LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Oje, man merkt das ich heute viel Zeit habe um zu posten.

Ich bin ja bereits durch und warte mit scharrenden Hufen auf die finale Diskussion. Man sollte, wie es Möwe bereits als Alternative vorgeschlagen, die Zeitfenster aufheben. Aber es kann bzw. sollt weiterspekuliert werden. Um den Nachzüglern (nicht negativ gemeint, im Gegenteil) gegenüber fair zu bleiben können wir ja die Spoiler Tags einsetzen. Mit einem dezenten Hinweis an welcher Stelle man sich gerade befindet. Aber das sollten die "Hausherrin" :wink: und die derzeitig noch im Spiel befindlichen Leute entscheiden.

P.S.: 435 Beiträge, 30 Seiten und über 8.000 Zugriffe. Nur für dieses eine Thema. Ich finde das Schreit bereits jetzt nach einer Fortsetzung. Oder Möwe? Culpa Innata wäre ein guter Kandidat.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Meinetwegen können wir gerne loslegen. Solange Spoilertags benutzt werden, wenn es den fünften Tag betrifft, ist das ok.

Ich bin auch sehr erstaunt über die vielen Zugriffe.
Über einen weiteren playthrough sollten wir erst reden, wenn wir diesen vollbracht haben. Und dann in einem eigenen Thread, damit sich jeder, der interessiert ist, beteiligen kann. Ich fand, dass wir diesen playthrough etwas überstürzt begonnen haben, vielleicht auch meine Schuld, und der nächste sollte besser angekündigt werden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Möwe hat geschrieben:Meinetwegen können wir gerne loslegen. Solange Spoilertags benutzt werden, wenn es den fünften Tag betrifft, ist das ok.
Ich wollte damit nicht die finale Diskussion anstoßen, sondern den Nachzüglern die Möglichkeit bieten auch einzusteigen.

Ich sehe aber auch ein das bei einem solchen Thema gewisse Regeln gelten müssen. Wer zu spät kommt den trifft halt der Spoiler.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Ich bin mit dem aktuellen Teil schon seit vorgestern durch. Und ich muß zugeben, daß ich auch bis zum Ende weitergespielt habe. Aber irgendwie fällt es mir schwer, meine Fragen oder auch Eindrücke in Worte zu fassen. Deshalb warte ich, daß jemand anders den Anfang macht. :oops:

Was einen neuen gemeinsamen Playthorugh angeht... Ich liebe Gray Matter. Das ist ein sehr tiefgründiges Spiel mit interessanten Charakteren und jeder Menge Stoff zum Diskutieren. Und ich denke, jeder Abschnitt in diesem Spiel ist gerade groß oder klein genug, um für eine Woche herzuhalten. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Für die, deren Kopf sich nach dem Ende des Spiels in ein Fragezeichen transformiert, habe ich hier in allerkürzester Weise das Ende des Spiels erklärt, so wie ich es verstehe. Details und Nachweise habe ich völlig weggelassen.
„It felt eternal“ sagen Mr. Hadden und Nigel.
Durch das, was Nigel getan hat, ist eine grundsätzliche Änderung in Saxton eingetreten. Eine Änderung zum Guten.

Die Geister der Menschen, die die Agers in ihrem Kampf getötet hatten, wurden befreit. Sie alle konnten ins Licht gehen. Ein helles Licht erschien und die Geister wurden darin aufgesogen und verschwanden, indem das Licht sich zusammenzog.
Ein ähnliches Licht findet sich auch über Ganwulfs Sarkophag, wir begegneten ihm auch, wenn Nigel im wachen Zustand zwischen den Zeitebenen wechselte.

Die Agers sind geschlagen.
Nacheinander hat Nigel die vier Brüder vernichtet, ihre Geister ausgetrieben. Thomas am Turm der Northfield church, Frederick im Netstore (mit Lucys Hilfe), Nathaniel unter Ulcombe und William, als letzten der Brüder, im Zugangsraum zu Ganwulfs Grabkammer.

Die Krone ist wieder an ihrem Platz.
Nigel hatte sie entwendet und damit die Ordnung, die durch die Krone entstanden ist, gefährdet. Hinter Ganwulfs Sarkophag konnte man den Wirbel sehen, der durch die Macht der Krone entstanden ist. Bei diesem Wirbel dürfte es sich um die Shadow-Time handeln, die Mr. Hare in seinem Bericht an Mr. Hadden erwähnt. Durch diese Shadow-Time ist es im Carrion Wood und der näheren Umgebung möglich, dass Menschen aus der Zeit herausfallen und in einer andere Ebene existieren können, in der Zeit und Raum keine Rolle spielen.

Die Krone wird wieder gut beschützt. Anders als vorher, als die Agers das Sagen hatten, sind nun Menschen zu Wächtern geworden, die sowohl die Kultur und Traditionen als auch die Menschen in Saxton und Umgebung wertschätzen.

Mr. Hadden ist zufrieden. Am Ende beobachtet er die Szene am Strand und alles ist gut. Denn Mr. Haddens Ziel war es nie, die Krone zu ergattern. Sein Ziel war es, dass keine Wesen aus der Shadow-Time in die alltägliche Welt entkommen konnte. Den Agers konnte man in dieser Hinsicht nicht trauen. Ich weiß immer noch nicht, wer der Dark Lord and Master war, von dem Nathaniel Ager sprach, aber nichts deutet darauf hin, dass es ein friedliches Wesen war/ist.

Als die Krone weg war:
Das Saxton, das wir zusammen mit Nigel kennen gelernt hatten, drohte zu zerfallen. Die Flecken auf den „Fotos“, durch die Nigel ging, haben es angedeutet. Ebenso war die Libelle, die sonst immer bei Nannys Haus und um die Fenns herumschwirrte und Nigel zu beobachten schien, verschwunden zu sein. Die andere Ebene, die in Saxton neben der alltäglichen existierte, drohte zu zerfallen – und mit ihr wohl alle Bewohner, die sich nur dort aufhalten konnten. In dem Moment, in dem Nigel die Krone wieder hatte und den Wunsch, sie zurück zu bringen, hat sich die Shadow-Time in Saxton wieder erholt und alles war wieder gut.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

So, dann schaue ich jetzt doch mal, was ich zum aktuellen Abschnitt beizutragen habe.

In diesem Brief, den man in der Mine findet, ist die Rede von Knockern, einer Art Kobolde.
Hat hier der Ager-Bruder erst einmal versucht, die Arbeiter zu verscheuchen, bevor er drastischere Maßnahmen ergriffen hat? Sonst waren sie ja auch nicht so zimperlich und haben gleich Köpfe rollen lassen.

Allzu lange wurde dann mit dem blutigen Teil jedoch nicht gewartet, denn wir haben auch herausgefunden, wer das Skelett von Saxton ist.
Wissen wir eigentlich genauer, wer dieser Herr war? War er einer der Minenarbeiter oder einfach nur ein Schatzsucher?

Warum geht das Licht automatisch an, als Nigel den vorher verschlossenen Teil der Mine betritt?

Was genau stellt der Wirbel über dem Grab von Ganwulf dar?
Und warum ist er an genau dieser Stelle?

Was sind diese komischen schwarzen Schatten, die um die Krone rumschwirren? Die Agers können es ja wohl kaum sein, die sind ja bereits alle vernichtet.

Lucy meint zu Nigel, daß sie die Gegend, in der er die Krone gefunden hat, nicht kennt. Ist das nicht irgendwie seltsam, wenn sie doch in der Gegend aufgewachsen ist?

Ich glaube, das ist schon alles, was mir im Moment zu diesem Abschnitt einfällt.
Der nächste und letzte Abschnitt allerdings... Zu dem habe ich gleich eine Menge Fragen und Anmerkungen. :wink:
Als erstes habe ich mir an diesem fünften Tag nochmal das Tagebuch von Eduardo Mollina in der Küche angeschaut. Aber erstaunlicherweise stand nichts drin. Warum ist es nun leer?
Hat das vielleicht den gleichen Grund, aus dem Nigels Bilder und Tonbänder leer sind? (s.u.)

Wenn man zu der Bank neben dem Cottage geht, sind seltsame Flecken im Bild. So, als wäre Dreck auf eine Kamera gespritzt. Oder die Linse wäre defekt.
Ich bin mir da noch nicht sicher, ob ich mich Möwes Meinung anschließen werde oder mir meine eigene ausdenke... Darüber muß ich noch einmal nachdenken. :wink:

Warum erkennen die Personen Nigel nicht mehr?
Selbst Professor Oogle, der auf dem Markt noch so schien, als wolle er, daß Nigel die Krone findet, behandelt ihn wie einen Fremden.
Mehr noch, die Leute sind abweisend, selbst die nette Nanny Noah. Als ob alle wissen, was Nigel getan hat, noch bevor er es ihnen sagt.
Nur Lucy und Alex Spitmoore kennen Nigel noch, sind aber ebenfalls (noch) mißtrauischer als vorher.

Der Stationsvorsteher sagt sowas wie:
"Sie ist fort, kehrt nie mehr wieder."
Wen oder was meint er damit? Die Krone? Aber wie will er wissen, daß sie nie mehr wieder kommt? Was sie ja letztendlich tut, denn Nigel bringt sie zurück an den Ort, an den sie gehört.
Sonst haben die Leute immer in dieser Art von der goldenen Göttin gesprochen, also dem Mond. Aber der Mond kann doch nicht verschwunden sein, nur weil die Krone entfernt wurde?
Allerdings hat das Wetter sich in der Tat zum Negativen verändert. Im Gegensatz zu dem strahlenden ersten Mai mit blauem Himmel regnet es nun permanent und alles sieht recht trostlos aus.
Weiter sagt der Stationsvorsteher, daß das Herz ihrer Welt geraubt wurde.
Damit ist wohl sicher die Krone gemeint. Aber was genau meint er mit Herz der Welt?
Ist es die Krone, die die "Geister" weiterexistieren läßt? Die sozusagen die verschiedenen Zeitebenen, in denen die Bewohner zu leben scheinen, irgendwie zusammenhält?

Was ist mit den Fotos und Tonaufnahmen passiert, die Nigel gemacht hat?
Ist er durch die Wegnahme der Krone vielleicht irgendwie in eine andere Ebene gerutscht, in der die Dinge, die Nigel aufgenommen hat, nie existiert haben? Oder gab es eine unbekannte Kraft, die alles gelöscht hat?

Nun weiter zu Gruel. Passender Name, oder? :roll:
Er hat anscheinend diese Drohbriefe an Nigel geschrieben. Und scheint sich als Nachfahre der Ager-Brüder zu fühlen, der ihre Arbeit fortsetzen muß.
Daß Gruel eine Verbindung zu der Krone hat, konnte man ja irgendwie schon ahnen, durch das Buch in seinem Laden und die Kronen im Schaufenster. Und daß er nicht ganz normal ist, ist wohl auch offensichtlich. :mrgreen:
Aber dennoch durchschaue ich das Ganze noch immer nicht in seiner Gesamtheit. Hier freue ich mich auf Kommentare von euch anderen besonders, weil mir das alles doch sehr wirr erscheint. Zumindest in meinem Kopf. :roll:
Was ich auch nicht ganz verstehe, ist die Sache mit der Puppe. In Christinas Tagebuch erfahren wir, daß Gruels Frau Jemima hieß. Ist hier von einer echten Frau die Rede? Scheint mir irgendwie seltsam bei diesem komischen Kerl. Und was ist mit der "echten" Jemima passiert?
Warum liegt die Jemima-Puppe nach Gruels Verhaftung im Kaminfeuer und die Katze schaut zu, wie sie verbrennt?
Gruel hat sie da sicher nicht reingeworfen, oder? Waren das die Polizisten? Aber warum sollten sie das tun?
Oder haben die Katzen auf diese Art Rache genommen?

Wer hat nun Hardacre getötet? Ein Ager? Aber die waren doch vernichtet! Gruel? Aber warum sind dann nur Hardacres Abdrücke im Sand zu finden?
Und warum bzw. wie wird auch Hardacre zum Geist? Wird jeder, der in Saxton stirbt, ein Geist?
Hat Hardacre die Krone gestohlen und falls ja, warum? Wollte er sie selbst haben oder einfach nur wieder dahin zurückbringen, wo sie hingehört, wozu er aber dann nicht mehr kam mangels Leben? Aber woher hätte er wissen sollen, daß Nigel die Krone hat?
Nachdem Hardacres Geist Nigel die Krone zeigt, klingt Nigels Stimme seltsam, irgendwie "hohl". Warum ist das so?

Auch die Geschichte von Eduardo Mollina und Christina wurde nun klar.
Eduardo bzw. Edward ist wohl in die Fußstapfen vom Piraten Spivey getreten und wollte wertvolle Dinge schmuggeln. Wahrscheinlich war er auch hinter der Krone her?
Christina schreibt, daß er bereits in Spanien Probleme hatte, ich tippe einfach mal, daß er mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und daher seine "Tätigkeit" nach Saxton verlegt hat. Er stand anscheinend in geschäftlicher Verbindung zu Gruel, der wahrscheinlich sein Hehler war. In dem Kabuff in der Küche vom Cottage hat er seine "Waren" versteckt, gesichert mit einem cleveren Mechanismus.
Durch Eduardos Verbindung mit dem unsympathischen Mr. Gruel verunsichert, beginnt Christina zu glauben, daß Eduardo an ihrer Krankheit Schuld ist, sie vergiften will.
Dieser Fehlglaube, denn wir wissen ja, wie verzweifelt Eduardo war, weil er nicht merkte, daß das Wasser vergiftet war und Christina nicht geglaubt hat, hat ihn, wie wir bereits wissen, ja dazu gebracht, sich schließlich zu erhängen. Nun kann Nigel den Irrtum aufklären und beiden Seelen ihren Frieden geben.
Was ich mich noch frage... Christina schreibt, daß ihr die Haare ausfallen. Das klingt fast, als wäre unter dem Cottage im Wasser irgendetwas Radioaktives. Gibt es da irgendwelche weiteren Informationen, die mir entgangen sind?

