Den Einwand lass ich nicht gelten weil er falsch ist. Ein Sprung von 70 nach 71 ist ein Hunderstel und ein Sprung von 3,5 nach 4,0 ist ein Zehntel und sugeriert dass das 4.0 Spiel 10% besser ist. Das ist der gleiche Unteschied wie ein Spiel das 80 oder 90% bekommt, da liegen Welten dazwischen.enigma hat geschrieben:Die Grenzen der Töpfe werden festgelegt, und dann wird ein Spiel einsortiert. In dem Sinne ist der Sprung von 3.5 nach 4.0 genau der gleiche wie von 70 nach 71.
Neues Wertungssystem für Tests
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Nein, das wird damit nicht suggeriert. Jedenfalls nicht für mich. Siehe mein Beitrag zuvor: Es wird damit nur gesagt, dass es nicht möglich ist, das Spiel genauer als eben die Schrittbreite zu bestimmen.
Where have you gone to, Dreamer?
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Da kann und will ich Dir natürlich nicht wiedersprechen. Aber man sollte sich auch fragen wie es die Anderen sehen. Und ich bin fest davon überzeugt dass bei einer representativen Umfrage die Mehrheit sich meiner Argumentation anschließen würde.enigma hat geschrieben:Nein, das wird damit nicht suggeriert. Jedenfalls nicht für mich.
Und auf die Mehrheit kommt es in dem Fall letztendlich an und nicht auf die Wahrnemung eines Einzelnen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Ich hätte es wahrscheinlich anders formulieren sollen. Sei's drum, aber ich bin jedenfalls tatsächlich der Auffassung, dass der "Fehler", sozusagen, nur eine gefühlsmäßige Täuschung ist.
Ein letzter Versuch: Mal angenommen, es würden heute statt "75%" "70%-80%" als Wertung angezeigt. Das entspricht rein formell genau der 10er Schrittweite. Würde es trotzdem Dein Unbehagen demgegenüber beseitigen?
Ein letzter Versuch: Mal angenommen, es würden heute statt "75%" "70%-80%" als Wertung angezeigt. Das entspricht rein formell genau der 10er Schrittweite. Würde es trotzdem Dein Unbehagen demgegenüber beseitigen?
Where have you gone to, Dreamer?
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Neues Wertungssystem für Tests
@enigma: Ich glaube das führt zu nix 

- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Das wäre aktzeptabel, wie ich ein paar Beiträge vorher geschrieben habe sind es die Grenzfälle welche mir unbehagen bereiten.enigma hat geschrieben:Ein letzter Versuch: Mal angenommen, es würden heute statt "75%" "70%-80%" als Wertung angezeigt. Das entspricht rein formell genau der 10er Schrittweite. Würde es trotzdem Dein Unbehagen demgegenüber beseitigen?
Also wenn ich Spiel A mit 79% und Spiel B mit 80% habe. Nach Zehenrschritten hätten sie dann Spiel A 70%-80% und Spiel B mit 80%-90%. Dieser Sprung von Spiel B erweckt den Eiindruck das es viel besser ist als Spiel A als nur das eine%.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Das Problem hast du dann, wenn du am Prozentsystem kleben bleibst. Grundsätzlich gehts bei Kategoriensystemen vorwiegend darum, zu schauen, welches (in unserem Fall) Adventurespiel am ehesten welcher Kategorie entspricht. Spiele die so eng zusammen liegen, landen sehr wahrscheinlich im selben Topf. Hier ist es dann ziemlich egal, obs umgerechnet ca. 79 oder 80% wären. Aber wie gesagt, über kurz oder lang denkst du bei so einem System sowieso nicht mehr in Prozenten.Dreas hat geschrieben: Also wenn ich Spiel A mit 79% und Spiel B mit 80% habe. Nach Zehenrschritten hätten sie dann Spiel A 70%-80% und Spiel B mit 80%-90%. Dieser Sprung von Spiel B erweckt den Eiindruck das es viel besser ist als Spiel A als nur das eine%.
Zuletzt geändert von Matt80 am 09.07.2012, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Ja, genau. Und was jetzt die Lösung ist (bzw. das Problem, und eben der Grund warum die 100er Skala irreführend ist): Spiel A ist eigentlich nicht 1 Prozentpunkt besser als Spiel B. Denn innerhalb einer Schwankungsbreite von z.B. 5 könnte Spiel A genauso gut 74% haben, und Spiel B 85%. Das wäre dann ein Abstand von 9. Und man kann keine Aussage darüber treffen, welcher Abstand von beiden jetzt "richtiger" ist, denn u.U. hätte ja ein anderer Tester Spiel A entsprechend ab- und Spiel B entsprechend aufgewertet, und wir wären bei dem Extrem-Ergebnis.Dreas hat geschrieben:Also wenn ich Spiel A mit 79% und Spiel B mit 80% habe. [...] Dieser Sprung von Spiel B erweckt den Eiindruck das es viel besser ist als Spiel A als nur das eine%.
Es könnte also genauso gut sein das Spiel Spiel B "sehr viel besser" (= 9 Punkte besser) ist als Spiel A.
(Und wenn man ins Archive schaut, wette ich, das genau solche Aussagen zu finden sind, die Wertungen so kritisieren.) Das ist der Punkt. Und das einzige, was die 10er Einteilung tut, ist diesen Sachverhalt abzubilden. Das war eben was ich meinte, mit Täuschung: Die Leute lesen 79% und 80% und ziehen daraus Schlüsse, die so nicht gezogen werden können.
Und es hänge sich jetzt bitte keiner an den +/-5 auf. Von mir aus auch +/-4 oder sonstiges, das Prinzip bleibt das gleiche.
Ich weiß nicht, vielleicht liegt's ein wenig an meinem Hintergrund. Jeder der irgendwie mit Messtechnik oder Naturwissenschaften im Allgemeinen zu tun hat, wird's vermutlich nachvollziehen können, aber das hat natürlich nicht jeder, und das ist auch in Ordnung. Jedenfalls wäre das mein letzter Beitrag zu diesem speziellen Thema um zu zeigen, von wo ich komme, ich glaube, ich habe alles gesagt was mir einfiel

Nachtrag: Das nur zur theoretischen Seite. Die praktische hat Matt80 gerade angesprochen. Sobald man aufhört % und 10er zu vergleichen, funktioniert es.
Zuletzt geändert von enigma am 09.07.2012, 16:06, insgesamt 3-mal geändert.
Where have you gone to, Dreamer?
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
@Matt80
Das Problem besteht immer unabhängig vom Sytem. Es wird immer Spiele geben die es gradeso geschafft haben oder haarscharf gescheitert sind in z.B in den 4,0er zu kommen. Glasklar und eindeutig lassen sich leider nicht alle Spiele einordnen.
Das grades geschaffte bekommt aber ein viel bessere Bewertung wie das haarscharf gescheiterte, obwohl nur marginale Unterschiede bestehen.
Bei einen Prozentsytem würde die Wertung vieleicht ein zwei % auseinander liegen, was so gut wie kein Schwein interessiert.
Das Problem besteht immer unabhängig vom Sytem. Es wird immer Spiele geben die es gradeso geschafft haben oder haarscharf gescheitert sind in z.B in den 4,0er zu kommen. Glasklar und eindeutig lassen sich leider nicht alle Spiele einordnen.
Das grades geschaffte bekommt aber ein viel bessere Bewertung wie das haarscharf gescheiterte, obwohl nur marginale Unterschiede bestehen.
Bei einen Prozentsytem würde die Wertung vieleicht ein zwei % auseinander liegen, was so gut wie kein Schwein interessiert.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Das 5er system tut es bei mir nicht. DAs % System zeigt nur, dass dem Tester das Spiel X einen Tick besser gefällt als Spiel Y. Und das will ich weiterhin bei der Bewertung sehen können am Ergebnis sehen können. Bei einem 5er System ist der qualitätive Sprung von einem sehr guten Spiel und einem exorbitant genialen Spiel wie z.B. Grim Fandango nicht sichtbar zu machen. Hier wird ein System, dass sich über Jahre eingespielt hat und was eine gewisse Verlässlichkeit bei den einzelnen Testern hatte, plötzlich in Frage gestellt.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Bei einem Kategoriensystem spielt dieser minimale Unterschied (der wahrscheinlich eh v.a. abhängig ist vom Tester) eben so gut wie KEINE Rolle, weil diese knapp beisammenliegenden Spiele mit hoher Wahrscheinlichkeit in derselben Kategorie landen. Und bei einem 4er wird das Spiel wohl gewisse Attribute aufweisen müssen, die diese Wertung auch rechtfertigen. Und wenn es den 4er nicht verdient, bekommt es den 4er nicht.Dreas hat geschrieben:@Matt80
Das Problem besteht immer unabhängig vom Sytem. Es wird immer Spiele geben die es gradeso geschafft haben oder haarscharf gescheitert sind in z.B in den 4,0er zu kommen. Glasklar und eindeutig lassen sich leider nicht alle Spiele einordnen.
