Black Mirror - Meinungen (keine Spoiler)
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Dann lasse es doch einfach...Anonymous hat geschrieben:und wier wäre es denn dann wenn man einen HILFE Thread aufmachen würde??? ich häng jetzt schon ewig an dem scheiß rätsel und komme nicht weiter hab langsam keine lust mehr
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- angel
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 140
- Registriert: 27.12.2003, 22:01
- Kontaktdaten:
sehr hilfreiche Antwort, finde ichMic hat geschrieben:Dann lasse es doch einfach...Anonymous hat geschrieben:und wier wäre es denn dann wenn man einen HILFE Thread aufmachen würde??? ich häng jetzt schon ewig an dem scheiß rätsel und komme nicht weiter hab langsam keine lust mehr

aber vielleicht hilft diese Seite: http://www.blinde-kuh.de/weltall/
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Der Ton macht eben die Musik. (blöde Volsweisheit, ich weiß
)
Er / Sie hätte einfach selber einen Thread aufmachen können mit dem Inhalt


Er / Sie hätte einfach selber einen Thread aufmachen können mit dem Inhalt
Hallo,
sagt mir mal wer wie ich denn das Planeten-Rätsel in der Bücherei lösen kann? Ich habe die Planeten schon verschieden drauf gelegt, leider ohne jeglichen Erfolg.
Danke im Voraus!

Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ich hoffe mal, dass das keiner macht. Jeder kann natürlich machen, was er will, aber mir hat mal einer erzählt, dass es tatsächlich Menschen geben soll, die bestimmte Adventures wirklich nur auf Geschwindigkeit spielen und sich damit aneinander messen. Finde ich ehrlich gesagt ein wenig krank, zumindest wenn es zur Gewohnheit wird…Angel hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob manche mit der Stoppuhr spielen und jeweils bei einer Unterbrechung an- und ausstellen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 93
- Registriert: 10.04.2004, 23:25
- Wohnort: Hamburg
Schon gewusst? Es gibt ein offizielles Forum auf http://www.blackmirror-game.de. Und da gibt es sogar ein ganzes Hilfe-Forum!!!Anonymous hat geschrieben:und wier wäre es denn dann wenn man einen HILFE Thread aufmachen würde??? ich häng jetzt schon ewig an dem scheiß rätsel und komme nicht weiter hab langsam keine lust mehr

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Das sehe ich ähnlich.Schimanski hat geschrieben:Ist es ok, dass ein angeblich kritisches und unabhängiges Fachblatt (wers glaubt...) Herstellerinformation (oder Werbebotschaften) fast 1:1 übernimmt, es wie eine eigene Aussage aussehen lässt und in Bezug auf Propaganda noch eine Schippe drauf legt?
Wie wir alle wissen passen die sich mit ihrer Meinung eh nur der aktuellen Lage an. Wen wunderts, dass die Leute im Moment mal wieder was anderes sehen wollen als 3D Shooter und einen weiteren C&C Clone. Vor gar nicht so langer Zeit wurde von denen zu Unrecht jedes Adventure an die Wand geklatscht (an die Wertungen und getroffenen Aussagen mag ich gar nicht denken) und das wird auch wieder kommen. Kennt man ja.
Dieses "kritische" und "unabhängige" Blatt namens "PC Games" hat meiner Meinung nach damals auch schön dafür gesorgt, die Adventures in Deutschland in Verruf zu bringen.
Zumindest haben damals schon Personen wie z.B. Petra Maueröder sich immer über jede unwichtige Kleinigkeit bei Adventuren beschwert, während selbst die billigsten Echtzeit-Strategie-Spiele hochgelobt wurden.
Nichts gegen dieses Genre, ich spiele C&C auch manchmal, aber viele der tollen Klone, die PC-Games damals angepriesen hat, kennt heute keiner mehr.
Auch damals schon wurden gesponserte Werbetexte z.B. von Eidos zu Tomb Raider eins zu eins übernommen. Für Tomb Raider II gab es sogar ein extra Faltblatt mit einem natürlich völlig "objektivem" Testbericht! (Wenn halt die Beträge stimmen!

Ich habe mal einen Blick in eine akutelle Version geworfen: die besagte Person namens Petra gibt es ja leider immer noch, ist inzwischen Chefredakteurin und hat außerdem noch geheiratet (anderer Nachname). Na wie heißt es so schön: Unkraut vergeht nicht!

-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Ich muß hier auch Schimanski ein wenig recht geben. Diese "Fachblätter", die heute The Westerner und Black Mirror über den grünen Klee loben, haben ansonsten jahrelang viele passable bis gute Adventures mit miesen und oberflächlichen Viertelseiten-Reviews verrissen. Ich sag nur Syberia. Sich jetzt womöglich noch als Vorreiter einer Adventure-Renaissance zu gerieren, empfinde ich als sehr scheinheilig. Wobei ich die GameStar noch als etwas inkompetenter in Erinnerung habe als die PCGames.
Diese Tatsache ein wenig im Auge zu behalten heißt ja nicht daß man sich über den momentanen Erfolg dieser Adventures nicht freuen kann oder ihnen gar den Erfolg nicht gönnt. Es bleibt abzuwarten, inwiefern diese Adventure-Freundlichkeit die wir momentan erleben von Dauer ist. Kann sein, daß die Mags angesichts laufend sinkender Auflagezahlen einfach ihre Felle davonschwimmen sehen und auf versuchen, auf jeden verfügbaren Zug aufzuspringen. Warten wir mal die Wertungen von Syberia2 ab.
Diese Tatsache ein wenig im Auge zu behalten heißt ja nicht daß man sich über den momentanen Erfolg dieser Adventures nicht freuen kann oder ihnen gar den Erfolg nicht gönnt. Es bleibt abzuwarten, inwiefern diese Adventure-Freundlichkeit die wir momentan erleben von Dauer ist. Kann sein, daß die Mags angesichts laufend sinkender Auflagezahlen einfach ihre Felle davonschwimmen sehen und auf versuchen, auf jeden verfügbaren Zug aufzuspringen. Warten wir mal die Wertungen von Syberia2 ab.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Wie wärs eher mit warten wir erstmal Syberia 2 ab und gucken dann ob die vergebenen Wertung gerecht sind.Aquarius hat geschrieben:Warten wir mal die Wertungen von Syberia2 ab.
Ich kann im grossen und ganzen die Kritik an den Mags verstehen, jedoch zeigen genau solche Aussagen [siehe quote] das es doch nicht wenige Adventurespieler gibt die doch diese RosaRoteBrille des Adventurespielers aufhaben.
Es gab jedoch auch genug wirklich miese Spiele die absolut zurecht veriessen worden -!-
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Vor allem wenn man bedenkt, dass die gleichen Fratzen das Genre immer wieder offiziell und aus ihrer Sich zu Recht für tot erklärt haben...Aquarius hat geschrieben:Naja, wenn man in jeder zweiten Verlautbarung liest das Adventures "wieder im Kommen" sind, geht das für mich indirekt schon ein wenig in diese Richtung.
Ohne Zweifel. Aber sicherlich auch genügend, denen Unrecht geschah.Rech hat geschrieben:Es gab jedoch auch genug wirklich miese Spiele die absolut zurecht veriessen worden -!-
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
So geht das nun mal. Das Adventure-Genre ist nicht umfangreich genug, damit die Redakteue der großen Magazine, die ein sehr breites Spektrum im Auge haben müssen, in jeder Winzmeldung besonders differenziert auf dessen Situation eingehen können. Vor 2-3 Jahren war halt der Stempel, der im Adventurefach stand, "tot" oder "fast tot" und jetzt hat jemand den Stempel "kommt wieder" daneben gestellt. Das macht sie imho nicht zum "Vorreiter einer Adventure-Renaissance".
Das Jan
Das Jan