Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Und wieder mal weit ab vom Thema, aber naja...

Achtung: Das sind gerade allgemeine Aussagen, die sich nicht auf Yesterday beziehen! Manche Aussagen beziehen sich auch speziell auf kleinere Publisher, nicht auf die ganz großen internationalen Keyplayer.
Also: PC, Mac und Steam - ihr stellt es euch teils echt einfach vor. Steam lehnt unsere Titel regelmäßig ab. Da sie die großen Titel brauchen, nehmen sie bei großen Publishern das gesamte Programm. Mit 4 Mann und rund 2 Titeln im Jahr, fallen wir definitiv nicht in die Kategorie. Indie-Games nehmen sie ganz gerne, dann aber bitte direkt vom Entwickler. Indie-Games wie bspw. Tiny & Big, also richtig Indie, nicht Nische wie Adventure. Das sieht man auch daran, dass BoUT nicht drauf ist. Fallen wir auch nicht rein, also fällt Steam weg. Und selbst mit Steam, heißt es nicht, dass man gute Verkäufe erzielt und das Geld wieder einspielt. Denn Steam wird genauso wie der AppStore mit Spielen überflutet. Wirklich gut verkaufen sich da nur die Topspiele, die auch öfters auf den vorderen Seiten auftauchen. Andere gehen auch schnell mal unter.
Nur digital hat auch den Nachteil, dass kleine Publisher ohne Vertrieb das volle Risiko alleine trägt. Mit einem Vertrieb, wie man ihn bei Box-Versionen braucht, kauft der Vertrieb eine gewisse Anzahl an Spielen ein und das Geld ist dem Publisher sicher. Das ist eine Zahl, mit der man rechnen kann, die man mit Erfahrung vorher abschätzen kann. Nur digital heißt: Grundeinnahme 0€! Ausgaben: 6-stellig.
Dann PC & Mac-Diskussion: Geht man auf Box, ist es keine Abzocke, die Versionen zu trennen. Es gibt sogar mehrere Gründe es zu tun: Zum einen ist der PC-Markt deutlich größer, sodass das Hauptaugenmerk erstmal darauf liegt und somit die Version für PC oftmals mehrere Monate früher fertig ist. Mit Entwicklungskosten, Produktionskosten, Marketingkosten und den Gehältern, ist kaum ein Publisher in der Lage zu sagen "Egal, lass uns mal 6 Monate warten bis auch die andere Version fertig ist!". Das hat nichts mehr mit Service, sondern mit Lebensmüdigkeit zu tun, denn ohne Einnahmen keine Firma. Zum anderen müsst ihr auch die Zusammenarbeit mit den Vertrieben bedenken. Bspw. unser Vertrieb Flashpoint beliefert den PC- und Konsolen-Markt. Sie haben keine Expertise im Mac-Markt. Dafür verhandeln wir meist mit ASH, da die sich rein auf den Mac-Markt spezialisiert haben und daher das Spiel in der Mac-Version auch in Läden stellen können, wo PC versierte Vertriebe gar keinen Zugang zu haben. Hinzu kommt, dass Hybrid-Versionen vom Handel, der beides verkauft, idR die Spiele entweder bei PC oder bei Mac stellen. Heißt: Wie soll ein Mac-Spieler auf den Titel aufmerksam werden, wenn er im PC-Regal steht. Wer geht denn schon als Mac-Spieler zu den PC-Titeln und schaut nach dem kleinen Mac-Logo? Umgekehrt wäre es sogar eine noch größere Katastrophe, da dann die PC-Spieler (wie bereits gesagt deutlich sehr viel mehr) den Titel nicht sehen würden und da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich mal die Mac-Spiele anschauen, noch viel viel kleiner, da die Auswahl enorm ist.