Als Nigel nach der Begegnung mit Christina aus dem Keller zurück nach oben geht, kann er nicht wieder zurück, der Durchgang ist verschlossen. Und er selbst ist wieder transparent. In welcher Ebene oder Zeit befindet er sich da gerade?
In der Zeit von Eduardo und Christina? Wobei der Mechanismus ja eigentlich auch in Nigels Zeit bzw. Realität noch funktionieren sollte, falls nicht jemand inzwischen was verändert hat.

Wir bekommen von Christina in ihrem Tagebuch nun auch gesagt, was wir hier ja vorher schon vermutet hatten. Das gemeinsame Kind von Nanny Noah und Bob Tawney ist wenige Tage vor dem 23. März 1952 ertrunken, und zwar an dem Ort, an dem wir Nanny Noah zum ersten Mal begegnet sind.
Was mir dabei aufgefallen ist, ist, daß das Buch über Ganwulf, das Nigel von Bob bekommen hat, eine Widmung von Nanny Noah von 1952 hat. Ist das Zufall, oder besteht da irgendeine Verbindung? Immerhin scheinen die Saxtoner durch die Krone irgendwie "weiterleben" zu können.

Eine Anmerkung:
Was ich an Christinas Tagebuch blöde fand:
Ich bin aus Versehen auf die Maustaste gekommen und habe umgeblättert, bevor ich die ersten Seiten zu Ende lesen konnte. Als ich nochmal zurückblättern wollte, hat es das Buch geschlossen und dann kam die Szene, in der Nigel Eduardo und Christina befreit.
Danach konnte man das Tagebuch nicht mehr anschauen.
Das finde ich irgendwie blöde gemacht. Ich mußte, um das Buch komplett lesen zu können, einen alten Speicherstand laden und alles bis dahin nochmal spielen. Das wäre doch schöner gewesen, wenn man separat hätte zurückblättern oder das Buch schließen können.

Als Nigel in die Realität zurückkehrt und nicht mehr transparent ist, ist die Kristallkugel verschwunden und sein altes Equipment wieder auf dem Tisch. Wo war das in der Nacht davor? Und wie kam es wieder dort hin?

Hadden sagt am Telefon zu Lucy, daß sie Nigel zurückbringen soll, sobald die Zeit soweit ist, oder so ähnlich.
Was genau meint er damit? Soll sie ihn irgendwie in die Realität zurückbringen? Aber dann müßte Lucy wissen, wie das geht. Am Ende sehen wir, daß sie erst nach diesen ganzen Vorfällen von Hadden rekrutiert wurde, also wie kann sie vorher etwas darüber wissen?
Oder geht es darum, Nigel wiederzubeleben? Als er die Krone aus dem Tresor nehmen will, scheint es ja fast so, als würde er selbst etwas an Leben verlieren. Hat Lucy ihn hier vielleicht wiederbelebt?

Was genau geschieht in der Grabkammer? Warum sieht man die Umrisse so ziemlich aller Bewohner von Saxton? Als Nigel die Krone gestohlen hat, waren sie ja noch nicht da. Und es sind nicht nur die "mystischen" Personen, sondern auch Lucy und Alex, die aus der "realen" Realität zu stammen scheinen, sind dabei.
Und Bob Tawney hält ein kleines Kind an der Hand, das man selbst aber nicht anklicken kann. *schnief*

Und wie ist Nigel letztendlich wieder zurück in die Realität gekommen? Durch Lucy? Durch den Vortex? Oder hat Hadden ihn einfach von seinen Maschinen abgestöpselt?
Lucys Rekrutierungsdatum jedenfalls wird am Ende mit 03/05/2008 angegeben. Ich tippe mal, daß das genau einen Tag später ist, als die Rückgabe der Krone.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Joey: Ich versuche mal, alle deine Fragen zu beantworten. Ich hoffe, ich übersehe keine. Die Minenarbeiter haben 1884 aufgehört zu graben, Alistair Farleigh starb 1924 (Datum in seinem Brief) oder 1927 (Datum, das im Museum angegeben wurde).
Warum die Agers die Minenarbeiter „gewaltlos“ vertreiben haben, lässt sich nur vermuten: vielleicht wollten sie die Aufmerksamkeit nicht auf die Minen lenken (die Schatzsucher waren sicher schon damals unterwegs, wenn Spivey schon vor Ewigkeiten am Strand wertvolle Dinge fand).
Joey hat geschrieben: Warum geht das Licht automatisch an, als Nigel den vorher verschlossenen Teil der Mine betritt?
Vielleicht wieder so ein Zeitdings. Auch in der Gruft Ganwulfs gehen auf Kommando die Feuer an.
Joey hat geschrieben: Was genau stellt der Wirbel über dem Grab von Ganwulf dar? Und warum ist er an genau dieser Stelle?
Der Wirbel ist, meiner Meinung nach das, was Mr. Hare als Shadow-Time bezeichnet. Dash Ziel der Wächter war es, „to protect the crown through time and change.“ (So steht es in einem Buch im Celtic Corner). Dazu mussten die Wächter resistent sein gegen Zeit und Wandel. Deshalb wurde die Shadow-Time geschaffen/zugänglich gemacht. Es ist eine Ebene der Realität, in der die Zeit aufgehoben scheint. Durch die Magie der Krone bleibt diese Shadow-Time erhalten.
Als Nigel in Saxton ankam, kam er nicht in dem alltäglichen Saxton an, sondern, durch Mr. Hadden und seine Technik dorthin befördert, in der Shadow-Time. Damit wussten alle anderen Menschen, die in der Shadow-Time existierten, dass Nigel im Zusammenhang mit der Krone dorthin gekommen war (denn nur die Krone konnte jemanden dorthin bringen) und waren sicher, dass er sie aus dem Dilemma mit den Agers retten könnte (denk an Nanny Noah: „You can change it all, time will tell“). Deshalb vertrauten sie ihm und sahen ihn als einen der ihren an. Als die Krone gestohlen wurde, war die Shadow-Time gefährdet – und damit alle Menschen, die nur in dieser Zeit existieren konnten. Dass die Shadow-Time dabei war zu verfallen (oder der Zugang der Menschen zu ihr) sagen mehrere Saxtonier zu Nigel. Sie erkennen ihn sicher noch, aber sie erkennen, dass sie sich in ihm getäuscht haben und er ein Fremder ist. Und man kann es auch an den Beschädigungen erkennen, die auf den „Bildern“ zu sehen sind, durch die Nigel geht. Z.B.: Erst als er die Krone wieder hat und sie zurückbringen will, ist der große Rostfleck, der auf dem „Bild“ vor dem Harbour Cottage, wo Lucy auf ihn wartet, verschwunden.
Joey hat geschrieben: Wer hat nun Hardacre getötet? Ein Ager? Aber die waren doch vernichtet!
Nein, William wurde erst vor der Grabkammer Ganwulfs vernichtet. Erinnere dich daran, dass er derjenige ist, der mit Sichel abgebildet ist. Er war der letzte der Brüder und er hat die Sichel Gruels im Nightmare Room entwendet (wer sehr aufmerksam war, konnte ihn sogar darin husten hören). Und er war der einzige, der jemanden täten konnte, ohne Fußspuren zu hinterlassen.
Jetzt, wo Hardacre tot ist, kann man auch verstehen, was in der ersten Nacht passiert ist, in der Hardacre Nigel besucht hat. Hardacre ist nach seinem Tod Nigel erschienen. Allerdings hat er einen Zeitsprung (was ist schon Zeit?) in die Vergangenheit gemacht, um ihn vorwarnen zu können, denn er wusste ja, wie alles endet. Leider hat das nichts gebracht. Nigel ließ sich nicht ablenken von seinem Ziel, die Krone zu finden.
Hardacre hat die Krone schützen wollen. Er konnte sie nicht zurückbringen, weil er von William verfolgt wurde. War auch blöde von ihm, in der Nacht loszuziehen, wenn die Geister stärker sind.
Jemima ist sicher von Morgan Mankle ins Feuer geworfen worden – Gruel hätte beinahe ihren Kater Spivey getötet! Da war das eine kleine Rache.
Was genau mit Gruel abgegangen ist, habe ich mich auch schon immer gefragt. Dass Gruel tatsächlich der perverse Katzentöter ist, hat Mr. Boakes bestätigt. Dass er, durch seine Gier und sonstigen negativen Gedanken, von den Agers beeinflusst war ist klar. Aber was das mit Jemima zu tun hat … ich weiß es auch nicht.
Am Schluss geht es rasend mit den Zeitenwechsel. Deshalb ist der Harbour Cottage immer wieder anders. Die großen Zeitenüberblendungen gehen immer mit diesem immer weiter ausblendendem Bild zusammen, bis der Monitor ganz weiß ist. Mr. Hare hatte erwähnt, dass Energie dazu nötig ist, um die Shadow-Time zu erreichen. Ich vermute, dass es viele verschiedene Ebenen, nicht nur die Shadow-Time. So verschwinden die Geister der Erlösten auch in einem weißen Licht.
Joey hat geschrieben: Hadden sagt am Telefon zu Lucy, daß sie Nigel zurückbringen soll, sobald die Zeit soweit ist, oder so ähnlich. Was genau meint er damit?
Nigel ist nie im Alltags-Saxton angekommen, er war immer im Saxton, dass in der Shadow-Time existiert. Deshalb konnte Mr. Hadden ihn beobachten. Am Ende des Spiels musste Nigel aber ins reale Saxton gebracht werden. Dazu war Lucy vonnöten. Ich denke mal, dass ein einfaches Ausstöpseln der Geräte nicht genügt hätte. Auf dem „Hinweg“ hat Nigel die Schranke zur Shadow-Time wohl im Schlaf passiert.
Joey hat geschrieben: Lucys Rekrutierungsdatum jedenfalls wird am Ende mit 03/05/2008 angegeben. Ich tippe mal, dass das genau einen Tag später ist, als die Rückgabe der Krone
Finde ich auch. Und deine Zusammenfassung von Christinas Schicksal finde ich auch sehr treffend.
Aber das ist alles nur meine Sicht der Dinge, ich bin gespannt, was ihr noch dazu schreibt.
Ich finde es schwer, die Story zusammen zu fassen, weil so viele Aspekte hineinspielen, die man alle beachten muss, wenn man einen einzigen Aspekt erklärt. Wie schon früher gesagt, ist die Story wie ein sehr feinmaschiges Netz, in dem alles mit allem in Verbindung steht und aufeinander beruht. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Am besten, man spielt das Spiel nochmal von Anfang an. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben:Als Nigel in Saxton ankam, kam er nicht in dem alltäglichen Saxton an, sondern, durch Mr. Hadden und seine Technik dorthin befördert, in der Shadow-Time.
Aber wieso sind dann Lucy und Alex auch in dieser Shadow-Time? Es macht doch den Eindruck, daß sie aus der gleichen Realität stammen, wie Nigel.
Und Hadden scheinen sie vorher auch nicht bekannt zu sein.
Joey hat geschrieben: Wer hat nun Hardacre getötet? Ein Ager? Aber die waren doch vernichtet!

