meinen zukünftigen Kindern würde ich das nicht vorsetzen (auch wenn es denen kurzweilig sicher gefallen würde).

Die Zielgruppe ist ja klar - aber meinen zukünftigen Kindern würde ich das nicht vorsetzen (auch wenn es denen kurzweilig sicher gefallen würde).
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20905
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
Ist Neuland für mich diese Art der Spiele. Habe aber nur mal kurz reingeschaut.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
Hab auch nur kurz reingeschaut - war ziemlich genau das, was ich mir erwartet habe. Ein "analoges" Kinderbuch würde ich dem zwar noch immer tausendmal vorziehen, aber es ist schon nett gemacht.
- Casaplanca
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 616
- Registriert: 10.08.2011, 19:45
- Wohnort: Deutschland
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
Finde es auch sehr geeignet für Kinder zum Englisch lernen, wenn sogar ich das verstehe
, ich werde mein Exemplar verschenken und mal sehn wie es so ankommt 


- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
So langsam könnte die Katze ja ruhig aus dem Sack !!! 

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
Oder sie liefern einfach den Sack.... so nach dem Motto: Überraschung, hier ist der Download-Link für "Mystery Game X". 

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20905
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
Bin mal gespannt, ob uns am 31. März etwas gesagt wird...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15454
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"

Bin auch schon sehr gespannt.
Nach den ganzen Gabriel-Knight-Playthroughs ist mein Wunsch nach einer Fortsetzung nochmal so richtig aufgeflasht.
Hach... *seufz*
Wird es immer ein Traum bleiben???
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
KS Update sagt "in den nächsten zwei Wochen". Na dann ...
Und Beta für Möbius im März.
Und Beta für Möbius im März.
Where have you gone to, Dreamer?
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Jane Jensen´s "Mystery Game X"
Wurde eigentlich schon etwas zu den unterstützten Auflösungen der beiden Adventures gesagt?
Den Bildern in den monatlichen PDFs nach wird ja anscheinend alles in 4:3 gezeichnet und später auf 16:9-Auflösungen zurechtgeschnitten.
Ist ja auch sinnvoller als bei 16:9-Material an den Seiten etwas abzuschneiden, um es auf 4:3-Auflösungen zu bekommen, denn oben und unten lässt sich normalerweise besser etwas entfernen, ohne dass wichtige Informationen verloren gehen. Kennt man ja auf vom Film: http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Matte
Werden es dann im 4:3-Format vielleicht 2048x1536 (native iPad-Retina-Auflösung) oder 1920x1440? Und für 16:9-Formate (PCs, Mac, hochauflösende Android-Tablets...) zurechtgestutzte 1920x1080? Kann man eventuell auch auf 16:10-Auflösungen hoffen, bei denen oben und unten nicht ganz so viel abgeschnitten wird, z.B 1920x1200?
Den Bildern in den monatlichen PDFs nach wird ja anscheinend alles in 4:3 gezeichnet und später auf 16:9-Auflösungen zurechtgeschnitten.
Ist ja auch sinnvoller als bei 16:9-Material an den Seiten etwas abzuschneiden, um es auf 4:3-Auflösungen zu bekommen, denn oben und unten lässt sich normalerweise besser etwas entfernen, ohne dass wichtige Informationen verloren gehen. Kennt man ja auf vom Film: http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Matte
Werden es dann im 4:3-Format vielleicht 2048x1536 (native iPad-Retina-Auflösung) oder 1920x1440? Und für 16:9-Formate (PCs, Mac, hochauflösende Android-Tablets...) zurechtgestutzte 1920x1080? Kann man eventuell auch auf 16:10-Auflösungen hoffen, bei denen oben und unten nicht ganz so viel abgeschnitten wird, z.B 1920x1200?
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari