Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von axelkothe »

Ich denke Pendulo ist auf dem Weg dahin und vermute, dass das nächste Spiel mit der Engine dann als Crossrelease erscheinen kann. Vielleicht denken sie auch überhaupt gar nicht so sehr an den Retail-Markt sondern mehr an Steam, wo das Problem ja keines ist, da sie dort ja einfach die Mac-Version nachliefern können.

Ich finde es prinzipiell auch eher ungeschickt, dass die beiden Versionen getrennt erscheinen, gerade auch für Mac-User. Weil es doch deutlich schwieriger ist reine Mac-Software im Handel zu platzieren, d.h. in der Regel wird der Mac-User das Spiel im spezialisierten Handel erwerben oder gleich Online bestellen, während er bei einem Crossrelease einfach in den Media Markt gehen könnte - da braucht es dann auch keine Kooperation mit ASH mehr, die ja auch dran verdienen wollen.... Und natürlich ist es wohl auch so, dass sie eher von Preisreduzierungen profitieren können.

Zumal ich durchaus immer größeres Potential im Mac-Markt sehe und denke, dass sich die Adventurepublisher diesen auf keinen Fall mehr entgehen lassen sollten, sofern die zusätzlichen Kosten überschaubar sind.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

ein Crossrelease dazu, da der Kunde bei seinem System nicht bevormundet werden sollte
Ggf. wir schreiben das als Spiele-Entwicklungs-Gesetzt fest.
Welche Plattformen gehören für Dich dann alle dazu?
Windows, MAC, iOS, Android, "PS Vita", ...
Nur Windows+MAC wäre ja ein bisschen zu eingeschränkt gedacht.
Eigentlich auch, nur die jeweils aktuellen OS zu unterstützen.
Was, wenn auch meinem Laptop noch Windows 2000 läuft...

WER soll also entscheiden, WELCHES OS in welcher AUSPRÄGUNG von ANFANG AN dabei zu sein hat?
Viel Spass dann beim auf die Spiele warten!
Wenig Ressourcen und wenig Aufwand für die einzelenen OSs glaube ich nicht.
Zumindest machen dann die Anwendungsentwickler bei mir im Umfeld einiges grundlegend falsch/ schlecht :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Der Vorteil von ASH ist, dass sie den technischen Background haben, für Mac-Versionen qualitativ guten Support zu liefern, einfach weil sie die Plattform gut kennen. Ich glaube, dass ASH bei Mac-Usern einen sehr guten Ruf haben, weil sie sich eben auch darum bemühen, Titel auf den Mac zu bringen, die eigentlich erst mal nicht für den Mac vorgesehen waren.

Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass die bei einem Cross-Release nicht mehr zwischengeschaltet werden und mitverdienen müssen, nur gehen sie möglicherweise dann den Bach runter und das würde bedeuten, dass sie auch nicht mehr in der Lage wären, eben die Titel zu portieren, die eigentlich gar nicht auf dem Mac erscheinen sollten... was letztendlich für die Mac-Spieler ein Nachteil wäre.

Es hätte also so gesehen nicht nur Vorteile, Hybrid-Versionen in den Handel zu bringen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von axelkothe »

k0SH hat geschrieben:Welche Plattformen gehören für Dich dann alle dazu?
Windows, MAC, iOS, Android, "PS Vita", ...
Nur Windows+MAC wäre ja ein bisschen zu eingeschränkt gedacht.
Eigentlich auch, nur die jeweils aktuellen OS zu unterstützen.
Ich weiß nicht, ob du das jetzt ernst meinst, aber letztendlich geht es hier doch um _sinnvolle_ Crossreleases, und das sind eben PC + MAC (und evtl. noch Linux). Und da ist es doch so, dass die Hardware inzwischen nahezu identisch ist, ebenso wie die Eingabe-Möglichkeiten. Sieht man ja schon daran, dass sich viele Windows-Spiele über Umwege auch auf OS X und Linux abspielen lassen, oft steht nur der Kopierschutz im Weg...

