Dann frage ich mich allerdings, warum Jack Keane 2 nicht für Konsolen erscheint und warum der XBox 360 Controller nicht unterstützt wird (habe ich nämlich ausprobiert, aber außer im Menü und beim Skippen von Kommentaren funktioniert er nicht).Dreas hat geschrieben:Das könnte aber auch daran liegen dass auf die Konsolen geschielt wird. Telltale sit ja mit einer sehr ähnlichen Steuerung auf mehreren Plattformen recht erfolgreich. Und die neue Engine unterstützt: PC, Mac, XBox360, PS3, iOS.
Nur das die Aussage leider falsch ist!Dreas hat geschrieben:Kann mir das nur sur so erklärenn dass auf die alten PC's der Adventurer Rücksicht genommen wurde. Das grafisch höherwertige MM2 hat auch viel höhere empfohlene Systemvoraussetzungen.
JK2: Prozessor mit 2,4 GHz; Grafikkarte mit 256MB. MM2: Intel Core2 Duo 2,4 GHz; NVIDIA GeForce 8800 oder ATI Radeon HD 3850 mit 512 MB VRAM oder besser.
Über das Warum siehe oben.
Du vergleichst die Minimalvoraussetzungen von Jack Keane 2 mit den empfohlenen Systemvoraussetzungen von MM2.
Minimalvoraussetzungen MM2: Intel Pentium IV 2,0 GHz oder vergleichbarer Prozessor mit SSE2; NVIDIA GeForce 7800 oder ATI Radeon HD X1600 mit 256 MB VRAM und Shader 3.0 Unterstützung
Also vergleichbar zu Jack Keane 2 - sogar etwas schwächer (niedrigerer Prozessor Takt / kleinere Grafikkarte). Die Memento Mori 2 Engine skaliert halt sehr gut. Auf schwachen Systemen kann man Grafikqualität opfern und es bleibt spielbar. Auf Mittelklasse- und Highend sieht es gleichzeitig super aus. So sollte eine moderne Engine sein.
Und Memento Mori 2 ist ja nicht das einzige 3D Spiel, dass um Längen besser aussieht. Man schaue sich Das Testament des Sherlock Holmes an.
Ich mag den Stil von Deck13 wirklich gerne. Aber in Richtung 3D Grafik hinken sie hinterher - und nicht nur aus Rücksichtnahme auf ältere PC's (das geht nämlich auch anders). Ich finde das halt schade und hoffe, dass sie daran arbeiten.