The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Io Daedalic
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 25.08.2010, 20:27

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Io Daedalic »

k0SH hat geschrieben:
Hm, 75000€? Kommt mir wenig vor. Damit kann man allerhöchstens 4 Leute ein Jahr lang argeiten lassen...
Sehe ich auch so.
Aber spannend ist noch die Frage, wie viel man an einem Top-Adventure heute verdienen kann.
Einbezogen auch das Geld, das "zusätzlich" über Abmahnungen reinkommt :wink:
http://www.urheberrecht.justlaw.de/abma ... inment.htm
"Ferner wird als Schadenersatz und für die entstandenen Rechtsanwaltsgebühren die Zahlung eines (pauschalen) Betrages von regelmäßig insgesamt EUR 750,-- gefordert."

750,- für z.B. Machinarium was es auch schon für unter 2 Euro gab.
DAS nenne ich mal eine "Special Editon"! :roll:

An sich natürlich die richtige Sache, dagegen anzugehen.
Allerdings sind meist die dafür genutzten Anwälte alles andere als "seriös" in Ihren Methoden/ Scheiben.
Weiter ist die Fehlerquote dieser Ermittlungstools einfach unakzeptabel zu hoch.
Bleibt die Hoffnung, das es mehr und mehr Menschen gibt, die für die Qualität der Produkte auch bezahlen.
Es gibt ja auch genug die illegal downloaden und sich dann das Produkt kaufen, was ihnen davon gefällt.
Daher finde ich die Rechnungen der Industrie - egal ob Musik , Filme oder Spiele - immer so lustig einseitig und nicht zuende gedacht wenn es heißt, wie viel Umsatz verloren gegangen ist... .
Naja, in Summe ein schwieriges Feld.
Ich finde die genannte Seite mehr als zweifelhaft. Erstens ist die korrekte Firmenbezeichnung "Daedalic Entertainment GmbH" und nicht etwa "... & Co. KG". Zweitens sind die genannten Informationen über Daedalic einfach falsch: "Die Daedalic Entertainment GmbH & Co. KG entwickelt und vertreibt schwerpunktmäßig Simulationen und Addons zu Simulationen von Microsoft sowie Lösungsbücher für Computerspiele. Zu den vertriebenen Produkten gehören Spiele (z.B. "Quick Skat 2" oder "Quick Doppelkopf 2") Flugsimulationen (z.B. "World & City" oder "Airbus Family"), Landwirtschaftssimulationen (z.B. "ProFarm1") und Lösungsbücher (z.B. "Tropico 3" oder "Gothic 3")." Jeder weiß doch, dass wir nichts von dem genannten produzieren. Noch dazu gibts einige Rechtschreibfehler, die es ja wohl auf einer seriösen Anwaltseite nicht geben sollte ;).

Ich weiß nichts von einem solchen Vorgehen und kann mir das auch nicht vorstellen.
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Eike »

Iolan hat geschrieben:Ich weiß nichts von einem solchen Vorgehen und kann mir das auch nicht vorstellen.
Wenn das gelogen sein sollte - sowas sollte dringend abgemahnt werden!
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Neptin »

Die im Artikel genannten "Tuaschbörsen" sind bestimmt Österreichisch :mrgreen:
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von k0SH »

Ich weiß nichts von einem solchen Vorgehen und kann mir das auch nicht vorstellen.
Well.
Spielehersteller lassen genau so viel abmahnen wie Filmvertreiber.
Warum sollte Daedalic da nicht "mitmachen".
Und wenn du googelst findest Du auch im Bezug auf Daedalic genug Seiten über die Titel, die Daedalic abmahnen läßt.
Daher gehe ich mal sehr wohl davon aus, dass das stattfindet.
Frage ist dann allerdings in wie weit Daedalic auch an dem Prozess als solches mitwirkt(/en kann).
Da glaube ich einfach, dass die "seriösen" auf Abmahnungen spezialisierte Anwälte sich nicht groß dazwischen funken lassen.
Aber alles nur Annahme frei von jeglichem Wissen.

Ich kenne nur wen der wen kennt der schon für Schmuddelfilme abgemahnt wurde - die er nach eigenen Aussagen nicht gedownloadet hat - und wenn man sich die Schreiben anguckt und die Forderungen usw. -> skandalös, dass das so im deutschen Rechtsraum stattfinden darf.
Ich verurteile das illegale Downloaden genau so, wie das unseriöse Abmahnen davon.
Gibt es ja abendfüllende Forenbeiträge, Berichterstattungen in TV/ Netz etc...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Neptin »

k0SH hat geschrieben:... die er nach eigenen Aussagen nicht gedownloadet hat - und wenn man sich die Schreiben anguckt und die Forderungen usw. -> skandalös, dass das so im deutschen Rechtsraum stattfinden darf.
Ach, das ist doch Blödsinn. Die IP des Users muss schon irgendwie auf entsprechenden Seiten gespeichert worden sein, sonst käme auch es auch nicht zu dem Schreiben. Die mahnen nicht willkürlich irgendwelche Bürger ab, die sie im Telefonbuch raussuchen, das muss schon einen gewissen Hintergrund haben - sonst machen sie sich selbst strafbar. Das hat schon Hand und Fuß. Und wenn dem so ist, finde ich es nur rechtens.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8205
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Loma »

Auch wenn die aktuelle Diskussion momentan eine andere ist, möchte ich dennoch, da der Thread gerade wieder aufgefrischt wurde, mal eine Frage loswerden, die mich schon länger drückt:

Geht es nur mir so oder sehen sich die folgenden Herrschaften tatsächlich ziemlich ähnlich?
Bild
Nicht, daß so was auch noch zu irgendwelchen Urheberrechtsverletzungen führt... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Io Daedalic
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 25.08.2010, 20:27

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Io Daedalic »

Oh mein Gott! Spot hat eine menschliche Form! :shock:
Benutzeravatar
:meistersuppe:
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 573
Registriert: 04.10.2008, 13:05

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von :meistersuppe: »

Schön dass das Spiel hier nochmal diskutiert wird, einer meiner Lieblingstitel der letzen 10 Jahre.

Ich würde es gerne nochmal durchspielen, Deponie wird wahrscheinlich nicht so ganz mein Fall.

Ich weiß, die Würfelei wurde schon ausreichend diskutiert, aber gibt es mittlerweile eigentlich eine (legale!) Möglichkeit, das zu überschlagen? Ohne das Spiel neukaufen zu müssen, natürlich...
Benutzeravatar
:meistersuppe:
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 573
Registriert: 04.10.2008, 13:05

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von :meistersuppe: »

Deponia, sorry! 8)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1525
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von kanedat »

Neptin hat geschrieben:[..]Ach, das ist doch Blödsinn. Die IP des Users muss schon irgendwie auf entsprechenden Seiten gespeichert worden sein, sonst käme auch es auch nicht zu dem Schreiben. Die mahnen nicht willkürlich irgendwelche Bürger ab, die sie im Telefonbuch raussuchen, das muss schon einen gewissen Hintergrund haben - sonst machen sie sich selbst strafbar. Das hat schon Hand und Fuß. Und wenn dem so ist, finde ich es nur rechtens.
Die meisten Anbieter in Deutschland vergeben IPs dynamisch, da kann es bei der Zuordnung der IP durchaus mal zu Fehlern kommen, auch wenn die Quote eher gering ist. Aber das Verfahren ist bei weitem nicht so hieb- und stichfest wie es gerne dargestellt wird. In der Theorie hast du natürlich recht, aber die Frage ist immer wie die theoretische Planung dann praktisch umgesetzt wurde. Als Business-Kunde mit fester IP hat man durchaus auch die Trennung bzw. den Wiederaufbau der Verbindung nach 24Std, obwohl die Server-Nutzung hier legitim ist und es technisch keinen Grund für die Trennung bzw. den Wiederaufbau gibt. ;)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von elfant »

Eike hat geschrieben:
Iolan hat geschrieben:Ich weiß nichts von einem solchen Vorgehen und kann mir das auch nicht vorstellen.
Wenn das gelogen sein sollte - sowas sollte dringend abgemahnt werden!
Muß es nicht sein. Man kann Abmahungen grob in 2 Kategorien unterteilen: Die seriösen Unternehmen / Anwälte, welche sich von den Rechteinhabern beauftragen lassen bevor sie aktiv werden und eben die unseriösen Anbieter, welche vorher im trüben fischen und sich dann an den Rechtinhalber für Auftragsvergabe wenden. Meistens kann man das schon am Schreiben erahnen. Letztere kennen ihren Kunden kaum und nehmen es mit der Rechtsschreibung ebenfalls nicht so genau. Die hohen Kosten ergeben sich durch die im Vorfeld geleisteten "Arbeitsstunden".
Neptin hat geschrieben:Ach, das ist doch Blödsinn. Die IP des Users muss schon irgendwie auf entsprechenden Seiten gespeichert worden sein, sonst käme auch es auch nicht zu dem Schreiben.
Neben Kanedat Erläuterung gibt es noch weitere Möglichkeiten, wo dann aber der Beschuldigte die Beweißlast zur Entlastung leisten mußt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Neptin »

kanedat hat geschrieben: Die meisten Anbieter in Deutschland vergeben IPs dynamisch, da kann es bei der Zuordnung der IP durchaus mal zu Fehlern kommen, auch wenn die Quote eher gering ist.
Auch das lässt sich sicherlich nachvollziehen. Die Anbieter löschen ihre Daten ja nicht sofort.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da auf gut Glück abgemahnt wird.
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1525
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von kanedat »

Ähm, du ignorierst hier meinen Verweis auf die "Umsetzung der Theorie in die Praxis". Die Fehlerquote ist wie gesagt eher gering und die komplett fehlerfreie Überprüfung gehört nicht zum Standardverfahren, entsprechend ist der Mehraufwand. Kein Provider wird sein System komplett aufdröseln, nur weil man bestimmte Daten herausgeben muss. Die Arbeit muss erstmal jemand machen, das wiederum verursacht Kosten und diese Kosten muss der Provider tragen, obwohl der Provider bei der Sache keinen Nutzen hat. (Das war auch bei der Vorratsdatenspeicherung nicht anders und da waren die Kosten immens)

Die meisten Abmahnungen sind übrigens Massen-/Serien-Vorgänge, die aber trotzdem Zahlungen in einer Höhe fordern, die eigentlich nur bei Einzelfällen berechtigt ist. Das ist genauso wenig in Ordnung wie die Tatsache, dass man sich auf eine IP-Zuordnung verlässt, die nicht immer fehlerfrei ist.

Ja, deine Erwartungshaltung ist berechtigt, aber trotzdem primär in der Theorie angesiedelt. Ansonsten wirkt dein Kommentar, wahrscheinlich ungewollt, recht ignorant, denn die Formulierung "auf gut Glück abmahnen" hat mit meinem Verweis auf die eher geringe (und durchaus akzeptable) Fehlerquote nichts zu tun.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Neptin »

Ich habe nicht behauptet, dass die Methode komplett fehlerfrei ist. Dennoch ließen sich im Zweifelsfall noch Nachforschungen dahingehend anstellen, dass der Verdacht unberechtigt war und fälschlicherweise ausgestellt wurde. Da viele dann aber offenbar doch zahlen, und das trotz angeblich falscher Informationen, scheint es ja oftmals nicht ganz unbegründet. Natürlich ist es trotzdem ärgerlich um die wenigen Fälle, die nicht verantwortlich sind. Ob die Höhe der geforderten Zahlung jetzt berechtigt ist sei mal dahingestellt.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von BENDET »

Neptin, in diesem Zusammenhang rate ich Dir zu Lektüre einschlägiger Berichte aus den Fachverlagen. Ich denke doch nicht, dass Du denen Stimmungsmache unterschieben willst, oder?

Jedenfalls ist man als Abgemahnter erst einmal der Depp, da man da nur mit einer Nichtigkeitfeststellungsklage raus kommt und als abwehrender die Beweislast hat. Das birgt also ein gewisses Risiko, dem viele mit einer einfachen Zahlung aus dem Weg gehen.

Zusätzlich speichern Provider angeblich die Daten nur 7 Tage. Die Abmahnung kommt aber üblicherweise Monate später an. Auf welche Daten willst Du dann zugreifen? Die beim Abmahnenden? Die müssen ja nicht zwangsläufig korrekt sein, wenn beim Provider eine Verwechslung vorgelegen hat. Etc. bla blubb.

Jedenfalls hat mir The Whispered World gut gefallen. Auch wenn es doch nicht der Überflieger war. Da hat mir das Konkurrenzspiel The Book of Unwritten Tales doch besser gefallen.
Antworten