Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6488
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Cohen »

Kradath hat geschrieben:Das Problem ist für mich nur der "Baphoment"-Effekt. Die ersten beiden Teile wurden für's iPad neu aufgelegt, alles schön und gut. Nur ist der Port auf die Pc Plattform einfach mit zu geringer Auflösung. Was auf dem iPad toll aussieht ist auf nem 24 Zoll Monitor nurnoch verwaschen.
Die geringe Auflösung von Baphomets Fluch 1 + 2 liegt aber daran, dass die 640x480-Auflösung der Originale gar nicht überarbeitet wurde... und das lag nicht an den Limitierungen des iPads (1024x768) oder des iPhones (960x640), sondern weil Revolution nicht alles von Grund auf neu zeichnen wollte (und finanziell wohl auch nicht konnte). Hinzu kommen noch die technischen Grenzen der Wii und des Nintendo DS, auf denen der Director's Cut bereits ein Jahr vor der iOS-Version erschien.

Und theoretisch können die Entwickler von iOS-Spielen zukünftig in die Vollen gehen
und 2048x1536 als Basis-Auflösung wählen... bei Portierungen zum PC profitieren dann vielleicht auch mal Besitzer eines 30-Zollers, die sich bisher mit hochskaliertem FullHD oder deutlich weniger begnügen mussten. ;)
Kradath hat geschrieben:Ich teile einfach die Meinung, dass es bei dem Produkt zu ner massiven Zahl Fehlkäufe kommt.
Sowohl der Gebrauchtmarkt (eBay & Co.) als auch diverse Zufriedenheitsstudien sprechen eine andere Sprache. Wo ist denn die "massiven Zahl Fehlkäufe", die man versucht, durch einen Weiterverkauf auszubügeln. Wo gehen die Gebrauchtpreise durch die schiere Masse an Angeboten in den Keller?
Kradath hat geschrieben:Am Tag als das iPad rauskam kauften es sich unmengen Menschen in Amerika als eReader, um festzustellen, dass es nach 10 Minuten lesen auf der Parkbank überhitzt war und 30 Minuten abkühlen musste. Und wenn's mal lief hat natürlich das Display die Sonne reflektiert und der Kontrast geht natürlich auch schön verloren bei nem LCD.
Ich habe es in zwei Sommern noch nicht geschafft, mein iPad zum Überhitzen zu bringen... vielleicht klappt es ja dieses Jahr mit dem 5 Grad wärmeren neuen iPad.

Es könnte aber auch daran liegen, dass ich mir bei Außentemperaturen von 30 Grad und mehr lieber ein schattiges Plätzchen suche und mir nicht in der prallen Sonne mit einem Tablet die Zeit vertreibe. Dass ein echter eBook-Reader oder ein altmodisches Papierbuch beim Sonnenbaden geeigneter sind als JEDES LCD- oder OLED-Display (schließt also auch sämtliche Laptops, Notebooks, Netbooks, Handhelds und Smartphones ein), sollte klar sein.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben:
Kradath hat geschrieben:Das Problem ist für mich nur der "Baphoment"-Effekt. Die ersten beiden Teile wurden für's iPad neu aufgelegt, alles schön und gut. Nur ist der Port auf die Pc Plattform einfach mit zu geringer Auflösung. Was auf dem iPad toll aussieht ist auf nem 24 Zoll Monitor nurnoch verwaschen.
Die geringe Auflösung von Baphomets Fluch 1 + 2 liegt aber daran, dass die 640x480-Auflösung der Originale gar nicht überarbeitet wurde... und das lag nicht an den Limitierungen des iPads (1024x768) oder des iPhones (960x640), sondern weil Revolution nicht alles von Grund auf neu zeichnen wollte (und finanziell wohl auch nicht konnte). Hinzu kommen noch die technischen Grenzen der Wii und des Nintendo DS, auf denen der Director's Cut bereits ein Jahr vor der iOS-Version erschien.
Man hätte aber eine Skalierung um den Faktor 2 auf 1280x960 machen können. Was übrigens dank ScummVM exzellent auf meinen 1280x1024er Monitoren aussieht. Bei Breitbildformaten bleibt dann eben ein Rand.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Kradath »

Cohen hat geschrieben: Sowohl der Gebrauchtmarkt (eBay & Co.) als auch diverse Zufriedenheitsstudien sprechen eine andere Sprache. Wo ist denn die "massiven Zahl Fehlkäufe", die man versucht, durch einen Weiterverkauf auszubügeln. Wo gehen die Gebrauchtpreise durch die schiere Masse an Angeboten in den Keller?
Ich kenn genug Leute, die sowas nur ungern zugeben. Genauso wie ich genug Leute kenne, die sich für hunderte von Euros nen Smartphone kauften und dafür kaum mehr nutzen haben als damit ne App zu benutzen, die ein Bierglas simuliert. :roll:

Und der Director's Cut sieht leider auf dem PC so aus als würde man durch ne dreckige Brille schauen, total verwaschenes Bild, keine Ahnung, was sie da falsch machten. IRGENDWAS haben sie gemacht, sonst wäre der Unterschied nicht so drastisch.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von elfant »

Kradath hat geschrieben:Ich kenn genug Leute, die sowas nur ungern zugeben. Genauso wie ich genug Leute kenne, die sich für hunderte von Euros nen Smartphone kauften und dafür kaum mehr nutzen haben als damit ne App zu benutzen, die ein Bierglas simuliert.
Smartphones und Pad sind hauptsächlich Spaßartikel mit Statuswert, welche kaum einer wirklich braucht (was für Mobiltelephone aber auch allgemein gilt). Die Frage "Wofür bräuche ich das wirklich" hat bis jetzt recht gut bei mir funktioniert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5897
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Simon »

Hans hat geschrieben:
Mich würde nur trotzdem nebenbei interessieren, was du hauptsächlich planst damit in Verbindung zur Uni zu machen, was erwartest du von deinem Tablet? Musst du viel lesen? Viel tippen? Eher Grafiken, Fotos oder Text?

Und worin siehst du den Vorteil eines Tablets gegenüber nem Notebook?
Du meinst wahrscheinlich Simon?
Die Sache ist, dass unsere Uni angeblich allen Mitarbeitern ein Tablet anschaffen möchte. Der Sinn erschließt sich mir aber auch nicht ganz, ich halte das eher für Geldverschwendung und hätte lieber eine SSD in meinem Rechner. ;) Die Idee ist wohl, dass das Tablet für Mitarbeiter ohne Notebook ein Gerät ersetzt, das für Präsentationen genutzt werden kann. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass sie hoffen, die Anzahl an unnötigen Ausdrucken zu verringern und vielleicht soll es auch ein wenig Marketing sein.

Persönlich bin ich vom Tablet noch nicht überzeugt. Ich habe ein MacBook zu Hause und es passt mit Wohnung und Kabel genau so, dass ich es sowohl auf dem Sofa als auch am Schreibtisch benutzen kann, ohne das Ladegerät umständlich umstöpseln zu müssen. Außerdem habe ich es immer im Standby, so dass es genauso schnell einsatzbereit ist, wie ein Tablet. Durch die Tastatur bin ich dann auch flexibler. Man kann an ein Tablet zwar auch eine Bluetooth-Tastatur anschließen (das muss ich noch ausprobieren). Das stelle ich mir prinzipiell praktisch vor, nur verliert das Tablet dann auch wieder seinen Sinn.

Heute hatten wir ein langes Meeting und ich habe das Tablet dabei recht häufig genutzt. Positiv ist das niedrige Gewicht, die lange Akkulaufzeit und das "drehbare" Display, das finde ich unglaublich praktisch. Negativ ist aber, dass sich damit nicht wirklich produktiv arbeiten lässt. Gelohnt hat es sich, um auf die Schnelle E-Mails zu lesen und verschiedene Dokumente vom Projektserver zu laden. Das ist aber nur möglich, wenn man WLAN oder eine 3G-Version hat, letztere hilft aber auch kaum, wenn man sich im Ausland befindet. Abgesehen davon war es nur zur Ablenkung da und zum Schutz vor'm Einschlafen. Mal eben eine E-Mail schreiben ging zwar auf den ersten Blick besser als befürchtet, war am Ende aber doch eine Qual. Chats oder Notizen sind meiner Meinung nach nur mit externer Tastatur möglich.

Mein momentanes Fazit sieht so aus, dass ich ein Tablet persönlich für überflüssig halte. Würde ich es mir selbst kaufen, wäre es vermutlich Geldverschwendung, so wie mein Netbook damals. Ich befürchte, dass effektives Arbeiten damit nicht möglich ist, der Uni-Einsatz also sehr fragwürdig ist.

Was ich noch sagen kann: Ich habe bei einem Kollegen jetzt ein Asus-Tablet benutzt. Das wirkt etwas flotter als das Samsung (selbst beim Scrollen ruckelt das Galaxy Tab, Zoomen ist noch schlimmer, dazu kommt, dass ich häufiger Aktionen doppelt auslöse, weil die Reaktionszeit zu langsam ist). Das Asus wirkt allerdings deutlich billiger; die Rückseite hat eine so miese Billigplastik-Haptik, dass ich es nicht haben wollen würde. Soweit ich weiß sind aber schon wieder die nächsten Generationen am Markt (das Samsung ist gerade mal zwei bis drei Monate alt, das Asus vier bis fünf). Vermutlich ist das iPad wirklich am ausgereiftesten und daher eine ernste Überlegung wert.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Kradath »

Mit den dünner werdenden Notebooks kann man eh, wenn man den Monitor auf die Tastatur klappt, ein Tablet "simulieren" und hätte gleich beides in einem.

Edit: Ich hätte wohl weniger gegen Tablets, vor allem das iPad, wenn sie nicht so lächerlich teuer wären.
Aspen
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2012, 15:35

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Aspen »

Angesichts deiner, ich sage mal Anforderungen, würde ich sehr zum iPad 2/3 tendieren, du musst vielleicht etwas mehr Geld ausgeben, doch dafür hast du das, was du möchtest, ein kompetentes Tablet, ohne Frage. Das einzige was mich an Apple halt stört ist das Preis-Leistungsverhältnis, an den Produkten gibt es nichts zu meckern, wären sie nicht so teuer :-P Viel Glück ! :)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von elfant »

Das Preisleitungsverhältnis ist ungefähr gleich, wenn man bedenkt, daß man bei Android mindstens 9 Monate waren muß bis Sicherheitslücken geschlossen werden.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Hans »

Ich werde mir wohl nach reiflicher Überlegung ein iPad holen und dieses jailbreaken.

Zunächst habe ich mir aber über einen Handyvertrag sehr günstig ein UMTS-Modell gesichert, das ich gar nicht brauche (mir reicht WiFi). Hat jemand Interesse an einem Apple Apple iPad3 16GB WiFi 4G schwarz (mit ganz normaler Garantie/Gewährleistung ab Mai 2012), dass ich für ca. 550 EUR abgeben würde (aktueller Vergleichspreis bei idealo: 583,90 EUR). Falls ja, bitte PN an mich.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6488
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Cohen »

Hans hat geschrieben:Ich werde mir wohl nach reiflicher Überlegung ein iPad holen und dieses jailbreaken.
Soweit ich weiss, gibt es (noch) keinen Jailbreak für das neue iPad mit iOS5.1

Für die älteren Geräte mit bereits installierter neuster Firmware (iOS5.1) soll es zumindest einen "tethered" Jailbreak geben, bei älterer Firmware (bis 5.0.1) ist wohl auch ein "untethered" Jailbreak möglich... bloß wird das iPad3 nur mit 5.1 ausgeliefert und ein Downgrade ist nicht möglich.
Hans hat geschrieben:Hat jemand Interesse an einem Apple Apple iPad3 16GB WiFi 4G schwarz (mit ganz normaler Garantie/Gewährleistung ab Mai 2012), dass ich für ca. 550 EUR abgeben würde (aktueller Vergleichspreis bei idealo: 583,90 EUR). Falls ja, bitte PN an mich.
Du verkaufst dein iPad für 550€ und kaufst dann stattdessen eins ohne UMTS + GPS für ca. 480 €? Die 70 € Ersparnis wären mir die eingeschränkte Mobilität jetzt nicht wert... als Not-Navi, für mobilen Internetzugriff ohne Umwege (Tethering per Smartphone, was bei vielen Mobilfunkverträgen gar nicht erlaubt ist). Man muss ja auch keine Flatrate mit monatlichen Kosten nehmen... mit einer Prepaidkarte für 10€ ohne mtl. Grundgebühr ist man für alle Fälle gerüstet.

Falls du das iPad aber wirklich wirklich wirklich nur zu Hause oder in sonstigen dir zugänglichen WLANs nutzen willst, kannst du natürlich auf UMTS + GPS verzichten.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Hans »

Cohen hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Ich werde mir wohl nach reiflicher Überlegung ein iPad holen und dieses jailbreaken.
Soweit ich weiss, gibt es (noch) keinen Jailbreak für das neue iPad mit iOS5.1
Darüber bin ich mir im Klaren (trotzdem danke für den Hinweis!), aber ich bin ja nicht sofort darauf angewiesen - ich würde nur gerne mal auch solche Sachen wie ScummVM ausprobieren.
Cohen hat geschrieben:Du verkaufst dein iPad für 550€ und kaufst dann stattdessen eins ohne UMTS + GPS für ca. 480 €? Die 70 € Ersparnis wären mir die eingeschränkte Mobilität jetzt nicht wert... als Not-Navi, für mobilen Internetzugriff ohne Umwege (Tethering per Smartphone, was bei vielen Mobilfunkverträgen gar nicht erlaubt ist). Man muss ja auch keine Flatrate mit monatlichen Kosten nehmen... mit einer Prepaidkarte für 10€ ohne mtl. Grundgebühr ist man für alle Fälle gerüstet.
Ach die Non-UMTS-Variante hat auch kein GPS? Mein Gedanke war, dass ich mir lieber ein iPad mit 32 Gigabyte Speicher hole und dafür auf UMTS verzichte (ich würde das Gerät tatsächlich überwiegend an Orten nutzen, an denen ich auch Zugriff auf WLAN habe) (und eigentlich überschreiten auch schon die 470 Euro für die einfache Variante meine selbst festgelegte preisliche Schmerzgrenze für ein Tablet).
iSub
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2006, 09:51

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von iSub »

Sorry das ich den alten Tread nochmals vorkrame, bin nicht sehr oft hier.

Die Aussage das PC´s für sterben werden, halte ich für verfrüht. Da tippe ich eher auf die Konsolen.

Und was die Tablets betrifft : Viel zu unflexibel und sehr schnell veraltet, da keine Updates. Es sei denn.........

http://www.youtube.com/watch?v=gUCpOYdG ... re=related
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6488
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Cohen »

Hans hat geschrieben:
Cohen hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Ich werde mir wohl nach reiflicher Überlegung ein iPad holen und dieses jailbreaken.
Soweit ich weiss, gibt es (noch) keinen Jailbreak für das neue iPad mit iOS5.1
Darüber bin ich mir im Klaren (trotzdem danke für den Hinweis!), aber ich bin ja nicht sofort darauf angewiesen - ich würde nur gerne mal auch solche Sachen wie ScummVM ausprobieren.
Mittlerweile gibt es den Jailbreak "Absinthe 2.0.1" für iOS5.1.1 (bei Golem und Heise gibt es Download-Links und Anleitungen). Damit steht ScummVM nichts mehr im Wege =D>
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von elfant »

iSub hat geschrieben:Die Aussage das PC´s für sterben werden, halte ich für verfrüht. Da tippe ich eher auf die Konsolen.
Jenes tippte ich schon vor rund 30 Jahren, aber die heutige Wirklichkeit sieht leider anders aus.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Entscheidungshilfe: iPad oder Android-Tablet

Beitrag von Kradath »

Nichts stirbt aus, weil nichts ersetzt wird, der Markt wird nur fragmentierter, spezieller Geräte für spezielle Aufgaben und Anwendungsbereiche. Dass die Konsole ausstirbt ist der größte Humbug.
Antworten