Ich finde die genannte Seite mehr als zweifelhaft. Erstens ist die korrekte Firmenbezeichnung "Daedalic Entertainment GmbH" und nicht etwa "... & Co. KG". Zweitens sind die genannten Informationen über Daedalic einfach falsch: "Die Daedalic Entertainment GmbH & Co. KG entwickelt und vertreibt schwerpunktmäßig Simulationen und Addons zu Simulationen von Microsoft sowie Lösungsbücher für Computerspiele. Zu den vertriebenen Produkten gehören Spiele (z.B. "Quick Skat 2" oder "Quick Doppelkopf 2") Flugsimulationen (z.B. "World & City" oder "Airbus Family"), Landwirtschaftssimulationen (z.B. "ProFarm1") und Lösungsbücher (z.B. "Tropico 3" oder "Gothic 3")." Jeder weiß doch, dass wir nichts von dem genannten produzieren. Noch dazu gibts einige Rechtschreibfehler, die es ja wohl auf einer seriösen Anwaltseite nicht geben solltek0SH hat geschrieben:Sehe ich auch so.Hm, 75000€? Kommt mir wenig vor. Damit kann man allerhöchstens 4 Leute ein Jahr lang argeiten lassen...
Aber spannend ist noch die Frage, wie viel man an einem Top-Adventure heute verdienen kann.
Einbezogen auch das Geld, das "zusätzlich" über Abmahnungen reinkommt![]()
http://www.urheberrecht.justlaw.de/abma ... inment.htm
"Ferner wird als Schadenersatz und für die entstandenen Rechtsanwaltsgebühren die Zahlung eines (pauschalen) Betrages von regelmäßig insgesamt EUR 750,-- gefordert."
750,- für z.B. Machinarium was es auch schon für unter 2 Euro gab.
DAS nenne ich mal eine "Special Editon"!![]()
An sich natürlich die richtige Sache, dagegen anzugehen.
Allerdings sind meist die dafür genutzten Anwälte alles andere als "seriös" in Ihren Methoden/ Scheiben.
Weiter ist die Fehlerquote dieser Ermittlungstools einfach unakzeptabel zu hoch.
Bleibt die Hoffnung, das es mehr und mehr Menschen gibt, die für die Qualität der Produkte auch bezahlen.
Es gibt ja auch genug die illegal downloaden und sich dann das Produkt kaufen, was ihnen davon gefällt.
Daher finde ich die Rechnungen der Industrie - egal ob Musik , Filme oder Spiele - immer so lustig einseitig und nicht zuende gedacht wenn es heißt, wie viel Umsatz verloren gegangen ist... .
Naja, in Summe ein schwieriges Feld.

Ich weiß nichts von einem solchen Vorgehen und kann mir das auch nicht vorstellen.