Neues Wertungssystem für Tests

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Soll das bestehende Prozentsystem durch ein anderes ersetzt werden?

Umfrage endete am 23.09.2012, 14:48

Ja
33
40%
Nein
49
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von subbitus »

Ich finde einzelkämpfers Vorschlag geht in eine richtige Richtung zumindest um unnötige Vergleiche zu unterbinden, sehe aber auch das Problem, dass ein AAC und CAA fälschlicherweise einen Unterschied in der Qualität impliziert.
Hinzu kommt, dass mit der jetzigen Rubrikeneinteilung nicht daraus hervorgeht, ob das Spiel nun beispielsweise ein C aufgrund der schlechten Synchronisation oder aufgrund der matschigen Grafik bekommen hat. Das heißt man kommt nicht umhin, immer auch den Text zu lesen. Was natürlich eh jeder machen sollte, aber in der Realität einfach nicht immer gemacht wird. Was wiederum bedeutet, dass man sich die Endbewertung ganz sparen kann.

Persönlich kann ich mit zwei Systemen sehr gut leben:
1. Alles bleibt wie es ist. Mehrere Fazits verschiedener Redakteure tragen dazu bei die Wertung gegenüber Kritik zu festigen. Positives Beispiel ist Geheimakte 3. Aber wahrscheinlich fehlt dafür verständlicherweise einfach die Zeit.

2. Wenn neues System, dann Schulnoten von 1 - 15:
Bild

Der Vorteil gegenüber anderen Zahlensystemen: Jeder hat ein sehr gutes Gespür für die Bedeutung der Abstufungen, was es heißt eine 5 zu haben, eine 10 oder eine 13. Befriedigende und selbst ausreichende Spiele wirken nicht so negativ als es eine 50% - 70%-Wertung ist. Jeder von uns weiß ja, wie schön 5 Punkte manchmal sein können/konnten. :wink: Die Skala ist natürlich auch komplett nutzbar. Mit Farben kann man auch hier zusätzlich arbeiten.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Matt80 »

subbitus hat geschrieben:
2. Wenn neues System, dann Schulnoten von 1 - 15:
Bild
Fände ich einen guten Ansatz.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Einzelkämpfer »

Und 14 = Gold, 15 = Platin ?
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

subbitus hat geschrieben:2. Wenn neues System, dann Schulnoten von 1 - 15:
Bild

Der Vorteil gegenüber anderen Zahlensystemen: Jeder hat ein sehr gutes Gespür für die Bedeutung der Abstufungen, was es heißt eine 5 zu haben, eine 10 oder eine 13.
Wie kommst du darauf?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von BENDET »

Weil er davon ausgeht, dass jeder hier Abiturient und dem 15-Punkte-Notensystem unterworfen war!? ;-)
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Held von Kosmos »

Ich wär für Bienchen und Sternchen.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

Cool!
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Matt80 »

Und die Seite nennen wir dann Bienchen-Treff :)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von BENDET »

Also, wenn dann Bienchen, Schnecken und Schnitten ... ;-)
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von subbitus »

neon hat geschrieben:Wie kommst du darauf?
BENDET hat geschrieben:Weil er davon ausgeht, dass jeder hier Abiturient und dem 15-Punkte-Notensystem unterworfen war!? ;-)
Wie auch immer, spielt ja keine Rolle. Deshalb steht in dem Bildbeispiel ja auch das 6er-Notensystem drüber. Und die Umrechnung zum 15er-System sollte nicht allzu schwer sein. Kann man genauso gut als 1+, 1, 1-, 2+, 2, 2- usw. schreiben. So viel Auffassungsgabe darf man ruhig voraussetzen, oder?

War auch erstmal lediglich ein weiterer Vorschlag. Wäre schon froh, wenn er es in die Abstimmung schafft. ;)

Andererseits, über diesem Beitrag steht jetzt eh schon der Sieger. =D>
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Simon »

Vielen dank für die schönen grafischen Vorschläge, schön zu sehen, dass ihr euch die Mühe für uns macht. :)

Bei Subbitus sehe ich aber auch das Problem, dass vielen eben die 15-Punkte-Skala weniger bekannt ist.

edit: Ich sehe, er hat die Null-Punkte für Ungenügend vergessen, dann würde das Argument mit der Umrechnung auf 1-6 besser passen. ;)
Seraph_87 hat geschrieben:Deswegen sehe ich das Prozentsystem nicht als veraltet an, ganz im Gegenteil, man müsste nur den Mumm haben, es wieder richtig zu nutzen wie früher. Deswegen Respekt an den Geheimakte 3 Test, wie ich es in den Kommentaren schon geschrieben habe, die Wertung wird mehr als nur nachvollziehbar begründet und es gibt drei verschiedene individuelle Meinungen, was will man denn noch mehr?
Du hast da schon recht. Geheimakte 3 ist nur leider ein Sonderfall. Es ist ein bekannter Titel, auf den viele gewartet haben. Da wird eine 70%-Wertung beachtet. Kommt man jetzt aber mit einem unbekannten Titel und gibt ihm 70%, so befürchte ich, dass dies kaum beachtet werden würde, sondern der Titel von den meisten abgehakt würde, eben weil sich heutzutage das meiste im 80%-90%-Bereich abspielt.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elfant »

BENDET hat geschrieben:Also, wenn dann Bienchen, Schnecken und Schnitten ... ;-)
Mist BENDET war schneller.

Mit diesem 15 Punkesystem kann ich nun wieder nichts anfangen, außer daß ein Punkt überschlagen 6 2/3 % sein müßten.

Generell stimme ich zwar Seraph_87 zu aber das wäre eine Großbaustelle.

Bisher alte ich Einzelkämpfers Idee für am interessantesten, hat aber die bereits geschrieben Probleme: Erkennbarkeit/ Fremdartikeit und daß der Spielspaß nicht einbezogen wird. Für mich käme noch der wahrscheinliche Wegfall der Einzelwertungen hinzu.
Das erste Problem wäre vielleicht durch eine horizontale Leiste lösbar statt einer vertikalen Leiste, wobei ich das für mich wichtigste Element "Geschichte und Rätsel" an die erste Stelle setzen würde.
Das zweite Problem würde ich bösartiger lösen: Man setzt die Pro und Contra Liste so wie die eigenliche offizelle Wertung an den Anfang des Arikels, dann käme der Artikel und an dessen Ende gibt der Autor / die Autoren sein / ihre Fazit / e ab und vergeben eine persönliche inoffizelle einzelne Endnote im neuen System.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von subbitus »

Simon hat geschrieben: edit: Ich sehe, er hat die Null-Punkte für Ungenügend vergessen, dann würde das Argument mit der Umrechnung auf 1-6 besser passen. ;)
Nicht vergessen, sondern absichtlich weggelassen, da man ungenügend nicht in 6+, 6 und 6- unterteilen kann. ;) Passt also nicht so richtig in das 3-Abstufungen-pro-Note-Schema. Aber es stimmt, konsequenterweise müsste man die auch angeben. Wäre ja kein Problem.
Auf der anderen Seite - bei uns gab es immer nur sechsen, wenn man entweder nichts abgegeben (= ein Adventure, das es nicht gibt?) oder abgeschrieben hat (= ein Guttenberg-Adventure). Dürfte also extrem selten vorkommen. :mrgreen:
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elfant »

Da kennst Du aber mein Noten in Dikataten nicht. ;)
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Einzelkämpfer »

subbitus hat geschrieben:= ein Guttenberg-Adventure
Wie sieht da das Verben-Interface aus: Nimm, Benutze, Rede, Kopiere, Füge ein? :roll:
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Antworten