Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

@2685
Wo genau muss ich mich denn verbessern lassen?

Bist du auch so ein grosser Checker wie der neon, der glaubt man müsse erst ein Spiel programmieren können, um 1 und 1 zusammenzählen zu können, ganz davon zu schweigen, dass, wenn man seiner naiven Logik folgen mag, er selbst noch keins seiner wohl überaus erfolgreichen Projekte demonstriert hat.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Anke hat geschrieben:Mittlerweile erinnert das Ganze hier weniger an die Ritter der Tafelrunde als vielmehr an "Die Ritter der Kokosnuss": http://www.youtube.com/watch?v=OdKa9bXVinE :mrgreen: :wink:
Mich erinnert das eher daran:

http://www.youtube.com/watch?v=Tca-AkF2_6w
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Möwe »

@ Anke: die Sprecher sind klasse. Und dass es nicht immer Lippensynchron ist, ist mir persönlich nicht aufgefallen. Wenn ich es bemerkt hätte, hätte es mich sicher gestört.
Das Einzige, woran ich mich erst gewöhnrn musste, war die Art, wie man Dinge aus dem Inventar zieht. Aber das ging ganz schnell.
Ich wünsch dir viel Vergnügen!

Als ob es nötig wäre, das zu wünschen. :mrgreen:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

neon hat geschrieben:
Anke hat geschrieben:Mittlerweile erinnert das Ganze hier weniger an die Ritter der Tafelrunde als vielmehr an "Die Ritter der Kokosnuss": http://www.youtube.com/watch?v=OdKa9bXVinE :mrgreen: :wink:
Mich erinnert das eher daran:

http://www.youtube.com/watch?v=Tca-AkF2_6w
:) da bekomme ich Laune mal wieder die DVD zum Film in den Player zu werfen :).
Venari
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 26
Registriert: 20.04.2012, 17:21

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Venari »

Die Ritter der Kokosnuss, ja den könnte ich nun auch mal wieder sehen.
Das Musical war übrigens auch sehr nett.

Zu Produktion und Vertrieb von Adventures und anderen Spielen sag ich an dieser Stelle mal nichts.
Hab da nämlich nicht die geringste Ahnung von:D

Naja, wollte eigentlich nur anmerken, dass ich diesen Thread sehr amüsant finde.

Ach...Moment mal bitte...
Bei diesem Spiel, also diesem Ding worum der Thread ursprünglich ging,
da ist mir die Spieldauer nicht zu kurz.
Bei einem Shooter hätte ich gemault, dass man da noch ein Areal hätte einfügen können,
bei einem storylastigen Spiel dann aber bitte so wie es passt.
Nicht jede Geschichte kann aufgebläht werden.
Ob es hier gegangen wäre vermag ich nicht zu sagen.

Finde es gut und grade da kein Füllmaterial drin ist, hat es für mich auch einen Wiederspielwert.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Anke »

neon hat geschrieben:Mich erinnert das eher daran:

http://www.youtube.com/watch?v=Tca-AkF2_6w
Ha! Ja, das passt tatsächlich noch besser.
Möwe hat geschrieben:@ Anke: die Sprecher sind klasse. Und dass es nicht immer Lippensynchron ist, ist mir persönlich nicht aufgefallen. Wenn ich es bemerkt hätte, hätte es mich sicher gestört.
Scheint dann ja wohl nicht so schlimm zu sein. Sehr schön. Danke für die Rückmeldung!
Möwe hat geschrieben: Das Einzige, woran ich mich erst gewöhnrn musste, war die Art, wie man Dinge aus dem Inventar zieht. Aber das ging ganz schnell.
Ich wünsch dir viel Vergnügen!
Wenn der Rest stimmt, kann ich da eventuell großzügig drüber hinwegsehen. :mrgreen:
Danke!
2685
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 84
Registriert: 08.07.2011, 15:55

