The Testament of Sherlock Holmes
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Und pünktlich erschien auch schon das erste Let's Play. Sehr schön. Da kann man sich mal ein Bild vom Gameplay machen. Leider entspricht der erste Teil exakt dem Spielabschnitt den man schon aus einem früheren Gameplay Video kannte. Mal sehen ob es morgen in der zweiten Folge was neues zu sehen gibt.
Frechigkeit!
- Krähe
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.12.2010, 11:26
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Dumme Frage: Gerade habe ich es installiert. Zur Aktivierung gibt es die Seriennummer in der Packung. Was mich jetzt beunruhigt ist folgende Meldung: "Spiel erfolgreich aktiviert. Es sind noch vier Aktivierungen übrig." Heißt das, wenn ich das Spiel mehr als viermal erneut spielen möchte, daß das dann nicht mehr möglich ist?
Eine Krähe macht keinen Winter.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10916
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Nein.viermal erneut spielen möchte, daß das dann nicht mehr möglich ist?
Bei Spielen mit diesem maximalen Aktivierungsquatsch kannst Du, sofern du die 5 tatsächlich mal erreichst, das über die Hotline zurücksetzen lassen oder so.
Wäre ja auch der Hammer, wenn nicht.... .
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Nicht unbedingt. Hier mal die Antwort vom Support von Batman Arkham Cityk0SH hat geschrieben:Nein.viermal erneut spielen möchte, daß das dann nicht mehr möglich ist?
Bei Spielen mit diesem maximalen Aktivierungsquatsch kannst Du, sofern du die 5 tatsächlich mal erreichst, das über die Hotline zurücksetzen lassen oder so.
Wäre ja auch der Hammer, wenn nicht.... .
"Thank you for contacting tech support. Unfortunetly the code can only be used on 5 PC. If you have reached your limit there isn't a way to reset the code. To install the game onto another PC you will have to purchase the game again."
Das Problem ist das bestimmte Änderungen am PC (Hardware Upgrade) von dem Spiel schon so gewertet wird als wäre es ein komplett neuer PC.
Nettes Detail: einmal bei Steam gekauft kannst du ein Spiel nicht erneut erwerben weil es bereits mit deinem Account verknüpft - völlig gleich ob du es auch spielen kannst. Um dir das Spiel erneut kaufen zu können müsstest du dir schon einen neuen Account zulegen.
Frechigkeit!
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Erster Test bei Gamereactor mit 7/10:
Leider fehlt der Handlung aber ein wirklich guter Spannungsbogen. Zwar ist der Aufbau grundsätzlich gelungen, aber der Höhepunkt ist im Vergleich zum Rest sehr kurz geraten. Zu lange tappen wir im Dunkeln, worum es überhaupt geht. Und kommt das Spiel endlich in Fahrt, wird dieser Moment nicht ausgekostet, sondern relativ rasch aufgelöst. Dafür wurde das Ende durch unnötig unlogische Rätsel ein wenig zu sehr in die Länge gezogen. Das Spiel ist stellenweise einfach viel zu langatmig. Dies mag vielleicht härter klingen, als es tatsächlich ist, aber es ist sichtbar, dass hier mehr drin gewesen wäre. Und das ist ziemlich ärgerlich.
Das Testament des Sherlock Holmes ist unterm Strich dennoch ein ziemlich unterhaltsames Adventure. Und wer sich in diesem Genre zu Hause fühlt, wird es für seine vielen kleinen, kreativen Ideen lieben. Nichts in diesem Spiel ist zufällig und alle Rätsel fügen sich gut in die Geschichte ein. Das zumindest ist Frogwares wirklich erstaunlich gut gelungen. Ein paar Hänger nimmt man dafür in Kauf, knobelt bis zum Schluss und wird dann mit einem überraschend zufriedenstellenden Ende aus dem düsteren London des 19. Jahrhunderts entlassen.
http://www.gamereactor.de/Kritiken/4238 ... ck+Holmes/
Leider fehlt der Handlung aber ein wirklich guter Spannungsbogen. Zwar ist der Aufbau grundsätzlich gelungen, aber der Höhepunkt ist im Vergleich zum Rest sehr kurz geraten. Zu lange tappen wir im Dunkeln, worum es überhaupt geht. Und kommt das Spiel endlich in Fahrt, wird dieser Moment nicht ausgekostet, sondern relativ rasch aufgelöst. Dafür wurde das Ende durch unnötig unlogische Rätsel ein wenig zu sehr in die Länge gezogen. Das Spiel ist stellenweise einfach viel zu langatmig. Dies mag vielleicht härter klingen, als es tatsächlich ist, aber es ist sichtbar, dass hier mehr drin gewesen wäre. Und das ist ziemlich ärgerlich.
Das Testament des Sherlock Holmes ist unterm Strich dennoch ein ziemlich unterhaltsames Adventure. Und wer sich in diesem Genre zu Hause fühlt, wird es für seine vielen kleinen, kreativen Ideen lieben. Nichts in diesem Spiel ist zufällig und alle Rätsel fügen sich gut in die Geschichte ein. Das zumindest ist Frogwares wirklich erstaunlich gut gelungen. Ein paar Hänger nimmt man dafür in Kauf, knobelt bis zum Schluss und wird dann mit einem überraschend zufriedenstellenden Ende aus dem düsteren London des 19. Jahrhunderts entlassen.
http://www.gamereactor.de/Kritiken/4238 ... ck+Holmes/
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.04.2011, 17:31
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Weißt du denn, welcher Kopierschutz verwendet wird? Bei Securom kann man ja den Rechner bei Deinstallation oder Hardwaretausch vorher delizenzieren und erhält die Aktivierung zurück, bei Tages z.B. geht das nicht, da ist die Aktivierung endgültig weg..Krähe hat geschrieben: ... Was mich jetzt beunruhigt ist folgende Meldung: "Spiel erfolgreich aktiviert. Es sind noch vier Aktivierungen übrig." Heißt das, wenn ich das Spiel mehr als viermal erneut spielen möchte, daß das dann nicht mehr möglich ist?

- Krähe
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.12.2010, 11:26
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Hallo, leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung. Wie kriege ich das denn raus. Bin aber außerordentlich interessiert, das herauszufinden. Demnächst muß ich nämlich Windows neu aufsetzen und dann wäre ja schon eine "Aktivierung" weg. [Ich glaube nicht, daß ich das Spiel gekauft hätte, wäre mir das vorher bekannt gewesen.]Dr. Craven hat geschrieben:
Weißt du denn, welcher Kopierschutz verwendet wird? Bei Securom kann man ja den Rechner bei Deinstallation oder Hardwaretausch vorher delizenzieren und erhält die Aktivierung zurück, bei Tages z.B. geht das nicht, da ist die Aktivierung endgültig weg..
Eine Krähe macht keinen Winter.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.04.2011, 17:31
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Hm... ich glaube was ich gerade über Securom / Tages geschrieben habe, ist inzwischen überholt... vergessen wir das! Eigentlich können das inzwischen beide...Krähe hat geschrieben:Dr. Craven hat geschrieben:
... Wie kriege ich das denn raus. ...

Ein untrügliches Zeichen ist immer:
Im Startmenü den Game Manager öffnen, wenn das Spiel hier als Icon auftaucht mit der rechten Maustaste anklicken. Hier sollte dann ein Menüpunkt wie "diesen Computer delizenzieren" zu finden sein. Das habe ich schon sehr oft genutzt und damit eigentlich jede Aktivierung retten können. Danach kann man dann Windows neu installieren und das Spiel neu aktivieren.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10916
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Wie leider viel zu oft diese Tage...der Höhepunkt ist im Vergleich zum Rest sehr kurz geraten

Klingt eigentlich wie einer dieser "kurz vor Release Previews".aber es ist sichtbar, dass hier mehr drin gewesen wäre. Und das ist ziemlich ärgerlich.
Wenn sie in der Zeit bis zum Release noch hier und da nachbessern, das noch besser integrieren, das Rund machen und ein Stück weit mehr bla bla..
Ende vom Lied. Nichts umgesetzt

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Krähe
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.12.2010, 11:26
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Also, ich habe folgendes gefunden: "Unregister Application". Ich nehme einmal an, das ist das, was Du gemeint hast!(?)Dr. Craven hat geschrieben:[ Hier sollte dann ein Menüpunkt wie "diesen Computer delizenzieren" zu finden sein. Das habe ich schon sehr oft genutzt und damit eigentlich jede Aktivierung retten können. Danach kann man dann Windows neu installieren und das Spiel neu aktivieren.
Eine Krähe macht keinen Winter.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.01.2012, 00:20
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Also ich habe mir da Spiel über Steam geholt. Da gibt es keine Neuinstallations-Begrenzung.
Auf Ebay gibt es das Spiel auch ziemlich günstig, deshalb würde ich inzwischen eher zu Steam greifen,
als sich mit solchem Mist rumärgern zu müssen.
Auf Ebay gibt es das Spiel auch ziemlich günstig, deshalb würde ich inzwischen eher zu Steam greifen,
als sich mit solchem Mist rumärgern zu müssen.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.04.2011, 17:31
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Hört sich gut an.. würde ich vor einer Windows Neuinstallation / Hardwaretausch auf jeden Fall ausprobieren. Ich denke, dass du die Aktivierung damit an den Server zurückgibst und sie danach wiederholen kannst. Mehr als schief gehen kanns ja nicht...Krähe hat geschrieben: Also, ich habe folgendes gefunden: "Unregister Application". Ich nehme einmal an, das ist das, was Du gemeint hast!(?)

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 393
- Registriert: 15.12.2009, 14:43
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Hallo!
Weiß jemand, ob man das Spiel auch allein mit der Maus spielen kann?
Ich mag diese Tastatur-Steuerung nicht. Wenn es nur mit Tastatur oder Pad zu spielen ist, dann brauche ich es gar nicht erst zu öffnen.
Gruß
Weiß jemand, ob man das Spiel auch allein mit der Maus spielen kann?
Ich mag diese Tastatur-Steuerung nicht. Wenn es nur mit Tastatur oder Pad zu spielen ist, dann brauche ich es gar nicht erst zu öffnen.
Gruß
- Krähe
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.12.2010, 11:26
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Das Spiel läßt sich auch in der 3rd-person-Perspektive mit Maus spielen. Jedoch, wenn man allein diese Perspektive wählt, befürchte ich, daß man viele Hotspots übersieht. (Müßte das mal ausprobieren.) In den Optionen kann man auswählen, daß ein "Fokussierungssymbol" angezeigt wird. Damit klappt auch die Tastatursteuerung sehr gut.Hamsterbacke hat geschrieben:Weiß jemand, ob man das Spiel auch allein mit der Maus spielen kann?
Ich mag diese Tastatur-Steuerung nicht. Wenn es nur mit Tastatur oder Pad zu spielen ist, dann brauche ich es gar nicht erst zu öffnen.
Eine Krähe macht keinen Winter.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10916
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Testament of Sherlock Holmes
Wie sind denn so die Meinungen zum Spiel?
Hört ja kaum was...
Hört ja kaum was...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)