Y: Der Fall John Yesterday
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Fand die englische Sprachausgabe auch ziemlich gut. Hat mir eigentlich gut gefallen, dass nicht alles vertont war. Was mich aber gestört hat, ist das die Ziele in dieser Fassung IMO teils echt schlecht kommuniziert wurden. Das soll ja in der deutschen Fassung angeblich ein bisschen besser sein. Immerhin. Ändert aber nichts daran, dass ich die Story mies fand und die Charaktere erstaunlich platt. Fand die Story zu The Next Big Thing ja in vieler Hinsicht schon ziemlich willkürlich und grenzwertig. Yesterday schiesst für mich leider den Vogel ab.
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Erstaunlich, wieviele Leute so tun, als hätten sie eine eigene Meinung, bevor das Spiel überhaupt herausgekommen ist...
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Warum? Das Spiel ist doch schon erschienen, nur die deutsche Version noch nicht.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Die Menschheit hat doch zu allen und jedem ne Meinung ;) oftmals ohne die diskutierte Thematik wirklich zu kennen ;).
Aber das is ein ganz anderes Thema :)
Aber das is ein ganz anderes Thema :)
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Die Schlagargumente sind ja: "Ich werde dieses Spiel nicht kaufen, weil..."westernstar hat geschrieben:Warum? Das Spiel ist doch schon erschienen, nur die deutsche Version noch nicht.
Entweder schaut man LP's, welche man selten fertigschaut (die meiner Meinung nach erst cool sind, nachdem man das Spiel selbst gespielt hat) oder man spielt eine Demo, die offenbar gar noch nicht da ist. Seltsam.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Du kannst das Spiel in HD auf Youtube komplett sehen. Da sieht man, wie das Spiel läuft. Wenn Du früher mit jemandem vor dem PC gesessen hast und einer hat gespielt und der andere hat zugeschaut, war das nicht anders.
- LeChuck-VoodooPuppe
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 460
- Registriert: 16.09.2006, 23:11
Re: Y: Der Fall John Yesterday
ich habe keine demo gezockt oder videos geschaut.
ich. habe. das. game. durchgespielt.
klar?
ich. habe. das. game. durchgespielt.
klar?
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Naja realchris, stimmt so nicht ganz! Wenn du mit nem Kumepl zockst hast du normalerweise auch ein wenig Mitsprache recht. Und kannst daher das Spielvorgehen beeinflussen :). Okay außer vllt. bei Silent Hill, da hab ich mir nicht reinreden lassen :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- LeChuck-VoodooPuppe
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 460
- Registriert: 16.09.2006, 23:11
Re: Y: Der Fall John Yesterday
@ scree: das ist doch haarspalterei.
es ist ein adventure. linear. kein rollenspiel, wo man entscheidungen treffen kann.
edit: ok. macht mit jemanden zusammen schon einen unterschied. macht auch mehr spaß.
es ist ein adventure. linear. kein rollenspiel, wo man entscheidungen treffen kann.
edit: ok. macht mit jemanden zusammen schon einen unterschied. macht auch mehr spaß.

Zuletzt geändert von LeChuck-VoodooPuppe am 12.04.2012, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Also bitte, das Spielerlebnis ist doch wohl anders, wenn ich mit nem Kumpel zocke, selbst nur als Zuschauer, als über ein Let's Play`! Im Endeffekt is es mir aber egal, wer sich das Spiel kauft. Ich warte sowieso auf die Demo :).
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Es gibt seit 3 Wochen auch die Option Steam (ich brauche deutsche Fassungen eigentlich nicht unbedingt). Aber streng genommen könnte ich auch eine (echte
) Meinung zum Spiel haben, wenn ich mir eines der vielen rund dreistündigen Walkthrough Videos auf Youtube reingezogen hätte (ich hätte das dann aber dazu gesagt). Es ist ja nicht mein erstes point-and-click Adventure. Ich könnte auch - und jetzt wirds dreist - eine (echte, wuhu
) Meinung zum Spiel haben, wenn ich das Spiel nach ein bis zwei Stunden abgebrochen hätte (auch in diesem Fall hätte ich das dazu gesagt). Ich hab das Game aber (es dauert ja nicht lange) bis zum bitteren Ende durchgezogen (spielenderweise
).
Und zu Entscheidungen bei point-and-click Adventures: Auch der Entschluß, zwei Objekte miteinander kombinieren zu wollen, ist auch eine Entscheidung selbst wenn dieser Versuch falsch ist. Der Entschluß jetzt nach rechts zu gehen ist eine Entscheidung, auch wenns eigentlich nix bringt... Es gibt also viele Sachen, wo man sich also als Beobachter bei einem Point-and-Click Adventure im Stile eines nervigen Beifahrers einmischen könnte (probier mal das. geh mal dort hin...). Aber es stimmt schon, den Handlungsverlauf entscheiden wir meistens (es gibt Ausnahmen; wie auch nicht jedes Adventures klassisch linear zu spielen ist) nicht wirklich, aber sagen wir so, wir treiben den Handlungsverlauf durch das Entdecken vorgegebener Entscheidungen voran...
.



Und zu Entscheidungen bei point-and-click Adventures: Auch der Entschluß, zwei Objekte miteinander kombinieren zu wollen, ist auch eine Entscheidung selbst wenn dieser Versuch falsch ist. Der Entschluß jetzt nach rechts zu gehen ist eine Entscheidung, auch wenns eigentlich nix bringt... Es gibt also viele Sachen, wo man sich also als Beobachter bei einem Point-and-Click Adventure im Stile eines nervigen Beifahrers einmischen könnte (probier mal das. geh mal dort hin...). Aber es stimmt schon, den Handlungsverlauf entscheiden wir meistens (es gibt Ausnahmen; wie auch nicht jedes Adventures klassisch linear zu spielen ist) nicht wirklich, aber sagen wir so, wir treiben den Handlungsverlauf durch das Entdecken vorgegebener Entscheidungen voran...

- cornholio1980
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 202
- Registriert: 30.01.2008, 08:33
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Bitte nicht. Ich hasse First Person-Adventures. Zumindest jene, wo man sich von einem Standbild zum nächsten klickt Dh. wenn ich mich in der Spieleumgebung bewegen kann, so wie bei Tex Murphy oder den späteren Sherlock Holmes-Spielen, ist es ok. Frag mich ohnehin, warum noch niemand versucht hat eine Shooter-Engine für ein Adventure zu verwenden. Stelle mir das eigentlich recht komfortabel vor, sowohl für die Macher als auch die Spieler. Trotzdem, so sehr ich Tex Murphy auch liebe, werden 3rd-Person-Spiele immer meine Favoriten bleiben.Caveman hat geschrieben:Vielleicht sollte man wirklich in Zukunft vermehrt auf eine First Person Perspektive ala Drawn usw. zurückgreifen, um sich viele Animationen einfach sparen zu können?
Bei Der Fall John Yesterday werde ich übrigens von mal zu mal unschlüssiger. Das Review auf AT schien mir doch etwas einseitig positiv zu sein, und einige der Punkte, die dort als Stärken erwähnt werden, könnten mir möglicherweise nicht wirklich zusagen. Und sowohl hier im Forum als auch in den Comments zum Artikel finden sich ja einige durchaus kritische Stimmen. Werde daher - wohl zum ersten Mal in meinem Leben - die Demo spielen, und erst danach entscheiden.
Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Y: Der Fall John Yesterday
War dieses Cyborg - Spiel nicht auf der Unreal - Engine aufgebaut?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4491
- Registriert: 03.07.2011, 23:44
- Wohnort: Releeshan
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Da gibt es doch ein paar Beispiele. Half Life 2 Mods (The Stanley Parable, Dear Esther (alte Version)), Kairo, Dark Secrets fallen mir spontan ein.cornholio1980 hat geschrieben:Frag mich ohnehin, warum noch niemand versucht hat eine Shooter-Engine für ein Adventure zu verwenden.
Über Half Life 2 Mods ist übrigens auch ein Artikel in Planung.
Helluratach!
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Nein das finde ich eben nicht, eine Meinung zum Spiel hat man auch nicht wenn man es nur mit Lösungsheft spielt. Das ist vielleicht auch der Grund warum die Test in Zeitschriften immer so seltsam sind. Das was das Spiel ausmacht ist es ja sich des Hirn zu zerbröseln und nach Lösungen zu suchen.Matt80 hat geschrieben:Aber streng genommen könnte ich auch eine (echte) Meinung zum Spiel haben, wenn ich mir eines der vielen rund dreistündigen Walkthrough Videos auf Youtube reingezogen hätte (ich hätte das dann aber dazu gesagt).