LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Bild
Uploaded with ImageShack.us
Zweimal haben wir nun schon den schwarzen Rauch beseitigt und zwei Brüder sind es, die zu bröckeln beginnen.
Zuerst hatten wir Thomas Ager. Der einen Pakt mit seinen Brüdern schloss, um die Krone zu schützen. Er war es, der Gurney beseitigte, weil dieser zu sehr nach der Krone forschte. Und um ihn auch im Tod zu bestrafen hat er ihm die Hände und die Wappen gestohlen, die Zeichen seiner Würde. Wie viele andere er auf dem Gewissen hat, ist nicht klar, seinem Tagebuch nach scheint er bereit zu sein, ganze Gegenden leer zu fegen, wenn’s denn sein muss.
Aber Nigel konnte Thomas Geist besiegen, dank der Hilfe von Mr. Russet.
Nun hat Nigel einen weiteren Bruder besiegt, Frederick. Und gleichzeitig ist man einem Nachahmer auf der Spur.
In Fredericks Tagebuch steht, dass er in Grindles embrace (der Höhle, in der auch die Schugglerschätze sind) einen Raum für die Gierigen bauen will. Über ihre Gier will er ihre Seelen erreichen. Wie er das tat, sieht man an Spivey, dem Kapitän, der Schätze schmuggelte. Spivey suchte eigentlich vor allem nach der Krone – und war damit Frederick ein Dorn im Auge. Aber gerade seine Gier nach der Krone machte ihn für Frederick zum Spielball, da dieser die negative Gefühle für seine Zwecke kanalisieren konnte (wie genau, das schreibt er leider nicht).
Ähnliches sehen wir beim Nachahmer. Er baute wie Frederick einen (Alptraum)Raum, in dem ein negatives Gefühl potenziert wurde. Dieser neue Ort der dunklen Begierden war der dunkelsten gewidmet: der Mordgier. Auch der Nachahmer wollte über die negativen Emotionen Zugriff auf die Menschen, die die Krone suchen, nehmen. Aber natürlich wird es ihm auch Spaß gemacht haben, die Katzen lebendig zu häuten – so, wie er schreibt und handelt. Er selbst ist also in seiner perversen Art ein gutes Opfer für die Ager.
Joey hat geschrieben:Nachdem Nigel diese Glocke läutet, hat er eine Art Vision. Man sieht diesen Helm und hört eine Stimme. Ich konnte aber nicht verstehen, was die Stimme sagte. Welche Sprache ist das? Und was bedeutet dieser Vorfall?
Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der die Sprache übersetzten kann. Wahrscheinlich die Sprache von Ganwulf, denn es ist sein Helm, den man sieht. Ich denke mal, dass er aus einem bestimmten Grund mit Nigel in Kontakt tritt.
Joey hat geschrieben:Bob Tawney sagt er was von "Sie kommt, strahlend und lieblich".
Damit meint er die Sonne an May Day, dem Symbol von Bel (darüber spricht auch Nanny Noah). Ich hoffe nicht, du dachtest, er meint damit Nanny. Bild
@ mandarino: freue mich, dass du guter Hoffnung bist. Sag mir, wenn’s soweit ist.
Ab jetzt wird es übrigens rasant, wäre schon gut, wenn du bei uns bist. Alleine könntest du dich in Gefahr begeben. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

@Möwe: Die pure Angst wird mir Beine machen! Ich würde mich so gern in eurer Mitte verstecken 8-[
Meine gute Hoffnung wächst und wächst... Ich meld mich dann. Versprochen!
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10033
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Damit meint er die Sonne an May Day, dem Symbol von Bel (darüber spricht auch Nanny Noah). Ich hoffe nicht, du dachtest, er meint damit Nanny. Bild
Ooops. :oops:
Ich glaube, beim nächsten Abschnitt sollte ich während des Spielens doch besser den Fernseher abstellen. :roll:
Das lenkt wohl doch mehr ab, als ich dachte, selbst wenn er nur im Hintergrund läuft.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Die unbekannte Sprache würde mich interessieren. Eine wirklich Aufklärung kann da wohl nur Jonathan selbst liefern. Ich glaube nicht an eine Fantasiesprache, es könnte gesprochenes angelsächsisch bzw. sogar eine Sprache keltischen Ursprungs sein, wie Walisisch . Das Kornisch (unser Handlungsort) gilt als fast ausgestorben.
Wer mal in der Gegend war, bzw. auch in der Bretagne und das Glück hatte älteren Menschen zu lauschen dem dürfte die "harte" Aussprache bekannt sein. Es klingt so mystisch da wir es keiner uns bekannten Sprache so richtig zuordnen können.

Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=leiPemYDg-8

http://www.youtube.com/watch?v=ZbXNi7L1JFM
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Eigentlich müsste man die Sprache Ganwulfs leicht verstehen. Er kam aus Sachsen - und müsste wohl gesächselt haben. Bild
Aber ich gehe davon aus, dass Ganwulf die örtliche Sprache gelernt hat (wie sollte er sich sonst mit den Leuten hier verständigen?). Und in dieser Sprache mit Nigel spricht.
Da es im Spiel sehr viel um keltische Mythen und Bräuche geht, wird es wohl keltisch sein. Aber eines, was etwas "urig" ist und wohl auch von Engländern nicht mehr verstanden wird (außer sie studieren es), denn ich habe nie eine Übersetzung gefunden. Schade. Und die fehlenden Untertitel sind auch mies. Wir sollen einfach nichts verstehen. Jedenfalls noch nicht. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Möwe hat geschrieben:Eigentlich müsste man die Sprache Ganwulfs leicht verstehen. Er kam aus Sachsen - und müsste wohl gesächselt haben. [url=http://www.smilies.4-user.de][
Nee, da muss ich dich leider enttäuschen. Diese Sachsen, wenn sie auch sächseln, verstehe ich bis heute nicht. :mrgreen:. Meine (und die der Geschichte) Sachsen, Angeln und Friesen spielen in einer anderen Liga. Es ist Teil der Geschichte um die verlorene Krone, ob es wirklich Sinn macht, weis ich nicht. Ich mag es! Und ich glaube auch Mr. Boakes wird in der Fortsetzung auf solche historischen Details zurückgreifen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Ich muss mal eben zwischendurch etwas loswerden :) : Soeben ist mir aufgefallen, dass in dem Buch "Contact" von Carl Sagan (und auch in der Verfilmung von Robert Zemeckis aus dem Jahre 1997) der wichtige Großindustrielle, welcher die SETI-Forschung mit Geldern unterstützt, den Namen S.R. Hadden trägt. Eventuell hat Mr. Boakes ja da den Namen her. War nur gerade ein Aha-Erlebnis, als ich den Film geschaut habe :D.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Diese Woche war es ziemlich schwierig für mich, nicht einfach weiter zu spielen - freue mich auf den kommenden Abschnitt und somit auf morgen! :) Je nachdem wie lange die bevorstehende Nacht mit Nigel ist, dürfte der lang ersehnte erste Mai-Feiertag ja nicht mehr weit weg sein.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Da hab ich es ja offensichtlich viel besser :D :wink:
Ich hab nämlich heute abend noch gut zu tun in Saxton, damit ich am WE mit euch gemeinsam auf gefährliche Mission gehen kann. Hab im aktuellen Abschnitt schon den ein oder anderen Gruselmoment überstehen müssen. Im Dienste der Krone wird hier ja so manches Opfer abverlangt... Daß wir die vermissten Katzen unter diesen Umständen wiedersehen müssen ist schon einigermaßen heftig! (es war ja zu erahnen: in Saxton sind ein paar sehr kranke und besessene Psychen unterwegs)
Die Rolle von Lucy kommt mir doch etwas suspekt vor und so richtig mag ich ihr nicht über den Weg trauen (ich kenn sie so wenig! :? ) Und nachwievor hab ich so ein komisches Gefühl, daß da jemand am "Regiepult" sitzt und von außen mehr oder weniger Einfluß nimmt auf die Geschehnisse in Saxton und um Nigel herum in seinem "Kampf" zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Jetzt noch was Schönes am Rande. Bei uns im Garten wächst auch die Küchenschelle (oder auch Kuhschelle), in violett und in rot. Und keine Überraschung: natürlich blüht sie im April/Mai und hat jedes Jahr immer mehr Blüten. Eine sehr schöne Gartenpflanze :D
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Bild
Uploaded with ImageShack.us
Wieder ist es Freitag und wieder kommen wir einen Schritt weiter in unseren Ermittlungen.
Diesmal spielen wir die Nacht (Night Three: Nocturnal Surveillance) durch und erleben den ersten Teil des May Days (Day Four: May Day).
Es ist ein etwas längerer Abschnitt, der viele intensive Erfahrungen bringt. Ein bißchen traurig ist er auch - aber er hat auch einige sehr schöne Momente. Und danach geht es noch interessanter weiter ...
Aber erst mal wünsche ich euch allen einen schönen May Day in Saxton. Lasst sie strahlend auf euch scheinen!
Bild
Uploaded with ImageShack.us
edit: Bilder zugefügt
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

