Neues Wertungssystem für Tests
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Das %-Sytem ist nur scheinbar so fein abgestuft. Von den rund 300 Tests sind ca. 3/4 in den 70-90ziger.
das heißt dass bei der den meißten Tests Neons präferiertes 10 System mit 0,5 Schritten in seiner ganzen Bandbreite angewendet wird. Zieht von der jetzigen Wertung 70 ab und teilt es dann durch 2. Bei 75% aller Test kommt man zu dem gleichen Ergebnis.
Das Problem ist dass der Treff, aus guten Gründen, nicht die komplette Bandbreite nutzen will. Das würde bedeuten dass 75% zwischen 7,0 und 9,0 bekämen. Das sind nur 5 Abstufungen, das ist mir für über 200 Spiel auf denen das zutreffen würde zu undifferenziert.
Zur Userwertung, mit oder ohne optionalen Kommentaren:
Find ich grundsätzlich sehr gut. Mach mir aber auch sorgen wegen des Missbrauchs.
Und das garnicht mal so sehr wegen der Entwickler/Publisher, sondern wegen regulären User die taktisch voten, um ein Spiel, den in ihren Augen, richtigen Schnitt zu ermöglichen. Da werden einige einem Spiel die Minimal- oder Maximalwertung geben nur um den den Schnitt nach oben oder unten zu "korrigieren", anstatt die gerechte Wertung abzugeben.
Wenn der Aufwand nicht zu groß ist sollte für jeden sichtbar wer wie gwertet hat und es sollte auch möglich sein alle Bewertungen eines Users einzusehen.
So kann die geamte Community eien Kontrollfunktion ausüben und so mit die Hemmschwelle höher legen und den eventuell Missbrauch melden.
das heißt dass bei der den meißten Tests Neons präferiertes 10 System mit 0,5 Schritten in seiner ganzen Bandbreite angewendet wird. Zieht von der jetzigen Wertung 70 ab und teilt es dann durch 2. Bei 75% aller Test kommt man zu dem gleichen Ergebnis.
Das Problem ist dass der Treff, aus guten Gründen, nicht die komplette Bandbreite nutzen will. Das würde bedeuten dass 75% zwischen 7,0 und 9,0 bekämen. Das sind nur 5 Abstufungen, das ist mir für über 200 Spiel auf denen das zutreffen würde zu undifferenziert.
Zur Userwertung, mit oder ohne optionalen Kommentaren:
Find ich grundsätzlich sehr gut. Mach mir aber auch sorgen wegen des Missbrauchs.
Und das garnicht mal so sehr wegen der Entwickler/Publisher, sondern wegen regulären User die taktisch voten, um ein Spiel, den in ihren Augen, richtigen Schnitt zu ermöglichen. Da werden einige einem Spiel die Minimal- oder Maximalwertung geben nur um den den Schnitt nach oben oder unten zu "korrigieren", anstatt die gerechte Wertung abzugeben.
Wenn der Aufwand nicht zu groß ist sollte für jeden sichtbar wer wie gwertet hat und es sollte auch möglich sein alle Bewertungen eines Users einzusehen.
So kann die geamte Community eien Kontrollfunktion ausüben und so mit die Hemmschwelle höher legen und den eventuell Missbrauch melden.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Ich habe meißten gar keinen Grund dazu ganze Tests zu lesen. Ich entscheide in der Regel schon vor Release, anhand von Previews u.s.w., ob ich mir ein Spiel kaufe. Die Previews lese ich dann aber komplett und möglichst viele.mandarino hat geschrieben:So unterschiedlich ist das. Bei mir ist es fast umgedreht. Die Bewertung in Zahlen ist mir fast Schnurz, allenfalls eine grobe Orientierung. Wenn ein Spiel mein Interesse geweckt hat, dann lese ich jede Menge unterschiedliche Tests von vorn bis hinten und habe dann einen einigermaßen guten und relativen Überblick über die verschiedenen Beurteilungen.Dreas hat geschrieben:...Ich lese ganz selten komplette Tests. In der Regel lese ich nur die Bwertung(am liebsten den Metascore), Kommentare, das Fazit und die Pro/Contra-Liste und das von mehreren Redaktionen.. Das reicht mir. Wenn ich nicht schlüssig bin ob ich mir ein Spiel kaufen soll oder nicht lese ich lieber das Feedback der User hier im Forum oder bei Amazon.
- cornholio1980
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 202
- Registriert: 30.01.2008, 08:33
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Ich gebe unumwunden zu, mir noch nicht alle Seiten und damit alle Vorschläge durchgelesen zu haben - was ich jedoch schon gesehen habe, ist auf Seite eins der Vorschlag von Leser-Votings, den ich hiermit ausdrücklich unterstützen möchte.
Was das Bewertungsschema betrifft... ich habe mal vor ein paar Jahren folgendes ausgearbeitet. Natürlich bin ich befangen
, aber ich halte es nach wie vor für sehr gelungen. Es sieht ein 20-Schritte-System sowohl für einzelne Bewertungskriterien (Grafik, Ton [Kombination aus Sound, Sprache, Musik], Steuerung, Spieldauer, Story, Atmosphäre [bzw. Unterhaltungswert] und Gameplay [= Rätsel] vor. Darüber, den einen oder anderen zu streichen, wie Spieldauer, lässt sich sicherlich diskutieren. Zusätzlich gibt es dann auch eine Gesamtwertung. In meinem Fall war das eine Kombination aus einer 20-Schritt-Skala die von rot zunehmend in grün übergeht, sowie einer Prozentwertung (die ich immer aus einer kombination aller anderen Kriterien und nach wohl überlegter Gewichtung; Story und Gameplay sind z.B. wichtiger als Grafik; berechne); für den Adventure-Treff könnte man ja eine Entscheidung zwischen beiden treffen. Die Prozentwertung macht für mich nur dann Sinn, wenn eine klare Berechnungsgrundlage zugrunde liegt. Ich persönlcih könnte nie entscheiden, ob ich einem Spiel nun 87% oder 88% gebe, und halte solche Abweichungen im minimal-bereich für praktisch nicht einschätzbar. Zumal dann ja auch noch der persönliche Geschmack des Testers mitspielt, sowie jeder ein bisschen seine eigene Skala verfolgt. Wie z.B. bei euch, wo schlechte Spiele eigentlich schon ab 50% und darunter anfangen. Ohne möglichst objektive Berechnungsgrundlage (bei mir ist es eine Excel-tabelle, wo ich die Einzelwertungen der Kategorien eintrage) halte ich jedenfalls eine 20er-Schritt-Wertungsskala für sinnvoller.
Ein Beispiel für mein Wertungssystem findet ihr hier: http://www.fictionbox.de/index.php/cont ... /88889111/
Was das Bewertungsschema betrifft... ich habe mal vor ein paar Jahren folgendes ausgearbeitet. Natürlich bin ich befangen

Ein Beispiel für mein Wertungssystem findet ihr hier: http://www.fictionbox.de/index.php/cont ... /88889111/
Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15459
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Mir ist es wurscht, wie das Ganze abläuft.
Bei den momentanen Tests bin ich an das Bewertungssystem gewohnt. Damit komme ich gut klar. Deshalb habe ich nichts dagegen, wenn es behalten wird.
Wenn aber die Mehrheit anders entscheidet: auch ok. Dann werde ich mich eben daran gewöhnen.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es sowieso kein ideales System der Bewertung gibt.
Mir ist der Text wichtiger. Und dabei ist mir besonders wichtig, dass die Vor- und Nachteile angegeben werden und wie der persönliche Gesamteindruck vom Spiel ist. Zahlen greifen mir viel zu kurz.
Bei den momentanen Tests bin ich an das Bewertungssystem gewohnt. Damit komme ich gut klar. Deshalb habe ich nichts dagegen, wenn es behalten wird.
Wenn aber die Mehrheit anders entscheidet: auch ok. Dann werde ich mich eben daran gewöhnen.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es sowieso kein ideales System der Bewertung gibt.
Mir ist der Text wichtiger. Und dabei ist mir besonders wichtig, dass die Vor- und Nachteile angegeben werden und wie der persönliche Gesamteindruck vom Spiel ist. Zahlen greifen mir viel zu kurz.
Zuletzt geändert von Möwe am 06.07.2012, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Und was wird aus den bisherigen Tests. Werden die Prozentpunkte dann gegen das Fünfersystem ausgetauscht?Möwe hat geschrieben:Mir ist es wurscht, wie das Ganze abläuft.
Bei den momentanen Tests bin ich an das Bewertungssystem gewohnt. Damit komme ich gut klar. Deshalb habe ich nichts dagegen, wenn es behalten wird.
Wenn aber die Mehrheit anders entscheidet: auch ok. Dann werde ich mich eben daran gewöhnen.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es sowieso kein ideales System der Bewertung gibt.
Mir ist der Text eichtiger. Und dabei ist mir besonders wichtig, dass die Vor- und Nachteile angegeben werden und wie der persönliche Geasmteindruck vom Spiel ist. Zahlen greifen mir viel zu kurz.
Kennt jemand Splashcomics. Die haben auch ein nettes System. Schaut Euch das mal an.
Würg
Gähn
Ganz nett
Reinschauen
zugreifen
Klassiker
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Aber eine 4,5 wäre dann eben die goldene Mitte. Mit 4 oder 5 ist man meiner Meinung nach zu sehr gezwungen zwischen einem zu entscheiden und am Ende wäre keines davon gerechtfertigt für das Spiel. Die einen Spiele sind dann für viele enttäuschend, weil sie trotz 'ner perfekten 5/5 doch zu viel Schwachstellen haben. Oder aber alle Spiele rutschen dann im Endeffekt auf die 4 ab. Dann hat man 'ne Hand voll super 5er Spiele und eine riesen Masse an 4er Spielen.Matt80 hat geschrieben: Ja... nur sind die meisten Wertungen zwischen 80 und 100 sowieso streitbar, weil eben soviel von subjektiven Präferenzen abhängt. Da sagt mir eine 4,5 auch nicht mehr. Ein 5er Schema kann eher zur Folge haben, dass man stärker reflektiert, ob das nun z.B. eine 4 oder eine 5 ist.
Das habe ich nicht gesagt. Für mich muss es aber ne Balance sein, am Besten zwischen den drei Punkten Text, Pro/Contra und Wertung. Die Wertung zeigt mir eben eine gewisse Einordnung, die der Tester für das Spiel ins Spielespektrum vollzieht, er muss sich nochmal direkt differenziert mit seiner Meinung auseinandersetzen und nicht einfach nur wahllos einen Text runter zu schreiben mit Allem was ihm zum Spiel einfällt. Es ist eine gewisse Reflexion. Und ich würde mich fragen, ob der ein oder andere gegeben falls gar nicht merkt, wie sehr in die Wertung beeinflusst.enigma hat geschrieben:Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich sowieso nicht hauptsächlich auf die Wertung, sondern auf den Review-Text gucke. Ich kauf' kein Spiel, nur weil da 90% draufsteht. Verblüfft mich jetzt doch etwas, dass dies scheinbar bei manchen ein (ausschließliches?) Kriterium ist(?)
Da wäre mal ein Test interessant. Ein Tester rezensiert ein Spiel und gibt nur den Text ab, schreibt sich 'ne Wertung auf und die anderen müssen anhand des Textes diese erraten. Ihr sagt zwar alle, dass ihr nur den Text lest, aber wie sehr ihr im Unterbewusstsein durch die Wertung beeinflusst wurdet weiß man nicht.
Das kann man nun positiv sehen oder negativ, aber jeder Test ist nunmal Subjektiv und wird auch niemals alles abdecken, was einen interessiert. Er ist ein Test und keine Hausarbeit über das komplette Spiel der alle Aspekte so detailliert erfasst, dass man auch ohne Wertung eine Einordnung des Spieles vornehmen kann.
Ich vertrauen den Testern hier zumindest genug, als dass ich nicht nur erzählt haben möchte wie das Spiel ist, sondern auch ein Punktefazit gerne sehe.
Abseits dessen sollte man wohl nach wie vor beachten, dass es welche gibt, denen das Wertungssystem so egal ist, dass es so ungenau sein kann wie ein 5er System. Während andere sich ein detailliertes wünschen.
Ergo:
Wird das 5 Punkte System eingeführt ist es denen die es ned interessiert sowieso recht egal und die die es detaillierter wünschen werden abgeprellt.
Wird ein 10/20 Punkte System eingeführt ist es denen die nicht viel Wert drauf legen immernoch egal und die die es detaillierter wünschen sind zufrieden.
Im Grunde kann nur eine Seite verlieren, der anderen Seite ist das System eh schnuppe.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- El Coco Loco
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 538
- Registriert: 09.01.2011, 11:43
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Bitte bitte kein System wie es Gamestar hat!
Die Gesamtspielspasswertung lässt sich NICHT so zusammenfassen indem alle Punkte eines Spieles je 10 Punkte beitragen.
Das ist totaler Schwachsinn. Wieso sollte zB die Grafik exakt so wichtig sein wie Sound, Bedienung, usw.
Das ist außerdem eh je nach Genre verschieden. zB Shooter leben mehr von Grafik als Adventures, usw.
Die Gesamtspielspasswertung lässt sich NICHT so zusammenfassen indem alle Punkte eines Spieles je 10 Punkte beitragen.
Das ist totaler Schwachsinn. Wieso sollte zB die Grafik exakt so wichtig sein wie Sound, Bedienung, usw.
Das ist außerdem eh je nach Genre verschieden. zB Shooter leben mehr von Grafik als Adventures, usw.
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Allerdings, das war für mich auch der Stein des Anstoßes mein Abo zu kündigen damals. 
Wenn die die Summe immerhin nicht als "Spielspaß" sondern als Wertung oder weiß der Geier titulieren würden...
Aber sofern ich nix überlas hat das bisher auch niemand gefordert.

Wenn die die Summe immerhin nicht als "Spielspaß" sondern als Wertung oder weiß der Geier titulieren würden...
Aber sofern ich nix überlas hat das bisher auch niemand gefordert.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Genau das. Was aber nicht an der Skala liegt, sondern daran, dass sich die Masse der Spiele einfach im großen und Ganzen nichts nimmt. Den Ausschlag für Kaufentscheidungen geben dann persönliche Präferenzen, die aber die Wertung sowieso nicht abbildet.Kradath hat geschrieben:Oder aber alle Spiele rutschen dann im Endeffekt auf die 4 ab. Dann hat man 'ne Hand voll super 5er Spiele und eine riesen Masse an 4er Spielen.
Wenn man dann tatsächlich noch die 3/5 als ordentliche Wertung mitnimmt, ergäbe das eine einfache und übersichtliche Art, ein Spiel einzuordnen. 5 - must buy, 4 - Gut, aber nicht perfekt, 3 - ordentlich, Test und pro/contra lesen um herauszufinden ob die Schwächen für einen relevant sind, 2 - was für Genre-Fans, 1 - Gurke.
Edit: Wobei man natürlich auch über zwei Wertungssysteme nachdenken könnte. Eine Farbcodierung grün/gelb/rot der %-Wertung ist ja z.B. im Prinzip nichts anderes.
Where have you gone to, Dreamer?
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Ich empfehle scon aus rein psychologischen Gründen für diese Seite ein Schulnotensystem (ohne Punktezahl) , weil einfach die Wertung vollkommen anders interpretiert wird, sowohl vom Leser, als auch vom Tester. Bei einem Punktesystem gibt es den selben Wertungsbrei wie beim Prozentsystem, sogar noch mehr, weil es keine Feinabstimmungen mehr gibt, dafür natürlich auch keine Wertungshaarspalterei. Ein Schulnotensystem wird eine viel grössere Breite an Wertungen mit mehr Aussagekraft erzeugen, denn es kommt nicht zum Punktevergleich. Es gint zwar noch bessere oder schlechtere Spiele, aber das Spiel wird hier wie eine Schzularbeit bewertet, was eben einen vollkomen anderen psychologischen bezug herstellt.
Ausserdem würde ich diese Teilwertungen abschaffen, die einfach nicht gut funktionieren, allein schon wegen den unterschiedlichen Schwerpunkten eines Spiels. Ihr sollte lieber eine gewichtete Pro & Kontra - Liste einführen, also mit Kennzeichnungen wie +++ oder -- vor dem Stichpunkt , und eine Checkliste zu Spielstil und -eigenschaften einfügen.
Ausserdem würde ich diese Teilwertungen abschaffen, die einfach nicht gut funktionieren, allein schon wegen den unterschiedlichen Schwerpunkten eines Spiels. Ihr sollte lieber eine gewichtete Pro & Kontra - Liste einführen, also mit Kennzeichnungen wie +++ oder -- vor dem Stichpunkt , und eine Checkliste zu Spielstil und -eigenschaften einfügen.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Sagen wir mal, dass es ein 5 Punkte System gibt. Dann wäre 5 Punkte ein Must buy! Aber! Es gibt auch immer Spiele, die nochmal besser sind als Sehr gut, die einfach das Zeug zum echten Klassiker haben. Diese sollten dann nochmal mit der Bezeichnung Klassiker hervorgehoben werden oder besonders ausgezeichnet werden.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Also quasi ein 6-Punkte-System, bei dem der 6. Punkt versteckt ist... damit die Hersteller bei denen es nicht zum 6. Punkt gereicht hat, trotzdem mit 5/5 werben können? 

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Nein, denn dann sind 5 Punkte einfach so irre gut, dass es absolutes Klassikerpotenzial hat. Bedenke ausserdem, dass die Klassiker von morgen nicht unbedingt heute die beste Wertung abgesahnt haben müssen und noch mehr, dass die Spiele die heute hohe Wertungen bekommen morgen nicht unbedingt als Klassiker gelten.realchris hat geschrieben:Sagen wir mal, dass es ein 5 Punkte System gibt. Dann wäre 5 Punkte ein Must buy! Aber! Es gibt auch immer Spiele, die nochmal besser sind als Sehr gut, die einfach das Zeug zum echten Klassiker haben. Diese sollten dann nochmal mit der Bezeichnung Klassiker hervorgehoben werden oder besonders ausgezeichnet werden.
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Der Punkt ist doch aber, dass du in einem 20 Punkte System deine 5 Punkte raus liest, aus 'nem 5 Punktesystem kannst du aber keine Differenzierung raus lesen. Das 20 Punkte System kann sich ja jeder auf seine 5 Punkte runter skalieren, es ist adaptiver.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6210
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Wie währe es wenn ihr nen Test ohne Wertung, aber dafür mit einem ausführlichen fazit abschliess? Wo dann nochmal genau auf die schwächen und stärken des Spiels eingegangen wird.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................