Android, iOs oder gar Vita sind ganz andere Baustellen, die sicherlich auch interessant sind, aber wie du schon schreibst doch deutlichen Mehraufwand bedeuten.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von axelkothe »

neon hat geschrieben:Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass die bei einem Cross-Release nicht mehr zwischengeschaltet werden und mitverdienen müssen, nur gehen sie möglicherweise dann den Bach runter und das würde bedeuten, dass sie auch nicht mehr in der Lage wären, eben die Titel zu portieren, die eigentlich gar nicht auf dem Mac erscheinen sollten... was letztendlich für die Mac-Spieler ein Nachteil wäre.

Es hätte also so gesehen nicht nur Vorteile, Hybrid-Versionen in den Handel zu bringen.
Wenn ASH deswegen Pleite geht, dann bedeutet das letzlich doch nur, dass sie nicht mehr gebraucht werden. Und entweder sind die nicht-cross-release-titel die ASH portiert so interessant, dass sie weiterhin bestehen können, oder es ist nicht besonders schade um die Titel.

Man darf ja nicht vergessen, dass der Mac-Markt (zumindest gefühlt) ständig dem PC Marktanteile abgräbt, da gibts dann auch Platz für mehr Firmen zum Geldverdienen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

@neon
Mit dieser "Seid doch froh um die Brotkrumen"-Mentalität liegst du, freundlich gesprochen, nicht ganz im Trend. Zweitens hast du ja auch einen Mehrwert in der Hinsicht, als das deine DVD dann beide Versionen beinhaltet. Drittens sprechen wir bei anständiger Technologie von Zeiträumen, die du gar nicht bemerken würdest. In der Hinsicht schätze ich die Professionalität von Firmen wie TTG, die ein Spiel sauber für beide Plattformen veröffentlichen. Kein Windows-User jammert da rum, und systemunabhängig können alle Kunden das Spiel gleichzeitig genießen; so wie's sein sollte.
Zuletzt geändert von lowzei am 28.02.2012, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Tatsache ist, dass die Entscheidung, ob ein Titel für Mac erscheint oder nicht, beim Entwickler oder Publisher liegt. Das heißt, Mac-User sind dieser Entscheidung erst mal ausgeliefert. Es sei denn, es gibt einen auf Mac spezialisierten Publisher, der nachhakt und nachfragt, ob er das Spiel nicht vielleicht doch für den Mac, wenn auch zu einem späteren Zeitpunkt, noch mal auflegen darf. Wenn keiner da ist, weil er an regulären Neuveröffentlichungen nichts mehr verdient, wird das halt nicht mehr passieren.

Einige, gerade kleine Publisher scheuen halt auch die Veröffentlichung auf dem Mac, weil sie nicht die Ressourcen haben, dafür Support zu leisten. Oder für Linux. Wenn man ein Cross-Release für verschiedene Systeme macht, ist man halt auch in der Pflicht, bei Problemen Hilfestellung anzubieten. Das ist wohl auch der Grund, warum Crimson Cow die Mac-Version über ASH machen lässt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Ich weiß nicht, ob du das jetzt ernst meinst
durchaus
_sinnvolle_ Crossreleases
und DA genau meine Frage, wer DAS definieren mag.
Ich würde es mir nicht zutrauen.
Denn..
Android, iOs oder gar Vita sind ganz andere Baustellen
Für "mich" wäre als Cross nur Windows + iOS interessant.
PC + MAC kann ich nicht nachvollziehen.
Kenne eigentlich nur die "entweder oder Fraktionen" in meinem Bekanntenkreis.
Ob der representativ ist, mal aussen vor...

Aber für mich können wir es eh deutlich abkürzen.
Adventures gehören auf den PC, Ende aus 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

@k0SH
Was auch immer du als Zielplattform definierst. Ich denke aktuelle Systeme die von dem jeweils verwendeten Entwicklungssystem ohne Probleme unterstützt werden. Auf dem Desktop sind das derzeit Windows und OS X und manchesmal auch Linux.

Mobile kannst du, mußt du derzeit aber auch nicht gleichzeitig liefern, da die Bestellprozesse oder physikalischen Träger meist voneinander getrennt sind und hier wirklich eine leicht unterschiedliche Entwicklung gegeben ist. Wenn du aber die Möglichkeit hast, dann solltest du auch dies parallel angehen.

Und so weiter.

Das ist doch gar nicht schwierig. Alles was einen Markt darstellt und leicht zu bedienen ist wird versucht parallel abzudecken. Systeme die keiner hat und die Probleme bereiten werden nicht oder später unterstützt. Ich hab das Gefühl hier in ein Wespennest gestochen zu haben, nur weil ich die Anwendung von modernen Entwicklungsprozessen auch gerne bei Adventures sehen möchte.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

lowzei hat geschrieben:Ich hab das Gefühl hier in ein Wespennest gestochen zu haben, nur weil ich die Anwendung von modernen Entwicklungsprozessen auch gerne bei Adventures sehen möchte.
Das hast Du vielleicht, ist aber gar nicht so schlimm. Vielleicht muss die Diskussion auch einfach mal geführt werden. Und vielleicht müssen unterschiedliche Ansichten, genau wie bei der Steam-Diskussion, erst mal hart aufeinanderprallen, bis sich irgendwann ein Konsens herauskristallisiert. Ich sehe daran nichts Schlechtes.

Es ist ja nicht so, dass Entwickler und Publisher hier nicht mitlesen. Vielleicht liefert eine solche Diskussion hier oder da einen Denkanstoß. Ich habe gerade mal bei einem Indie-Entwickler nachgefragt, wie er die Sache sieht und er ist definitv für einen Cross-Release, weil alles andere ihm zu viel Aufwand bedeutet. Nur kann man diese Einstellung nicht generell auf jeden anderen Entwickler oder Publisher übertragen. Ich kenne halt die Situation einiger Entwickler und Publisher. Für den einen macht ein Cross-Release Sinn, für den anderen aufgrund der eigenen Situation oder Möglichkeiten gerade nicht. Ich kann fast alle Argumente, die ich inoffiziell zugetragen bekomme, absolut nachvollziehen. Man muss den Einzelfall betrachten, dann werden die Dinge verständlicher.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Systeme die keiner hat und die Probleme bereiten werden nicht oder später unterstützt.
Sehe ich genau so.
Und da komme ich wieder mit meinen "Bekannten" ;-)
ich hab das Gefühl hier in ein Wespennest gestochen zu haben
Ne, alles gut!
Ist ja an sich spannende Sache!
Gibt nur wie immer viele Sichtweisen.
8)

Bei Adventures bin ich aber gerne "stiller", was die "Forderungen" anbelangt.
Ich bin schon froh wenn überhaupt noch hochwertige Adventures erscheinen.
Gibt ja immer noch genug Projekte, die es bisher leider nicht über die Ankündigung und ein zwei Updates heraus geschafft haben.

Das traurige Spiel z.B. um Abborado Studios´s "Once Upon a Time in Japan: Earth".
Eigentlich als Trilogie gedacht.
Entwicklung seit 200?
Dann mal wieder komplett von der Bildfläche verschwunden, wieder aufgetaucht, wieder verschwunden...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

Wie gesagt, wenn meine Engine mir z.B. Windows ab XP als unterstützt und getestet zusagt, dann würde ich kein Windows 2000 mehr unterstützen. Wenn's trotzdem läuft: prima, wenn nicht: ist's auch gut. Das sind halt Marktrealitäten.

So, jetzt bin ich aber mal still, sonst verliere ich noch meinen schönen Status als Verpackungs-Wegwerfer.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Ach komm, gerade jetzt wo's konstruktiv wird, steigst Du aus? Ist doch langweilig. :-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Uiii...

In drei Tagen dürfen wir schon DFJY (an)spielen =D> =D>

Ist die Vorab-Version beim AT schon angekommen?
Dann gibts doch sicherlich zeitnah eine professionelle Meinung 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Ist in Arbeit.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten