k0SH hat geschrieben:Ab SpaceVenture wird es wohl bei "hey ich unterstütze euch echt gerne; für welche niedrigste Stufe bekomme ich das Spiel?" bleiben.
Somit leiste ich meinen Anteil zur Sache als solches, halte aber das Risiko einer späteren Enttäuschung im verschmerzbaren Bereich.
Und ihr so?
Ich bin da pragmatisch (oder geizig)... ich will eigentlich nur das Spiel, die Download-Version reicht mir auch. Verpackungen (meine Regalwände quillen eh schon über), T-Shirts, Soundtracks, PDF-Artbooks usw. sind zwar auch ganz nett, aber auch bei Vollpreisspielen sind mir Collector's Editions keinen Aufpreis von 30 € oder mehr wert... schon gar nicht über $100$ und dann nochmal $15 Versand.
Ich unterstütze lieber viele interessante Projekte mit kleineren Beträgen als wenige mit großen Beträgen:
Double Fine Adventure - $30 (die $15 Aufpreis für die mehrteilige professionelle Doku, und die Soundtracks fand ich fair)
Leisure Suit Larry 1 Reloaded - $25 (sowie später der Kauf der iOS-Version; $10 Aufpreis für den orchestralen Soundtrack war es mir wert)
République - $20 (dafür bekomme ich die PC-Version UND die iOS-Version)
Turrican Soundtrack Anthology - $25 (CDs sind bei mir schon lange verbannt, in iTunes ist alles gut sortiert)
Pinkerton Road - $50 (sind dann immerhin 2 Spiele, was meine Regel "nicht mehr als für ein Vollpreisspiel" umgeht)
Grim Dawn - $18 (Titan Quest fand ich klasse!)
Two Guys SpaceVenture - bisher $15
Tex Murphy - bisher $15
Rob Swigart's Portal Reborn - bisher $15
Amanda Palmer Album - $5
"Sherlock Holmes Consulting Detective Adventure Mysteries" und "Delaware St. John 4: Asylum of The Lost" hatte ich auch gebackt, aber das hat ja nicht sein sollen.