Wieder sehr interessante Erfahrungen gemacht, einen weiteren Ager ausgeschaltet (mich ordentlich erschreckt), noch'n Foto für den Wettbewerb geschossen, Mr. Tipps nach Hause gebracht und auch noch einige Seelen befreit. =D>

Lediglich für unser Schweinchen hat es das schon vorhergeahnte Ende gegeben. Ansonsten war es schon beeindruckend, wieviele Stände am Strand (für die vielen Touristen!?!) aufgebaut waren und die komplette Geisterfahrt innerhalb des Laderaumes von einem eher kleinen LKW empfand ich als technische Meisterleistung (müsste sich also in meinem Womo auch umsetzen lassen - :mrgreen: ). Insofern dürfte es sich definitiv nicht um eine reale Ebene handeln innerhalb der wir agieren.

Ein sehr schöner Abschnitt, der uns auch wieder eine Szene mit einem „Riss“ (wie auf dem Friedhof) bescherte, allerdings habe ich keine Spiegelung auf der anderen Seite gesehen, sondern eher so etwas wie eine leicht stillisierte Vervollständigung des Bildes.

Bei unserem nächtlichen Einsatz der Überwachungskameras sah ich nicht nur in der Küche/dem Küchenflur einen Rolli, sondern auch im Schlafzimmer.
Wer schleppt eigentlich einen Rollstuhl in die obere Etage, in der sich ohnehin das Bett befindet? Ich habe nicht den Eindruck, dass sich der/die Bewohner zwei Rollstühle hätten leisten können und einen Rollstuhlfahrer (vermutl. Christina) über diese enge, steile Treppe ins Schlafzimmer zu bringen scheint mir ohne Rolli ohnehin einfacher zu sein.

Auch die zwei nächtlichen Schnappschüsse irritieren mich etwas, denn in der ersten Nacht hatte die Kamera nur einen Geist „erwischt“ (Okay, mag sein, dass die Anderen zu tun hatten oder es sich um den bereits befreiten Geist handelte.).
Jetzt sehe ich mir das zweite Foto an und finde aber drei Geister!? Da zum Zeitpunkt dieses Schnappschusses ein weiterer Geist besiegt worden war hätte ich eher Zwei erwartet (sei es nun die bereits Besiegten oder aber die noch zu Besiegenden)!?
Hat jemand eine Erklärung dafür?
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Dass man Mr. Tibbs nach Hause bringen konnte hat mich sehr gerührt. Ebenso die Szenen mit den Kindern.
Aber das mit Cairan – bestialisch. Ich hatte beim ersten Durchspielen nix geahnt und war völlig perplex als ich den Drehspieß sah. Bild
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Zu den drei Geistern: hast du in der Nacht nicht gesehen, dass Nigel viermal von demselben Ager brother umzingelt war (Frederick, den Nigel und Lucy schon überwunden meinten)? Ich glaube, in diesem Fall ist es genau dasselbe: es ist nur ein Geist, und der ist, weil die Zeit für ihn aufgehoben ist, mehrfach zu sehen.
Zu der Frage, welcher der Brüder es ist:
Ich denke es ist keiner der Brüder. Es könnte Rusett sein, wie einige Leute im Internet vermuten (weil es so aussieht, als hätte der Geist ein Tuch vor dem Gesicht). Ich denke, es ist jemand, der Nigel aus einem ganz bestimmten Grund besucht, aus dem er in der nächsten Nacht auch noch Besuch von jemanden bekommt. Immerhin schon beruhigend, dass er keine so bösen Augen hat, wie der vierfache Ager, neben dem Nigel in der Nacht stand.

Zu dem Rollstuhl und zu dennoch einem völlig anderem Thema als von dir angesprochen:
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Mr. Hadden hat, wie sein Internetauftritt zeigt, seinen Stammsitz in Saxton und startet von dort aus seine Geisterexperimente. Wenn also der Rollstuhl, der eventuell Christina gehört hat, im Prolog erscheint – bedeutet das, dass Harbour Cottage der Firmensitz von Hadden Industries ist? Vielleicht nicht jetzt, aber in der Zukunft? Wir wissen ja, dass für Mr. Hadden die Zeiten sowieso irgendwie aufgehoben sind. Pakete zu verschicken, die in der Vergangenheit ankommen oder sowas sind ein Klacks für ihn. "Looking further than the here and now, Hadden strive to explore what lies ahead, before and beyond...."

EDIT: Ich würde gerne mal wissen, wie ihr die out-of-body-experience (oder wie man es nennen will) von Nigel am Ende der Nacht interpretiert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

Möwe hat geschrieben:Zu den drei Geistern: hast du in der Nacht nicht gesehen, dass Nigel viermal von demselben Ager brother umzingelt war (Frederick, den Nigel und Lucy schon überwunden meinten)?
Nöööööö 8-[

Und das der Rollstuhl sowohl für Chistina, als auch für Hadden sein soll, kann ich nicht glauben, denn auch diese Teile haben sich mit den Jahren stark verändert.

Für mich ist der komplette Aufenthalt Nigels (derzeit immer noch :wink: ) als out-of-body-experience zu betrachten (nur dass er sich dessen nicht bewusst ist), insofern kann man Ihm alles vorgaukeln/vorsetzen, also auch so etwas. Für ihn wird es allerdings schwierig, das in Bezug zu seiner (vermeindlichen) Realität zu setzen, wenn es nicht als Vision oder Alptraum unterzubringen ist.
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

TanteTabata hat geschrieben:Und das der Rollstuhl sowohl für Chistina, als auch für Hadden sein soll, kann ich nicht glauben, denn auch diese Teile haben sich mit den Jahren stark verändert.
Das wollte ich auch nicht gesagt haben. Ich meinte damit, dass Hadden Industries im Harbour Cottage untergebracht ist und der Rollstuhl, der im Intro erscheint, derjenige ist, denn wir im Harbour Cottage immer wieder sehen. Weil das Intro auch im Harbour Cottage spielt.
Zur Frage, warum der Rollstuhl im Schlafraum ist: Dass Christina, falls es ihr Rollstuhl ist, sich allein und in Ruhe anziehen möchte und deshalb den Stuh oben haben möchte, finde ich verständlich.

Hier ein Bild von dem Herrn mit den blinkenden Augen:
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Er erscheint, kurz nachdem der schwarze Nebel aus der Küche gekommen ist. Und das nur für einen kurzen Augenblick. Ich finde, es ist eindeutig Frederick. Denn er hat diese tiefen Augenringe und diesen Mund, wie ihn nur er auf dem Gemälde hat. Und wenn es um die Gier geht (in diesem Falle wohl um Molinas Gier, der alte Schmuggler), ist das natürlich sein Gebiet. Will er nun Nigel davon abhalten, dass zu finden, was sich hinter der noch verborgenen Türe befindet? Dann ist es klar, was der andere Geist in der Nacht vorhatte: Agers Abwehr zu blocken indem er die geheime Türe öffnete.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

Möwe hat geschrieben: Hier ein Bild von dem Herrn mit den blinkenden Augen:
....
Uuuuiiiii :shock: - das ist mir tatsächlich nicht untergekommen - Dankeschön für das Bild!
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
Antworten