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von 2685 »

mono hat geschrieben:@2685
Wo genau muss ich mich denn verbessern lassen?
Dem ist eigentlich sowas von überhaupt nichts mehr hinzuzufügen. =D>
Das Video mit dem schwarzen Ritter passt da wie die Faust aufs Auge. :mrgreen:


Aber gut.
Du fragst, warum die deutschen Entwickler nicht dies oder das tun, und wenn dir dann mehrere Leute, darunter Redakteure und Mitarbeiter von Publishern usw. erklären warum, dann ist dein Fazit nicht:"Aha, ok, ja das kann ich zumindest teilweise verstehen." sondern: "Aber meine Kritik bleibt bestehen!" Sehr angenehm. Und schön, dass es dir nicht nur ums Recht behalten geht.

Du sagst:"Warum versuchen die nicht mal auf Steam zu kommen?" Man antwortet:" Aber sie versuchen doch auf Steam zu kommen!" Was aber auch der letze mitbekommen hat, der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat.

Du fragst:"Warum machen sie denn keine eigenen Stores auf?" Und wenn du auf die Stores verwiesen wirst, sagst du: "Das sieht aber scheisse aus, das kann ja gar nicht funktionieren. Garagenentwickler x oder Glückpilz Y kriegt das doch auch besser auf die Reihe, zu attraktiveren Bedingungen." Die müssen aber oft nicht ihre Pfründe im Retail verteidigen, die für sie eine einigermaßen zuverlässige Einnahmequelle darstellen und manche haben z.B. das Glück bei Steam untergekommen zu sein.
Oder als es um die Steamcodes ging.

Du nölst hier rum wegen der Macversion und plattformunabhängiger Entwicklung und siehst nicht ein, dass die weder so relevant ist, wie du glaubst, noch dass es im Adventurebereich eben nicht möglich ist mal eben die engine zu wechseln. Wir sprechen hier im Extremfall von Jahren, die es dauern kann, bis so eine Entscheidung umgesetzt ist, vor allem wenn laufende, große Projekte im Spiel sind. Und die Unmengen an Geld, die man dank der plattformunabhängigen Entwicklung angeblich scheffeln kann, bräuchte man eben vorher, denn die Umstellung kostet Geld.

Es geht hier auch niemandem darum z.B. Flashadventures schlecht zu machen. Aber als allgemeines Vorbild taugt das eben nicht.
Genauso wenig wie du die Erfolge von bestimmten kleinen Indie Teams oder gar Newcomern auf bestehende Firmen übertragen kannst. Die magst du dann als Dinosaurier beschimpfen, aber deswegen können die trotzdem nicht alle ihre Mitarbeiter entlassen und auf volles Risiko gehen.
Es kann auch nicht tausende Glückspilze wie Notch geben. Ob die Zeit und der Ort stimmen und ob du die richtigen Unterstützer hast, das kannst du ein stückweit beeinflussen, vor allem wenn du ein opportunistischer Wendehals bist, aber das Glück spielt immer eine Rolle.

Du fragst:"Warum sind sie nicht schon längst auf Kickstarter aufgesprungen" und blendest vollkommen die Risiken und realistischen Erfolgschancen aus.

mono hat geschrieben:@2685
Bist du auch so ein grosser Checker wie der neon, der glaubt man müsse erst ein Spiel programmieren können, um 1 und 1 zusammenzählen zu können, ganz davon zu schweigen, dass, wenn man seiner naiven Logik folgen mag, er selbst noch keins seiner wohl überaus erfolgreichen Projekte demonstriert hat.
Interessant ist doch, dass man dir zufolge anscheinend die Fähigkeit verliert, 1 und 1 zusammzuzählen, wenn man anfängt ein Spiel zu programmieren.

Neon hat zum einen nicht nur anders als du wahrscheinlich alle Diskussionen der letzten Jahre im Adventurebereich verfolgt, sondern durch seinen Redakteurstätigkeit auch gewisse Einblicke in die Branche. Außerdem behauptet er nicht, die ultimative Lösung für alle Probleme der Menschheit gefunden zu haben.
Er kennt sich aus, du offenbar nicht. Nicht in der Adventureszene.
Und klar bin ich ein Checker, was denn sonst?
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

Meiner Auffassung zufolge hat neon nicht den geringsten Schimmern was moderne Entwicklung anbelangt und er ist nur bedingt in der Lage logische Schlüsse zu ziehen, aber wenn du sein Fan bist, dann will ich dir auch gar nicht deine Illusionen rauben. Mir kommt das ein wenig wie ein Kränzchen bei Oma am WE vor, man hat sich's im Laufe der Jahre geistig irgendwie zurechtgelegt, da stören neue Gedanken nur und unbekannte Worte kratzen im Ohr und vielleicht zwickt's dann noch unangenehm am Rücken; insofern kann ich die Reaktionen einiger hier gut nachempfinden.

Mit der Realität haben sie aber zum Glück nichts zu tun, und die Fakten sprechen ja ihre eigene Sprache. Um noch kurz deine Punkte abzuarbeiten:

Dein Obrigkeitsdenken in Ehren, aber es ist doch nicht ausschlaggeben wer etwas sagt, sondern immer noch was einer sagt, zu einem gewissen Grad wird neon selbst wissen auf was für dünnem Eis seine Ansichten stehen.

Zu Steam und Konsorten sprach ich u.a. davon es zu versuchen möglichst allen recht zu machen anstatt nur auf wenige Pferde zu setzen. Das halte ich auch weiterhin für die richtige Strategie, da es in anderen Bereichen erfolgreich praktiziert wird, hier wurden Jahre verschenkt.

Du zauberst diese Jahre wahrscheinlich aus der gleichen unseriösen Quelle wie neon oder hast die mal schnell eben erfunden. Wir sprechen hier von Adventures, das sind keine Killerapplikationen im Spielebereich, noch dazu, wenn's rein 2D ist. Hier wird Stimmung mit Nichtwissen gemacht.

Der jetzige Markt zeigt wie schnell und flexibel heute Spiele entsehen können, gerade unter Verwendung relativ kleiner Teams und den richtigen Tools. Es gibt unglaublichen Output, gerade auf den mobilen Geräten und im Indiebeeich auf den klassischen Plattformen. Früher wäre dies so nicht möglich gewesen und das scheint in vielen Köpfen hier immer noch verankert zu sein. Demzufolge auch die fälschlichen Ansichten, ein wenig verletzte Eitelkeit gehört bei manchen wohl auch dazu, sind ja immerhin wer, so als Redakteure.

Was sind denn die Risiken eines Kickstarter-Projektes, das fehl schlägt? Wenn du es gar nicht wagst, hast du nicht mal die Chance, dass daraus vielleicht etwas werden könnte. Oder sind sich die Hersteller, im Gegensatz zu den Hardcore-Fans gewisser Schwächen bewußt? Die Amis sind nicht zu feige, sich eventuell nen Korb zu holen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Also ich für meinen Teil hole mir jetzt Chips und Cola und schaue mir in Ruhe an, was hier noch kommt. Das Antworten verkneife ich mir, ich rede ja sowieso gegen eine Wand.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Möwe »

@mono:
du bist echt der Brüller. Weiter so!
Hab mich schon lange nicht mehr so über eine Diskussion amüsiert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

@neon: wie wahr ;)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Da fällt mir noch ein, auch wenn es sowieso abprallt: soweit ich weiß, waren 2685 und ich nur sehr selten einer Meinung. Irgendwie berührt es mich ein wenig, dass wir doch mal einen gemeinsamen Nenner gefunden haben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von BENDET »

Ich empfinde vor allem diese Arroganz beeindruckend, mit der gebetsmühlenartig, selbstverliebt und alleingelterisch erklärt wird, wie die Damen und Herren aus der Spieleindustrie ihre Arbeit zu verrichten haben... köstlich.
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

@neon
Du mußt dir nichts verkneifen was du nicht hast.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Danke. Mit dieser Absolution kann ich ja dann beruhigt ins Wochenende gehen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten