Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Criminis »

Inventarius hat geschrieben:Eines vorweg: Ich habe das Spiel nicht gespielt.
Ich finde eure Diskussion aber ziemlich merkwürdig.
Das Adventure ist eine Kunstform, für mich jedenfalls.
Wie jeder Roman, lebt es von seiner Story, manche Spiele mehr, andere weniger.
Genau wie bei Büchern oder Filmen kann man den Stoff durch Streckung auch kaputt machen.
Noch nie habe ich in einer Buchkritik gelesen: Ist zwar ganz interessant, aber 80 Seiten zu kurz, es sein denn die Mängel waren in der Handlung zu spüren.
Alle betonen hier die Qualität der Dichte der Story.
Wie gesagt, ich habe es nicht gespielt, aber wer weiß, ob das Spiel noch so empfunden würde, wenn es länger wäre.
Ohne länger Nachdenken unterschrieben. (Ja, ich gebe zu, das steuert überhaupt nichts zur Diskussion bei *duck und weg*)
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Neptin »

Inventarius hat geschrieben:Eines vorweg: Ich habe das Spiel nicht gespielt.
Ich finde eure Diskussion aber ziemlich merkwürdig.
Das Adventure ist eine Kunstform, für mich jedenfalls.
Wie jeder Roman, lebt es von seiner Story, manche Spiele mehr, andere weniger.
Genau wie bei Büchern oder Filmen kann man den Stoff durch Streckung auch kaputt machen.
Noch nie habe ich in einer Buchkritik gelesen: Ist zwar ganz interessant, aber 80 Seiten zu kurz, es sein denn die Mängel waren in der Handlung zu spüren.
Alle betonen hier die Qualität der Dichte der Story.
Wie gesagt, ich habe es nicht gespielt, aber wer weiß, ob das Spiel noch so empfunden würde, wenn es länger wäre.
Der Denkfehler ist der, dass es nicht um die Qualität sondern den Preis ging, den man dafür ansetzt ;)

Hm... es gibt da ein sehr gutes Spiel, das hat eine Länge von 15 Stunden und kostet 30 Euro. Und dann gibt es ein weiteres sehr gutes Spiel, das kostet ebenfalls 30 Euro, dauert aber nur maximal 5 Stunden. Zu welchem Spiel würde ich wohl greifen und bei welchem wäre der Preis angebracht?
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von BENDET »

Naja, ... wenn ich ins Kino gehe und einen Film mit 120 min anschaue, dann zahle ich genau den gleichen Preis, wie wenn ich mir einen Film mit 90 min anschaue. Und vielleicht ziehe ich aufgrund der Thematik trotzdem den Film mit 90 min vor. Denkfehler?
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Criminis »

Ich würde zu beidem greifen - in grösseren Zeitabständen. Gründe bereits genannt. Aber du tust gerade so, als ob das einzige, was bei einem Spiel zählt, die Spieldauer sei. Autorennspiele dauern maximal ja auch 5 Minuten (und damals war das Cro-Mag Rally auch nicht gerade billig, aber ich spiele es heute noch mit Freude)
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Neptin »

Bei einem so langen Film gibt es Überlängenzuschlag ;) Der müsste beim Kurzen dann ja theoretisch abgezogen werden. Kommt hier nicht vor.

Zumal der Vergleich zwischen 90/120 Minuten und 5/15 Stunden ja nun etwas weit hergholt ist. Ein 400 Minuten Film würde auch deutlich mehr kosten als eine normale Vorstellung - jetzt einfach mal in Relation gestellt.

@Autorennspiele = Wiederspielwert.
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Criminis »

Was glaubst du, wie viel mal ich MI 3 gespielt habe? :lol: (von Physikus gar nicht erst anfangen)
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von BENDET »

De Überlängenzuschlag gibt es aber erst ab einer bestimmten Länge, davor kosten alle Filme gleich.
Naja... Deponia mit 15 Stunden anzugeben ist ja auch etwas übertrieben, oder?
Egal, ich klink mich aus... Neptin schein die Zeit/Kosten-Rechnung so wichtig zu sein, dass er diese mit seinem Leben verteidigen würde.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Inventarius »

Sicherlich ist auch ein dünnes Büchlein ein wenig billiger, aber ich würde die Länge nicht überbewerten. Du bekommst bei einem Adventure nicht nur die reine Spieldauer geboten. Ein gutes Spiel wirkt nach.
Und möglicherweise wirst du es deshalb auch häufiger spielen.
Wenn das Spiel in seinem Gesamtniveau nicht mithalten kann, wird die Firma automatisch den Preis senken müssen, das sind die Gesetze des Marktes.
Man könnte darüber diskutieren, ob auf der Verpackung eines Spieles ein Hinweis auf seine Länge stehen sollte.
Mir haben schon einige kurze Titel extrem gut gefallen. Ich habe mich bei den Reviews jedesmal sehr darüber geärgert, dass den Spielen das negativ angerechnet wurde, weil ich die Spiele als sehr rund empfand.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Neptin »

BENDET hat geschrieben: Naja... Deponia mit 15 Stunden anzugeben ist ja auch etwas übertrieben, oder?
Also mir fallen in den letzten Jahre sehr viele große Adventures ein, die eine Länge von 10 Stunden + hatten. Runaway 3, Bock of Unwritten Tales, Black Mirror 2 + 3, Daedalic Titel, Telltale Titel, Ceville, Geheimakte Titel, Gray Matter, etc. etc.

Weit abgeschlagen sind da eigentlich fast nur Black Sails oder TNBT. Vielleicht wäre meine Meinung ja anders, wenn diese Spiellänge nicht der Standard im Genre wäre? ;)

Aber schon witzig. Ich glaube, der Treff ist so ziemlich das einzige Forum, in dem kurze Spielzeit und der gleiche Preis normaler Titel auf so viel Gegenliebe stoßen können. Wie man sich bettet, so liegt man?
Wetterfrosch
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 57
Registriert: 09.03.2012, 12:09

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Wetterfrosch »

Criminis hat geschrieben:Was glaubst du, wie viel mal ich MI 3 gespielt habe?
Ach ja, wie oft bin ich seit frühester Kindheit losgezogen um ein echter Pirat zu werden... und tue es noch heute.

Tante Edit sagt: Back to topic!

Also dann, ich habe mir DFJY gerade vorbestellt und freue mich schon darauf.

Und falls ich jemals The Second Guest gestartet bekomme wäre ich bis dahin adventuretechnisch auch beschäftigt :mrgreen:
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Criminis »

Wie man sich bettet, so liegt man?
Gibs auf, wir Qualitätsfanatiker sind nicht mehr zu retten :mrgreen:
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Borgy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 128
Registriert: 23.08.2010, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Borgy »

Himmel, Neptin, hör doch bitte endlich damit auf, dass der Preis für ein kurzes, aber tolles Adventure zu hoch sei. Es wird doch niemand gezwungen, dieses Spiel zu kaufen. Ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf. Mir ist in jedem Falle ein Spiel lieber, das MIR gehört, als 37 - 40 € für eine Boxversion auszugeben, die ich nur von Steams Gnaden spielen darf (DSA - Satinavs Ketten), egal wieviel Stunden ich daran sitze.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von stundenglas »

Neptin im Kern bin ich da eigentlich bei dir und verstehe auch wenn du dir zu dem Preis das Spiel nicht kaufen möchtest.

Bei einem anderen Entwickler als Pendulo würde ich wohl auch nicht zugreifen. Wenn dies im Vorfeld aber angesprochen wird und jeder selber entscheiden kann was er dafür ausgibt finde ich das ok. Einfach mal die Demo abwarten. Wenn ich mich von einem Spiel oder Produkt über den Tisch gezogen fühle dann sag ich das auch.

Seit Call of Duty bin ich was die Spielzeit angeht wohl "anders" natürlich gibt es den Multiplayer aber den Spiele ich meist nie, auch aus Zeitgründen und weil ohne Training andere immer besser sind ;D

Da hatte ich wirklich ein gefühl des über den Tisch gezogen wurden zu sein. 5 Stunden Story für an die 50 Euro. Das war bei Crysis viel besser.

Wenn du jetzt von 4,5-6 Stunden ausgehst ist das schon sehr kurz das stimmt. Ich erinnere mich noch wei bei Black Sails der Preis gefallen ist nachdem bekannt wurde das nur um die 10-12 (?) Stunden spielzeit versprach und anschließend runter auf ca. 25 Euro reduziert wurde. Dieses Spiel jetzt soll noch kürzer sein..? Nun ok aus dem Blickwinkel ist deine Kritik bestimmt gerechtfertigt.

Aber ich kanns nur wiederholen TNBT fand ich so toll das mir diese ausnahme was die Spiellänge betraf gar nicht so schlimm vorkam.

Und wie gesagt, wem das zu teuer ist der kann die Steam-Version kaufen und bekommtn TNBT dazu oder greift in einem Jahr einfach zur Budget, oder kauft gebraucht.


Edit: OT:
Mechanarium-Entwickler-Nachfolger Botanicula kommt auch schon am 27. April 2012? Überrascht mich jetzt.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10953
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Mechanarium
*kicher* :wink:
Botanicula ist schon etwas länger für April angekündigt.
Ich bin echt gespannt, was uns da erwartet..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von axelkothe »

stundenglas hat geschrieben:Wenn du jetzt von 4,5-6 Stunden ausgehst ist das schon sehr kurz das stimmt. Ich erinnere mich noch wei bei Black Sails der Preis gefallen ist nachdem bekannt wurde das nur um die 10-12 (?) Stunden spielzeit versprach und anschließend runter auf ca. 25 Euro reduziert wurde. Dieses Spiel jetzt soll noch kürzer sein..? Nun ok aus dem Blickwinkel ist deine Kritik bestimmt gerechtfertigt.
Nein, Black Sails wurde als 5-6 Stunden-Adventure angekündigt, und von Anfang an mit einem Preis unter 30€.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten