JPS hat geschrieben:Übrigens: Bei Kultboy nachsachauen - Die Grafik von SQ4 wird dort besonders gelobt und extrem hoch bewertet.
Jap war - daaamals (TM) der Hammer.
Interessant, dass in diesem Thread der geniale epische Roland Bombastsoundtack von SQ4 nicht erwähnt wird (oder habe ich es überlesen?). IMO ein absoluter Ohrenschmaus und Höhepunkt der Serie (SQ5 war dann schon Genreral Midi orientiert (ungleich MT32) und IMO nicht mehr ganz so gut gelungen).
Allein für SQ4 lohnte es sich daaamals (TM) die Roland LAPC-I zu kaufen
Siehe auch:
http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
http://www.lotek64.com/hp/fileretriever ... 0&issue=14
Ich recycle mal ein Posting von mir aus einem anderen Forum (was auch verrät wofür ich gestimmt habe

)
-snip-
Space Quest IV - ok ok - spielerisch sicher nicht die Creme de la Creme - aber hey: Was Für VGA Grafik + MT32 Sound!
http://tinyurl.com/y8hwo95
http://tinyurl.com/y92422c
Für mich ist dies ein Meilenstein der Unterhaltung - nicht zuletzt durch die vielen Anspielungen auf die PC-Gamewelt- z.B. der grafische Zeitreise in die EGA + Beeper Ära...
-snap-
JPS hat geschrieben:In SQ4 gibt es einfach unmengen überflüssiger aber wunderschöner Grafiken. LA hat sich da weniger um die Show gekümmert, und die präsentation zwar hübsch aber immernoch pragmatische gehalten. Innendrin ist MI2 viel besser als SQ4, aber die geniale bombastische Inszenierung wirkt IMO heute noch.
(...)
SQ6 kämpft gegen The Dig. Ersteinmal: SQ6 ist SVGA, hier hängt The Dig zurück. Doch bei Space Quest sind dafür plötzlich Rückschritte in der vorher sehr hohen Zeichenqualität zu sehen. Die Animationen sind zwar ganz gut, aber die Grafik hat an Pracht, Stil und Zeichenqualität verloren, sie ist auch nicht mehr bildfüllend. Die Inszenierung ausserhalb der Videosequenzen ist lahm.
Kann ich alles unterschreiben...