Das grades geschaffte bekommt aber ein viel bessere Bewertung wie das haarscharf gescheiterte, obwohl nur marginale Unterschiede bestehen.
Bei einen Prozentsytem würde die Wertung vieleicht ein zwei % auseinander liegen, was so gut wie kein Schwein interessiert.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
@enigma
Egal welches System man nimmt es nie exakt. Glaubst Du wirklich das bei einem 5er System alle Tester ein Spiel in die gleiche Kategorie einordnen würden? Es sind immer subjektive Entscheidungen wo ein Spiel landet. Nur die Folgen der unterschiedlichen Beurteilungen sind beim Prontsystem am wenigsten dramatisch.
Macht Euch doch mal alle den Spaß und nehmt alle von 70-90% beweteten Spiele. Denkt Euch völlig unvoreingenommen die Wertungen weg und versucht alle Spiel gerecht in nur drei Kategorien einzuteilen.
Ich garantiere dass es eine Menge Härtefälle, die Ihr am liebsten in eine nicht existente Zwischengruppe einsortieren würdet, geben wird und dass es wahrscheinlich so viele verschiedene Listen geben wird wie Leute mitmachen.
Egal welches System man nimmt es nie exakt. Glaubst Du wirklich das bei einem 5er System alle Tester ein Spiel in die gleiche Kategorie einordnen würden? Es sind immer subjektive Entscheidungen wo ein Spiel landet. Nur die Folgen der unterschiedlichen Beurteilungen sind beim Prontsystem am wenigsten dramatisch.
Macht Euch doch mal alle den Spaß und nehmt alle von 70-90% beweteten Spiele. Denkt Euch völlig unvoreingenommen die Wertungen weg und versucht alle Spiel gerecht in nur drei Kategorien einzuteilen.
Ich garantiere dass es eine Menge Härtefälle, die Ihr am liebsten in eine nicht existente Zwischengruppe einsortieren würdet, geben wird und dass es wahrscheinlich so viele verschiedene Listen geben wird wie Leute mitmachen.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Das bezweifele ich, weil wie Du selbst schreibst der minimale Unterschied v.a. vom Tester abhängig ist der ihn unterschiedlich wichtet und somit zu einem andren Endergebnis kommt.Matt80 hat geschrieben:Bei einem Kategoriensystem spielt dieser minimale Unterschied (der wahrscheinlich eh v.a. abhängig ist vom Tester) eben so gut wie KEINE Rolle, weil diese knapp beisammenliegenden Spiele mit hoher Wahrscheinlichkeit in derselben Kategorie landen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Um mal von der Skalen-Diskussion wegzukommen, die von hier an wahrscheinlich nur noch im Kreis führt 
Pro/Con-Boxen gibt es ja schon, wie wäre es mit einer Erweiterung auf eine Quick-Fact Übersicht? So Dinge wie Spielzeit, Rätselschwierigkeit (wurde glaub ich schon angesprochen), Anzahl der spielbaren Charaktere (wenn das als wichtig erachtet wird), eben so eine Handvoll Sachen die man gut in einer extra-Box verpacken kann. Könnte am Rand mit der Systemanforderungsübersicht kombiniert werden, z.B.

Pro/Con-Boxen gibt es ja schon, wie wäre es mit einer Erweiterung auf eine Quick-Fact Übersicht? So Dinge wie Spielzeit, Rätselschwierigkeit (wurde glaub ich schon angesprochen), Anzahl der spielbaren Charaktere (wenn das als wichtig erachtet wird), eben so eine Handvoll Sachen die man gut in einer extra-Box verpacken kann. Könnte am Rand mit der Systemanforderungsübersicht kombiniert werden, z.B.
Where have you gone to, Dreamer?
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Wir sind uns ja tatsächlich mal in einem Punkt einig.enigma hat geschrieben:Um mal von der Skalen-Diskussion wegzukommen, die von hier an wahrscheinlich nur noch im Kreis führt

Quick-Fact: Find ich gut, man müsste sich nur einigen was da rein gehört. Für mich persönlich wichtig, weil Ausschlusskriterium, ist die Perspektive. Mag einfach kein First-Person. Am besten gleich auch in die News einbauen.