Persönlich muss ich sagen, dass mir bei der Mentalität, die bei manchen hier immer mal wieder durchscheint, echt die Hutschnur hochgeht. Das hört sich schon fast nach einem Adventure an a la "Finde die Verschwörung". Publisher sind nicht böse (im Adventurebereich auch keineswegs Geldgeil, das geht überhaupt nicht!) und PR-Leute bestechen auch keine Redakteure. Also wirklich. Nur ein Fakt bleibt: Von Luft und Liebe können keine guten Spiele entwickelt werden, irgendwoher muss das Geld kommen und im Geld schwimmt niemand. Sonst wäre dtp nicht insolvent und selbst Daedalic, die ich aktuell als Marktführer im Adventurebereich bezeichnen würde, schmeißt nicht mit Geld um sich, wenn man mal Carstens Aussagen liest. Von den Publishern, die viel im Adventurebereich machen, schwimmt keiner im Geld und es gibt auch keine fetten Gehälter, Firmenwagen oder ähnliches. Wir sitzen täglich da und machen unseren Job, weil es unsere Leidenschaft ist.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

@Crimson Vera: Rein aus Neugier... wie siehts eigentlich aus mit der deutschen Fassung von Yesterday im Hinblick auf Steam? Wie steht Steam da dazu? Oder ist die auch nicht für Steam interessant, weil aus ihrer Sicht z.B. mit der bisherigen Fassung schon die wichtigsten Märkte abgedeckt sind?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Möwe »

Liebe Vera,
ich denke mal, du sagst den meisten hier nichts Neues. Und die meisten können die Gründe und Zusammenhänge, so wie du sie darlegst, auch sehr gut nachvollziehen.
Es gibt halt immer wieder neue Leute hier auf den Seiten, die erst mal, ohne groß Ahnung zu haben, Thesen in den Raum stellen, die ihnen logisch erscheinen. Oder die gerne an große Verschwörungen glauben ( macht das Leben intetessanter). Oder die die Welt gerne schwarz-weiß statt bunt haben möchten Oder sonstwas.
Ist halt so.
Die Diskussion wird nie aufhören. Heisst aber andererseits, dass immer neue Leute dazu kommen.
Ich drück euch jedenfalls die Daumen.
Yesterday fand ich super. Ich gehöre zur Fraktion, die Dichte der Länge vorzieht. Und da hat Yesterday auf jeden Fall gesiegt. Die Geschichte ist super, die Rätsel sind darin verwoben, die Grafik passt zum Thema (auch wenn ich anfangs gerade in diesem Punkt eher skeptisch war), die Darstellung in
aufplöppbaren Detailbilder finde ich sehr gut gemacht ... fehlt noch was?! Ich schlecke mir noch die Finger ab
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Matt80 hat geschrieben:@Crimson Vera: Rein aus Neugier... wie siehts eigentlich aus mit der deutschen Fassung von Yesterday im Hinblick auf Steam? Wie steht Steam da dazu? Oder ist die auch nicht für Steam interessant, weil aus ihrer Sicht z.B. mit der bisherigen Fassung schon die wichtigsten Märkte abgedeckt sind?
Die deutsche Version schafft es leider nicht auf Steam.

@Möwe: Ich freue mich, dass es dir gefallen hat. :)
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

Ich höre das schwere Schnaufen eines Dinosauriers, der sich nach einer Jagd im Dickicht gefangen hat und nicht mehr weiß, wie er sich mit der verbliebenen Kraft von all den Ranken befreien soll.

Meine letzte Boxed Version war Dragon Age 2 und auf der sind die PC und Mac Version enthalten. Würden eure Entwickler sinvolle Tools haben, dann könnten sie ohne großen Zusatzaufwand beide Versionen nahezu zeitgleich herstellen.

Für die restlichen Sperenzchen habe ich als Kunde kein Verständis und Boxed reizt mich sowieso weniger als ein DRM freier Online-Crossvertrieb. Ihr kümmert euch um die Finanzierung, macht ein gutes Spiel, macht diverse Verkaufsplattformen klar, dann wird es von euch ausreichend beworben, die Propagandamaschine läuft an, Testexemplare an die üblichen Verdächtigen, irgendwann bekomme auch ich es mit, sieht das Spiel gut aus und wird es sinvoll angeboten (guter Preis, DRM frei, cross release, digital), dann kaufe ich das Spiel, teste es an und erzähle auch anderen davon, die wiederum ... ein Schneeballsystem.

Hast du keinen Investor oder kannst das Startkapital nicht selbst aufbringen, dann versuche eine Kickstarter-Aktion.

Ich wiederhole mein Angebot, 20€ für die Deutsche Online Crossplaform Version ohne DRM von DFJY, am liebsten über den Humble Store. Gebt mir nen Link, wo ich das tätigen kann und ich kenne auch noch ein paar Freunde, die dann auch zugreifen.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

mono hat geschrieben: Meine letzte Boxed Version war Dragon Age 2 und auf der sind die PC und Mac Version enthalten. Würden eure Entwickler sinvolle Tools haben, dann könnten sie ohne großen Zusatzaufwand beide Versionen nahezu zeitgleich herstellen.
Du willst doch nicht allen Ernstes zwei Paar Schuhe vergleichen? Dragon Age 2 hat um ein vieles mehr an Ressourcen. Wer weiss, wieviele Mille in dem Spiel stecken (10 Millionen sind es minimum... wahrscheinlich deutlich mehr). Und womöglich steckt nicht mal in allen Crimson Cow Spielen der letzten 10 Monate so viel Geld wie Bioware teilweise in ein Game steckt. Klar das die problemlos Mac und PC parallel produzieren können, wenn sie wollen (mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass Dragon Age 2 zum ersten Release tatsächlich gleich cross rauskam). Die Ressourcen und nötigen Helfer sind da, dass kann man dann schon gut planen. Aber auch eine Mac Fassung kostet Geld. Einer AAA Produktion wird das relativ wurscht sein, aber im kleinen Rahmen muß man leider haushalten und Prioritäten setzen. Und irgendwie müssen die zusätzlichen Ausgaben auch wieder reinkommen (gerade bei kleineren Produktionen). Das versteh sogar ich als Normalverbraucher!

Und Kickstarter ist nicht das Allheilmittel. Das kann mörderisch ins Auge gehen. Und je mehr Adventures parallel oder in kurzer Zeit auf Kickstarter tanzen, desto schwieriger wird es, hier die nötige Kohle zu finden. Es wäre dumm anzunehmen, dass das quasi ne Geldkuh ist, die man immer anzapfen kann, wenn man wollen würde.
Zuletzt geändert von Matt80 am 04.05.2012, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Matt80 hat geschrieben:Und womöglich steckt nicht mal in allen Crimson Cow Spielen der letzten 10 Monate so viel Geld wie Bioware teilweise in ein Game steckt.
*grinst breit* Tausche Monate gegen Jahre, dann ist es näher an der Realität als bei "Monaten".
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

Crimson Vera hat geschrieben:
Matt80 hat geschrieben:Und womöglich steckt nicht mal in allen Crimson Cow Spielen der letzten 10 Monate so viel Geld wie Bioware teilweise in ein Game steckt.
*grinst breit* Tausche Monate gegen Jahre, dann ist es näher an der Realität als bei "Monaten".
Ich habs befürchtet... ich wollte nicht respektlos sein ;)
Benutzeravatar
:meistersuppe:
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 573
Registriert: 04.10.2008, 13:05

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von :meistersuppe: »

Ich wiederhole mein Angebot, 20€ für die Deutsche Online Crossplaform Version ohne DRM von DFJY, am liebsten über den Humble Store. Gebt mir nen Link, wo ich das tätigen kann und ich kenne auch noch ein paar Freunde, die dann auch zugreifen.
Auf die 20 Euro kann CrimsonCow wahrscheinlich doch noch verzichten.

Wenn der Vertriebsweg und alles drum und dran dann doch wichtiger ist als das eigentliche Spiel, dann gibt es sicher genug Alternativen für deinen Zwanni.
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

:meistersuppe: hat geschrieben:Auf die 20 Euro kann CrimsonCow wahrscheinlich doch noch verzichten.

Wenn der Vertriebsweg und alles drum und dran dann doch wichtiger ist als das eigentliche Spiel, dann gibt es sicher genug Alternativen für deinen Zwanni.
Im Mittelpunkt steht immer das Spiel bei uns. Das ist die oberste Priorität.

Aber um auch ein nächstes Spiel zu machen, muss drumherum alles stimmen und vor allem muss sich das Spiel verkaufen. Wir denken hier bspw. auch, dass digitaler Vertrieb durchaus der Weg für die Zukunft ist. Aber aktuell wirft dieser Markt noch nicht die Summen ab, die man bräuchte, um Entwicklung und alles drumherum (da gehört weit mehr als die reine Entwicklung dazu) zu refinanzieren.

Ich glaube das folgende Bild trifft es besser: Das Spiel hat oberste Priorität und dann werden die Wege beschritten, die das Beste für das Spiel herausholen - Loca, Marketing, PR, Vertrieb, ... . Alles für das Spiel und somit dann auch für den Entwickler, dem mit einem Erfolg auch die Türen für die Entwicklung eines nächsten Spiels offen stehen.

Wenn sich ein Spiel bspw. nicht so gut verkauft, wird der Vertrieb beim nächsten Titel nicht mehr die gleichen Mengen abkaufen. Somit sinkt auch das Budget für den Titel, obwohl die Entwicklungskosten sich nicht ändern.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Simon »

mono hat geschrieben:Würden eure Entwickler sinvolle Tools haben, dann könnten sie ohne großen Zusatzaufwand beide Versionen nahezu zeitgleich herstellen.
Aber woher sollen sie die Tools nehmen? Einfach ein Spiel in Unity entwickeln bedeutet nicht, dass es automatisch problemlos überall läuft. Ich denke schon, dass Pendulo recht multiplattformfreundlich entwickelt, sonst wäre z.B. die in Kooperation mit ASH entwickelte Mac-Version von Next BIG Thing nicht so zeitnah erschienen. Generell sollte dein Protest wohl auch eher in Richtung Pendulo gehen. Dass du gerne eine plattformübergreifende Version hättest, kann ich gut nachvollziehen, hätte ich auch gerne. Es gibt halt eine Reihe praktischer Nachteile, die Vera aufgezählt hat, da ändern dann tatsächlich auch deine 20 Euro leider nichts dran.
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Sepplhose »

Spiel gekauft, Spiel gespielt, super zufrieden damit =D>
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

@Matt80
Du verstehst wie viele andere hier auch nicht, dass Crossplattformentwicklung genauso wie Flashentwicklung läuft, nur das die Tools nicht mehr Flash heißen und den Funktionsumfang von Flash längst gesprengt haben. Build once, compile multiple times, check. Genauso funktioniert auch ein Unity, nur dass du mit Unity auch noch für Flash publishen kannst und iOS, Android und Konsolen.

Ich gebe dir aber im Falle von Dragon Age II recht, da wurde nicht einmal ein Finger gekrümmet, weil sie einfach nen Cider-Wrapper, so wie auch by Psychonauts, verwendet haben, sprich die haben sicht die Mac-Funktionalität einfach dazugekauft.

Bei einer Neutwicklung heutzutage und Wahl einer sinvollen Engine bzw. guter Einzelengines ist der Mehraufwand verschwindend gering, beschränkt sich auf ein paar Einstellungen, Plattform spezifischen Code und Testen.

Naja, Kickstarter ist ein Weg und mit Rumjammern kommt man genausowenig weiter wie mit dem bisherigen Weg, also warum es nicht mal wagen?!

Ich finde die 20€ ein faires Angebot. Schußendlich ist es, vereinfacht gesprochen eine Rechnung mit zwei Unbekannten: Umsatz = Preis * Stückzahl und wenn der Multiplikator stimmt, dann kannst du auch den Preis entsprechend setzten. Was lernen wir denn fast täglich auf Steam? Dass viel mehr bei niedrigereren Preisen zugreifen.

Warum verkauft Almost Human LoG zu einem Spottpreis? Weil sie das Spiel an so viele wie möglich loswerden wollen. Viele Tage die Top 10 auf Steam angeführt, dazu gute Berichte von deren eigener Seite sowie von GOG, die Entwicklungskosten um ein Vielfaches bereits eingefahren. Was brauchst du denn noch an Erfogsmeldungen, damit du dich nur mal traust es nachzumachen?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Mal so eine Frage in den Raum: Kann sich jemand erinnern, wie der andere hieß, der vor ein paar Monaten alles besser wusste und dauernd auf der Crossplattformgeschichte rumgeritten ist?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

Hmm eine Suche ergibt lowzei und Rasi.

Schön, dass dies nicht die erste Diskussion hierüber ist, vielleicht hilft ja irgendwann mal was.
Antworten