Nein, William wurde erst vor der Grabkammer Ganwulfs vernichtet. Erinnere dich daran, dass er derjenige ist, der mit Sichel abgebildet ist. Er war der letzte der Brüder und er hat die Sichel Gruels im Nightmare Room entwendet (wer sehr aufmerksam war, konnte ihn sogar darin husten hören). Und er war der einzige, der jemanden täten konnte, ohne Fußspuren zu hinterlassen.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Ich dachte, William war der letzte Ager, den man vernichtet hat, der, dessen Essenz man in der Mine am Zugang zu Ganwulfs Grabkammer vernichtet.
Aber diese Essenz wird ja vernichtet, BEVOR Nigel die Krone entwendet. Und Hardacre klaut die Krone Nigel. Müßten demnach nicht bereits alle Agers vernichtet sein?
Zwei jeweils in den Kirchen, einer im Albtraumzimmer und einer am Ende in der Mine?
Der Ager aus dem Albtraumzimmer ist doch, wenn ich mich recht erinnere, auch vom Bild verschwunden, also sollte er vernichtet sein?
Oder bringe ich da was durcheinander?
Dann war es auch Williams Geist, den man einige Zeit vorher beim Skelett von Saxton sehen konnte, wie er die Sichel aus der Vitrine nimmt, oder?
Jetzt, wo Hardacre tot ist, kann man auch verstehen, was in der ersten Nacht passiert ist, in der Hardacre Nigel besucht hat. Hardacre ist nach seinem Tod Nigel erschienen. Allerdings hat er einen Zeitsprung (was ist schon Zeit?) in die Vergangenheit gemacht, um ihn vorwarnen zu können, denn er wusste ja, wie alles endet. Leider hat das nichts gebracht. Nigel ließ sich nicht ablenken von seinem Ziel, die Krone zu finden.
Das ist ein interessanter Gedanke! Da wäre ich selbst gar nicht drauf gekommen, aber es klingt überzeugend.
Was genau mit Gruel abgegangen ist, habe ich mich auch schon immer gefragt. Dass Gruel tatsächlich der perverse Katzentöter ist, hat Mr. Boakes bestätigt. Dass er, durch seine Gier und sonstigen negativen Gedanken, von den Agers beeinflusst war ist klar. Aber was das mit Jemima zu tun hat … ich weiß es auch nicht.
Hmm. Hast du oben geschrieben, der Kater von Morgan Mankle heißt Spivey? Hieß so nicht auch der Pirat, der seine gestohlenen Schätze an Gruel verkauft hat?
Hat das vielleicht eine Bedeutung?

Nigel ist nie im Alltags-Saxton angekommen, er war immer im Saxton, dass in der Shadow-Time existiert. Deshalb konnte Mr. Hadden ihn beobachten. Am Ende des Spiels musste Nigel aber ins reale Saxton gebracht werden. Dazu war Lucy vonnöten.
Aber wieso? Und wie? Sie scheint Hadden ja nicht zu kennen. Befindet Lucy selbst sich nun in der Shadow-Time oder in der Realität? Sie scheint auch über die Shadow-Time nicht wirklich etwas zu wissen. Oder ist das für sie als geborene Saxtonerin einfach natürlich, daß die verschiedenen Ebenen parallel existieren?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Wir unterhalten uns hier von Spoiler zu Spoiler. :wink:
Joey hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Als Nigel in Saxton ankam, kam er nicht in dem alltäglichen Saxton an, sondern, durch Mr. Hadden und seine Technik dorthin befördert, in der Shadow-Time.
Aber wieso sind dann Lucy und Alex auch in dieser Shadow-Time? Es macht doch den Eindruck, dass sie aus der gleichen Realität stammen, wie Nigel. Und Hadden scheinen sie vorher auch nicht bekannt zu sein.
Bei Lucy kann man es sich denken: sie stammt aus Saxton, ist mit demselben Zug wie Nigel gefahren, sie hatte ein ominöses Erlebnis als Kind im Harbour Cottage, das mehrfach erwähnt wird. Irgendwie hat sie dadurch eine Verbindung zur Shadow-Time. Am Ende ist sie in der realen Gegenwart und muss Nigel in diese hineinziehen: sie ist also immer in der Gegenwart und trotzdem empfänglich für die Shadow-Time. Ich nehme mal an, dass sich Bruder einfach in der Gegenwart befindet und die „doppelte Ebene“ in Shadow-Time nicht mal bemerkt, während Lucy diese zwar bemerkt, sie aber als „normale“ Gegenwart interpretiert. Nanny Noah erwähnt am dritten Abend, das Lucy „will asking herself questions about truth and reality“ und das Nigel deshalb vorsichtig sein muss – der wird nicht verstanden haben, wovon Nanny überhaupt redet.
Joey hat geschrieben: Wer hat nun Hardacre getötet? Ein Ager? Aber die waren doch vernichtet! Ich dachte, William war der letzte Ager, den man vernichtet hat, der, dessen Essenz man in der Mine am Zugang zu Ganwulfs Grabkammer vernichtet.
Aber diese Essenz wird ja vernichtet, BEVOR Nigel die Krone entwendet. Und Hardacre klaut die Krone Nigel. Müssten demnach nicht bereits alle Agers vernichtet sein?
Fast. Die Agers sind anders als die anderen Menschen in der Shadow-Time. Nie haben wir jemand anderen als die Agers als schwarzen Rauch gesehen. Alle anderen, die eventuell als Wächter der Krone in Frage kommen, sind in der Shadow-Time noch lebendig und/oder treten nur als menschliche Wesen auf.
Die Agers dagegen hatten ein menschliches Antlitz und konnten sich auch in den schwarzen Rauch verwandeln. Wir haben schon mal einen Ager in menschlicher Gestalt gesehen, nachdem wir ihn in seiner Gestalt als schwarzen Rauch ausgetrieben haben (Frederick Ager in der Nacht nachdem man ihn aus der Net Hut exorziert hat).
Was ist an den Agers also anders als an den restlichen Menschen in der Shadow-Time (ich weiß nicht, ob sie alle „offiziell“ Wächter sind)? Zum einen säen sie Hass und negative Gedanken, zum anderen schützen sie die Krone gegen alle, sowohl Neugierige als auch Menschen, die die Krone schützen wollen. Für wen schützen die Agers also die Krone, wenn sie selbst diese Menschen als Gegner verstehen? Für Ganwulf oder für jemand anderen? Sie selbst scheinen nicht zur Krone gelangen zu können oder zu wollen. William nimmt die Krone nicht an sich, als sie am Strand liegt und er die menschliche Gestalt hat. Vielleicht wartet er auf den Dark Lord and Master, von dem Nathaniel offen sprach? Ich vermute das mal, aber es gibt nur zarte und indirekte Hinweise dazu im Spiel.
Wir wissen durch den Bericht von Mr. Hare, dass sich in der Shadow-Time ein chasm aufgemacht hat. Eine Art Verbindung zu einer anderen Welt, aus der Wesen in unsere Welt entkommen könnten. Diese Welt scheint der Ort zu sein, aus der die Fenlaria zu May Day Eve entkommen können um auf der Menschenwelt Angst und Terror zu verbreiten. Und aus dieser Welt stammte wahrscheinlich auch der warlock/Hexenmeister, der die Krone stehlen wollte.
@ alle anderen: gehen wir zu forsch voran? Oder hat euch das Ende entsetzt? Bin ich mal wieder zu bestimmend? Oder sonstwas? Wo seid ihr alle? *sich hilflos und (fast) verlassen in der Dunkelheit umschaut.*
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Also ich habe nichts gegen das momentane Diskussionstempo, hinke aber leider spielerisch etwas hinterher (der erste Mai hat gerade begonnen bei mir im Spiel) - sobald ich aufgeschlossen habe mische ich mich direkt ein :).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Du beruhigst mich etwas.
Was mich aber weiterhin beunruhigt, ist, dass ich mich hier mit meinen Theorien so weit aus dem Fenster lehne. Wenn die falsch sind, stehe ich schön doof da. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben:@ alle anderen: gehen wir zu forsch voran? Oder hat euch das Ende entsetzt? Bin ich mal wieder zu bestimmend? Oder sonstwas? Wo seid ihr alle? *sich hilflos und (fast) verlassen in der Dunkelheit umschaut.*
Erst mal Danke für die vielen ausführlichen Erklärungen. Ich fürchte, alles habe ich noch nicht zusammengebracht, aber hier bin ich ja in besten Händen, wenn ich noch Fragen habe. :)

Ich denke, viele sind mit Spielen wahrscheinlich noch nicht soweit. Immerhin geht der aktuelle Abschnitt ja nur bis zu der Kristallkugelsache.
Ich selber fand ja auch, daß es in diesem Abschnitt relativ wenig gibt, was nicht ersichtlich wäre und hatte zu dem Teil wohl von allen Abschnitten am wenigsten Fragen.
Was wir hier hauptsächlich diskutieren, stammt aber schon vom nächsten Abschnitt.
Ich habe einfach mal bis zum Ende gespielt, weil du meintest, es wäre OK und weil ich das Ende sehen wollte. Aber es muß ja nicht jeder so ungeduldig sein. :wink:

Also, falls es den anderen lieber ist, diese Sachen erst nächste Woche zu diskutieren, halte ich mich auch so lange zurück. Falls keiner was dagegen hat, können wir aber auch gerne in Spoilern weiterreden.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Öh, ja. Bild
Gut, dass hier wenigstens einer den Part des Moderator übernimmt, wenn ich mich hier völlig vergesse.
Irgendwie bin ich davon ausgegangen, es gehe allen wie mir und alle haben nur im Sinn, endlich die Rätsel zu lösen, die das Spiel gestellt hat.
Auf die Idee, das einige noch nicht zu Ende gespielt haben, bin ich echt nicht gekommen.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Möwe hat geschrieben:@ alle anderen: gehen wir zu forsch voran? Oder hat euch das Ende entsetzt? Bin ich mal wieder zu bestimmend? Oder sonstwas? Wo seid ihr alle? *sich hilflos und (fast) verlassen in der Dunkelheit umschaut.*
Hallo an alle!
Also ich bin noch dabei, mir geht`s gut :D , ich bin mitten im aktuellen Abschnitt unterwegs(in der Mine) und habe (wie in den letzten Wochen eigentlich immer) ganz schön zu tun, daß ich bis Freitag immer wieder den Anschluß hergestellt habe. Ihr seid noch in Sichtweite, aber irgendwie schleiche ich den aktuellen Diskussionen immer etwas hinterher. Das liegt ganz sicher nicht an der Länge der Abschnitte, ich denke das ist schon ganz ok so. Sondern es liegt viel mehr an meinem gut gefüllten Alltag und an der relativ ungünstigen Wochengestaltung, was das kontinuierliche Durchspielen eines Adventures betrifft. Ich selbst finde das jetzt nicht so schlimm für mich, aber ich kann eben zu den aktuellen Besprechungen meinen Senf leider nicht ernsthaft dazugeben. Das von euch Geschriebene lese ich allerdings sehr aufmerksam und sehr interessiert und es gefällt mir. Wenn ich der Meinung bin, daß ich einen sinnvollen Beitrag zur Diskussion auch später noch leisten könnte, dann melde ich mich schon. Aber in der Regel haben die Eifrigen und Schnellen hier, wenn ich dann endlich auch mal auf Ballhöhe bin, den Abschnitt schon sehr umfangreich und gründlich "seziert" und durchgearbeitet. Und dann geht`s auch schon wieder weiter in die nächste Runde... :P

Der Playthrough macht mir (trotzdem und immer noch) sehr großen Spaß. Auch bei den nächsten, ähnlichen Veranstaltungen dieser Art würde ich gerne wieder zeitnah mitspielen wollen, schon allein um den Diskussionen hier einigermaßen folgen zu können und das Gefühl des "Gemeinsamspielens" mitzuerleben.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Da ich gerade urlaube, bin ich auch noch nicht durch. Aber da ich das Ende kenne, lese ich die Spoiler mit großem Interesse und finde die gelieferte Interpretation eigentlich durchaus stimmig auch wenn es schon eine ziemliche Gehirnakrobatik erfordert, das alles halbwegs unter einen Hut zu bringen.

Mal schaun, ob ich später zumindest noch ein kleines bisserl hilfreichen Senf dazugeben kann...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten